Internetblogs - multimedialer Fluch der T.rolle oder Segen der Meinungsfreiheit?

atlas

22.11.2011 - 13:44

Ich lese sehr gerne in Blogs, habe meinen Zeitungs- und Fernsehkonsum auf ein Minimum reduziert und fühle mich durch die Vielzahl an Blogs gar besser informiert als durch die sogenannten Mainstream(ja, er hat das lustige M-Wort in den Mund genommen!)medien. Egal ob Irak- und Afghanistankrieg, Wirtschaftskrise oder sonstige politische Irrfahrten.
Ich bin der Meinung Blogs bereichern das Meinungsspektrum um sehr viele Facetten, die in der "freien" Presse keine Berücksichtung finden. Natürlich muss man filtern, suchen und ablehnen. Aber es lohnt sich.
Welche Meinung habt ihr über Internetblogs?

Willkommen:

22.11.2011 - 13:47

http://www.achgut.com

http://info.kopp-verlag.de

http://www.pi-news.net

doedeI

22.11.2011 - 13:48

absolut. dort kann ich ungestört meinen geistigen dünnschiss verzapfen, über qualifikation oder geistige eignung wird da nicht gross spekuliert.

Traditionalist

22.11.2011 - 13:56

Internetblogs mag ich nicht so, ich les lieber die klassischen Blogs.

Stange

22.11.2011 - 14:28

Ich beziehe auch die meisten Informationen aus meinem Block.

@ Stange

22.11.2011 - 14:30

facepalm!

@Stange

22.11.2011 - 14:30

Junge, das ist MEIN Block, du wirst hier nur geduldet!

tobi

22.11.2011 - 14:35

Die Büchse der Pandora für die Trolle waren nicht die Blogs, sondern die Kommentarfunktion.
Liest du mal hier: http://www.sueddeutsche.de/kultur/meinung-im-internet-vom-elend-der-nutzerkommentare-1.1147168

Interessant auch die Beschreibung der Trolle in dem Text:
"Der Tro.ll selbst ist davon überzeugt, dass er oder sie ein mutiger Verfechter der Wahrheit ist, innerhalb einer Gesellschaft, die nach falschen Kompromissen strebt, in einer medialen Welt, die von "Feministinnen", "Gutmenschen" oder "Zio.nisten" beherrscht wird, die - natürlich - insgeheim von den "Muslimen" übernommen werden. [...] Eines gibt es, was alle Trolle gemein haben: Sie geben nicht auf. Der durchschnittliche Tro.ll liefert zehnmal so viel Textmenge wie ein gewöhnlicher Journalist. [...] Mehr als durch Klassenzugehörigkeit oder Geschlecht zeichnen sich die Trol.le dadurch aus, dass sie traurig und einsam sind."

doedeI

22.11.2011 - 14:41

ich bin traurig und einsam :(
ich fühl mich aber nicht so :)
aber wenns doch in der süddeutschen steht :(
vielleicht suche ich ja bloss anerkennung, die ich im richtigen leben nicht finde :(
oder freunde :(
aber halt, die finde ich doch nicht indem ich andere menschen beleidige :/
hm dann muss es doch was anderes sein....
aufmerksamkeit? habe ich als kind zu wenig taschengeld gekriegt? wurde ich zu kurz gestillt?

fragen über fragen

0 friends bei facebook

22.11.2011 - 15:10

Systemmedien, das Wort heißt "Systemmedien" bzw. "Systempresse". Wer das davor verwendet hat, ist mir in diesem Falle egal, es ist einfach zu passend.

Wobei ich durchaus noch Artikel aus den herkömmlichen Printmedien lese, aber nur noch, wenn in Foren auf sie aufmerksam gemacht wurde oder wenn sich die Schlagzeile positiv abhebt.

Ansonsten ist das, was man in den Systemmedien vorgesetzt bekommt, letztlich nichts weiter als anders gewendeter Pravda-Stil.

Demokratie-Simulation

03.08.2015 - 03:00

Netzpolitik.org - Für Pressefreiheit?

Sollte das Verfahren des Generalbundesanwalts inszeniert worden sein, um die Netzpolitiker zu Helden zu stilisieren, obwohl sie auf Seiten des Westen stehen? Dann würde man den Netzpolitikern mit dem Whistleblower-Image blindlings glauben, wenn sie ihre russlandkritische Berichterstattung fortsetzen.

neet

03.08.2015 - 09:15

Castorp pls go

moatn

03.08.2015 - 15:04

schon lustig,wer sich da auf einmal alles mit diesem netzpolitik-blog solidarisiert.

Post von Wagner

07.08.2015 - 10:33

Lieber Justizminister Maas,

Sie haben nichts Falsches gemacht in der Landesverrats-Affäre, sagen Sie.

Der Generalbundesanwalt, den Sie feuerten, sagt das auch. Der Verfassungsschutz-Chef, der die Anzeige erstattete, wäscht seine Hände in Unschuld. Wie das Innenministerium, das Kanzleramt. Niemand hat etwas falsch gemacht. Alle haben alles richtig gemacht.

Worüber regen wir uns alle auf, wenn alle alles richtig gemacht haben?

Wo ist das Richtige im Falschen? Warum sagt niemand, ich übernehme die Verantwortung? Warum sagen alle, dass sie nichts Falsches gemacht haben? Es gibt niemanden, der die Verantwortung übernimmt.

PS: Die beiden Blogger sind keine Verräter. Der größte Verräter der Menschheit ist für mich Judas. Judas hat für 30 Silberlinge Christus verraten. Bei so einem Verräter kriege ich eine Gänsehaut, aber doch nicht bei diesen beiden Bloggern.

Herzlichst,
Ihr Franz Josef Wagner

Der Wagner mal wieder ...

07.08.2015 - 10:47

*lol*

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.