Justice - Audio, Video, Disco
Jo
11.08.2011 - 23:27
October 25 will see the release of Audio, Video, Disco the long-awaited follow-up to their 2007 debut, †.
As previously reported, A,V,D finds the duo of Gaspard Augé and Xavier de Rosnay taking increased influence from 70s prog and rock ‘n roll. “We were listening to a lot of British rock [during recording],” de Rosnay told the NME back in June. “Like Led Zeppelin.”
The album was recorded in their new custom-built studio in Paris, and consists entirely of self-played instrumentation, with no samples. Guest contributors include Ali Love (co-writer of ‘Civilization’), Diamond Nights‘ Morgan Phalen and Midnight Juggernauts‘ Vincenzi Vendetta.
Tracklist:
1. Horsepower
2. Civilization
3. Ohio
4. Canon (Primo)
5. Canon
6. On’n'on
7. Brianvision
8. Parade
9. Newlands
10. Helix
11. Audio, Video, Disco
Kacke
12.08.2011 - 00:51
test teset
Wurm
12.08.2011 - 01:41
dachte die machen elektro und net rock a la led zep^^
12.08.2011 - 18:20
daft punk legen daweil erstmal ne pause ein
neon
12.08.2011 - 21:35
zufall?
Schmackofatz
12.08.2011 - 22:34
Klingt ja furchtbar.
Third Eye Surfer
13.08.2011 - 10:38
Erstmal abwarten. Civilization klingt ja schließlich auch nicht gerade nach 70er Rock.
Shit
07.09.2011 - 21:06
http://www.dailymotion.com/video/k4R8VzeRPaNC8D2nfmG
geilo!
Olpe
07.09.2011 - 21:12
nich schlecht!! Freu mir uffs Album!
schüssties
07.09.2011 - 21:13
Gewagt, als Opener gleich mal nen Namensvetter eines Chemical Brothers Songs zu bringen.
der_fall
07.09.2011 - 21:25
deutlich geiler als civilization !!
ansich tolles arrangement, mit ner coolen steigerung zum endpart.
wenn das album in die richtung geht mach ich mir da keine sorgen mehr :)
JUSTICE
14.10.2011 - 14:55
"Audio, Video, Disco." medley:
http://soundcloud.com/edbangerrecords/justice-audio-video-disco-1
Bonzo
14.10.2011 - 15:12
Hab bisher noch nix drüber gelesen und dachte beim Medley: WTF?! Genesis? Solsbury Hill?
YES.
klaus
15.10.2011 - 09:43
räusper
lumdam
16.10.2011 - 13:53
Boah nach dem ersten hören ganz große Grütze das Album.
Mieser 80er Stadionrock auf nem C64 nachgespielt. Civilization, Helix, Audio Video Disco sind die besten Song, vielleicht noch Ohio.
Der Rest ist zum Teil Brechreiz auslösend. Erreicht fast die Tiefen des Metallica/Lou Reed Machwerks.... "Parade" und "Newlands" und "Brianvision" kann ich als Abschreckung empfehlen
Kacke
17.10.2011 - 21:43
Höre es gerade.
Ersteindruck: Epic!
Dr.Fall
17.10.2011 - 22:12
...habs jetzt 2 mal durch und finds auch ziemlich geil bisher.
ist halt diesmal viel verspielter und übertrieben melodiös, aber mir gefällt der neue sound. wirkt alles sehr ausgetüftelt und ausarrangiert, mir gefallen auch die 80s rock einflüsse gut.
vom sound her klingt das jetzt auch nach 2 maligen hören nicht so abwechslungsreich wie das debut und mehr wie ein zusammenhängender soundkomplex.
aber wie gesagt sehr schöne arrangements diesmal mit schönen akkordfolgen etc.
bin jedenfalls nicht enttäuscht und die hohen erwartungen wurden bei mir jedenfalls erfüllt ;)
pawibe
17.10.2011 - 23:11
Auch schon ein paar Mal gehört jetzt. Und bin absolut zufrieden.
Melodiöser diesmal, sowas wie "Stress" ist nicht mehr dabei.
Und ich verstehe auch, was lundam meint. "Newlands" ist aber klasse und ich kann die Beurteilung dieses Sounds nicht nachvollziehen, obwohl die Beschreibung gar nicht mal so schlecht ist. Nur halt in gut. :)
"Newjack", "Genesis" und "DVNO" muss man sich eben auf der "Cross" anhören. Wie gesagt, mir gefällt der neue Sound und sowieso ist das alles immernoch sehr - wie sagt man ... tanzbar.
Einzig auf "Horsepower" hätte ich verzichten können. Für mich sogar richtig übel. Kitsch, Bombast und ne miese 80er-Jahre-Power-Gitarre. Argh.
Highlights vorerst:
Civilization
Newlands
Helix
Audio, Video, Disco
Third Eye Surfer
21.10.2011 - 15:51
Ich werd leider so gar nicht warm mit dem Teil. Alles, was mir am Debut gefallen hat, wurde komplett aus dem Bandsound entfernt, und was geblieben und was neu dazugekommen ist, gibt mir einfach nichts. Tanzen kann man dazu vllt, aber dann eher auf der Tanzfläche des nächsten Altenheims, denn mit der Frische des Erstlings hat das nun wirklich nichts mehr zu tun.
moll
24.10.2011 - 00:17
Klappe zu...ist eine schöne scheibe
stream
29.10.2011 - 10:43
http://www.nme.com/news/justice/59943
Kacke
03.11.2011 - 19:17
Justice kommt nach Deutschland!!
22.02. Berlin
24.02. München
IST DAS GEIL
Hab mir gleich eine Karte gesichert.
@Kacke
03.11.2011 - 19:22
Du hast das Album aber schon gehört oder?
verlaub
03.11.2011 - 19:24
Soo nen Totalausfall wie einige hier hör ich da dann auch wieder nicht.
Kacke
03.11.2011 - 19:37
@@Kacke
Klar wird niemals wieder irgendetwas an "Cross" heranreichen können, aber ich bin mit dem Album sehr zufrieden. Sind doch einige Highlights drauf.
@Kacke
03.11.2011 - 20:13
Ich seh als Highlights nur Civilization und Helix, den Rest find ich ziemlich furchtbar.
Ralbos
04.11.2011 - 09:53
Ich verstehe die Kritik irgendwie nicht...Warum soll das negativ sein, Prog Rock machen zu wollen? Das ist doch zumindest interessanter als Digitalism
Demon Cleaner
04.11.2011 - 10:19
Ich werd leider so gar nicht warm mit dem Teil. Alles, was mir am Debut gefallen hat, wurde komplett aus dem Bandsound entfernt, und was geblieben und was neu dazugekommen ist, gibt mir einfach nichts. Tanzen kann man dazu vllt, aber dann eher auf der Tanzfläche des nächsten Altenheims, denn mit der Frische des Erstlings hat das nun wirklich nichts mehr zu tun.
Trifft ziemlich genau auch meine Meinung, gehe da auch mit dem allgemeinen Pressekanon konform.
90ty
04.11.2011 - 18:53
Verstehe nicht ganz, warum Leute, die "Cross" geil fanden, die Neue so scheisse finden?
Von der Attitude kommst doch auf was ähnliches raus.
Ich würde den Kram auch nicht auf die 70s-Prog-Schiene reduzieren. Letztendlich überwiegen wieder die elektronischen Elemente. Dass das Werk ein progressives Rockalbum sei, wie Justice in der Rezension zitiert werden, ist doch wahrscheinlich ein augenzwinkerndes Statement.
Geht schon in Ordnung so, das Album. Passt doch zu Justice, wenn die Referenzen/Vorbilder wenig subtil daherkommen.
Achim
04.11.2011 - 18:56
Tanzen kann man dazu vllt [..]
Oh, dann viellicht doch mal reinhören.
Achim.
Supi
04.11.2011 - 21:45
"...gehe da auch mit dem allgemeinen Pressekanon konform."
Platte des Monats im ME 11/2011.
Spinatwachtel
05.11.2011 - 11:07
Verstehe nicht ganz, warum Leute, die "Cross" geil fanden, die Neue so scheisse finden?
Ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das Debut war frisch, neu und mitreißend, die neue ist einfach nur schnarchenlangweilig. Auch dramaturgisch total schlecht gemacht. Dass im vorletzten Track zum ersten mal so was wie Groove reinkommt, sagt eigentlich alles. Für mich das schlechteste gehörte Album 2011. 3/10
Platte des Monats im ME 11/2011.
Die Bewertungen des ME sagen so ziemlich gar nix aus, die werden grundsätzlich ausgewürfelt.
Demon Cleaner
05.11.2011 - 12:21
Jo, den ME nehme ich schon lang nicht mehr ernst. Das laut.de unter den Printmagazinen.
dynamique
07.11.2011 - 01:42
Nach einmal durchhörn: Licht und Schatten - wobei die Auskopplungen stilistisch noch schlimmeres befürchten ließen.
Comely
07.11.2011 - 02:44
Ich finde das Neue nach dem großartigen Debüt auch leider sehr mies.
Biba Butzemann
07.11.2011 - 07:52
Mh, die Beschreibung Prog + House klingt für mich ja eigentlich ziemlich interessant, das Echo ist aber relativ eindeutig bisher.
Muss das wohl tatsächlich nun endlich mal in Angriff nehmen, den Vorgänger fand ich fantastisch.
norbert
17.11.2011 - 22:58
sind auf tour im Feb!
22.2 Berlin
24.2 München
hab mein Ticket für Berlin! Noch jmd. am Start?
Pikachu
17.11.2011 - 22:58
Scheißhaufen
Biba Butzemann
18.11.2011 - 07:55
Nach diesem enttäuschenden Album sicher nicht...
BGWMG
19.11.2011 - 16:40
Vergleicht man dieses Album nicht mit Cross ist es doch total geil. Vergleich macht unglücklich.
juxtapose
20.11.2011 - 16:11
es wird mit jedem hören besser und besser
informierer
21.11.2011 - 15:06
In der Visions 10/12.
JACK VALENTINE
11.12.2011 - 11:25
Justice haben sich auch diesmal wieder Daft Punk zum Vorbild genommen. Ähnlich wie bei den großen Ahnen auf "Discovery", wird auch hier ein paar Gänge zurück geschalten, die Melodiösität rausgekehrt und mit den denkbar unangesagtesten Stilen ihrer Zeit gearbeitet (Daft Punk: Soft Rock, Justice: Prog).
Was natürlich nichts über die Qualitäten der Platten aussagt. DIe sind bei Justice natürlich nicht unumstritten. Waren die bei Daft Punk damals auch nicht. Doch "Discovery" wurde langfristig dann doch irgendwie angenommen und ich hoffe mal das es mit "Audio, Video, Disco." genauso gehen wird. Ich mag's auf jeden Fall jetzt schon. Hoffentlich kehren Justice beim nächsten Mal vom Daft-Punk-Prinzip aber ab. Noch ein "Human After All" ist nicht nötig.
Etwas ärgerlich in diesem Zusammenhang ist die PT-Review.
-Nerdsprech an-
Die gute Frau Weidner scheint nicht wirklich allzu viel von Progressive Rock zu wissen. Denn dabei geht es eben nicht in erster Linie um selbstverliebtes 20-Minuten-Sologewichse, sondern um die Entstehung neuer Sounds.
Das gab's natürlich auch, hatte aber mit "Progressive" nicht mehr allzu viel zu tun.
Und auch die Legende, dass es im Prog nur super Instrumentalisten gab ist falsch. Pink Floyd zum Beispiel waren, abgesehen von David Gilmour, alle keine großartigen Musiker. Aber sie hatten großartige Ideen (zumindest manchmal). Und darum geht es bei diesem Genre hauptsächlich.
-Nerdsprech aus-
JACK VALENTINE
11.12.2011 - 12:34
Ach ja. Hab die Bewertung vergessen. Sorry:
9/10
Punishment
14.12.2011 - 17:17
Als hätten die beiden "trendsetter" Franzmänner in einer Nacht und Nebelaktion mit dem Klappspaten den alten Freddy Mercury ausgebuddelt, sein verwestes Hirn durch eine dampfende heisse Kartoffel ausgetauscht und ihn dann mit Hilfe des "heiligen" Kreuzes dazu gezwungen ihnen Rhytmus und Kreativität durch das Erlernen konventioneller Akustikinstrumente bei zu bringen. Das ganze nennt sich dann "sich neu erschaffen"...
aaarrrggghhhhh....selten so eine schlechte Platten (nach der relativ guten Ersten) gehört...GlamGaySynthPop mit 14 Stücken Würfelzucker unter der Vorhaut....
Bewertung 2/10
XTRMNTR
03.03.2012 - 21:08
Wird ja im allgemeinen recht gebasht die Platte. Mir ist eigentlich ziemlich egal wen sie aus welcher Zeit koperien. Ich persönlich finde den neuen Sound super. Nutzt sich vor allem nicht so schnell ab wie "Cross".
8/10
Peter Pan
18.06.2012 - 17:26
Ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung habe ich mir die Platte auch endlich angehört. Fazit: Ich bin begeistert. Das nenne ich mal eine Entwicklung. Der Unterschied zum Debut ist natürlich immens, denn wer hätte schon mit einer 70er Prog-Hommage von Justice gerechnet. Der Mut der Pariser Herren hat sich jedenfalls bei mir vollends ausgezahlt, da ich die Platte rauf und runter höre. Ich würde mir generell mehr gewagtere Abenteuer von gestandenen Bands wünschen.
Hut ab Justice!
The MACHINA of God
18.06.2012 - 17:29
http://www.youtube.com/watch?v=GVwh8FEsWUk&feature=plcp
;)
Cäptn Hook
18.06.2012 - 18:24
denn wer hätte schon mit einer 70er Prog-Hommage von Justice gerechnet.
Gibt doch abwegigeres, das Debut ging doch schon in eine ganz ähnliche Richtung, nur eben elektronisch produziert.
Peter pan
18.06.2012 - 18:34
Ja stimmt, so weit entfernt war das wohl nie. Die grossen Brüder Daft Punk wuseln sich ja auch schon immer durch Prog-Zitate. Trotzdem hat mich der Sound des Album enorm überrascht.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.