Jackson C. Frank
visions of johanna
06.12.2010 - 19:47
Blues Run The Game, My Name Is Carnival, Don't Look Back sind alles sehr schöne Songs.
Hat ja leider nur eine Platte aufgenommen, zumindest finde ich nichts weiter als seine "Jackson C. Frank". 9/10
Aus Wikipedia:
"His eponymous 1965 album, Jackson C. Frank, was produced by Paul Simon while the two of them were also playing folk clubs in England. Frank was so shy during the recording that he asked to be shielded by screens so that Paul Simon, Art Garfunkel, and Al Stewart (who also attended the recording) could not see him, claiming 'I can't play. You're looking at me.' The most famous track, "Blues Run the Game", was covered by Simon and Garfunkel, and later by Counting Crows and Colin Meloy, while Nick Drake also recorded it privately. Another song, "Milk and Honey", appeared in Vincent Gallo's film The Brown Bunny, and was also covered by Fairport Convention, Nick Drake, and Sandy Denny, whom he dated for a while. During their relationship, Jackson convinced Sandy to give up nursing (then her profession) and concentrate on music full time."
http://listen.grooveshark.com/#/artist/Jackson_C_Frank/83880
ol' bit
06.12.2010 - 19:58
danke für den tipp! habe eben mal reingehört! gefällt mir sehr gut! erinnert mich ein wenig an nick drake.
Bär
06.12.2010 - 22:24
Ist groß! Milk & Honey hören.
visions of johanna
06.12.2010 - 22:56
Oh ja, habe ich vergessen. Milk & Honey ist auch klasse!
gawain
06.12.2010 - 23:00
Ganz fantastischer Musiker. Gott sei Dank dieses Jahr wieder ein wenig zu Ehren gekommen durch Erland & The Carnival, die sich ja nach seinem wunderbaren "My Name Is Carnival" benannt haben und das auch sehr farbenfroh intonieren.
visions of johanna
06.12.2010 - 23:08
Weiß jemand noch was über andere Veröffentlichungen? Finde nur sein "Jackson C. Frank"
georg
06.12.2010 - 23:19
kenne auch nur das selbstbetitelte album und soweit ich weiß, gibt es auch kein anderes mehr, sondern nur versionen davon mit bonus tracks. ist auf jeden fall ein gutes album und für mich auf einer stufe mit den besten alben von bert jansch, nick drake, bob dylan, fairport convention...
visions of johanna
06.12.2010 - 23:27
Würde gerne das Colin Meloy (Decemberists) Cover von "Blues Run The Game" hören, habs nur leider noch nicht gefunden...
dreckskerl
22.08.2021 - 09:40
Wer dieses Album noch nicht kennt und etwas mit Nick Drake, Paul Simon, Bert Jansch und Dylan anfangen kann, unbedingt nachholen.
Das Debut von 1965! produziert von Paul Simon und erschienen kurz bevor dieser mit Garfunkel und Sounds of Silence zum Popstar wurde.
In wenigen Stunden aufgenommen, schlicht nur mit Akustikgitarre.
So melancholisch in Text/Melodie und Vortrag klang damals niemand. Passend dazu eine tragische Biographie vor und nach dem Album.
Ich bin erst vor wenigen Wochen über dieses kleine Meisterwerk gestolpert und muss es seitdem immer wieder hören.
Wunderschön.
Luc
22.08.2021 - 10:35
Dank This Is Us 2017 auf Blues Run The Game gestoßen und letzthin in meine Top 100 eingereiht.
Aber das wird dich jetzt auch nicht wirklich überraschen ;-)
dreckskerl
22.08.2021 - 11:00
Das wundert mich jetzt nicht...ein absolut passender "This is us" Song.
Bei mir wars Zufall, beim googlen und Lesen über Townes van Zandt auf Jackson gestoßen.
In deiner Liste mir nicht aufgefallen da komplett unbekannt, vom Namen und Titel; kannte den Song dann aber in welcher Version auch immer, oder doch über "This is us"?
Nein überrascht nicht, hätte dich auch noch direkt drauf aufmerksam gemacht, da ich mir dachte, dass du das wohl mögen könntest.
Es sind ja so einige Songperlen auf dem Album.
GerrysMuchte
23.08.2021 - 18:35
Dank Inklusion von Milk & Honey im Film "The Brown Bunny" von Vincent Gallo auf ihn gestoßen.
Folk Bundesliga
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.