egoFM

Zoltan

03.11.2010 - 16:39

Ich finde dieser famose Radiosender - siehe www.egofm.de - hat einen Fred verdient! Hört das (von den bayerischen Lesern - ist nur dort empfangbar) jemand und wie findet ihr´s?

ludek stepanek

03.11.2010 - 17:43

saufett. mal radio hören ohne 3 x lady gaga in der stunde. is ganz angenehm

jens

03.11.2010 - 18:58

Da wird Anfang des Jahres 2011 eine fettel Plakataktion folgen....

Armin

27.01.2021 - 18:50- Newsbeitrag

egoFM – mit neuen Sendungen und Formaten ins Neue Jahr!

Der Radiosender egoFM startet mit viel Schwung und einigen neuen Sendungen und Podcasts im Gepäck ins Jahr 2021. So einiges hatte egoFM geplant für dieses Jahr, von Touren durch ganz Bayern mit Live-Musik und Live-Sendungen, über noch größere und buntere egoFM feste bis zu diversen wilden Nächten auf Konzerten und Festivals. Auf Grund der anhaltenden Lage ist das vorerst nicht möglich. Was allerdings nicht heißt, dass das egoFM Team die Füße stillhält.

„Wenn schon nicht dicht aneinander gedrängt in einer verrückten, verschwitzen Menge tanzen und toben, dann eben anderweitig der Energie freien Lauf lassen.“ so Marketing-leiterin Laura Pietrasch
Das hat egoFM getan und prompt einige neue Sendungen und Formate für euch ins Leben gerufen, die den Start ins Jahr 2021 doch gleich viel schöner machen.

Für alle Musikliebhaber*innen und die, die es werden wollen, geht ab dem 29. Januar der neue Podcast „Das Musikalische Quartett‘ an den Start. Hier wird euch exklusives musikalisches Hintergrundwissen von der egoFM Musikredaktion geliefert, natürlich ganz in egoFM Manier auch mit einer ordentlichen Portion Musik in Petto.

Musikalisch geht’s dann auch weiter mit der neuen Sendung von und mit dem Künstler Jordan Prince. „Amercian Sunday“, die erste egoFM Sendung komplett auf Englisch, läuft ab dem 07. Februar jeden Sonntag von 10-13 Uhr.

Seit November nehmen im Podcast „Tracks & Traces“ Musiker*innen ihre Songs Spur für Spur auseinander und erzählen die Geschichte, wie sie entstanden sind. Der Songtext, die Melodie, ein Arrangement oder ein bestimmter Sound – der Podcast von detektor.fm gibt nicht nur Einblicke in diesen kreativen Schaffensprozess, sondern macht ihn auch hörbar – in der Mediathek.

Am 14.02. startet die Sendung egoFM - Radioreise, jeden Sonntag von 15 bis 16 Uhr - mit Alex Tauscher. Der Journalist entdeckt mit euch jeden Sonntagnachmittag die Welt mit den Ohren. Von Moskau bis Miami, von Island bis Griechenland, von Afrika bis Australien, von Bremerhaven bis ins Elbsandsteingebirge. Jede Radioreise öffnet Horizonte und macht Lust auf neue Entdeckungen, ob im Kibbuz in Israel oder bei den Lotusbauern in Myanmar. Er lässt Menschen aussprechen und das tut gut. Eine Sendung, die entschleunigt und entspannt - vor allem in diesen Zeiten. Natürlich auch als Podcast auf egoFM.de

Armin

03.09.2021 - 19:24

Pressemitteilung



egoFM – egoFM gewinnt zum 2. Mal in Folge den Deutschen Radiopreis!



München, 3. September 2021 – Gloria Grünwald räumt als „Beste Newcomer:in“ 2021ab



Nachdem 2020 das egoFM Chelsea Hotel als „Beste Sendung“ ausgezeichnet wurde, gewinnt egoFM auch in diesem Jahr einen der begehrten Deutschen Radiopreise: Mit Gloria Grünwald als „Beste Newcomerin“.

Nach den Worten der Jury „gibt es sie, diese jungen Talente im Radio, die unglaublich versiert, locker, mit sympathischer Stimme, großer Neugier und mit viel Engagement am Mikrofon großes Können zeigen.“

Seit knapp 2 Jahren moderiert Gloria unter anderem die Sendung egoFM Netz am Freitag - mit großem Gespür für Entwicklungen im Netz und in der Popkultur. Außerdem lässt sie dabei Stimmen zu Wort kommen, die Antworten und Lösungen auf die bekannten Fragen unserer Zeit bieten - gerade im Bereich Ökologie und Nachhaltigkeit.

„Gloria verkörpert für mich eine Generation junger Menschen, die sich nicht mit Ankündigungspolitik abspeisen lässt, sondern mit Neugier und Verve den Dingen auf den Grund geht“- so egoFM – Programmchef Fred Schreiber.

Das gesamte Team von egoFM freut sich zusammen über diesen weiteren Erfolg. Aber Füße still halten heißt das nicht, denn es wartet bereits der nächste Streich:



Schon am kommenden Freitag, den 10.09., startet bei egoFM das brandneue Newsmagazin egoFM Reflex - mit eben… Gloria Grünwald als Moderatorin!



Jeweils am Freitag von 12-16 Uhr widmet sich Gloria jenen Themen, die in der vergangenen Woche das Geschehen in Deutschland und dem Rest der Welt bestimmt haben. Durch Interviews, Kommentare und Beiträge – Online und Onair- natürlich auch mit Einbindung der egoFM Hörer*innen. Redaktionelle Unterstützung erhält egoFM dabei auch von detektor.fm, das mit aktuellen Podcasts aus der Reihe „Zurück zum Thema“, welche ebenfalls für den diesjährigen Deutschen Radiopreis in der Kategorie „Bester Podcast“ ausgezeichnet wurde, das Programm abrundet.

Was zusammen passt, passt eben zusammen!

Armin

13.02.2023 - 18:50- Newsbeitrag

egoFM fest 2023 – Die Party mit außergewöhnlicher Musikauswahl mit Live-Acts und DJs im Muffatwerk – All Areas



München, 13. Februar – egoFM wird Samstag, am 25. März 2023 wieder das jährliche egoFMfest veranstalten.



Zum Frühlingsanfang wird endlich wird wieder voll aufgedreht - die schöne, neue Radiowelt zieht beim egoFMfest 2023 wieder ins komplette Muffatwerk ein. Das diesjährige Line-Up spiegelt dabei auch perfekt wider, für was der Sender bereits seit 15 Jahren steht: eine außergewöhnliche Musikauswahl, eine besondere Leidenschaft für Popkultur und urbane Trends – in der auch Künstler:innen jenseits des Mainstreams Platz finden. Als Live-Acts mit dabei sind Lola Marsh aus Tel Aviv, mit ihrem enthusiastischen Indie-Pop; das Gitarrenpop-Trio Cassia, mit frischem Wind von der britischen Insel; absolut grandioser und reflektierender, deutschsprachiger Post-Punk und New-Wave Sound von Betterov; tropische Nu-Disco-Klänge von Kid Simius & Bonaparte, die inzwischen gemeinsame Sache machen; einfühlsamer Synth-Folk-Pop vom Regensburger Telquist; und höchst angesagter Indie-Rock mit 90s-Vibes von Brockhoff aus Hamburg; zudem wundervoller und wellenschlagender Dream-Pop von Polar Noir. Nach den Konzerten wird wie immer mit den DJs Fancy Footwork bis in die Puppen der Dancefloor zerschreddert – gemäß dem Credo von egoFM mit Musik, die alles ändert.



„Außerdem gibt es dieses Jahr wieder als Special Guest: die Hoffmann&Kollmann Radioshow – wir senden live von 17-21 Uhr direkt aus dem Muffatcafé“, freut sich Laura Petruch, Marketingleitung



Alle Daten auf einen Blick:

Datum: Samstag, 25. März 2023

Wo: Muffatwerk All Areas inkl. egoFM Partyroom!



LIVE:

Lola Marsh
Cassia
Betterov
Kid Simius & Bonaparte
Telquist
Brockhoff
Polar Noir



DJs:

Fancy Footwork



Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr

VVK € 35 zzgl. Gebühren

Armin

03.07.2023 - 14:05



Hoffmann & Kollmann Radioshow „Sommertour 2023“

Im Juli startet die Hoffmann & Kollmann Sommertour 2023. Vom 7. bis 28. Juli senden Hoffmann & Kollmann freitags von 15 - 20 Uhr live aus den egoFM Städten Regensburg, Augsburg und München sowie auch vom „popfest“ in Wien.



Die Hoffmann & Kollmann Radioshow geht in die Sommerpause - es lebe die Hoffmann & Kollmann Sommertour!

Gut gekühlte Getränke auf dem Balkon schlürfen oder im Wohnzimmer den Ventilator einschalten - schön und gut, aber „summer in the city“ sieht anders aus. Deswegen zieht es Hoffmann & Kollmann auch dieses Jahr wieder raus in einige egoFM Städte! Das egoFM Moderatoren-Duo Elise Hoffmann & Dominik Kollmann packen wieder die mobile Sendetechnik ein und senden ihre Radioshow im Juli live aus den sommerlichen Hotspots der bayerischen Städte.



„Das Beste – du kannst live dabei sein! Einmal natürlich, wie gewohnt freitags von 15 bis 20 Uhr bei egoFM. Oder aber du schnappst dir deine Liebsten, Feierabendlaune und Sonnencreme und kommst einfach direkt vorbei und wünscht dir bei uns deinen Sommersong.“ Elise Hoffmann



Von folgenden Sommerlocations werden Hoffmann & Kollmann (bei jeder Wetterlage) senden:

7. Juli 2023 Regensburg, CITYWAVE BEACH, DEZ Regensburg
14. Juli 2023 München, Kulturstrand, Isarbalkon auf der Corneliusbrücke
21. Juli 2023 Augsburg, Sonnendeck Augsburg, Ludwigstraße 28
28. Juli 2023 Wien, vom popfest von der TU Wien, Österreich


Armin

24.01.2025 - 18:08

Pressemeldung der RADIO NEXT GENERATION GmbH & Co. KG,
Pressemeldung von Radio egoFM
München, den 24.01.2025
Die wirtschaftlichen und politischen Krisen der letzten Jahre sind auch an egoFM nicht spurlos
vorbeigegangen. Gerade das letzte halbe Jahr, das für die gesamte werbefinanzierte Radiolandschaft ganz
schwach ausfiel, traf den bayrischen Radiosender, der auch in Baden-Württemberg und Sachsen sein
Programm ausstrahlt, hart. Die Werbeeinahmen gingen 2024 um 40% zurück.
Der egoFM - Geschäftsführer Konrad Schwingenstein hat sich daher dazu entschlossen, den Gang in die
Insolvenz anzutreten. „Auch wenn wir jeden Euro zweimal umgedreht haben, bevor wir ihn ausgegeben
haben und die laufenden Kosten – trotz steigender Verbreitungskosten – verringern konnten: Im Moment
lässt sich der Aufwand, den wir betreiben, nicht finanzieren.“ Während der Insolvenzphase sind das
laufende Programm und die damit verbundenen Werbeeinnahmen ebenso gesichert wie die Gehälter der
Mitarbeiter.
Jetzt gilt es, egoFM neu zu strukturieren und dabei schon den Blick in die Zukunft zu richten: „Für das
Medium Radio sind neue Zeiten angebrochen und unsere Community wandert immer mehr von UKW in
die digitalen Kanäle ab. Daher haben wir uns auch schon vor dem Gang in die Insolvenz Gedanken
gemacht, wie wir bei egoFM diese Entwicklung begleiten können. Die aktuelle Lage begreifen wir als
Chance, unsere Ideen jetzt auch in die Tat umzusetzen“,
egoFM, das ohnehin schon eine der letzten Anlaufstellen für neuere und neueste Musik im Radio war,
möchte diese Ausrichtung nicht nur beibehalten, sondern sogar vertiefen. Programmchef Fred Schreiber
konkretisiert dieses Vorhaben: egoFM ist bereits ein wichtiges mediales Bindeglied zwischen den
Menschen vor, auf und hinter der Bühne. Diese Bindung wollen wir im Programm, im Netz und auch
durch Veranstaltungen weiter festigen.
Tatsächlich ist egoFM in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Partner für heimische
Musikschaffende geworden. Künstler, Labels und Veranstalter sehen den Radiosender als eine der letzten
Plattformen, um Musik und Konzerte aus dem Indie- und Alternativebereich glaubhaft zu promoten.
Schon auch aus diesem Grund möchte Schreiber, dass es mit egoFM weitergeht: „Die
Wertschöpfungskette, die gerade Musik aus Deutschland generiert, darf man an der Stelle Radio nicht
unterbrechen. Denn Musik ist einer der umsatzstärksten Wirtschaftszweige überhaupt.“
egoFM Geschäftsführer Konrad Schwingenstein bedankt sich bei allen Partnern, Freunden und Kunden,
vor allem aber bei allen HörerInnen: „Die einzigartige egoFM - Community ist die beste Voraussetzung
dafür, dass uns der Schritt in die neue Zeit gelingt“.



Sehr bedauerlich. Alles Gute!

Armin

14.03.2025 - 19:21- Newsbeitrag

Pressemitteilung
„Rette egoFM: Unterstützungsaufruf zur Rettung des Senders“
München, den 14. März 2025 – Der alternative Radiosender egoFM befindet sich in einer existenziellen
Krise. Der Sender musste Insolvenz anmelden. Doch die Resonanz auf den Hilferuf, den egoFM vor ein
paar Tagen abgesetzt hat, ist riesig. “Wir hatten ja schon vermutet und gehofft, dass unsere Hörerschaft
sich sehr mit uns und dem Programm identifiziert, aber das Feedback und auch die Spendenbereitschaft
waren einfach überwältigend”, so Geschäftsführer Konrad Schwingenstein.

Um das Programm weiterhin aufrechtzuerhalten und eine Perspektive für die Zukunft zu schaffen, bittet
Programmchef Fred Schreiber nun also um die Unterstützung der egoFM - Hörer*innen und der
gesamten Musiklandschaft: “Wir arbeiten grade intensiv an unserer Zukunft, aber um die zu erleben
braucht es jetzt einen Anschub von außen”.

Bis zum 31.März müssen etwa 110.000 Euro für laufende
Ausgaben wie Gehaltszahlungen, Miete und Verbreitungskosten gesammelt werden, sonst droht egoFM
bereits ab April das Aus.
Bis die derzeit laufenden Investorengespräche zum Abschluss kommen, muss überbrückt werden. Und
so hat der Sender ein Unterstützerkonto eingerichtet, um das Fortbestehen von egoFM als einer der
wichtigsten Radioplattformen für unabhängige Musik und journalistische Vielfalt zu sichern.

Hier geht es direkt zum PayPal - Unterstützerkonto
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=JZL9DPNN6P4FY

Für alle, die helfen wollen und kein PayPal haben, hier die direkte Bankverbindung:
Konrad Schwingenstein
VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg
DE08 7009 3200 0002 9457 97
Verwendungszweck: Rette egoFM
Langfristige Perspektive: Nachhaltige Lösungen und Investoren gesucht
Parallel zur Unterstützungsaktion sucht egoFM nach Investor*innen, neuen Teilhaber*innen oder Business Angels, die langfristig den Fortbestand des Senders sichern. Interessierte können sich direkt
per E-Mail unter rette@egoFM.de melden, um Möglichkeiten zur Unterstützung zu besprechen.

Jetzt helfen und egoFM retten!

Die egoFM-Community ist seit jeher ein starkes Netzwerk von Musikliebhaber*innen, Künstler*innen und
kreativen Köpfen. Wer den Sender retten will, kann nicht nur spenden, sondern auch die Aktion
verbreiten:
• Teile den Unterstützungsaufruf auf Social Media
• Erzähle Freund*innen und Bekannten davon
• Verlinke egoFM und das Unterstützerkonto

Jede Person, die davon erfährt, kann helfen. Mit vereinten Kräften kann die einzigartige Plattform für
unabhängige Musik gerettet werden. Jeder Beitrag zählt!

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.