Mike Portnoy verlässt Dream Theater
Count of Tuscany
09.09.2010 - 10:32
Tja so ne Scheisse! DT ohne Mike?
I am about to write something I never imagined I'd ever write:
After 25 years, I have decided to leave Dream Theater....the band I founded, led and truly loved for a quarter of a century.
To many people this will come as a complete shock, and will also likely be misunderstood by some, but please believe me that it is not a hasty decision...it is something I have struggled with for the last year or so....
After having had such amazing experiences playing with Hail, Transatlantic and Avenged Sevenfold this past year, I have sadly come to the conclusion that I have recently had more fun and better personal relations with these other projects than I have for a while now in Dream Theater...
Please don't misinterpret me, I love the DT guys dearly and have a long history, friendship and bond that runs incredibly deep with them...it's just that I think we are in serious need of a little break...
Dream Theater was always my baby...and I nurtured that baby every single day and waking moment of my life since 1985...24/7, 365...never taking time off from DT's never-ending responsibilites (even when the band was "off" between cycles)...working overtime and way beyond the call of duty that most sane people ever would do for a band...
But I've come to the conclusion that the DT machine was starting to burn me out...and I really needed a break from the band in order to save my relationship with the other members and keep my DT spirit hungry and inspired.
We have been on an endless write/record/tour cycle for almost 20 years now (of which I have overseen EVERY aspect without a break) and while a few months apart from each other here & there over the years has been much needed and helpful, I honestly hoped the band could simply agree with me to taking a bit of a "hiatus" to recharge our batteries and "save me from ourselves"...
Sadly, in discussing this with the guys, they determined they do not share my feelings and have decided to continue without me rather than take a breather...I even offered to do some occasional work throughout 2011 against my initial wishes, but it was not to be...
While it truly hurts for me to even think of a Dream Theater without Mike Portnoy (hell, my father named the band!!), I do not want to stand in their way...so I have decided to sacrifice myself and simply leave the band so as to not hold them back against their wishes....
Strangely enough, I just read an interview that I recently did that asked me about the future of DT and I talked about "always following your heart and being true to yourself"...sadly I must say that at this particular moment, my heart is not with Dream Theater...and I would simply be "going through the motions", and would honestly NOT be true to myself if I stayed for the sake of obligation without taking the break I felt I needed.
I wish the guys the best and hope the music and legacy we created together is enjoyed by fans for decades to come...I am proud of every album we made, every song we wrote and every show we played....
I'm sorry to all the disappointed DT fans around the world...I really tried to salvage the situation and make it work...I honestly just wanted a break (not a split)...but happiness cannot be forced, it needs to come from within....
You DT fans are the greatest fans in the world and as you all know, I have always busted my ass for you guys and I hope that you will stay with me on my future musical journey, wherever it may lead me....(and as you all know my work ethic, there will surely be no shortage of future MP projects!)
Sadly...
Your fearless ex-leader and drummer,
MP
Dr. Music
09.09.2010 - 10:35
Marillion geht auch ohne Fish,
Spock's Beard ohne Morse,
also locker bleiben.
hugo
09.09.2010 - 10:36
gottseidank da hat ja jeder schwarze drummer mehr feeling.
oho
09.09.2010 - 10:42
so I have decided to sacrifice myself
mit atztekischem opferaltar und so?
anyway, jetzt wäre die chance ein neues bandmitglied mit songwriting-fähigkeiten und einem willen zum experiment an bord zu holen, so dass die unglaublichen technischen fähigkeiten der mitglieder endlich mal nicht ins nirwana verpuffen.
endlich
09.09.2010 - 10:43
endlich! hab da schon länger drauf gewartet.
Bonzo
09.09.2010 - 12:07
War zunächst geschockt.
Letztendlich freue ich mich nun aber auf den nächsten Dream Theater Output.
Mike Portnoy kann ja woander rumknüppeln.
Arno Nym
09.09.2010 - 12:35
Erster Gedanke: FUCK!
Zweiter Gedanke nach Lesen der Pressemitteilung: Es sei ihm gegönnt.
Nach der Zeit und dem Output was die Band hatte kann ich es schon verstehen, dass er erstmal Lust auf etwas anderes hat.
Damit sind vom Anfang nur noch Petrucci und Myung übrig... Portnoy war 25 Jahre lang Dream Theater und es dürfte schwierig werden einen passenden Nachfolger zu finden.
Eine Herausforderung; Eine Chance.
lol
09.09.2010 - 12:53
hoffentlich löst sich diese Kack-Band bald ganz auf!!
Third Eye Surfer
09.09.2010 - 13:48
"War zunächst geschockt.
Letztendlich freue ich mich nun aber auf den nächsten Dream Theater Output."
Ich nicht gerade. Für den Qualitätsverlust der letzten paar Alben mach ich eher die Petrucci und Rudess verantwortlich als den experimentierfreudigen Portnoy.
Count of Tuscany
09.09.2010 - 14:00
Ohne Portnoy ist die Band imo so gut wie tot. Wundert mich extrem dass hier einige Leute ne andere Meinung dazu haben.
hm
09.09.2010 - 14:03
Abwarten und Kuchen essen.
Hab übrigens gehört dass Meg White jetzt für sie trommeln soll.
Bonzo
09.09.2010 - 14:45
@ Third Eye Surfer
Seit wann ist übermäßiger Doublebass-Einsatz experimentierfreudig?
Portnoy war der Diktator der Band.
Ich kann mir schon vorstellen, warum die anderen Bandmitglieder jetzt ihre Chance sehen,
wieder kreativer ins Songwriting eingreifen zu können.
Third Eye Surfer
09.09.2010 - 15:01
Portnoys Beitrag zur Band bestand aus mehr als nur seinem Schlagzeugspiel.
Konsum
09.09.2010 - 15:44
hm
09.09.2010 - 14:03 Uhr
...
Hab übrigens gehört dass Meg White jetzt für sie trommeln soll.
Hehe, klasse. ;-))
Griselhärl
10.09.2010 - 16:13
En dlich, wurde ja auch Zeit. Portnoy halte ich persönlich für total überschätzt. Was der kann, kann ich ja mit links. Gut drummen geht anders. Also: DT kann nur besser werden.
ToRNOuTLaW
10.09.2010 - 16:28
Wow. Dachte erst das wäre wieder so ein unlustiger Gag. Muss sagen, dass mein Interesse an DT, die mir früher mal sehr viel bedeutet haben, mit den letzten Alben kontinuierlich abnahm. Ich bin jetzt mal gespannt wie es mit Petrucci und Co. einerseits und Portnoy andererseits weitergeht, ist wichtig für eine Band, dass alle mit Lust und Inspiration Musik machen, so ein Schritt ist also letztlich konsequent und begrüpßenswert!
Bonzo
10.09.2010 - 16:30
@Griselhärl: http://www.youtube.com/watch?v=wDCG7daJ7cc
Na dann mach mal.
Das Avenged Sevenfold Album ist ganz spaßig.
Zeigt aber auch auf was Mike Portnoy gerade sehr viel Lust hat: Speed-Geknüppel.
Das kann ich bei Dream Theater grade nicht mehr hören.
ToRNOuTLaW
10.09.2010 - 16:36
Nachtrag: Eine Pause in der alle mal was anderes machen hatte ich mir für die Band gewünscht, da der Eindruck, sie würden sich nur noch selbst kopieren sich mit dem letzten Album unangenehm verstärkt hat. Abgesehen davon wäre mir der Ausstieg von LaBrie und der Einstieg eines neuen Sängers(vielleicht Russel Allen?) sehr willkommen gewesen. Was Portnoy angeht, bin ich sehr gespannt auf die jetzt bestätigte Collab mit Akerfeldt und Wilson.
1. (ernsthafter) Vorschlag für einen neuen Drummer: Sean Reinert von Cynic.
jo
10.09.2010 - 16:38
Ringo Starr wär zurzeit auch zu haben.
markus
10.09.2010 - 16:40
lt. rock hard steigt nicko mc brain ein!
Bonzo
10.09.2010 - 16:43
Nix mit Portnoy und Wilson.
http://www.roadrunnerrecords.com/blabbermouth.net/news.aspx?mode=Article&newsitemID=145629
Russel Allen war auch immer mein Traumsänger.
Würde aber den Sound doch Extrem verändern.
Sean Reinert wär cool.
Nick D'Virgilio auch immer ein Kandidat.
Bonzo
10.09.2010 - 16:44
Link zur nochmal tiny: http://tinyurl.com/2dov7t4
jo
10.09.2010 - 16:46
ok, ernsthaft: Es wäre schon cool wenn Reinert ein wenig Jazz reinbringt. Das Verzwickte ist aber dass es vermutlich (also: vermute ich) keiner mit einem besonders eigenständigen Stil werden wird, immerhin sind Dream Theater in erster Linie Live-Maschine, und da muss sich der Drummer dann in die ganzen alten Songs einfügen können.
ohje
10.09.2010 - 16:56
hoffentlich greifen die jetzt nicht einen von ner guten Band ab wie Porcupine Tree, Opeth oder Tool.
Bonzo
10.09.2010 - 17:29
:D Mike Portnoy Fanboy bei Facebook:
Here;s my suggestion so A7X could continue with their music after they tour with Mike Portnoy. They could feature guest drummers on their album and on their tour every year.After they record with MP this 2010 i hope this would be the timeline of their albums with some guest drummers.
2012- Vinnie Paul(Pantera)
2013- Blake Richardson (Between the Buried and Me)
2014- Nicko McBrain(Iron Maiden)
2015- Lars Ulrich (Metallica)
2016- Shawn Drover(Megadeth)
2017-Tomas Haake (Meshuggah)
2018-Martin Axenrot( Opeth)
2019- Danny Carey(Tool)
dödel
10.09.2010 - 17:49
wurd auchmal zeit, der konnte nix
Third Eye Surfer
10.09.2010 - 21:15
"hoffentlich greifen die jetzt nicht einen von ner guten Band ab wie Porcupine Tree, Opeth oder Tool."
Harrison und Axenrot werden ihre Bands so schnell sicherlich nicht verlassen. Harrison würd auch nicht wirklich zu DT passen. Und Carey kann die Band eh nicht ab.
recht so
10.09.2010 - 21:39
Kann ich gut verstehen, dass man auf dieses belanglose Gedudel keinen Bock mehr hat!
The Guy That Stumped Them All
13.09.2010 - 15:12
merkwürdig, dass diesen thread mehr hater als fans interessieren, was mich wundern lässt, wie viel zeit diese leute haben.
Dosenbierpfandhater
13.09.2010 - 15:15
Nicht ganz so merkwürdig, dafür aber umso trauriger, wenn man bedenkt dass alle versuchten und gescheiterten Provokationen mit 90%iger Wahrscheinlichkeit vom selben User kommen.
Greylight
13.09.2010 - 17:42
Na ja, Dream Theater sind zwar eine erstklassige Band, trotzdem ist dafür der Funke bei mir immer nur recht bescheiden übergesprungen. Von daher hab ich eigentlich keine Meinung zu diesem Austritt.
ToRNOuTLaW
13.09.2010 - 17:43
Aber danke für deine Stellungnahme Greylight^^
Er muss es wissen
13.09.2010 - 17:50
Schlechte Fake-Meldung, jeder weiß, dass Thilo Sarrazin in wirklichkeit ausgestiegen ist
Greylight
13.09.2010 - 17:52
Ich mach ja nur von meinem Recht auf freie Meinungsäußerung Gebrauch... :-D
ToRNOuTLaW
13.09.2010 - 18:58
Du kennst aber schon den Unterschied zwischen Recht und Pflicht? An dieser Stelle möchte ich dich ausserdem bitten, dich mit der Grice'schen Maxime der Relevanz vertraut zu machen?! :P
keenan
15.09.2010 - 10:11
dream theater without portnoy = nothing
für mich eh einer der überbewertesten drummer und die band auch völlig öde. aber ohne ihn will die band doch NIEMAND mehr hören!
Bonzo
15.09.2010 - 10:47
Tja, keenan ist halt der Fachmann Nr.1:
"08.11.2007 - 11:54 Uhr
so hab mir nun auch mal awake und images and words gekauft und muss sagen das mich dies musik überhaupt nicht anspricht. jeder song klingt irgendwie gleich und auch noch nach 80er jahre (würg)
versteh nich was soviele an der band haben. ich finds jddenfalls ödes seelenloses rumgefrickel
eine total überschätzte band!!!"
Klar, mit der Musik kann er nichts anfangen, aber dann kann er auch noch einschätzen, dass Dream Theater ohne Portnoy nichts sind, um dann zu sagen, dass Portnoy eh nichts kann.
Trolllogik.
Hobby-Logiker
15.09.2010 - 11:04
Sollte die Band entsprechend der Logik dass Portnoy schwer überschätzt ist, nicht eigentlich besser werden wenn er die Band verlässt?
Third Eye Surfer
15.09.2010 - 11:52
Wobei die Images & Words ja wirklich schwer nach 80er klingt. Trotzdem ein sehr gutes Album. Aber Awake ist ganz klar ein 90er Album vom Sound her. Und das mit weitem Abstand beste Album der Band.
JACK VALENTINE
15.09.2010 - 18:04
Mein Favorit ist Scenes From A Memory. Mag die frühen Sachen eh irgendwie weniger. Außer Awake, die war geil.
Wundert mich nicht wirklich, dass Portnoy geht. In den Interviews hat er ja schon häufiger von Spannungen in der Band geredet. Und als ich die Band letztes Jahr bei der Progressive Nation Tour gesehen habe, kam's mir auch schon so vor, als hätten die nicht wirklich Bock. Alle haben irgendwie nebeneinander, statt miteinander gespielt.
Trotzdem schade, auch wenn ich denke, dass Dream Theater ohne Portnoy schon möglich ist. Aber wird natürlich anders sein.
imo
15.09.2010 - 18:50
rob bourdon sollte ihr neuer drummer werden!
The Guy That Stumped Them All
15.09.2010 - 19:26
ich bin schwul
Traum-Helge
15.09.2010 - 20:24
habe leider auch keine Ahnung, wer Mike ersetzen sollte bzw. kann.
Evtl. Dave Lombardo, Ed Warby oder Nick DiVirgolo ???
Folgende Dinge können jedoch nur noch besser werden:
1. strafferes Songwriting
2. bessere Background- und zum Teil Leadvocals
3. keine Sticheleien in Richtung JLB mehr
4. evtl. vernünftiger Drumsound (keine Teppichklopfer mehr...)
Ich handle frei nach Rudi C.: Lass dich überraschen!!!
Bonzo
15.09.2010 - 22:24
Bist du nicht der Idiot, der alle Threads mit dem selben Post hochgeholt hat?
Traum-Helge
15.09.2010 - 22:56
@Bonzo:
Ich bin der, der den relevanten Threads einer grandiosen Band kurzfristig die verdiente Aufmerksamkeit zurückgebracht hat, right.
Schön, dass du es gemerkt hast trotz meines originellen Pseudonyms...
Im Übrigen bin ich auch Quarkring Dack, der Schrecken der sich im Netz verflattert...
Hast du eventuell auch etwas zum Thema beizutragen? Die Beleidigung darfst du in jedem Fall für dich behalten.
Traum-Helge
22.09.2010 - 22:02
hochgeholt
Traum-Helge
28.11.2010 - 18:28
aaahh ... runtergeholt
Bonzo
15.12.2010 - 02:25
Auditions sind ja schon lange beendet und die Entscheidung wurde getroffen, aber noch nicht mitgeteilt. Scheint aber auf Aquiles Priester hinauszulaufen.
Donati war übrigens auch bei den Auditions anwesend.
Jenny
15.12.2010 - 04:55
Portnoy ist technisch 'ne ziemliche Wurst.
Jetzt werden sie sicher so'n Superhelden wie Mike Mangini klarmachen, so mit Weltrekord und so, dass man sagen kann, ey der neue Drummer von DT is voll der schnellste vonne Welt und so...
www.youtube.com/watch?v=e7TzWrKso4I
Onesidezero
15.12.2010 - 10:06
@jenny: "technische Wurst"...klar...man kann ihm ja viel vorwerfen, aber mit Sicherheit keine mangelnde Technik.
Ich wär ja für Gavin Harrison...der würde DT mit seinem Jazz-Funk-Background auf ein ganz neues Niveau bringen. Wird wohl ein Wunsch bleiben...
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.