Dream Theater - When Dream and Day Unite
Bonzo
08.06.2010 - 21:29
Mittlerweile kann ich verstehen, warum es Leute gibt, die "When Dream and Day Unite" als bestes Dream Theater Album sehen. Da sind echt ausnahmslos grandiose Songs drauf, was vor allem an Kevin Moore liegt. In jedem Song denkwürdige Keyboard-Passagen die Jordan Rudess Gefrickel doch ziemlich alt aussehen lassen.
Schade, dass er zur Zeit überhaupt nicht daran anknüpfen kann.
Achso, das Album ist bei mir auf 10/10 gewachsen.
ToRNOuTLaW
08.06.2010 - 21:32
Ich mags auch fast lieber als I&W *duck*
Stammt halt aus der PowerProg Zeit, als Fates Warning noch das Maß aller Dinge waren. Da passt auch Charlie Dominici super. Im Endeffekt hätte man den Stil aber nicht lange machen können.
Bonzo
08.06.2010 - 21:43
Ich konnte mit Fates Warning nie richtig was anfangen und Operation Mindcrime finde ich zwar stark aber sehe es noch lange nicht so überragend wie allgemein behauptet.
Arno Nym
08.06.2010 - 21:45
When Dream and Day Unite ist mal sowas von unterschätzt. Liegt vielleicht daran, dass es für viele schwierig ist nicht den gewöhnten Sänger zu hören, aber das Album ist wirklich sehr, sehr groß.
Third Eye Surfer
09.06.2010 - 00:00
Manche Lieder haben einen gewissen, nicht zu leugnenden Funfaktor und Only A Matter Of Time wär mit ordentlicher Produktion und einem anderen Sänger sogar ziemlich klasse. Im großen und ganzen ähnelt's aber dann doch ein gutes Stück zu sehr der Sorte kitschigem 80er Metal, die ich eigentlich abgrundtief hasse. Von daher das mit Abstand schlechteste DT Album für mich. Selbst dem ebenfalls enorm schwachen Octavarium kann ich noch mehr abgewinnen.
nörtz
09.06.2010 - 00:01
The Ytse Jam rockt aber!
Third Eye Surfer
09.06.2010 - 00:23
Der Anfang definitiv. Das Stück verläuft sich dann aber ein wenig. Ist aber auf jeden Fall einer der besseren Momente des Albums. Mit The Killing Hand kommt danach allerdings auch gleich der 9 minütige Tiefpunkt.
Bonzo
09.06.2010 - 09:12
Charles Dominici finde ich sehr passend auf diesem Album. Bis auf den den versauten Ton in "The Killing Hand". :)
Third Eye Surfer
09.06.2010 - 12:16
Ich mag seine Klangfarbe nicht im geringsten. Klar, es mag zu dem 80er Metal Sound des Albums passen, aber den mag ich ja eben auch nicht. ;)
Der verträumte Helge
24.08.2010 - 23:35
Jede DT-Album Wertung unter 8 Punkten deutet auf musikalisches Unverständnis hin.
Nicht, weil DT nicht auch für ihre Verhältnisse mittelprächtige Songs hatten, sondern weil wir hier in einer micktigen 10 Punkten-Skala werten, in der auch für Britney und Tokio Hotel Punkte vergeben werden - und die nicht im negativen Bereich liegen !!!
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.