The Libertines - Anthems for doomed youth
News
22.11.2009 - 12:42
Endlich ist die Zeit reif für diesen Thread, nachdem er gestern durch seltsame Filter-Blockierungen verhindert wurde.
:-)
Jan
22.11.2009 - 12:43
Es lag an meinem Namen?? Warum zur Hölle ist "Jan" als Threaderöffnername gesperrt?
Jan
22.11.2009 - 12:44
http://www.contactmusic.com/news.nsf/story/the-libertines-reunite_1120011
kalle
16.08.2012 - 12:42
watt is nu. sindse neues album am machen, oder nich?
wiki
16.08.2012 - 12:47
In 2012, for the 2012 NME Awards, Barat stated, "I'm sure we'll do Libertines or something at some point." However, as of now the Libertines still have no plans to reunite. In the same interview, Barat said that for the majority of 2012 he will be focusing on acting, making the possibility of a reunion unlikely, at least for this year. Also in 2012, Doherty said that The Libertines definitely have a future as a band.
als kind war ich lieb, heute bin ich dieb
16.08.2012 - 13:03
Nun, was zu Doherty gesagt werden muss: Ende Juli ist der erst mal wieder aus einer Entzugsklinik in Thailand entwischt.
Dementsprechend mag da kommen was will, süchtig machen wirds niemanden.
oi
16.08.2012 - 13:06
Dementsprechend mag da kommen was will, süchtig machen wirds niemanden.
Doherty hat mehr musikalische Qualität in seiner linken Arschbacke, als andere im ganzen Körper. Wäre nur schade, wenn er bald abkratzt.
MAXIMAN
19.04.2013 - 15:13
neues album wär schon lässig, aber wenn sie nur mal wieder auf tour gehen würden (von der die hälfte der gigs abgesagt werden^^) würde ich verdammt noch mal überall hinfahren.
The MACHINA of God
25.04.2014 - 10:25
Spielen Festivals diesen Sommer.
Joey-J
25.04.2014 - 10:26
Die waren schon immer innovativer als die meisten ihrer Peers. Word up, yo!
@ machina
25.04.2014 - 11:34
festivals? quelle? ich dachte, sie spielen nur das eine hyde park konzert.
Rumhorster
25.04.2014 - 12:05
Hab auch nur von dem Hyde Park Gig gehört, der wohl ausschließlich wegen Geldmangel stattfindet. So zumindest Peter in einem Interview vor ner guten Woche.
MAXIMAN
25.04.2014 - 15:50
sehr sehr geil dass sie wieder mal spielen
The MACHINA of God
25.04.2014 - 20:07
Ah stimmt, nur das eine. Aber naja, immerhin was. :)
Cate Baherty
10.07.2014 - 15:25
www.musikexpress.de/news/meldungen/article604309/the-libertines-kuendigen-neues-album-fuer-2015-an.html
Na ob sie damit mal nicht ihren Legendenstatus aufs Spiel setzen...
The MACHINA of God
10.07.2014 - 15:33
Ich bin gespannt. Das Debut wird natürlich unübertroffen bleiben.
Thanksalot
10.07.2014 - 15:59
Wird wohl so sein. Allein weil die Herren ja nu schon etwas älter sind, werden sie diesen jugendlichen Spirit des Debüts nicht mehr ganz so aufleben lassen können. Ich freue mich trotzdem. Ich wage zu behaupten, dass die das nicht verhunzen können.
The MACHINA of God
10.07.2014 - 16:04
Dafür vielleicht mehr Songs a la "Music when the lights go out".
Der Typ, der alles cool findet
10.07.2014 - 18:03
Cool.
The MACHINA of God
22.06.2015 - 09:30
Wann ist es denn soweit?
Demon Cleaner
22.06.2015 - 09:32
2. Jahreshälfte irgendwann...aber noch keine konkrete Info raus, so weit ich weiß.
fräger
22.06.2015 - 09:52
wer von den früheren bandmitgliedern ist mit an bord? die komplette mannschaft?
sind alle clean. (ansonsten hörte ich mir den schmonz nicht an, mittlerweile hasse ich slacker-drogenwracks)
The MACHINA of God
22.06.2015 - 10:30
Original und alle clean (soweit ich weiss). :)
äntwörter
22.06.2015 - 10:41
Als ob "clean" bei den Libertines was gutes wäre.
Der neuer Song ist leider ziemlich öde.
Rumhorster
22.06.2015 - 11:10
Joa, find's auch komplett nichtssagend leider.
The MACHINA of God
22.06.2015 - 11:15
Hab eh etwas Bedenken, dass ich dieser Musik dann leider doch entwachsen bin. Von so einer Liveversion lasse ich mich aber nicht entmutigen. :)
Rumhorster
22.06.2015 - 11:24
Sowas hab ich auch schon befürchtet, aber eine gute Rock'n'Roll-/Punknummer kickt mich heute nach wie vor. Höre grade viel Richard Hell & the Voidoids, woran sich die Libs ja doch relativ deutlich orientiert haben.
Es wird also höchstwahrscheinlich nicht an mir liegen. ^^
Er muss es wirklich wissen
22.06.2015 - 11:52
Die Reunion ist so oder so überflüssig. Die Libs passten perfekt in den Zeitgeist der frühen 00er (Garagenrock-Boom). Heute ist das doch nur noch ne Nostalgie-Show für die 00er-Teenies, die ins Retro-fähige Alter kommen. Kein Mensch braucht n neues Libertines-Album.
äntwörter
22.06.2015 - 11:54
Im Gegensatz zu diversen anderen Indie-Bands aus den mittleren 00er Jahren, haben die Libertines musikalisch mehr zu bieten, als schlichten Schrammelrock, siehe das zweite Album und auch die Babyshambles-Sessions. Von daher würde es mich schon interessieren, wie es weitergeht, befürchte aber, dass es maximal für ein paar ganz nette Songs reichen wird.
Er muss es wirklich wissen
22.06.2015 - 12:03
Haha, die Libertines sind und waren doch die Definition von schlichtem Schrammelrock! "Mehr zu bieten" hatten andere - die Strokes, Interpol, Bloc Party oder die Yeah Yeah Yeahs.
The MACHINA of God
22.06.2015 - 12:40
Bloc Party.... pfffffffft.
Find die Libertines-Platten schon mit die besten der THE-Ära. Strokes vielleicht noch. Interpol ist für mich ne andere Baustelle (aber göttlich).
Fürchte aber auch, dass Libertines Musik machten, die man auch nur bis in ein gewissen Alter machen sollte. Oder dass sie zumindest nur dann funktioniert.
Aff un zoo
22.06.2015 - 12:50
Fürchte aber auch, dass Libertines Musik machten, die man auch nur bis in ein gewissen Alter machen sollte. Oder dass sie zumindest nur dann funktioniert.
naja, das könnte man auch über BAP, Westernhagen oder Element of Crime sagen...
The MACHINA of God
22.06.2015 - 12:56
Äh ja und?
Demon Cleaner
22.06.2015 - 13:00
naja, das könnte man auch über BAP, Westernhagen oder Element of Crime sagen...
Machen doch genau den Altherrenrock, der zu ihnen passt. :-)
äntwörter
22.06.2015 - 16:26
Haha, die Libertines sind und waren doch die Definition von schlichtem Schrammelrock
Wenn man nur das erste Album betrachtet, dann stimmt das. Ich sprach aber ausdrücklich vom zweiten Album und den Babyshambles-Sessions. Was ist an einem Lied wie "The Man Who Would Be King" oder "Albion" Schrammelrock?
Klaus Dieter Wurst
22.06.2015 - 16:44
Ich find's geil. Dat Riff ist cool und mit ein bissel Production auf CD klingt das bestimmt auch besser noch. Und ja: Libertines waren seiner Zeit 'ne derbe Schrammelrockband. Aber so ziemlich die beste ihrer Zeit. Jedenfalls hab ich das so empfunden, nachdem ich nach langer Zeit mal wieder ihre Sachen von damals gehört habe.. BTW kann ein Album an das Pete Doherty Hand anlegt, eigentlich scheiße werden?!
Dennisol
22.06.2015 - 16:48
Wenn die ihren Sound/Lieder so an ihr Alter angepasst bekommen wie Blur das geschafft haben, wäre ich ein glücklicher Hörer.
MopedTobias (Marvin)
22.06.2015 - 19:04
@MACHINA: Nichts pffft, ein Album wie A Weekend in The City haben weder die Libs noch die Strokes hinbekommen.
The MACHINA of God
22.06.2015 - 19:19
Hmm, ja, das ist sicherlich ihr bestes. Aber eigentlich acuh gar nicht so vergleichbar mit den anderen. Ich find halt Kele immer irgendwie etwas zu steif in Sachen Melodie und Vortrag.
Mr. Orange
22.06.2015 - 19:47
Der Song "Up The Bracket" war natürlich uneingeschränkt grandios, das gleichnamige Album hatte auch noch ein paar wirklich gute drogengeschwängerte Songs auf der schönen Schwelle zwischen Garagenpunk und Britpop zu bieten. Das zweite Album war auch noch ganz ok und "Fuck Forever" von Pete auch nochmal ein wirklich großer Wurf. Aber das wars dann auch. Was ich sagen will: Man sollte die Band nicht mehr glorifizieren als notwendig.
Mr. Orange
22.06.2015 - 20:10
Und, was ich da nie komplett ausblenden kann: Es ist zwar eine schöne Herangehensweise an Punk, die meiner persönlichen Punk-Ästhetik auch sehr nahe kommt, die viel mit Rock'n'Roll und Beat und 60ies zu tun hat, und die ich zutiefst liebe, und die Libertines sind da ästhetisch echt sehr nahe dran. Schöne Musik!
East Clintwood
22.06.2015 - 20:14
Down in Albion ist eines der großartigsten Alben der 00er.
Schade dass Doherty zu der Zeit immer komplett auf seine Drogengeschichten und Kate Moss reduziert wurde.
Die Libertines-Alben haben eine einzigartige Atmosphäre und klangen für mich immer "ehrlicher" als beispielsweise die reichen Schnösel von den Strokes (die ich aber ebenfalls großartig finde).
Zu Bloc Party stimme ich MACHINA zu, fand' jedoch das Debut am Besten. Die Nachfolger fand' ich weniger auf den Punkt gebracht und daher nicht ganz so stark.
The MACHINA of God
22.06.2015 - 20:38
"Up the bracket" halte ich immer noch für eine der schönsten Ansammlungen von schmissigen Song-und-fertig-Stücken. Den Nachfolger mag ich acuh sehr, aber er ist weniger straight-from-the-heart.
MopedTobias (Marvin)
22.06.2015 - 21:12
Mag die s/t etwas lieber, weil sie in meinen Ohren die etwas besseren Songs hat, Down in Albion find ich aber besser als beide. Die anderen beiden Babyshambles-Alben fand ich auch super. Doherty ist eindeutig das größere Genie als Barat, riesengroßer Songwriter.
Achim
22.06.2015 - 21:40
ihr bester song ist auf keinem der beiden studioalben drauf: don't look back into the sun. der neue song erinnert mich etwas daran.
Achim.
The MACHINA of God
22.06.2015 - 21:41
ihr bester song ist auf keinem der beiden studioalben drauf: don't look back into the sun.
Jepp. Wunderbares Ding.
Demon Cleaner
22.06.2015 - 21:53
Die letzte Babyshambles hat mich bis auf ein paar Songs gar nicht gepackt. Barats Soloalbum auch nicht. Dohertys Soloalbum davor auch nicht. Hm, eigentlich dürften meine Erwartungen nicht hoch sein, aber die beiden zusammen sind halt doch was anderes.
MopedTobias (Marvin)
22.06.2015 - 22:59
Die letzte Babyshambles hatte mit Fall From Grace den vielleicht besten Song, den Doherty je geschrieben hat.
Demon Cleaner
23.06.2015 - 00:13
Den würde ich auch zu den guten zählen. Aber was er sich bei so ner langweiligen Single wie "Nothing Comes From Nothing" gedacht hat, keine Ahnung.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.