Wir machen 'ne Band und brauchen Tips
Andy
02.02.2003 - 18:44
servus!
wir sind 3 leute und wollen ne band machen. schlagzeuger, bassist und ich als gitarre.
hat von euch jemand erfahrung wie man und mit was man am besten beginnt? schreibt mal n paar erfahrungen auf.
wir möchten gerne so punkrock richtung spielen. aber genauer haben wir noch nichts geplannt
gruß andy
alexandra
02.02.2003 - 18:51
ja, also erstmal brauchst du dann wohl ein gitarrenkostüm.
ich habe auch mal in einer punkband gespielt, jedoch als bass.
Heiko
02.02.2003 - 18:58
Seit wann brauch man für Punk denn ein Konzept? =)
alexandra
02.02.2003 - 19:01
heiko hat recht.
also kriegste jetzt auch mal ne ernste antwort.
meine punkband bestand aus 4 vollidioten, die auszogen, um vorband von WIZO zu werden. dazu hatt es nicht gereicht, u.a. da wir bis weihnachten warten mussten, bis der schlagzeuger endlich sein drumset bekam und wir je 20 DM für ein mikro zusammenlegen konnten. geld sollte man also schon haben.. wenigstens für das nötigste. ich konnte mir nie einen verstärker geschweige denn ein multi-effektgerät kaufen, weswegen ich nicht viel weiterkam und heute immer noch nicht vernünftig e-gitarre spielen kann. mangel an eqipment senkt die motivation enorm.
die proben sahen so aus dass wir mit unserem hansa pils den keller vollsauten und uns dabei super texte einfallen ließen, die wir zu später stunde in einem fluß spontaner anarchie vertonten.
die gitarrenfront leierte C E C E und der bassist schlug dazu jeweils den grundton des akkordes an. ambition galore. immerhin hatten wir bald ein erstes konzert in der hörbehindertenschule in krefeld. da rumzustehen und uns zu blamieren hat mir persönlich gezeigt, was punk heisst, und dass es wohl nichts für mich ist. ;)
wie ist es denn mit eurer virtuosität? wie weit seid ihr mit euren instrumenten?
ich möchte euch meine erlebnisse eigentlich ersparen.
Heiko
02.02.2003 - 21:06
Ich versuche seit fast einem Jahr meiner akustischen Gitarre sinnvolle Töne zu entlocken...C E C E krieg ich schon hin ;-)
Bei Punkmusik kam es für mich schon immer eher auf die Texte an. Ein guter Text kann einen musikalisch eher schlichten Song doch noch gross machen. Hört euch mal Slime an...die prügeln in ihren Songs auch (fast) nur auf ihre Instrumente ein und sind trotzdem fast zu Punk-Heiligen geworden...
Also, einfach drauf los spielen...auch wenn das Equipment scheisse ist. Solange ihr Spass an der Sache habt ist der Rest egal...
Lukas
02.02.2003 - 21:47
@ alexandra: Gut zu wissen, dass ich nicht in der schlechtesten Pseudopunkband auf Erden gespielt habe ;-) Du solltest mal "Ohrensausen" von Jochen Till lesen, das handelt auch von einer jungen Punkband und ist auch sehr lustig und realistisch.
@ Andy: Versucht es erstmal mit covern. Das ist immer ein guter Einstieg (vor allem, wenn alle Musiker das zu covernde Lied kennen *g*). Dann kann man auch mal versuchen, selbst zu schreiben. Wobei das wiederum heißen kann: einer schreibt oder alle erarbeiten ein Lied. Das muss man dann für sich herausfinden.
Oliver Ding
03.02.2003 - 16:16
@Lukas: Versucht es erstmal mit covern.
Du bist es also schuld, wenn demnächst der 8426. verpunkte Schlager die Hitparaden belagert. Kannst Du das mit Deinem Gewissen vertragen? :-)
Andy
03.02.2003 - 16:13
hi,
also vom spielerischen her sag ich mal sind wir nicht unbedingt so schlecht.
der bassist spielt noch nicht so gut, aber da seh ich kein problem.
der schlagzeuger spielt ganz ordentlich. er spielt jetzt noch in einer anderen band aber da darf er nicht so richtig "zuhauen", wenn ihr versteht was ich meine, die spielen sehr softe sachen.
und ich spiel denk ich ganz gut gitarre, also wenn man mir was gibt dann kann ich das schon spielen. im moment spiel ich recht gerne TnC von Thrice (wobei thrice nicht unbedingt ne punkband ist, aber da haben wir uns ja wie gesagt noch nicht so recht festgelegt).
ich denke wir sollten zu beginn eher mal so songs wie "basket case", "when I come around", vielleicht was von goldfinger oder den ärzten spielen...oder? ich denke es sollte nicht grad so anspruchsvoll sein und so das es halt erstmal spaß bringt und nicht gleich irgendwelche schweren knüpel songs.
wenn ihr vielleicht noch ein paar song tips hättet die man spielen könnte zu beginn wäre das genial.
ihr könnt euch ja n bischen an goldfinger, green daay, thrice oder sowas orinetieren. bitte nix von blink und offspring, die sind nämlich scheiße ;).
gruß andy
Lepra
03.02.2003 - 16:25
*grööööhl* AAAARGH!!!!!
captain kidd
03.02.2003 - 16:42
covern ist langweilig. ganz am anfang haben wir das auch gemacht. aber dann schnell von weg. jammen ist auch scheisse. man braucht halt songs. das sage ich immer wieder. und ja keinen unterricht oder so einen scheiss nehmen. nur wenn du jazz spielen willst. das ist mein dogma.
Lepra
03.02.2003 - 16:45
uns gibt es schon viereinhalb Jahre, wir haben erst vor zwei Jahren angefangen Lieder zu koffern, das aber eher so als Hommage an unsere Helden, oder auch um ein Lied, welches vom Original-Interpreten nicht hörbar ist, aber eigentlich schön wäre, würde man es anständig spielen, eben gut zu machen.
captain kidd
03.02.2003 - 16:48
wie spielen zwei cover:
ne countryversion von survivor (destiny's child)
und ne neilyoungdrogenrockversion von hero (enrique)
erarbeitet wird gerade: cry me a river von justin timberlake. für mich der song des jahres bis jetzt. ohne scheiss.
6of6
05.02.2003 - 02:52
einfach bleiben lassen!
6of6
05.02.2003 - 02:52
einfach bleiben lassen!
Tristi
05.02.2003 - 03:29
`Spiel in einer Band die auf HopHop eingestimmt ist. Sechs Mitglieder. Einer rappt, zwei Mädels als Background, einer spielt Keyboard, einer ist am Bass und meine Wenigkeit sitzt am Schlagzeug. Falls das jetzt zufällig irgentein Produzent liest und eine neue Band sucht: Wir sind die Besten!! ;)
KoRnY
05.02.2003 - 08:01
hiphop!?*augenverdreh* davon haben wir schon genug
Prison System
05.02.2003 - 14:01
ich denke, man sollte erstmal Punk-Songs covern - also Bad Religion, Pennywise, Rancid, All - was auch immer.
...nur um n Gefühl dafür zu kriegen, wie so'n Song funktioniert.
Paule
05.02.2003 - 14:19
Eine gute Coverband ist niemals zu verachten!
Oliver Ding
05.02.2003 - 16:49
@Paule: Eine schlechte schon.
andy
05.02.2003 - 20:23
guter beitrag. respekt!
Pirk
06.02.2003 - 03:28
Macht mal kein Rumgedresche ( wie 1000 Hobby- Bands) , sondern Musik mit Niveau. Dann wirds gut.......
KoRnY
06.02.2003 - 08:26
kommt drauf an was man unter rumgedresche versteht...
Spitfire
06.02.2003 - 20:19
Wenn alle Stricke reissen:setzt ein paar Gerüchte über euer Sexleben in Umlauf,macht im Notfall auf zweigleisig.Das scheint ja jetzt der neue Trend zu werden...!OK,war nen blöder Witz,also:macht das,worauf IHR am meisten Bock habt,nicht was irgendwer euch aufs Auge drücken will.
Pirk
06.02.2003 - 21:42
Rumgedresche = Kornmäßiges Rumgebrülle und sinnlose Texte wie die von Slipknot. Wie mir daß und die 14 Jährigen Mädels die ein Slipknotsticker an ihrem Bundirucksack haben auf den S... geht! Also: Covert mal nicht besagte Bands, dann setzt ihr euch zumindestens von 90% der Hobbybands ab!!
andy
07.02.2003 - 11:45
danke nein
Pirk
07.02.2003 - 13:35
War ja nur ein Tipp.....
andy
07.02.2003 - 23:00
nein meinte damit das wir das sowieso nicht vorhaben, also cih wollte deinen beitrag unterstützen. ist wohl falsch rüber gekommen
Pirk
07.02.2003 - 23:22
Ach so...dann könnte es ja gut werden! Wenn ihr deutsch singen würdet wäre das auch was!
Tristesse
09.02.2003 - 02:13
HipHop-Band: 1 Rapper, 2 Backgroundsängerinnen, 1 Keyboarder, 1 Bassist und 1 Schlagzeugerin;
Suchen Plattenvertrag; Klicken oder Arschkarte ziehen! *g*
Tristi
lol
06.03.2018 - 11:10
alphorn
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.