Morrissey - Kill uncle
Gordon Fraser
07.01.2009 - 14:40
Die umstrittenste und angeblich schlechteste Platte Morrissey verdient eine (Neu-)Bewertung, auch weil ich sie mir gerade wieder schön gehört habe.
1. Our Frank
Der Sound verstört natürlich erstmal, aber selbst im seichten Soundteppich der Herren Langer und Winstanley scheint dieser in seiner koketten Ichbezogenheit so typische Morrissey-Song funkelnd hindurch.
2. Asian Rut
Die Antwort auf die absurden Rassismus-Vorwürfe nach "Bengali In Platforms", leider eine beschwichtigende, politisch korrekte. Ein Favorit zum skippen.
3. Sing Your Life
Ein 60s-Song im Klanggewand der 80er. Man hört Morrisseys Stimme hinter den Wattebällchen kaum. Die Aussage bleibt allgültig.
4. Mute Witness
Der verkannteste Morrissey-Song überhaupt. Ein Pointenfeuerwerk voll absurder Tragikomik. Selbst musikalisch stimmt hier alles, vom erwartungsvollen Intro über die Kindergartendrums bis zum verhallenden Fadeout.
5. King Leer
Höchst kritisiert ob seiner lyrischen Qualitäten, dabei ist das stilistisch die nur wenig abfallende Fortsetzung zu "Mute Witness". Den Hawaii-Sound muss man nicht mögen, ich finde ihn in Ordnung.
6. Found Found Found
Sicherlich kein Liebeslied für Michael Stipe. Hoffentlich überhaupt kein Liebeslied, schließlich ist das hier tatsächlich "murkiness". Einfallslos in jeder Hinsicht.
7. Driving Your Girlfriend Home
Man wartet den ganzen Song lang auf eine musikalische oder textliche Pointe, die aber nie kommt. So bleibt festzustellen, dass diese dezente Ader im aktuellen kraftmeierischen Wirken Morrisseys schmerzlich vermisst wird.
8. The Harsh Truth Of The Camera Eye
Ich wage die Behauptung, dass der Song auf der zweiten Hälfte von "Meat Is Murder" nicht groß aus dem Rahmen gefallen wäre, wäre er etwas weniger schwartig produziert worden.
9. (I'm) The End Of The Family Line
Der Sänger als Außenseiter in seiner Familie, das ewige Thema Morrisseys, das ihn durch die Dekaden verfolgt... "our family tree hacked into decline".
10. There's A Place In Hell For Me And My Friends
Wie an so machen Stellen der Platte ahnt man "Your Arsenal" voraus. Aus dem Fragment hätte man leicht eine Sechs-Minuten-Oper machen können, aber derartiges wurde ja für die ROTT aufgespart. Der Song der Platte, der (auch von Morrissey selber) noch am ehesten wohl gelitten ist.
Cover und Titel sind ausnehmend gelungen
Also:
Our Frank 8/10
Asian Rut 4/10
Sing Your Life 6/10
Mute Witness 10/10
King Leer 8/10
Found Found Found 3/10
Driving Your Girlfriend Home 6/10
The Harsh Truth Of The Camera Eye 5/10
(I'm) The End Of The Family Line 7/10
There's A Place In Hell For Me And My Friends 7/10
in toto: 6,4/10
ROTT ist schlechter.
uncle
07.01.2009 - 14:44
"Den Hawaii-Sound muss man nicht mögen"
der hawaii-sound war typisch für die smiths und marr. siehe "ask". ;)
stillill
07.01.2009 - 15:10
Girlfriend dürfte sogar in meinen ewigen Morrissey Top 20 stehen. Den Rest finde ich zwar auch nicht überragend, aber wenigstens konnte er damals bei musikalisch schwächeren Alben mit den Lyrics noch einiges rausreißen. Ganz im Gegensatz zu ROTT und YOR.
Ende der Debatte
07.01.2009 - 15:37
ROTT ist recht genial (8/10), KU laff (5,5/10)
Ente der Debatte
07.01.2009 - 16:20
Wenn du ROTT 8/10 gibst, musst du für die Bewertung anderer Morrissey- bzw. Smiths-Werke vor 1991 die Skala aber bis auf 20/10 ausweiten. Von wegen Verhältnismäßigkeit und so.
---
07.01.2009 - 17:22
Ich liebe "Mute Witness", denke aber schon, dass "Kill Uncle" Morrisseys schlechtestes Album ist.
Ende der Debatte
07.01.2009 - 17:29
Das schlechteste ist Southpar Grammar
Gordon Fraser
07.01.2009 - 17:34
"South Paw Grammar" ist bloß anders, nicht schlecht. ROTT hingegen IST schlecht.
Gordon Fraser
07.01.2009 - 17:34
Was schreibe ich denn? Es heißt natürlich "Southpaw..."
Ende der Debatte
07.01.2009 - 18:03
Selbst Herr Ding hat ROTT eine 8/10 gegeben. Und der muss es wissen, der ist nämlich Musikexperte!!!111
Gordon Fraser
29.07.2010 - 11:17
"Mute Witness" bleibt grandios.
Reverend Green
08.06.2011 - 21:50
Mal wieder gehört. Weiß nicht, warum es immer noch als Morrisseys schlechteste Platte gilt. Songs wie "Asian Rut" oder "The Harsh Truth of the Camera Eye" hätte er sich in der Tat sparen können, aber gerade "King Leer" (trotz des Textes) und vor allem "Mute Witness" wissen zu überzeugen.
6,5/10
LG
08.06.2011 - 22:17
Mir gefällt das Album, abgesehen von
der arg dünnen Produktion.
Eliminator Jr.
09.06.2011 - 00:00
"Kill Uncle" und "Southpaw Grammar" sind die beiden einzigen Morrissey-Alben, welche ich mir bisher noch nie angehört habe. Aber ein-zwei Songs werden den Kauf wahrscheinlich eh wieder entlohnen.
LG
09.06.2011 - 00:01
08.06.2011 - 22:17 Uhr = Fake
Kaspar
13.06.2011 - 00:21
1. Our Frank
Vermurkste Produktion, aber sehr schöner Morrissey-Song "sick all over ..."
2. Asian Rut
Nicht so schlecht, wie hier manche meinen und sicherlich nicht aus PC-Erwägungen geschrieben
3. Sing Your Life
Schön u. lustig
4. Mute Witness
Tatsächlich gut und wenig beachtet
5. King Leer
Ein weiterer sehr gelungener Song auf dieser insgesamt gelungenen Platte
6. Found Found Found
Finde ich gar nicht so schlecht. Mit dem schön-fatalen Morrissey-Pathos
7. Driving Your Girlfriend Home
Reicht an Smiths-Qualität heran
8. The Harsh Truth Of The Camera Eye
Ab hier fällt meines Erachtens das Album langsam ab, der Song selbst aber ganz nett, etwas zu lang
9. (I'm) The End Of The Family Line
Die Selbstbetrachtung gerät zur Attitüde
10. There's A Place In Hell For Me And My Friends
Langweilig.
Alles in einem ein exzellentes Morrissey-Album. Eine ganz andere Liga als die letzten (unhörbaren) beiden
Lepra
13.06.2011 - 00:40
"sing your life", "mute witness", "driving...", "I'm the end of the family line" und auch "there's a place..." mag ich, "found found found" ist mein Lieblingsstück auf dem Album.
Auch nicht meine Lieblings-Platte von Morrissey aber mittlerweile ganz gern gehört.
ROTT finde ich immer noch besser als "You are the Quarry", welches zwar textlich ein paar tolle Zeile bereit hält aber dermassen grässlich seicht produziert ist, dass ich es am wenigsten aller Morrissey-Solo-Alben mag.
Und "Southpaw Grammar" ist immer noch das Beste nebst dem Debut.
Mic
13.07.2011 - 16:59
Also prinzipiell muss man Morrissey's Solokarriere als enorm wechselhaft, was die Qualität der einzelnen Alben anbelangt, beschreiben. Lyrisch ist er beinahe immer auf der sicheren Seite, aber in pucto Umsetzung in eine adäquate Musik haperte es häufig.
1. Viva Hate 4/10
In der Gesamtheit einfach zu viele uninspirierte Lückenfüller, besonders in der Bonus-Track-Ausgabe.
2. Bona Drag 9/10
Excellente Singles-Compilation.
3. Kill Uncle 6/10
Sicher nicht sein bestes, aber auch nicht sein schlechtestes Album.
4. Your Arsenal 10/10
Morrissey in Topform, Glam-Rock vom Feinsten!
5. Vauxhall & I 7/10
Intensive Atmosphäre, musikalisch allerdings nicht immer auf der Höhe.
6. Southpaw Grammar 5/10
Musikalisch auf das nötigste reduziert, schwere Gitarrenriffs ohne Eingängigkeit.
Auf die gesamte Albumdauer zu wenig Überraschungen, daher langweilig.
7. Maladjusted 2/10
Der einzige Song, der positiv in Erinnerung bleibt ist 'Satan rejected my soul', ansonsten versinkt das Album geradezu im ekelerregenden Keyboard-Schmalz, der absolute Tiefpunkt!
8. You Are The Quarry 10/10
Für mich nach wie vor sein bestes Album, perfekte Einheit zwischen Musik & Text.
9. Ringleader Of The Tormentors 6/10
Verliert sich musikalisch immer wieder in verschnörkelter Belanglosigkeit, dennoch ein ordentliches Album.
10. Years Of Refusal 2/10
Und wieder geht's qualitiv in den Keller, verzweifelter Versuch, ein eingängiges Rockalbum zu produzieren. Liegt vor allem an den schlecht eingespielten Songs, geradezu geprügelt blöde Gitarrenriffs zu stumpfen Draufhau-Drums. Zum Abgewöhnen!
Naja, und wer schon das (Miß)vergnügen hatte, die drei neuen Songs zu hören, da sage ich einfach mal: Besserung nicht in Sicht!!! Aber irgendwie hat Moz es ja geschaft, sich aus jedem Tiefpunkt wieder hochzuarbeiten...
Gordon Fraser
05.02.2013 - 17:08
Reissue: http://pitchfork.com/news/49428-morrissey-to-reissue-kill-uncle-and-the-last-of-the-famous-international-playboys-single/
Setzt leider den Unfug, B-Seiten in das ursprüngliche Album reinzuquetschen, fort.
Unfassbar, dass Moz die neuen Songs als Live-Aufnahmen-B-Seiten auf Reissue-Singles verscherbeln muss. Da muss endlich mal wieder ein Plattenvetrag her.
Gordon Fraser
12.04.2013 - 18:18
http://pitchfork.com/reviews/albums/17837-morrissey-kill-uncle/
6,0 - da hat man auf mich gehört. :)
Wer/was Lil Wayne und TMZ ist/sind und was das in einer Moz-Besprechung zu suchen hat bleibt aber fraglich.
Joey Barton
12.04.2013 - 18:48
qualitiv
Years of Refusal eine 2/10? Deppert?
BrockLanders
12.04.2013 - 21:50
Years of Refusal eine 2/10? Deppert?
Was ein Käse. Großartige Songs hat die Platte.
Gordon Fraser
23.01.2021 - 22:22
Wird tatsächlich 30 Jahre alt 2021. :O
https://dickiefelton.com/2021/01/22/kill-uncle-at-30-oddball-album-or-timeless-classic/
Ein paar hübsche Betrachtungen zum Album.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.