Elfmorgen
Elfmorgen
16.11.2002 - 17:09
elfmorgen rocken seit 1992
auf deutsch und hessisch.
enthusiastische live-shows und
ungemein viel spass an der eigenen musik
charakterisieren eine combo die unter anderem
bereits als support für snuff, gashuffer, pulley, seesaw,
wizo, killrays, lost lyrics, fleischmann, cucamber men,
sportfreunde-stiller, yeti girls und hoobastank auf der bühne stand.
sie kommen vom ort, das ist kein geheimnis...
anfang der 90er formierten sich vier freunde um ihre gefesselte energie in musik umzuwandeln. sie waren auf der suche, für ihre eindrücke und emotionen ein ventil zu schaffen. das gelang ihnen auch. es war ein ventil, welches nur noch in eine richtung zu funktionieren schien. AUF. dem kind wurde nach einiger zeit einen namen gegeben: OFFICE TART. unter diesem deckmantel verkauften die vier buben ihr programm, dass ausschließlich aus spaß und rockmusik bestand.
so schrieb die presse u.a. über sie: 'office tart verstehen fun punk nicht als musikstil, sondern mehr als lebenseinstellung' und genau unter diesem motto zogen sie ein in die herzen der handmade-music liebenden meute. schnell war klar, dass es bei diesen jungs um mehr geht als musik, vielmehr ging es darum das publikum nicht nur durch 100%igen rock, sondern auch durch eine sehr proffesionelle bühnenshow mit viel witz und natürlichkeit zu verwöhnen. (wer diese bande schon mal erleben durfte, muss mir an dieser stelle schmunzelnd rechtgeben.)
zu dieser zeit lernte ich die band office tart kennen. genau richtig schien der zeitpunkt, nachdem meine freunde von einer band erzählten, die brutalst den rock versprühen. (ebenfalls ein zitat) ok, ich schau sie mir mal gerne an. mit gemischten gefühlen hielt ich einzug im isenburger schloß (offenbach), gespannt auf das was da kommen mag. siehe da ich wurde nicht enttäuscht. im gegenteil, es schien, sie hatten untertrieben.
der erste kontakt mit dem office tart-sänger andy war schnell hergestellt, als er mir aus- rutschender weise auf den glatten treppenstufen im gang entgegenschlidderte. kurzer small talk und rauf auf die bühne... pure rock nothing else...ich war überzeugt..!
seit diesem tag verfolgte ich die jungs und stellte fest, wie sie ihre professionalität von auftritt zu auftritt übertrafen.
mit der zeit kam der erfolg und die größeren geschichten. als support für z.B. snuff, gashuffer, pulley, wizo, killrays, lost lyrics, cucamber men, sportfreunde stiller, seesaw, yeti girls und junkhead... bewiesen sie, dass sie es drauf haben.ich zitiere an dieser stelle die FRANKFURTER RUNDSCHAU, die schrieb: '...diese band erinnert an die legendären TON STEINE SCHERBEN... besser als die TOTEN HOSEN zumindest vielseitiger... die musik von office tart geht vom ohr direkt ins bein... eine der besten newcomers aus hessen...'
mit diesen erfahrungen und enthusiasmus spielten sie auf zwei renomierten wettbewerben und gewannen. angefangen beim nachwuchswettbewerb der gemeinde schöneck mit damals rund 80 bewerbern und später beim hessenweiten coca-cola city rock mit rund 1000 bewerbern. Eine eigenproduzierte CD mit 1000er auflage war schnell vergriffen und es folgten diverse demo-produktionen. doch cd´s hin oder her, diese band ist eine live-band und nur schwer auf ein stück plastik zu bannen. 1999 dann ein auftritt beim sound of frankfurt mit einem ganz besonderem gastmusiker (hr3 moderator gerd freymann) dem folgte ein airplay in seiner show.
nach einer einjährigen pause, in der man den eindruck gewinnen mußte, den buben ist der sprit ausgegangen, kamen sie mit neuem namen und einer immernoch gehörigen power auf die kleinen bühnen zurück. erstaunlich, wie man nach einer solchen pause wieder dort anknüpfen kann, wo man aufgehört hat.
elfmorgen war geboren und ein paar personelle umstellungen machten aus dem bekannten quartett ein trio. andy schmaus (gitarre & gesang), patrick wüst (bass & gesang) und marco nowak (drums) heißen die gesichter, die sich hinter dem bandnamen verstecken wollen. patrick ist als einziger nicht seit den anfängen dabei, passt aber, wie man sieht und hört wie die berühmte faust aufs auge.
wenn man mal die gelegenheit hat sollte man sich einen auftritt dieser mannschaft nicht entgehen lassen, sie bilden eine art geschlossenes system, eine maschine die läuft und läuft und läuft...
sie singen deutsch, das hat sich nicht geändert, dass sie dabei spaß haben auch nicht. nur die frage warum sie auf deutsch singen nervt und da ist es nicht verwunderlich, dass man als antwort: warum eigentlich nicht! erhält.
den musikstil dieser band zu beschreiben ist sichtlich schwer. nicht nur, weil jede band das von ihrem stil behauptet, sonder hier geht es um musik die nicht in worte gefasst werden will. so sagte mal einer, der den stil beschreiben wollte: 'obergeil, iregndwie eine art deutscherbubblegumhipcorepunschpunk, unbeschreiblich.' von diesem stil-beschreibungsversuch distanzieren sie sich mittlerweile und nennen ihren stil neumodisch 'ROCKMUSIK'.
als ich von den jungs gefragt wurde, ob ich eine bandinfo über sie schreiben möchte, versuchte ich mich erstmal wieder an vergangene zeiten zu erinnern und umso mehr ich in erinnerungen schwelgte, umso mehr vermisste ich die alten zeiten, viele gesichter und typen. aber ein konzert im dezember 01 in hammersbach verzauberte mich in genau diese alte zeit zurück, nur junkhead fehlte an diesem abend.
uwe weisbach
Elfmorgen
Elfmorgen
16.11.2002 - 18:02
www.elfmorgen.de
flo
17.11.2002 - 18:00
hey leute,elfmorgen hab ich jetzt auchmal gehört,ich find die voll cool....
soad
29.03.2006 - 18:41
oh gott
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.