Merzbow

...

23.11.2007 - 11:45

Ich hatte vorhin schon mal einen Thread eröffnet, der wurde aber anscheinend prompt gelöscht.

Also auf ein Neues:

Ich wollte eigentlich nur wissen ob mir jemand ein Album von Merzbow empfehlen kann, das zum Einstieg geeignet ist. Hier ist doch bestimmt jemand der sich damit auskennt...

Hanskartoffel

23.11.2007 - 11:59

Frag mal den "Khanatist" den alten
doomer :-) Würde mich ebenfalls interessieren wie die so sind...

Khanatist

23.11.2007 - 12:10

Ich glaube, hier hat jemand was falsch verstanden. :D

'Pulse Demon', '1930', 'Sha Mo 3000', 'Merzbeat'

Ansonsten sind die Kollaborationen mit Sunn O))), Boris und Discordance Axis besonders empfehlenswert

...

23.11.2007 - 13:30

Ah, alles klar, dann werd ich das mal antesten.
Danke.

Hanskartoffel

23.11.2007 - 14:23

Ich sags ja, der "khanatist" der alte doomer kennt sich aus :-)

mclausky

16.12.2007 - 15:20

die merzdub mit jamie saft ist auch genial. richtig chillig... :)

Peter Pan

16.12.2007 - 15:25

Sollte er dann nicht eher ein alter Noiser sein?

hombre

16.12.2007 - 15:27

eben. Und alt ist er sicher auch nicht.

dude

17.10.2008 - 00:00

Die Soli scheiße kann man sich nich anhören. Da kann ich auch nen Handy neben einen Lautsprecher halten und ne SMS verschicken. Hört sich aber noch Definitiv besser an als z.B. 'Pulse Demon'.Was fürn Müll

Clown_im_OP

07.01.2009 - 19:31

Hiermit ausgerufen: persönliches Merzjahr 2009. Hab zwar schon letztes Frühjahr mit Pulse Demon und 1930 angefangen, richtig gekickt haben die beiden - sowie mittlerweile Venereology und Tauromachine - erst jetzt. Was gibt's von dem Mann eigentlich empfehlenswertes Aktuelles? Dolphin Sonar wäre ja fast schon des Covers wegen eine Anschaffung wert %)

schwedenhappen

07.04.2009 - 22:55

was bitte ist das??? :-O

mycell

09.12.2009 - 22:48

http://www.persona-non-grata.de/2008/10/01/the-merzbow-chronicles-vol-i/

Clown_im_OP

09.12.2009 - 23:01

Wenn's was von den 13 Japanese Birds sein darf: Vol.5: Uzura kann so einiges, gefällt mir von den paar die ich gehört habe mit Abstand am besten, und soll auch der bewanderten Allgemeinheit nach das empfehlenswerteste der Werke aus diesem Jahr sein.
Ansonsten bin ich im Laufe des für mich ausgerufenen Merzjahres zu dem Schluss gekommen, dass es doch am lohnenswertesten ist, sich mit Merzbows wichtigerem Output so um die Mitte der 90er bis hin zu "1930" zu beschäftigen.

Dieser eben gepostete Text da macht mich schwummriger im Schädel als so manches Werk des Besprochenen. Dabei sind die letzten paar Sätze sehr wahr :)

Dolphinist

15.12.2009 - 09:12

allerdings. krasser text, geil.

max

22.08.2010 - 17:47

merzbow ist wirklich großartig! die merzbeat läuft mal gerade wieder im hintergrund. musste einfach mal gesagt werden.

argh

22.08.2010 - 18:19

den hier verlinkten text hätte man wenigstens ein bisschen formatieren können. so ist das nur schlimm zu lesen.

xhrfglhmpfk

12.12.2010 - 14:33

der text ist doch super- sowas bekommt man nicht alle tage zu lesen!

merzenbecher

27.08.2011 - 21:12

Hat schon mal jemand in die Merzbox reingehört? Lohnt die sich oder dann doch eher Sunn O)))?

merzenbecher

27.08.2011 - 21:24

Das geht über das klassische Verständnis von Musik hinaus, dass ist schon klar,

Nur mal so

27.08.2011 - 21:26

Es handelt sich dabei um etwa 50 Stunden Musik. Um das zu brauchen muss man schon ein die-hard Fan sein. Wenn dich Merzbow interessiert, ist da bestimmt was für dich lohnendes bei. Wenn ich aber überlege wieviel Stunden Musik incl. Konzertmitschnitten ich von meinen Lieblingsmusikern habe und wieviel ich davon mehr als einmal gehört habe...
Meine persönliche Grenze ist da bei 10 Stunden ausgereizt.

merzenbecher

27.08.2011 - 21:32

Weißt Du, deine Meinung hierzu interessiert mich nun wirklich nicht. Sonst hätte ich nämlich in den Thread "Man kann natürlich jeden krächzenden Schrott als hochintelligente künstlerisch wertvolles Meisterstück betiteln.
" gepostet.

27.08.2011 - 21:32

Man kann es auch hören, ohne es als hochintelligentes künstlerisch wertvolles Meisterstück zu betiteln.

@seno

27.08.2011 - 21:38

Falsche Schlussfolgerung.

merzenbecher

27.08.2011 - 21:38

Du überinterpretierst sehr gewiss mein Posting. So wichtig ist meine Ansicht nun auch nicht aber ich lasse mir auch nicht gerne vorschreiben, was toll ist und was nicht. Es ging nur um die Frage: at schon mal jemand in die Merzbox reingehört? Lohnt die sich oder dann doch eher Sunn O)))? - Danke für die konstruktive Info an "nur mal so" - denn das wusste ich nicht.

Günther

27.08.2011 - 21:42

Es ist eben Noise und wem der Sinn für sowas fehlt, soll's Maul halten.

Günther

27.08.2011 - 21:56

Nein, ich spreche bestimmten Genres nur eben nicht pauschal Qualität ab, sondern finde überall meine Perlen.
Von Schlager der 20er Jahre über RIO bis hin zu Noise- bzw. Klangcollagenkram.

Günther

27.08.2011 - 22:04

Ähm, der Beitrag "Und Dir fehlt der Sinn für Musik" von @Günther wurde gelöscht, daher die etwas unlogische Antwort.

Cool, wer löscht denn sowas ?
Oder war es ein Admin, dem der eigene Quatsch dann selbst zu doof war ?

_hulvter

27.02.2012 - 20:54

Grad mal nebenbei ein bisschen laufen lassen. Lässt sich gut an. Sind die durchweg auf einem solchen Niveau oder gibt es Ausreißer?

27.02.2012 - 21:01

Welche der 2853 Veröffentlichungen hörst du denn gerade, und wie wahrscheinlich findest du es, dass alle auf gleichem Niveau sind?

drescher

27.02.2012 - 21:05

hohoho,des is jo a lustiga spass!

_hulvter

27.02.2012 - 21:06

@Namenlos
"Kaoru Ide's Pet" vielleicht?

Ich höre gerade die Hummingbird.

echter Orphaned-Fake (fake)

27.02.2012 - 21:31

@namenloser Trottel um 27.02.2012 - 21:03 Uhr

Alter, den Witz hast du doch fast 1:1 von mir aus dem Sunn O))) Thread geklaut:
http://www.plattentests.de/forum.php?topic=63208&seite=1

Azzlack

27.02.2012 - 22:26

PS: Ich dumm und oft die Worte.

The MACHINA of God

12.08.2012 - 20:27

Richtig geile Sachen von dem Meister of Noise!

aprilbow

02.04.2015 - 18:48

nenne mittlerweile 18 CDs mein eigen.

metalvelodrome 4cd-box
pulse demon
venereology
rainbow electronics I/II
13 birds... vol. 1/2
animal magnetism
frog
batztoutai
hybrid noisebloom
merzbuddha
aqua necromancer
SCSI DUCK
1930

gOSPEED

02.04.2015 - 18:54

die pulse demon ist ja mal herrlich.
73 min. bester noise und monotonie

hijokaidan

03.04.2015 - 06:04

bitte nicht HIJOKAIDAN vergessen, kenne zwar nur die ROMANCE und die MODERN, aber Noise der besten art.

Neuling

03.04.2015 - 13:26

ich kenne bislang nur 3 alben von merzbow.
die pulse demon kann ich gut am stück hören, klasse.

aber bei venereology und 1930 ist schon nach weniogen minuten schluss, da alles besser auf der pulse demon zu finden ist.

und dann ist mein ausglug in den noise, power electronics, death industrial auch schon beendet

Randwer

03.04.2015 - 13:32

Er hat auch schöne Werke in Zusammenarbeit mit anderen Musikern geschaffen. "Cuts" mit Mats Gustafsson und Balázs Pándi zum Beispiel.

Neuling

04.04.2015 - 04:27

halt, gerade auf die Merzbuddha gestossen, warmes synthygeblubber mit störgeräuschen, goil.
ich muss mich mal weiter mit merzbow beschäftigen.
gehe mal die liste von aprilbow durch.
aber venereology ist echt zu heavy über 50 min.
jetzt gehe ich mal zu der 1930.
usw usw usw., bin gespannt.

boneless

04.04.2015 - 11:01

Er hat auch schöne Werke in Zusammenarbeit mit anderen Musikern geschaffen. "Cuts" mit Mats Gustafsson und Balázs Pándi zum Beispiel.

die fand ich bis auf das wunderbare cover eher mäßig.

bin jetzt nicht so der rießen merzbow nerd, aber die 1930, pulse demon und die door open at 8 pm waren echt dufte. 1930 ist ja so das konsenswerk, macht aber auch schön alarm. ach ja, empfehlenswert ist auch kibako. die hat zusätzlich eine sehr hübsche aufmachung.

cool sind natürlich auch seine kollaborationen mit boris (sun baked snow cave, rock dream).

Neuling

04.04.2015 - 18:01

pulse demon, merzbuddha und 1930 jetzt für guten noise befunden - und weiter gehts.
kann im moment vom noise nicht genug kriegen.
gut das es Merzbow und seine dicography gibt.

Demon Cleaner

04.04.2015 - 19:27

Mit "Pulse Demon" kann ich auch beizeiten was anfangen.
"Venereology" finde ich z.B. aber unhörbar als ganzes Album.

aprilbow

04.04.2015 - 19:47

als ich damals die Venereology das erste mal bis zur minute 30 gehört habe, habe ich die erstmal weit weggelegt, aber dann nach gewisser zeit wird die immer besser/hörbarer.
die vocals in track 3 und das gelächter in track 4 und der etwas "ruhigere"track 2 sind schon top.
track 1 ist wohl der extremste noise track von merzbow.
oder flare gun und noiseembryo sollen auch chaos de luxe sein, aber die beiden alben kenne ich nicht, noch nicht.

Demon Cleaner

04.04.2015 - 19:52

Es ist auf jeden Fall einfach krass laut, das ist mir aufgefallen. Hatte die das erste Mal auf der Lautstärke angemacht, auf der ich sonst auch höre und mir sind die Ohren weggeflogen. Gewinnt jeden Loudness War.

Neuroser

05.04.2015 - 05:43

mmmmmmh, merzbow, da bin ich dabei.

komme auf 25 platten, exakt die von aprilbow minus der rainbow electronics II, aber ich kann zufügen

-bariken
-noisembryo
-green wheels
-oersted
-doors open 8am
-tauromaschine
-space metalizer
-ikebukuro data texture


meine liebste ist mittlerweile die Venereology, hat aber etwas gedauert

Pain is welcome

05.04.2015 - 15:50

auch mein favorit ist die Venereology

Rückkopplung

06.04.2015 - 15:36

*quietsch*

Power

07.04.2015 - 16:02

hervorragender POWER ELECTRONICS,DEATH INDUTRIAL and NOISE stuff ohne ranking,


merzbow
hijokaidan
bizarre uproar
anenzephalia
atrax morgue
brethren
brighter death now
genocide organ
con-dom
grunt
incapacitants
sutcliffe jügend
whitehouse
breathing problen
deathpile
taint
the grey wolves
ramleh
skullflower
prurient
control

uswuswusw


Entrust

12.04.2015 - 15:33

wenn ich das mal höre und das kommt recht oft vor, dann muss das harsh noise sein.
VENEREOLOGY u.ä.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.