Buch: G. Büchner - Woyzeck

dirk

10.07.2007 - 01:03

nabend,
wollte mal wissen, ob hier jemand dieses Buch gelesen hat und ob es was taugt ?

kol

10.07.2007 - 01:31

ja nein

knaTTerton

10.07.2007 - 01:35

nein ja

kol

10.07.2007 - 01:36

woher willst du das wissen?

Greylight

10.07.2007 - 09:05

Ich kenne nur den Film mit Klaus Kinski. Ist wahrscheinlich besser, als das Buch. ;-)

Lebende Legende

10.07.2007 - 09:43

Buch ist fantastisch, zumindest wenn man auf agehobenen und wirren Kram steht.
Büchner war seiner Zeit 100 Jahre voraus...
Kinski ist natürlich die perfekte Besetzung für Woyzeck

Parker

10.07.2007 - 11:34

Du willst wissen, ob Woyzeck was taugt? Wie wäre es mit lesen? die Paar Seiten hast du in maximal einer Stunde gelesen, und damit dein Leben ein wenig bereichert. Soviel Zeit wird ja wohl da sein.

bubu

10.07.2007 - 12:35

gelesen aber nicht verstanden

Lebende Legende

10.07.2007 - 20:04

"Leberwurst sagt : komm Blutwurst !"

Bioschnitzel

10.07.2007 - 21:02

Die Oper (von Alban Berg) is besser ;)

Lars

10.07.2007 - 21:11

da sist eins de rbesten bücher, die ich in der schule gelesen hab! einen wunderbaren humor hatte der büchner.
ist auch ne schöne soft-core szene dabei ;)
TAMBOURMAJOR: Und du bist auch ein Weibsbild! Sapperment, wir wollen eine Zucht Tambourmajors anlegen. He? - Er umfaßt sie.
MARIE verstimmt: Laß mich!
TAMBOURMAJOR: Wild Tier!
MARIE heftig: Rühr mich an!
TAMBOURMAJOR: Sieht dir der Teufel aus den Augen?
MARIE: Meinetwegen! Es ist alles eins!

oder im wirtshaus:

TAMBOURMAJOR : Ich bin ein Mann! - Schlägt sich auf die Brust: Ein Mann, sag' ich. Wer will was? Wer kein be- soffner Herrgott ist, der laß sich von mir. Ich will ihn die Nas ins Arschloch prügeln! Ich will - Zu Woyzeck: Du Kerl, sauf! Ich wollt' die Welt wär' Schnaps, Schnaps - der Mann muß saufen ! - Woyzech pfeift. - Kerl, soll ich dir die Zung aus dem Hals ziehn und sie um den Leib herumwickeln? - Sie ringen, Woyzeck verliert. - Soll ich dir noch so viel Atem lassen als 'en Altweiberfurz, soll ich? - Woyzech setzt sich erschöpft zitternd auf eine Bank. - Der Kerl soll dunkelblau pfeifen.

Branndewein, das ist mein Leben;
Branndwein gibt Courage !

Lebende Legende

10.07.2007 - 21:17

"Sapperment, wir wollen eine Zucht Tambourmajors anlegen. "

Eins meiner Lieblingszitate ^^

Mein Name

10.07.2007 - 21:21

Woyzeck tut einem beim Lesen richtig leid. Der arme Kerl.

rudi

10.07.2007 - 21:43

ich liebe diese Reclam Heftchen :-)

simon

10.07.2007 - 21:55

Ein grandioses Werk. Wie schon gesagt wurde seiner Zeit um ganze Epochen vorraus. Ein Jammer dass Buechner so frueh gestorben ist, der haette sie noch alle uebertroffen.
Man schaue sich nur Leonce und Lena an.

betty

10.07.2007 - 22:57

Musste das für die Schule lesen, vielleicht hat es mir das versaut.
Kann man gut und schnell lesen und froh sein, dass es dann vorbei ist.

Demon Cleaner

10.07.2007 - 23:18

Eines der humorvollsten und einprägsamsten Bücher, die ich gelesen habe. Richtig klasse. "Spaß ich, dass dich Spaß, Kerl!" - göttlich.
In der Reclam-Ausgabe hängt auch noch "Leonce und Lena" dran, auch sehr unterhaltsam, vor allem gleich die ersten Szenen zu Anfang, diese Besprechung des Königs. Oder das hier:

Rosetta: [nähert sich schmeichelnd] "Leonce!"
Leonce: "Rosetta!"
Rosetta: "Leonce!"
Leonce: "Rosetta!"
Rosetta: "Deine Lippen sind träg. Vom Küssen?"
Leonce: "Vom Gähnen!"

badetuch

10.07.2007 - 23:56

pisst er an die wand, wie ein tier!

lüdgenbrecht

10.07.2007 - 23:58

Wer kennt den Herzog-Film?

uczen

10.07.2007 - 23:59

ich finde "Dantons Tod" besser

Greylight

11.07.2007 - 00:33

@lüdgenbrecht

Der Film ist wegen Klaus Kinski natürlich großartig. Klar, dass das eine echte Paraderolle für ihn war; denn wer hätte den Wahnsinn dermaßen verkörpern können, wie er? Muss man unbedingt gesehen haben.

ruud

23.08.2007 - 01:38

haette auch jeder andere spielen können.nicht nur kinski.

Klugscheißer

23.08.2007 - 11:37

Sollte ursprünglich von Bruno S. (Kaspar Hauser) verkörpert werden. Als Herzog bewusst wurde, dass das nur Kinski machen kann, hat er mit Bruno quasi als Entschuldigung innerhalb kürzester Zeit "Stroszek" gedreht, was dann lustigerweise einer von Herzogs besten Filmen wurde.

cidd12

23.08.2007 - 17:04

@ruud

Völlig unmögliches Statement. JEDER andere????
Du scheinst dem Wahnsinn ähnlich verfallen zu sein wie Kinski *lol*

Knut

23.08.2007 - 17:06

Kinski ist völlig überbewertet. Bei Lichte betrachtet und ohne sein dummes Gehabe nur ein mittelmäßiger Schauspieler gewesen

cidd12

23.08.2007 - 17:14

Wenn man sachlich und ohne Gedisse hier was dazu sagen will müsste es in etwa so klingen:

Fitzcarraldo: undenkbar mit einem Anderen, von Aguirre ganz zu schweigen. Woyzeck genauso, die Liste lässt sich mit der Doku oder anderen Projekten wie Paganini fortsetzen.

Ob man's mag oder nicht: Ohne Kinski gäbe es Derartiges schlicht garnicht.

Und Kinski für "Überbewertet" zu halten ist Schwachsinn, kaum einer kennt das Gesamtwerk, an Kinskis Auftreten haben sich die Meisten eh nur immer einen abgewichst...
Und Du kannst es rein künstlerisch mit Sicherheit schonmal überhaupt nicht beurteilen.

berntt

23.08.2007 - 17:16

dachte hier geht's um ein Buch

rambazamba

23.08.2007 - 17:18

Genau, und über dessen Verfilmung und deren Hauptdarsteller eben auch um Kinski.

Brian

23.08.2007 - 18:19

@Knut

du hälst wahrscheinlich auch noch Ralf Möller für einen der besten deutschen Schauspieler...

Kinksi war eine Klasse für sich, auch wenn er ein Rad ab hatte.

Georg

23.08.2007 - 18:56

Woyzeck war Rotz, das ist doch nur die Lenz-B-Seite.

logan

23.08.2007 - 21:52

Buch ist nicht so der Bringer, kann man aber mal lesen, hat seine Momente. Die Verfilmung mit Kinski ist ganz gut gelungen. Empfehlenswert ist das Album "Blood Money" von Tom Waits, der sich dabei teils vom Buch hat inspirieren lassen.

ruud

09.03.2008 - 01:27

wie gesagt, da gibts besseres mit kinski ...

DOKTOR

09.03.2008 - 11:37

Ich hab's gesehn, Woyzeck; er hat auf die Straß gepißt, an die Wand gepißt, wie ein Hund.

Raventhird

09.03.2008 - 12:40

Bitte auf die Ausgabe achten beim Kauf. Am Besten eh die Fassung mit allen vier Entwurfsstufen. Über die Editionsgeschichte von 'Woyzeck' wurden eigene Bücher geschrieben. Nur soviel: Das meisten "Lesefassungen" sind einfach zusammenkompiliert von irgendwem, der glaubte, er wüsste, wie die endgültige Szenenfolge aussehen sollte, obwohl von Büchners Seite das völlig offen blieb.

Daniela

09.03.2008 - 14:15


...aber immerhin steht das meines Wissens auch so in den meisten Ausgaben drin: wir haben keine Ahnung, wie er es wollte.

Die Eulersche Identität

09.03.2008 - 15:42

Ja.

obwohl von Büchners Seite das völlig offen blieb.

Aber wohl eher unabsichtlich.

Boston

09.03.2008 - 20:18

Ich fand das Drama eher nicht so gut, obwohl es vom Handwerk wahrscheinlich exzellent gemacht ist. Aber mich macht Woyzeck nur verrückt.
Allerdings ist das Buch wesentlich besser als die Theaterversion, die ich mal gesehen habe. Das war grauenhaft.

Raventhird

09.03.2008 - 22:07

Aber wohl eher unabsichtlich.

Ja, durch Ableben. War ein bisschen missverständlich ausgedrückt von mir.

...aber immerhin steht das meines Wissens auch so in den meisten Ausgaben drin

Ja. Nur dann zaubern die meisten dennoch bunt die Szenen durcheinander, statt wenigstens möglichst eng an der Originalreihenfolge zu bleiben.

hans

18.04.2008 - 00:02

der tambourmajor ist der beste charakter im buch.

lüdgenbrecht™

21.06.2008 - 12:08

Überhaupt eins der besten Werke, die jemals geschrieben wurden!

unhold

21.06.2008 - 12:15

Da lüdgen sie aber!

lüdgenbrecht™

05.02.2009 - 22:17

Buch: 10/10
Film: 10/10

Kann mir wenig großartigeres vorstellen.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.