Minsk - The ritual fires of abandonment

Khanatist

04.05.2007 - 14:42

\"Minsk...takes the organic metal sound of Tool and whatnot, and filters it through the charcoal filter of doom, rendering upon the land a nuclear winter hum and a thousand coyote howls in the eternal night....If your tastes lie in having life diced up and served cold like a sushi plate, then maybe you should scurry along then, but if you get a hankering for the steamy meat of the end of the world, grilled over a smoldering earthquake chasm, then this might just be your cup of tea.\" - OUTSIDELEFT.COM

Neurosis. Ohne diesen Namen kommt keine Minsk-Beschreibung aus, und wer mit denen nichts anfangen kann, braucht hier vermutlich gar nicht erst weiterzulesen.
Allen anderen sei gesagt, dass dies die interessanteste Epigonen-Platte seit langem ist, und zwar gerade wegen ihrer Einständigkeit; irgendwie schaffen es Minsk (Ex-Buried At Sea), die Grundlage von Neurosis-Doom um eine wesentlich psychedelischere, hypnotischere und schwerfällige Facette zu erweitern. Dieser Sound macht süchtig. Unablässig schweres Tribalgetrommel, Geflüster und mysteriöses Gemurmel (kein Gebrüll), verzerrt und mit extremem Hall aus allen Ecken, der Sog wird immer stärker - und dann kommt die Explosion. So klingen die mächtigen und bis zu viertelstündigen Stücke dieses Albums. Gesurre, Soundteppiche, Becken, Klänge überall, und dann auch noch ein Saxophon (Yakuza!) .. womit sich viele übernehmen, wird hier brilliert. Tool, Alchemist, \'Oceanic\' Tribes of Neurot, Progressive, Ambient, Doom, alles drin. Gerede nützt nichts, nehmt euch eine gute Viertelstunde Zeit und taucht in die Welt von \"Embers\" ein, s. Link (nicht \"White Wings\", das zuerst gespielt wird!):


1. Embers (13:45)
2. White Wings (5:32)
3. Mescaline Sunrise (4:42)
4. The Orphans of Piety (14:37)
5. Circle of Ashes (4:36)
6. Ceremony Ek Stasis (15:35)


Obendrein ist das Artwork atemberaubend. Wieder ein Album, bei der man die gesamte Spielzeit von einer Stunde über im Booklet blättert und sich sattsieht, was in Verbindung zur Musik erst das Gesamtkunstwerk ergibt. Imo.

Relapse.

cds23

04.05.2007 - 18:28

Weisst Du was, um Dir einen Gefallen zu tun, werde ich mal reinhören. Wenn es gut war, dann kannte ich die Band zuerst. :-P

Khanatist

04.05.2007 - 18:33

Tzz. *g* Die sind ja schon länger aktiv - 2005: 'Out of A Center Which Is Neither Dead Nor Alive' - aber das hier fand ich einfach zu bemerkenswert.

Boneless

04.05.2007 - 18:55

ist schon bestellt! ich brauchte vor ner woche nich mal 3 minuten um total begeistert zu sein ...

was hälst du von rwake und middian? die kommen ja auch mit nem heftigen isis/neurosis sound daher.Middian finde ich dabei um einiges besser als rwake.

Khanatist

04.05.2007 - 19:07

Bei Rwake stammt der Sludge-Sound aber aus erster Hand, das ist schon in Ordnung. Die neue ist ziemlich gut. Middian wurden mir von Third Eye (der sich vermutlich bald begeistert in diesem Thread äußern wird) empfohlen und wenn sie nur halb so gut sein sollten wie Yob, aus deren Asche sie hervorgegangen sind, sind die genial. Leider noch gar nichts gehört. (btw, wer von Yob immer noch nichts hat, sollte schnell zuschlagen. *g*)

cds23

04.05.2007 - 19:12

Argh, die Drumsounds sind hier ja mal genau nach meinem Gusto. Schön afrikanisch, Regentanz und so (nein, ich verurteile auch positive Rassismen). :-)

cds23

04.05.2007 - 19:13

Da muss gerade selbst die "A sun that never sets" aus dem CD Player fliegen, lol.

Boneless

04.05.2007 - 19:16

man, sind Yob geil! die waren mir ehrlich bis jetzt völlig unbekannt!mal wieder: thx,khana!

cds23

04.05.2007 - 19:20

Hmm, also der Gitarrenpart ist cool, aber mir fehlt da leider etwas. Gerade weil der Anfang so genial ist, wird es mir gegen Ende fast zu "schlicht", indem es sich im immer wiederkehrenden Refrain verliert. Durchaus sehr gut, Ersteindruck beim ersten Lied 7/10.

Boneless

04.05.2007 - 19:22

nanana...solche musik bewertet man nicht beim ersten durchhören über myspace!^^

cds23

04.05.2007 - 19:24

Hey, normalerweise höre ich ja auch nur über Anlage. Wenn ich schon dazu genötigt werde, mir den heißesten Scheiß über Laptop Boxen reinzupfeiffen, dann werde ich mir auch rausnehmen direkt urteilen zu dürfen. *g*

Third Eyes Stellvertreter

13.05.2007 - 17:40

Ich bin begeistert!

jcd

13.05.2007 - 17:57

danke, khanatist! werd ich gleich mal reinhören!

toifel

13.05.2007 - 18:03

Khanatist mal wieder. und cds23 direkt vorne mit dabei... :o)

ja, danke dafür. "Embers" ist grad vorbei und ich mach gleich unter mich... saustark.

Boneless

13.05.2007 - 18:09

Yob gibts übrigens auch bei amazon zu tiieeefst preisen...

jcd

13.05.2007 - 20:04

ach ja, kommt der name minsk eigentlich von dem verrückten waldläufer aus baldur's gate? ^^

Khanatist

03.06.2007 - 15:00

Ich denke da eher an Weißrussland? Was auch immer die Herren Minsk einem damit sagen wollen ..

Boneless

03.06.2007 - 20:28

haste dir mal die middian sachen angehört?

was ich schon immer mal sagen wollte:

20.06.2007 - 21:28

Erstaunlich viel kreatives Potenzial und eigene Identität für Neurosis/Cult Of Luna-Epigonen...schön.

Boneless

20.06.2007 - 21:45

in der tat...ich finde diese platte sogar um einiges besser als die letzte cult of luna...

Whatever

29.04.2008 - 23:13

Hat eigentlich jemand mal die "Out of a Center Which Is Neither Dead nor Alive" gehört? Wie ist die so im Vergleich?

toolshed

18.09.2008 - 16:23

Mann, die hab ich immer für einen mittelmässigen Neurosis-Klon gehalten, davon gibt es ja inzwischen reichlich, diese Band hat aber ohne Zweifel eine Ausnahmestellung in diesem Genre verdient. "The Ritual Fires of Abandonment" -> einmalig.

"Out of a Center Which Is Neither Dead nor Alive" -> auch toll, aber noch lange nicht so gut.

Muß man wirklich im Auge behalten diese Leute. Da ist wohl noch viel zu erwarten.

fitzkrawallo

04.02.2009 - 11:03

metalunderground.com:

Minsk has begun work on their third full-length and follow-up album "The Ritual Fires Of Abandonment." The album, titled "Echoes In The Movement Of Stone," is being recorded at Volume Studios with the band's Sanford Parker producing the effort. "With Echoes In The Movement Of Stone" is expected to see a summer 2009 release date via Relapse Records.

toolshed

08.04.2009 - 04:56

Mit "Three Moons" möchte nun der erste Song aus "With Echos In The Movement Of Stone", welches laut Relapse am 01. Juni 2009 erscheint, auf der Myspaceseite angehören werden.

http://www.myspace.com/minsk

Whatever

08.04.2009 - 08:41

Da freue ich mich doch gleich mit. The Ritual Fires of Abandonment war wirklich eine Perle inmitten der Flut an Post-Metal-Klonen.

toolshed

21.04.2009 - 05:31


Termine:

04/23/09 Tilburg (Niederlande), 013
04/26/09 Wroclaw (Polen), Firlej Assymetry Festival
04/27/09 Berlin (Deutschland), Cassiopeia
04/28/09 Leipzig (Deutschland), Atari
04/29/09 Lysá Nad Labem (Tschechien),LUIfT Kinoclub
04/30/09 Olomouc (Tschechien), Mitril
05/01/09 Caselle daltivole(Italien),CentroRicreativa
05/02/09 Sierra (Schweiz),Hacienda Sonic
05/03/09 Madrid (Spanien),Wurlitzer Ballroom
05/04/09 Lisbon (Portugal),Transmission
05/05/09 Porto (Portugal),Fabrica De Som
05/06/09 Leon (Spanien),Hellraiser
05/07/09 Bilbao (Spanien),Edaska

Whatever

27.05.2009 - 20:57

Hat schon jemand das neue Album gehört? Ich habe zwar schon ein paar Durchgänge hinter mir, doch bisher nur nebenher gehört. Hört sich nach einem guten Stück an, ich bezweifle aber noch, dass es den Vorgänger toppt. Sollte es aber mal ein bisschen bewusster hören.

k.

27.05.2009 - 21:47

ich finde das teil soviel besser als den vorgänger. unfassbar geil, das teil!

toolshed

10.06.2009 - 04:31

Wunderbar vorallem: "Requiem: From Substance To Silence", wie der in der Mitte seinen Tiefpunkt erreicht und den Anschein erweckt, als würde er zu Ende sein. Nachdem das Schlagzeug und das Keyboard leise vor sich hin spielen, beginnt der Song wieder zu leben und strebt auf einen Höhepunkt zu, geilst!

toolshed

11.07.2009 - 04:01

Ich glaube ja, dass wenn sie so weiter machen, da in wenigen Jahren mit einem richtigen Meilenstein zu rechnen ist. Wie Neurosis und ISIS werden auch Minsk sich noch ihr Denkmal setzen.

toolshed

27.09.2009 - 02:23

Europatour steht an, hier die Termine:

10/24/09 Leeds, United Kingdom Damnation Festival
10/25/09 Glasgow, United Kingdom Ivory Blacks
10/26/09 Newcastle, United Kingdom Trillians
10/27/09 Sheffield, United Kingdom The Corporation
10/28/09 London, United Kingdom Bar Academy
10/29/09 Brighton, United Kingdom Engine Rooms
10/30/09 Groningen, Netherlands Simplon
10/31/09 Essen, Germany Cafe nova
11/01/09 Rotterdam, Netherlands Baroeg
11/02/09 Leipzig, Germany Conne Island
11/03/09 Moscow, Russia Ikra Club
11/04/09 Berlin, Germany Cassiopeia
11/05/09 Geneva, Switzerland L'Usine
11/06/09 Bulle, Switzerland Ebullition
11/07/09 Den Bosch, Netherlands W2
11/08/09 Wiesbad, Germany Schlachtorf
11/09/09 Hamburg, Germany Hafenklang
11/11/09 Rome, Italy Init
11/13/09 Madrid, Spain Ritmo Y Compass
11/14/09 Braga, Portugal Bracara
11/15/09 Lisbon, Portugal A.R.M.S.

In Deutschlang zusammen mit "A Storm Of Light"

maggie

28.09.2009 - 09:32

ich nur süd afrika,zimbabeanbotswana musik.

fitzkrawallo

07.04.2015 - 21:36

Mit denen hatte zumindest ich nicht mehr gerechnet. Nun ist aber "The Crash and the Draw" dieser Tage am Erscheinen und hier streambar. Beim ersten Durchlauf scheint auf jeden Fall Freude angebracht ob der unerwarteten Wiederkehr, gerade heute, wo gute Post-Metal-Alben nun wirklich nicht mehr im Überfluss erscheinen (auch wenn es wohl nicht der weiter oben angekündigte Meilenstein ist).

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.