Dream Theater
Michi feat. Porogras
23.07.2002 - 19:05
Ich wollte durch euch ein bisschen mehr über diese Band rausfinden.
Wer sind die?
Nach der Kritik sind sie gut, ich find sie auch geil.
Könnt ihr mir helfen und was haltet ihr von der Band?
Freeheater
23.07.2002 - 23:53
ich habe nur ihr neuestes album "six degrees of inner turbulence" und ein paar live videos von ihren konzerten und ich muss sagen: technisch wohl (für mich, neben tool) das beste, was es im moment gibt. besonders der drummer und guitarist können begeistern... mir persönlich ist das album an einigen stellen ein wenig zu perfekt eingespielt (was eigentlich nicht wirklich ein kritikpunkt ist) und zu glatt und steril produziert. aber manchmal hab ich einfach momente, wo ich bock hab mir die volle dröhnung "technikposen" und perfektionismus reinzuziehen um einfach mal wieder mit offenem mund darstehen zu können.
Freeheater
p.s.: einziger schwachpunkt ist meiner meinung nach der sänger... wobei man das immer in relation zum können der band sehen muss...
Meisterchaos
24.07.2002 - 11:41
Freeheater hat eigentlich alles gesagt! Technisch ist DT eine absolut geniale Band allerdings ist das auch gleichzeitig auch der Knackpunkt, denn mittlerweile sind die m.M. nach "nur" noch für Musiker geeignet und weniger für "Normalos"!
Wenn du von denen ein gutes Album hören willst, das nicht "nur" Frickelei auf höchstem Niveau bietet höre in das Album "Awake" von 1994 (??) rein! Anspieltipps sind da u.a. Lifting Shadows Off A Dream und Silent Man!
injektor
24.07.2002 - 11:50
die ersten beiden scheiben finde ich persönlich am besten. v.a. "images & words", wenngleich damals der getriggerte drumsound ein wenig genervt hat.
auf der platte vorher hatten sie ja noch nen anderen sänger, der hat mir auch besser gefallen. und die musik war etwas weniger bombastisch, eher so ein paar rush-anleihen aus deren mittleren schaffensphase.
hab DT auf der awake-tour anno dazumal live gesehn, das war schon ein brett.
nach der awake bin ich allerdings ausgestiegen, irgendwie keine weiterentwicklung da. und zum 987. mal 7tel quintolen über ne mixolydische brahmskadenz... ich weiss nich :))
Michi
24.07.2002 - 14:35
DAnke, werde mal reinhörn.
Stretchlimo
24.07.2002 - 21:03
"Pull me under" is God. Der Rest ist leider oft eher gutter.
np: Savatage - Gutter ballet
Schweizerländer
31.01.2003 - 14:54
Mein Favourite ist "Space Dye-Vest" auf der "Awake"-Scheibe. Ist überhaupt eine Steigerung möchlich? Ich weiss nicht. Und Musiker bin ich auch nicht.
flink
31.01.2003 - 23:45
hab mir vor kurzen von jemandem, der alle DT-platten hat, ne compilation zusammestellen lassen.
um mal nen überblick zu kriegen.
muss auch sagen, dass ich die musik sehr geil finde!
aber... der sänger ist SCHRECKLICH!!!
der klingt wie ne mischung aus ac/dc, metallica und manowar...
das kann einem alles versauen!
haben die auch instrumentals?
The Furor
01.02.2003 - 12:03
Ja, mehr als eins.
Erotomania, Hell's Kitchen, Overture 1928, The Dance Of Eternity (Wahnsinn!). Jo, das wären die, die mir jetzt so spontan einfallen würden.
flink
01.02.2003 - 12:33
@the furor
danke, werd meinen kumpel nochmal DANACH fragen :-)
The Furor
01.02.2003 - 12:55
Scheiße, wie konnte ich das nur vergessen: The Ytse Jam! Auch ziemlich genial, vom ersten Album.
Ansonsten: gern geschehen :-)
Frag doch deinen Kumpel mal nach ein paar, vom Gesang her, "gemäßigten" Liedern, vielleicht gefallen dir ja doch ein paar Songs.
flink
01.02.2003 - 13:36
werd ich tun
schweizerländer
01.02.2003 - 16:59
vielleicht findest DU, dass der Sänger schrecklich ist. Aber verallgemeinere es nicht. Danke.
Ein anderes Instrumental wäre noch "EVE". Ist auf der "Silent Man" Single drauf! Wunderschön.
flink
01.02.2003 - 19:14
ist doch klar, dass ICH das finde.
man muss doch nicht vor alles, was man von sich gibt ein "ich denke" setzen.
das impliziert sich doch von selbst, oder?
ich wollte auch niemandem zu nahe treten.
danke.
PPMR
01.02.2003 - 19:57
Also ich finde gerade auf der Six Degrees of Inner Turbulence kommt der Gesang echt gut rüber. Da is schon ne Steigerung zu den Vorgängern bemerkbar. Instrumental ists sowiso immer Top! cya
schweizerländer
02.02.2003 - 14:03
...und natürlich hast du (flink) in diesem Punkt recht! :-)
Genau, die Steigerung ist schon vorhanden.
Konsum
18.11.2005 - 22:32
Ich kann mich nun ja als Dream Theater-Fan der allerersten Stunde bezeichnen (rühmen will ich mich deshalb nicht). Hab damals die "When dream and day unite" gekauft, als sie rauskam und fand sie richtig klasse, so dass ich die Band auch weiter verfolgt habe.
Dieses Album habe ich aber seit Urzeiten nicht mehr angehört - bis gerade eben. Da hatte ich mal wieder Lust, in alten Zeiten zu schwelgen. Und ich muss sagen: Ich bin geschockt! Das ist ja teilweise echter 80er-Metal-Trash. Billige Metal-Riffs, unmögliche Keyboards, pathetische 80er-Melodiebögen. Und der Sänger, naja, der geht ja schonmal gar nicht.
Ich weiss, dass James LaBrie nicht sehr beliebt ist, kann das aber absolut nicht verstehen, denn ich finde er ist ein klasse Sänger. Aber der auf dem Debut - ohje!
Hab mich an die Platte echt ganz anders erinnert. Klingt weniger nach ProgMetal als nach 80er Hardrock der übleren Sorte.
tool
18.11.2005 - 23:55
daher auch folgende gleichung:
Images & Words > WDADU
Konsum
19.11.2005 - 00:38
Images & words > alles andere von DT
tool
19.11.2005 - 00:41
ja, weiß allerdings nicht heißen muss, dass der rest schlecht ist..aber images & words ist ne runde sache - ein album, an dem einfach alles stimmt
colinzeal
19.11.2005 - 01:02
Schlimmste Band aller Zeiten !?
Dennis
19.11.2005 - 01:16
Kauf dir die Scenes from a memory.Viel mehr braucht man zum Leben nicht.
Konsum
19.11.2005 - 01:37
Finde ich nicht. Die Cenes ist imho lange nicht so gut, wie sie überall gemacht wird. Da sind schon ein paar schöne Momente drauf, aber auch viele Längen. Viel unnötiges Gefrickel. Die Platte scheitert imho an ihrem eigenen Anspruch. DT wollten was richtig Grosses schaffen, haben aber unterwegs vergessen, tolle Melodien zu schreiben - und auch ab und zu mal auf den Punkt zu kommen.
Ähnlich, bzw. noch viel schlimmer dann auf der zweiten Seite von Six degrees.
Images & words bleibt ihr absolutes Meisterwerk. Genau die richtige Mischung aus ausgefuchsten, komplexen Arrangements und Pop, unfassbar grosse Melodien, Power.
Pat
19.11.2005 - 01:45
Images und Scenes sind für mich mit abstand die besten...
Kino
19.11.2005 - 01:53
Für mich ebenfalls + Train of thought
Den Rest braucht man eigentlich nur als Fan. Deswegen habe ich mit Ausnahme von "Falling into infinity" auch alles. ;)
Konsum
19.11.2005 - 01:54
Ihre grösste Zeit hatten DT in der Phase "Images" und "Awake". Komischerweise haben sie eine Entwicklung genommen, die gegenteilig zu den meisten Bands verläuft.
Meistens läuft es ja so, dass eine Band zu Beginn - mit hohem Anspruch - viel frickeliges Zeug macht, später dann reifer (nicht als Qualitätsurteil) und damit oft straighter und poppiger wird. DT dagegen scheinen immer frickeliger zu werden, immer unreifer (jetzt vielleicht doch als Qualitätsurteil gemeint). Eigentlich hätten sie´s ja nicht nötig, sollte man glauben, aber anscheinend müssen sie jedem nochmal beweisen, dass sie ihre Instrumente super beherrschen. Mir ist es aber lieber, sie schreiben gute songs.
Leider hat sie "Scenes" eben so einen Beigeschmack von "Ich will so unheimlich anspruchsvoll sein", denn die Musik leider nicht einlöst.
Pat
19.11.2005 - 02:01
die scenes hat einfach unglaubliche melodien (viele tolle achterbahnfahrten)und es wird auf diesem album auch wahnsinnig viel atmosphäre erzeugt...
deswegen gehört diese platte für mich zu meinen lieblingsplatten!
Konsum
29.11.2005 - 23:58
Vielleicht muss ich meine Meinung über die Scenes doch zumindest abmildern. Sie läuft gerade mal wieder bei mir und ich bin - ehrlich gesagt - begeistert.
Trotzdem: Das ist eine Grösse für den Moment. Die Musik will viel, geht aber irgendwie nicht tief genug. Nicht so tief wie es Images tut, wo mich jeder song absolut berührt.
Pat
30.11.2005 - 00:33
beyond this life find ich als einzigstes durchschnittlich, der rest ist ganz groß...
pull me under von der images is bei mir abgeschnitten am schluss. bei dir auch? das stört mich nämlich immer wieder wenn ich den song hör...
tom
30.11.2005 - 00:39
wen der sänger nervt (wie mich auch), dem empfehle ich die beiden vorzüglichen alben des "liquid tension experiment". das ist meines wissens die besetzung von dream theater, nur eben ohne sänger, ganz instrumental. ein genuss!
Konsum
30.11.2005 - 01:06
Ja, das Ende von "Pull me under" gehört so. Hab mich dran gewöhnt.
Erinnert mich immer irgendwie an Accept - Princess of the dawn, die 10 Jahre vorher einen ähnlichen Trick abgezogen haben. Glaube aber nicht, dass DT ausgerechnet da abgekupfert haben. ;-)
Pat
25.01.2006 - 16:51
Dream Theater covern Deep Purple's "Made in Japan"
Laut einer Meldung auf der "Rockhard"-Homepage vom 16.01.2006 haben Dream Theater während ihrer Asientournee bei einem Konzert in Japan das Livealbum "Made in Japan" von Deep Purple komplett gecovert. (sal)
Quelle: Rockhard
bee
25.01.2006 - 17:20
jo - is denn schon der 1. April??
keenan
08.11.2007 - 11:54
so hab mir nun auch mal awake und images and words gekauft und muss sagen das mich dies musik überhaupt nicht anspricht. jeder song klingt irgendwie gleich und auch noch nach 80er jahre (würg)
versteh nich was soviele an der band haben. ich finds jddenfalls ödes seelenloses rumgefrickel
eine total überschätzte band!!!
portnoy
08.11.2007 - 12:08
so gehts mit mit tool hab da mal die lateralus und aenima gehört und muss sagen dass mich das überhaupt nicht anspricht und jeder song klingt irgendwie gleich und auch nach 20er (würg)
eine total überschätzte band!!!
keenan
08.11.2007 - 13:44
was für einfallsreiche leute hier doch immer wieder posten und einfach sachen ins gegenteil zu kopieren. tja muss wohl an den ebenfalls aufgewärmten kamellen von dream theater liegen
tool ist leider eine unterschätzte band!!!
Third Eye Surfer
08.11.2007 - 18:13
Geschmackssache ist das ja eh. Wenn man nicht auf den 80er Einschlag und das Gefrickel steht, sollte man von der Band fernbleiben. Ihnen Abwechslungslosigkeit vorzuwerfen ist aber schlicht unsinnig. Da sind Tool tatsächlich um einiges monotoner.
sonic the hedgehog
08.11.2007 - 19:07
ich finde sie ok. instrumental sind sie einfach götter, obwohl das ganze auf lange zeit nicht ganz spannend genug ist.
tool sind zwar um einiges monotoner, aber meiner meinung nach eindeutig besser.
lediglich
19.11.2007 - 16:32
Geschmacksache!
Tool ist sicher nicht besser oder kannst es an Hand Beispielen deutlicher machen?
Dream-Theater hat kaum zu toppende Einzelkünstler!!!!
Mehr als Geschmacksache lass ich nicht gelten!!
Schweizerländer
19.11.2007 - 16:38
In dieser Phase war ich auch mal, als ich dachte, Dream Theater sei das Non-Plus-Ultra... Nimms locker.
Ich finde das neue Zeugs z.B. nur noch langweilig. Da bieten mir andere Bands mehr!
Kabuki
19.11.2007 - 16:41
Dream Theater mit Tool zu vergleichen ist ähnlich sinnvoll wie Down mit Manowar, ist ja auch schliesslich alles Metal...
Aber Studioalbentechnisch haben DT schon arg nachgelassen, stimmt leider. Zum Glück sind sie live immer noch eine Weltmacht, sogar die neuen Sachen sind live recht hörbar...
Kabuki
19.11.2007 - 16:42
Und bloss weil ich Manowar ins Spiel gebracht habe heisst es nicht, dass ich Tool ODER DT irgendwie ins negative Licht ziehen will, mir ging's nur um den Vergleich ;)
Greylight
19.11.2007 - 18:11
Ich mag Tool sehr viel mehr als Dream Theater. Vielleicht, weil Tool sehr viel besser Atmosphäre schaffen können. Höre zwar ab und zu auch DT und sie haben ihre guten Momente. Allzu oft können die sich aber an ihren Instrumenten abrackern, wie sie wollen, der Funke springt trotzdem nicht über und es bleibt halt "nur" eine Prog-Metal-Show auf hohem Niveau. Mehr "Theater" als "Dream".
dr. note
19.11.2007 - 19:27
Mehr "Theater" als "Dream"
Den Satz unterschreibe ich sofort.
Und bei Tool ist es dann vielleicht eher umgekehrt. Die haben außerdem den eindeutig besseen Sänger.
soll heissen:
19.11.2007 - 19:28
besseen = besseren
Georg
19.11.2007 - 19:29
Aber die eindeutig beschisseneren Musiker.
Finde beide Bands kacke.
Bonzo
19.11.2007 - 19:30
Haha. eher umgekehrt...
tool konzerte sind ja wohl eher ein theater.
ein sänger der sich nicht zeigt...
totale inszenierung.
dfg
19.11.2007 - 20:55
toll hat die beschisserenen musiker?
wenn man dream theater als maßstab nimmt haben 99% aller andere nBands beschissene Musiker.
dr. note
19.11.2007 - 21:00
wenn man dream theater als maßstab nimmt haben 99% aller andere nBands beschissene Musiker
Dir scheint sich noch nicht erschlossen zu haben, was einen guten Musiker ausmacht.
Aber vielleicht meintest Du Deinen Satz ja ironisch...
Greylight
20.11.2007 - 00:16
@Bonzo
ein sänger der sich nicht zeigt...
totale inszenierung.
Sicher ist das eine Inszenierung und er könnte ebenso gut auch ganz vorne auf der Bühne stehen. Trotzdem halte ich den schrägen Tool-Sänger für eine interessantere Persönlichkekeit, als die DT-Mitglieder. Grade jetzt auch an seinem kruden Soloalbum zeigt sich, dass der Mann nicht zu unterschätzen ist. Von daher passt es zu ihm, in total seltsamen Outfits auf die Bühne zu gehen und sich im Hintergrund zu halten.
Dream Theater hingegen machen im Prinzip ja eigentlich ganz normalen, klassischen 80er-Jahre-Metal. Nur den plustern sie durch ihre instrumentalen Fertigkeiten eben unendlich durch überbordende Arrangements auf. Das ist durchaus eindrucksvoll, aber progressiv ist daran für mich gar nichts. Sofern man sie vergleichen kann, bleibt Tool unterm Strich also eindeutig die genialere und auch innovativere Band als Dream Theater.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.