The Associates
Eyeless in Gaza
06.12.2006 - 12:54
Wie kein thread. dann jetzt. Großartige Band.
night porter
06.12.2006 - 15:03
Es gibt kaum eine Band oder einen Künstler aus dem Musikbereich der mich mehr faszinieren würde. Bowie, Nico, Scott Walker sind vielleicht die einzigen die da noch rankommen.
Mehr als gottähnliche Verehrung will mir aber auch nicht einfallen. ;-)
Vielleicht ein bisschen Klatsch!
Sehr spannend ist ja die zwischen Billy MacKenzie und Morrissey auch musikalisch ausgetragene private Beziehung in "William it was really nothing" (von Morrissey) bzw. "Stephen youre really something" (von den Associates) ...
Eyeless in Gaza
06.12.2006 - 15:06
Eine ganz großartige Anekdote. Hatte ich bisher nicht wahrgenommen. Danke.
night porter
06.12.2006 - 18:02
Tja so wird der Thread wohl langsam in der Versenkung verschwinden....
Mich hat ja die Vorstellung das Mackenzie mit Morrissey wahrscheinlich Körperflüssigkeiten ausgetauscht hat, den Atem stocken lassen. Ein Titan mit einem Titan! ;-)
Naja vielleicht findet sich ja noch ein dritter Fan im Bunde um zur Andacht zu sxchreiten...
wenn mich jemand nach meinem Lieblingssong fragen würde, könnte ich mich nicht zwischen White car in Germany und Breakfast entscheiden.
So toll wenn er singt: Dusseldorf's a cold place Cold as spies can be
mit dieser unglaublich begnadeten Stimme
Schäbiger Wurzelsepp
18.08.2007 - 18:08
Ich besitze seit Urzeiten die Sulk..und seit Urzeiten verstaubt das Teil in meinem Regal..kann ich so gar nichts mit anfangen
carpi
13.05.2016 - 15:02
Jetzt sind gerade die Reissues rausgekommen, das Frühwerk jeweils mit einer Doppel-CD. "The Affectionate Punch" gefällt über weite Strecken. "Fourth Drawer Down" und "Sulk" gibts für mich noch zu entdecken.
Der Wanderjunge Fridolin
13.05.2016 - 15:27
Sehr tolle Band! Hier ein schönes Zeitzeugnis aus dem Jahre 1985.
https://www.youtube.com/watch?v=BqoQfR_GesA
Der Wanderjunge Fridolin
05.01.2023 - 07:15
Ruhe in Frieden, Alan Rankine.
carpi
05.01.2023 - 16:32
Er war wohl sehr umtriebig vor allem in Schottland, wo er mit den Cocteau Twins und Belle and Sebastian arbeitete und zudem als Lektor am Stow College tätig war, was der Belle and Sebastian Schlagzeuger Richard Colburn berichtet:
“I can’t emphasis enough the influence that had on Belle and Sebastian at the very beginning. He was so encouraging. Because of his knowledge and contacts, he managed to promote what we had done with Electric Honey records to the whole music industry and start a real buzz about the band."
https://www.nme.com/news/music/belle-sebastians-richard-colburn-shares-memories-of-having-alan-rankine-as-a-teacher-3374942
Hier noch ein wunderbares Video von 1982, Party Fears Two bei Top of the Pops. R.I.P.
https://www.youtube.com/watch?v=wGtw9_XeIss
Der Wanderjunge Fridolin
06.01.2023 - 14:23
Schönes Video, carpi.
carpi
06.01.2023 - 18:05
Yep, danke, schönes Video, schöne Band mit Martha Ladly (von Martha and the Muffins), Michael Dempsey (The Cure-Urgestein), Billy MacKenzie und Alan Rankine, wenn ich das richtig recherchiert habe.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.