Antikriegsfilme
Revisor
07.11.2006 - 18:30
Im Westen nichts Neues?
private paula
07.11.2006 - 18:31
full metal jacket
Death is just an excuse to forget you
07.11.2006 - 18:32
Die letzten Glühwürmchen (ja!)
arnold apfelstrudel
07.11.2006 - 18:35
The Thin Red Line
RammBAusteinchen
07.11.2006 - 18:36
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen kriegs und Antikriegsfilm?
Full Metal Jacket
Apocalypse Now
Der schmale Grat
Soldat James Ryan
Black Hawk Down
Saints & Soldiers (den kennt sicher keiner...)
Stalingrad
Oliver Stone
07.11.2006 - 18:39
Platoon
Seiltänzer
07.11.2006 - 18:39
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen kriegs und Antikriegsfilm?
Einfach mal Platoon und "Der längste Tag" unmittelbar nacheinander schauen und vergleichen.
kenner
07.11.2006 - 19:47
M.A.S.H.
over the hills
07.11.2006 - 19:49
hamburger hill
Tarkovskij
07.11.2006 - 19:50
Kubrick hat gesagt, da "Paths of glory" als Antikriegsfilm interpretiert worden sei, wollte er mit "Full Metal Jacket" einen Kriegsfilm drehen.
kenner
07.11.2006 - 19:54
Die Brücke von Bernhard Wicki
kolt
07.11.2006 - 19:57
Black Hawk down ist sicher kein Antikriegsfilm.
Genausowenig wie Full Metal Jacket.
zum Thema:
Johnny zieht in den Krieg
brückenbauer
07.11.2006 - 20:00
die brücke am kwai
BliecK
07.11.2006 - 20:31
Die Brücke
Im Westen nichts Neues
Der schmale Grat
Platoon
Apocalypse Now
BliecK
07.11.2006 - 20:34
@kolt
"Johnny zieht in den Krieg"
Ist das der Film von dem im Metallica zu One,immer kleine Ausschnitte eingeblendet werden?
er muss es wissen
07.11.2006 - 20:42
genau der!
kolt
07.11.2006 - 20:43
@BliecK
Ja der ists.
Rambo
07.11.2006 - 23:54
Rambo I (Pseudo-Antikriegsfilm)
Rambo II & III (Kriegsfilm)
.h
08.11.2006 - 00:22
jacob's ladder
the manchurian candidate
udw
08.11.2006 - 00:25
Soldat James Ryan ist sicher kein Antikriegsfilm, da Heldentum glorifiziert wird und namenlose Soldaten gerne für ihren Truppenleader sterben... kann sich jemand erinnern, dass in der Schlußszene die Überlebenden nicht nur am Grab von Tom Hanks, sondern auch der anderen bei der Befreiungsaktion gestorbenen stehen...? Eben!!! Selten einen so heuchlerischen Film gesehen.
udw...
08.11.2006 - 11:57
...hat den Film nicht verstanden, denke ich...
Es geht doch gerade um den Wahnwitz, dass so viele Männer für einen geopfert werden. Wenn Du ihn nur wegen der "geilen" Omaha-Beach-Szene geguckt hast und den Rest nicht verstanden hast, kann der Film da auch nichts für.
Es ist bestimmt nicht der beste Film der Welt, aber ein guter, ohne Zweifel. Und heuchlerisch bestimmt nicht.
udw
08.11.2006 - 12:03
Kannst Du Dich noch an die Endszene erinnern, als alle dem toten Tom Hanks huldigen und kein Gedanke an all die anderen verschwendet wird, die ebenfalls bei dieser Befreiungsaktion gestorben sind? Das ist das heuchlerische für mich: so zu tun, als würde es um diesen Wahnwitz gehen und hintenrum doch wieder nur ein Heldenepos machen.
Ich weiß auch nicht, was an meinem Beitrag so missverständlich war, dass Du denkst, ich hätte den Film wegen der "geilen" Kriegsszenen gesehen..
Seiltänzer
08.11.2006 - 16:55
Udw hat Recht. Der Soldat James Ryan tarnt sich mit brutalen, absolut realistischen (und durchaus lobenswerten) Kampfszenarien als Anti-Kriegsfilm, um dann hinterrücks doch mit widerlichem Hollywood-Pathos, unerträglicher Heldenverehrung und Kampfespflicht-Glorifizierung aufzutrumpfen. Ganz schön hinterfotzig, Herr Spielberg.
alex
08.11.2006 - 17:01
wie ist denn "johnny zieht in den krieg"?!
Seiltänzer
08.11.2006 - 17:18
Der ist gut. Nicht so politisch wie das Buch. Weniger Anti-Kriegs-Agitation und stattdessen mehr das Horrorszenario vermittelnd, das die Hauptfigur erleben muss. An manchen Stellen etwas zu kitschig, aber insbesondere das Ende ist außerordentlich verängstigend und verstörend.
Flux
09.11.2006 - 20:46
Weil er noch nicht genannt wurde:
Der Zug.
steiner
09.11.2006 - 20:48
Steiner - das eiserne Kreuz
Das dreckige Dutzend
Die Brücke von reemagen
BliecK
12.11.2006 - 17:22
Was haltet ihr eigentlich von "der schmale Grat"?
Hab den vor jahren mal geschaut und der hat mich wirklich begeistert. Ich weiß aber nicht mehr so recht ob es einfach nur en Ballerfilm à la "Tigerland" ist oder en wirklicher ANTI-Kriegsfilm.
Khanatist
12.11.2006 - 17:38
Öh, Geboren am 4. Juli?
Sidekick
12.11.2006 - 17:39
Ich lach mich scheckig. Noch keiner "Apocalypse Now" genannt.
Bär
12.11.2006 - 17:46
Was?! Ich hab dran gedacht und es gelassen weil der eh unter den ersten 3 genannten sein MUSS.
Khanatist
12.11.2006 - 17:52
Ich würde auch das Scheckiglachen einstellen:
RammBAusteinchen (07.11.2006 - 18:36 Uhr):
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen kriegs und Antikriegsfilm?
Full Metal Jacket
Apocalypse Now
Der schmale Grat
Soldat James Ryan
Black Hawk Down
Saints & Soldiers (den kennt sicher keiner...)
Stalingrad
Für Bär sogar unter den ersten 3. ;)
Pat
12.11.2006 - 18:05
ist brotherhood auch zu empfehlen?
Khanatist
12.11.2006 - 18:10
Fand ihn sehr gut und heftig, Richtung "Soldat James Ryan", also überwiegend Darstellung realistischer und brutaler Kampfhandlungen. Der Korea-Krieg ist auch mal was anderes als Vietnam oder 2. Weltkrieg.
Pat
12.11.2006 - 18:30
ok danke *notier*
Bär
12.11.2006 - 18:47
Huch oje, ich hab halt dem Sidekick vertraut und nicht mehr überprüft. Aber richtig so!
zonk
13.11.2006 - 04:43
die durch die hölle gehen.....
TTT
13.11.2006 - 07:29
gibt es eigentlich einen antikriegsfilm der zeitlich vor dem ersten weltkrieg liegt???
als antikriegsfilm würde ich auch den sience fictcion starship troopers benennen....
Sidekick
13.11.2006 - 14:29
Khanatist (12.11.2006 - 18:10 Uhr):
Korea-Krieg ist auch mal was anderes als Vietnam
Schießen die Bauern besser oder schlechter?
Sidekick
13.11.2006 - 14:38
TTT (13.11.2006 - 07:29 Uhr):
gibt es eigentlich einen antikriegsfilm der zeitlich vor dem ersten weltkrieg liegt???
Die Filmwissenschaft redet strenggenommen von Kriegsfilm, sobald moderne Waffen eingesetzt werden. Es gibt zuhauf Filme zu Napoleonischen Kriegen (Waterloo, Kolmar) und die ganze Schiene, aber da damals noch Krieg nicht ganz so spannend war, wird natürlich mehr Wert auf die Storyline gelegt, da machen Kampfszenen im Gegensatz zu heute einen wesentlich kleineren Teil aus. Es gibt ja auch zuhauf Schinken die die Amerikanischen Kriege thematisieren (Der Patriot, Gettysburg). Im Prinzip können auch Filme wie "Die Blechtrommel", oder "Dr. Seltsam, oder wie ich lernte die Bombe zu lieben" als Antikriegsfilme gelten.
Flux
13.11.2006 - 21:33
Ich behaupte, der "älteste" Kriegsfilm ist 'Troja'. Müssten übermorgen um die 3000 Jahre sein.
sdfghjklkjhgfds
13.11.2006 - 21:48
die letzten glühwürmchen
kein gekämpfe, geht um den überlebenskampf eines geschwisterpaares kurz vorm ende des 2 wk in japan, den sie verlieren, was jetzt kein spoiler is da bereits am anfang des films das ende vorraus genomm wird
auf jeden traurigster film der welt
ich sollte vll. jetzt nich erwähnen das es ein anime is weil das dann gleich alle verschreckt, aber einfach ma besorgen und anschaun, film lohnt echt ohne ende
fhdgshdjd
13.11.2006 - 21:49
ach ich sollte mehr lesen, wurd ja schon genannt
Flux
13.11.2006 - 21:56
die letzten glühwürmchen
Ein weiterer Film, den ich nie verstehen werde. Inhaltsleer und langweilig ohne Ende.
tool
13.11.2006 - 22:03
johnny got his gun...man soll vorsichtig mit superlativen sein, aber dieser film ist ein großer wurf
Khanatist
14.11.2006 - 01:27
Langweilig? Ich weiß auch nicht. Was soll man da noch entgegnen?
???
14.11.2006 - 01:27
TOD?
Joe
06.07.2009 - 23:13
Coming Home (1978)
The Deer Hunter (1978)
Regular
06.07.2009 - 23:27
The Deer Hunter = Die durch die Hölle gehen
Was für eine gelungene Übersetzung!
DerMeister
06.07.2009 - 23:32
1.Geh und sieh
2.Apocalypse Now
3.Der Schmale Grat
4.Platoon
5.Die letzten Glühwürmchen
GEH UND SIEH ist der mit Abstand beste und härteste Antikriegsfilm würde ich sagen.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.