Die Anarchistische Abendunterhaltung (DAAU) - Domestic wildlife
Sidekickkonstantin
22.05.2006 - 19:53
Ich eröffne einfach mal den Thread für diese Band, die mit einem ihrer Stück ohne Worte soviel zu sagen vermag, wie andere mit ganzen Diskographien samt B-Seiten-Sammlung und Bootlegs nicht. Die Anarchistische Abendunterhaltung ist eine belgische Band, für die der Begriff band nicht zutrifft. Denn sowohl die Hörerschaft dürfte sich weit abseits von Pop-Rock-Indie befinden, als das auch die Band tut. Kleine orchestrale Epen im jazzigen Free-Combo-Gewand, die weder traditionelle Klezmer-Folklore, noch die lärmende Sound-Art-Attacke mit Cello, Geige und Klarinette scheuen. Wirklich eher was für die ausgefuchsteren Hörer. Macht sich auf jeden Fall bei allen gut, die auch beim Musikhören darauf wert legen, dass der rote Fusel, der konsumiert wird, zur Qualität der Musik passt. Meistens íst ja genau das der Fall. Nur dass man bei DAAU mit nichts unter 30€ auskommen wird, will man dem Preis/Sound-Verhältnis gerecht werden, das sich bisher bei 3,50€ einpendelte.
chucky
22.05.2006 - 20:15
Ich mag Wodka!
Für 30 Eiris muss das doch schon der Absolut sein, oder? Der in der stylischen Flasche.
Die Band gefällt mir, obwohl ich nichts von denen kenne :D
Sidekick
22.05.2006 - 20:26
Kennst du die Filmmusik zu Twelve Monkeys? Nimm genau diesen Sound, schüttel noch den Score dazu, den ein jüdischer Mafiafilm irgendwo in Brooklyn hätte, dazu noch etwas Nine Inch Nails-Wut und Blut auf dem Cello. Vielleicht plus die ein oder andere Refused-Melodie? So ungefähr klingt DAAU.
stativision
22.05.2006 - 20:51
von welcher cd sprichst du denn? die sind ja doch eher unterschiedlich...
Sidekick
22.05.2006 - 20:52
Von der neuen´: Domestic Wildlife. Es wird hier übrigens einen ausführlichen Bericht dazu geben. Wirklich, große Musik, schlägt den Vorgänger in der Tat.
chucky
22.05.2006 - 20:53
interessiert mich eigentlich nicht sonderlich, wie die sich anhören, so lange man sich dazu gut Absolut Wodka reinhauen kann^^
Jaha, teuer besaufen macht am meisten Spaß
Schnarch
22.05.2006 - 20:53
Witzisch geht aber anders...
stativision
22.05.2006 - 21:06
ah, die kenn ich noch nicht. die letzte war durchaus ok und die "animal..." war auch nett, aber so richtig begeistern konnte mich die band nie. klang irgendwie immer zu zusammengeklaubt, wo doch die originale mehr herz haben.
schon mal da gewesen
22.05.2006 - 21:35
Entschuldigen Sie Herr/Frau Sidekick, ich wiederhole mich:
DAAU funktionieren vor allem live, und wie!
Sidekick
23.05.2006 - 02:23
Herr, oder Frau, ist doch irrelevant, ich mag sowohl männliche Geschlechtsorgane (im Grunde nur mein eigenes) als auch die der Frauen. Und live wäre wunderbar, ich hatte jedoch noch nicht das Vergnügen.
Sidekick
25.05.2006 - 23:17
Ich muss sagen, dass da wirklich Großes geschaffen wurde. Mir natürlich eine große Ehre als Rookie unter den Rezensenten den Auftrag bekommen zu haben.
chuschegawno
25.05.2006 - 23:24
so, damit wäre die selbstf*ck-nummer dann auch durch...
Sidekick
25.05.2006 - 23:28
Ja, stimmt wohl.
fakeboy
26.05.2006 - 00:03
welches wär die optimale einstiegsplatte? die neue oder doch eher eine der älteren? das was ich auf deren homepage zu hören bekam, hat mich jedenfalls ziemlich angefixt...
fakeboy
28.05.2006 - 19:44
welche kann denn jetzt als einstieg empfohlen werden?
Sidekick
28.05.2006 - 19:47
Ich würde glaub ich direkt mit der neuen anfangen. Die für mich bislang beste.
Sidekick
28.05.2006 - 19:47
Aber wartet trotzdem mal die Rezension ab.
MoonKnight
28.05.2006 - 19:58
Hört sich nach 'ner Bande von arbeitsscheuem Gesindel an...
arbeitsloser stricher
28.05.2006 - 21:19
auch musikmachen kann ein beruf sein.
feLix
16.06.2006 - 20:58
Ziemlich fantastisch und ganz klar besser als die letzte.
feLix
16.06.2006 - 21:00
Die Rede ist natürlich von "Domestic wildlife" ;)
Sidekick
17.06.2006 - 00:58
Ruhig. Das darf noch keiner wissen.
Pyrus
06.07.2006 - 20:08
Will sie. Wo kriegt man die denn jetzt schon her? (emule scheinbar nicht)
Die letzte hat mich ja etwas enttäuscht, mein Fav ist immer noch ganz klar das Debüt, das ja leider nirgends mehr zu erwerben ist.
Die Rezi macht aber echt mal Lust auf die Neue...
c_w
07.07.2006 - 11:48
Die MySpace Seite ist falsch verlinkt... müsste richtig
http://www.myspace.com/daaudieanarchistischeabendunterhaltung
sein...
Bär
07.07.2006 - 12:16
Hm, die 2 Tracks von der Myspace Seite fand ich cool.
Pyrus
07.07.2006 - 12:22
Japp, habe sie auch grad gefunden. Sehr geil und vor allem Aufhören ist mal echt anders. :)
Sidekick
08.07.2006 - 12:33
Ihr Ignoranten. Da sitz ich hier in Russland und ihr verliert kein Wort. :P
depp
08.07.2006 - 16:25
ist der Bandname auch von Hesse abgeleitet?
Pyrus
08.07.2006 - 16:36
Japp. Das erste Album war selftitled und hatte noch die Untertitel:
magisches theater
eintritt nicht für jedermann
nur für verrückte
eintritt kostet den verstand.
Ach, die sollen das mal nachpressen.
depp
08.07.2006 - 16:41
und im Amazon nur unter "Klassik" zu finden.
wo gibt's die zu kaufen?
dude
08.07.2006 - 16:45
werde ich mir auf alle Fälle mal antun ;)
Läuft bei mir unter chillout Mukke...
@sidekick: kennst du humanwine?
Uh huh him
09.07.2006 - 13:25
Die Rezi macht Lust auf mehr. Viel mehr.
Bär
11.07.2006 - 14:38
Die We need new animals find ich sehr toll.
Sidekick
27.07.2006 - 12:40
@ dude: Nein, Humanwine kenn ich nicht. Und DAAU machen alles andere als Chillout Mukke.
@ Mario: Mittlerweile reingehört?
@ Bär: Und wie findest du hier? Ist nämlich stärker.
@ depp: Na unter Klassik.
@ Pyrus: Ja, sollten sie. Aber das aktuelle Werk ist trotzdem das stärkste.
Uh huh him
27.07.2006 - 12:51
Nee, immer noch nicht. :(
Bär
27.07.2006 - 13:53
Hab das noch nicht richtig gehört..
realDonaldTrump
09.07.2017 - 21:15
Law enforcement & military did a spectacular job in Hamburg. Everybody felt totally safe despite the anarchists. @PolizeiHamburg #G20Summit
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.