Tommy Bolin
bee
17.05.2006 - 18:03
mal wieder das Album Private Eyes gehört - was für eine rundum tolle Rockscheibe!!
Tommy Bolin war einer der talentiertesten Gitarristen der 70er, kurzfristig auch mal bei Deep Purple eingestiegen - 1976 mit 25 an einer Überdosis gestorben. Ausser dem genannten Album Private Eyes ist auch sein zweites Soloalbum Teaser absolut klasse.
Christian
21.05.2006 - 17:04
Tommy hat auch mal kurzzeitig bei James Gang gespielt(LP"Miami"). Das Album gefällt mir zwar nicht so gut wie die früheren Scheiben mit Joe Walsh aber der Titel "Sleepwalker" ist schon sehr hörenswert.
bee
21.05.2006 - 20:46
"mal kurzzeitig bei James Gang gespielt"
stimmt genau. kennst du die Bolins Solo-Sachen? und was ist von James Gang essentiell (essenziell?)?
Christian
22.05.2006 - 16:40
@ bee: die beiden Soloscheiben von Tommy kenn ich, gefallen mir auch sehr gut.
Bei James Gang sind ihre ersten drei Alben wohl ihre Besten.( Yer' Album, rides again, thirds )
Mein persönlicher Favorit ist aber ihr Livealbum
"Live in Concert" mit dem göttlichen "Lost Woman"
(knappe 18 Min.).
Also unbedingt mal irgendwo reinhören oder am Besten gleich kaufen!
Gruß Christian
charras
15.10.2006 - 22:24
Außerdem absolut empfehlenswert: Live At Ebbets Field '74 Live, ein Hammeralbum , Bolin and Friends
Revisor
18.11.2006 - 13:27
der Song Post Toastee von der Private eyes gehört in die obertse Etage des Rockolymps!
Christian
18.11.2006 - 17:58
Auch unbedingt empfehlenswert sind die drei Livealben von Deep Purple, bei denen Tommy mitwirkt:"Days may come and Days may go"
(The California Rehearsals June1975)
"This Time around" (live in Tokyo 1975)
und "On the Wings of a russian Foxbat"
(live in California Long Beach Arena 1976).
Alle drei Alben haben wirklich schöne ausufernde Gitarrensoli von Tommy zu bieten.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.