The Sound Of Animals Fighting - Lover, the lord has left us ...
Markus
12.01.2006 - 00:39
[I]Thursday, December 22, 2005
Hello friends,
We are proud to announce the completion of the new album by The Sound of Animals Fighting, entitled "Lover, the Lord Has Left Us..."
This was produced by Rich Balling and Matthew Embree, and Recorded and Mixed by Ryan Baker.
Most of the old animals have returned, and a couple new ones joined the ranks to complete a true album full of stories and innovative sounds. 2006 will prove to be very promising for the band. In the meantime, fans living in or near PA, NJ, and Southern Cali, keep an eye out for a brand new tshirt available in select Hot Topic stores in the coming weeks, designed by Aaron Nagel. He also did a new design for the band available exclusively on Smartpunk.com.
More to come.
Regards, TSOAF
posted by tsoaf 1:00 PM [/I]
Weiß da zufällig jemand genaueres? Also Veröffentlichung in Deutschland ja/nein? Gibt's schon nen offizielles Releasedatum? Evtl nen Songlisting?
sonic
12.01.2006 - 00:56
nein. kenne leider bis jetzt auch nur diese meldung. is aber schon etwas älter. kommen sicher bald neue infos.
*freu*
Paul Paul
12.01.2006 - 06:03
Hättest den Thread ruhig gleich nach dem Albumtotel benennen können... Ich hoffe die Produktion fällt diesmal ein wenig dicker aus, sie war nämlich das einzige, was mich beim DEbüt gestört hat.
Markus
12.01.2006 - 10:04
Ich weiß, dass die Meldung schon älter ist, aber ich bin erst gestern auf die Idee gekommen, mal wieder auf ihrer Seite vorbeizuschauen.
Den Threadtitel wollte ich zuerst auch nach dem Album nennen, aber irgendwie hat das in die Titelzeile nicht reingepasst :(
Naja, ich freu mich auf jeden fall schon. Mal schauen was dabei rauskommt.
sonic
12.01.2006 - 10:18
naja, produktion vom ersten war doch recht cool. dicker brauch ich nicht. egal, gehört eh nicht hier her.
Mugged
20.02.2006 - 15:11
"Days left until launch: 0"
Paul Paul
20.02.2006 - 17:03
Lover, The Lord Has Left Us…
1. un’aria
2. skullflower
3. my horse must lose
4. chiriacho summit*
5. horses in the sky
6. Stockhausen, es ist Ihr Gehirn, das ich suche
7. prayers on fire
8. the golden boy that was swallowed by the sea*
9. this heat
10. un’aria ancora
11. st. broadrick is in Antarctica
12. the heretic
13. there can be no dispute that monsters live among us
Lover, The Lord Has Left Us… is the follow-up album from progressive rock amalgam The Sound of Animals Fighting, whose 2005 Tiger and the Duke was a milestone on the road of experimental music. Lover’s expansion into alternative genres, alternative sounds, and alternative media qualifies TSOAF, further this time, as a major pioneering entity in the search for new modes of musical expression and meaning. New (the Ram, the Penguin and the Wolf?) and returning (the Hyena, the Nightingale, the Walrus, the Lynx and the Skunk) animals alike add their own infusion, sensibilities and particular steps, each given a day to complete their piece of the final structure, working remotely and adding subsequent layers of their own invention to the highly organic project. The result is a candid, ubiquitous concert of musical talent, inspiration, spontaneity and collaboration that lets the taste of each artist combine and marinate, adding a complexity and a depth to each track that would not exist without both complimenting, and being complimented by, the other tracks on the album. Lover, The Lord Has Left Us… was produced and spearheaded by returning animals the Nightingale and the Walrus, who guided the project between a slew of sounds and people, steering the craft of Lover into waters outside of those of Tiger, employing and manipulating classical elements against the more inventive ones. A blind order begins to appear in the map-less improvisations, and a veil of seemingly chaotic sounds is shed to reveal subtle harmonies of ideas and style.
A chorus will shine even brighter against a background of looped kitchen noises, the tired and tireless vocals of the returning Skunk sway earnestly to and fro, climaxing in desperate, haunting peaks, and ancient Sanskrit vocals dance over an undertow of raspy, electronic beats. The entire album, in fact, is built from the drumbeat up, a method that creates a profound contrast between vocalist and beat, a beautiful push and pull that surfaces in tracks like “This Heat” featuring the vocals of the Penguin, augments the ethereal melodies of the Wolf? and ties a softness and warmth to the aggressive heights of the Ram.
The album was recorded and mixed by the Hyena, and will be available in the spring of 2006.
Geil, geil, geil, würde ich da schreiben...
Paul Paul
20.02.2006 - 17:03
Und die HP - ein Traum. Wenn das mal nicht das Albumn des Jahres wird.
Bär
20.02.2006 - 17:45
Zu hören gibts da doch noch nix, oder?
Schon ein bisschen schamlos TMV nicht in diese inspirations-Liste reinzuschreiben.
Mugged
20.02.2006 - 18:26
ah jetzt. Mim Mozilla scheint die Page net zu gehen. Deswegen hat er mir die ganze Zeit nur Days left until launch:0 angezeigt...
Naja, also spätes Frühjahr, da bin ich ja mal gespannt, vor allem wie lange das braucht bis es hierzulande erhältlich ist, wenn überhaupt. Hat eigentlich schon jemand Importerfahrungen gemacht? Was da an Importgebühren auf einen zukommen würde?
Ansonsten bin ich echt mal gespannt. Vor allem auf den Song mit deutschem Titel ;)
chris
20.02.2006 - 18:36
ist anthony green auch dabei?
Bär
20.02.2006 - 18:48
Ja.
sonic
21.02.2006 - 00:14
@mugged
ich bestelle ständig importcds. hab noch nie irgendwelche gebühren drauf bezahlt. im gegenteil. das geht oft sogar recht billig. das debut von soaf hat mich glaub ich ca. 10-12 € gekostet. weiß nicht mehr genau.ist schon etwas her.war aber relativ billig.
Milo
21.02.2006 - 00:43
Tja, wozu nicht ein paar Männer von den Rx Bandits nicht so fähig sind.
Sehr schön und im Mai auch nochd as neue Bandits Album. Ja, dieses Jahr köntne wieder ein gutes Musikjahr werden.
Mugged
21.02.2006 - 08:45
@sonic: Irgendwelche Empfehlungen wo ich da am besten bestelle? :)
sonic
21.02.2006 - 11:17
im laden. mach ich jedenfalls meistens. bei ammazon gibts auch ganz gute drittanbieter z.b.
Paul Paul
21.02.2006 - 15:03
Ich gucke immer bei den Anbietern bei Amazon. Das ist am leichtesten. Man bezahlt an Porto einfach 3€uro und fertig. Die CDs gibt's zudem meist für ganz billiges Geld.
Milo
08.03.2006 - 21:38
Us-Release:
16. Mai
Mugged
20.03.2006 - 10:07
Jetzt heißt's ungeduldig warten. Erstmal, bis sie die Vorbestellung online haben, danach bis die CD dann auch ankommt.
Milo
20.03.2006 - 12:10
Tja das ist der Mist, wenn die wahren Perlen nicht hier in Deutschland erscheinen.
Mugged
20.03.2006 - 14:04
Nachdem ihr mich oben aufgeklärt habt, dass Importe gar nicht so teuer sind, geht das ja ;)
Paul Paul
20.03.2006 - 20:09
Mist, bin im April drüben.
Milo
30.03.2006 - 23:32
Habe heute vorbestellt. Ahhh das wird ein Feiertag.
;..;
24.04.2006 - 12:19
ich versteh das album noch nicht
the sound of björk fighting..
Milo
24.04.2006 - 12:21
Was gibts da nicht zu verstehen?
;..;
24.04.2006 - 12:28
ist mir zu expermintell, aber hab erst einen durchlauf
wobei ich mir sicher bin, dass die zwischenstücke auf dauer nervig sein werden, waren ja schon auf der tiger and the duke nicht sonderlich aufregend
Milo
24.04.2006 - 12:33
Na ja 1. sind die ja ein Seitenprojekt von hauptsächlich Mitgliedern der Band Rx Bandits und Finch und die toben sich dort halt aus und
2. sind dort gar nicht so viele Zwischenstück drauf und ich meine wennd u mit der Platte nichts anfangen kannst, dann liegen dir doch Bands wie Radiohead oder The Mars Volta auf der "Frances the Mute" auch nicht, oder?
Du darfst mich aber gerne korrigieren ;)
;..;
24.04.2006 - 12:36
du hast vollkommen recht, liegen mir nicht, aber die vier songs von der tiger and the duke liebe ich, daher die entäuschung momentan
Milo
24.04.2006 - 12:41
Na ja, ich bin froh, dass es so gekommen es ist, als dass ich mir ne bloße Kopie anhören muss. Aber wenn du die so liebst, dann empfehle ich dir das Album "The Resignation" von den Rx Bandits dofern du es noch nicht kennst.
;..;
24.04.2006 - 12:56
hmm, speziell das album kenn ich nicht, hat da A. Green mitgesungen?
n´paar songs der band kenn ich, die sind aber doch ne ganz andre schiene als tiger&duke.
Milo
24.04.2006 - 13:06
Aber auf The Resignation sind die nicht wirklich in einer ganz anderen Schiene und A. Green gehört nicht zu den Bandits sondern zu Circa Survive. Und eigentlich ist der Typ mir auch egal, weil der jetzt auch nicht so wunderbar ist.
;..;
24.04.2006 - 13:15
ja ist mir klar, dachte dass er vielleicht da auch mitgewirkt hat. werde mir mal trotzdem speziell songs von dem album anhören, danke.
Also Green ist schon wirklich n guter, egal ob bei saosin damals,bei circa suvive oder bei tsoaf.
hat ja noch n weiteres prokjekt, aber hab mir den namen net gemekrt. kann mich nur entsinnen, dass mir die songs gar net gefallen haben.
Mugged
24.04.2006 - 13:41
Die wollten mich ohne Kreditkarte nicht vorbestellen lassen :( Jetzt muss ich wohl doch warten.
Milo
24.04.2006 - 13:52
@Mugged
Hast du das Album schon gehört?
Mugged
24.04.2006 - 14:28
nein, das ist ja das Problem
Milo
24.04.2006 - 14:32
Besorgs dir doch über ein paar finstere Kanäle bevor du es vorbestellst. Ich habe da nämlich insgesamt knapp über 20 € für hingelegt.
Mugged
24.04.2006 - 15:40
Werd ich dann wohl auch tun. Ich könnte es ja nicht mal bestellen, selbst wenn ich wollte. Wenns mir dann gefällt (wovon ich jetzt einfach mal ausgehe), kauf ichs mir dann falls es irgendwann mal in Deutschland rauskommt. Die Hoffnung stirbt zuletzt ;)
myvision
24.04.2006 - 21:16
Sehr sehr komisches Album. Hat mit 'Tiger & the Duke' gar nichts mehr gemein...
Paul Paul
25.04.2006 - 22:20
Ja, klingt aber trotzdem verdammt interessant. Björk und Patrick Wolf hört man echt stark raus.
Milo
26.04.2006 - 07:25
Sehe ich auch so. Wie wäre es mit Thread-Umbenennung oder werden wir hier konsequent ignoriert? ;)
Paul Paul
26.04.2006 - 14:36
Eine verdammte Thread-Umbenennung ist echt fällig. Ich habe einst auch mal einen praktischen Thread zum Aufmerksam machen der Admins erstellt, aber irgendwie gab's wohl einen dem das zu stressig war - der Thread ist weg.
Das Album finde ich schon jetzt ziemlich genial. Meine Highlights bisher: 4, 6 und 13.
Milo
26.04.2006 - 15:44
@Paul Paul
Da liegen wir wohl auf der selben "Wellenlänge".
Würde bei auch auf jeden Fall unter den Favs "My Horse must lose (4)", "Horses in the Sky (5 oder 6)", "The Heretic (13)", aber auch den Song "Stockhausen, es ist ihr Gehirn, dass ich suche" sowie "The Heat". Da könnten aber noch ein paar mehr hinzu kommen. Ganz tolle Platte.
Bär
27.04.2006 - 14:00
So ein Scheiß. Kann man noch billiger abkupfern und zusammenhangslos aneinanderhängen? Ach so das ist ja jetzt Kunst. Und der letzte Track ist ja wohl eine Frechheit. Dieses ätzende Gebrabbel, dann soll er doch ne Platte nur aus Konsonanten machen wenns ihm so taugt, blöder Rich Balling. 3,4 und vielleicht noch 6 sind noch hörbar, das wars. Obwohl 6 eigentlich auch schon ne Frechheit ist.
Bär
27.04.2006 - 14:17
Oh Gott ist das schlecht, wenn ich den letzten Track höre will ich mir die Ohren abschneiden, dabei hatte ich mich mal auf die Platte gefreut
Milo
27.04.2006 - 16:15
Wer kupfert nicht bei wem ab? Und bei der ersten platte hatten sie auch schon ganz frech abgekupfert. Du hattest wohl einfach was anderes erwartet. Nur, der letzte Track ist wirklich Müll. Wenn die Platte Mist ist, dann sollte ich aber auch jede zweite Radiohead-Platte zerbrechen.
Bär
27.04.2006 - 16:47
Was soll das denn? Toll ich mache große Kunst deswegen bau ich einen doofen Erzählpart ein, man wenn ich das will kauf ich mir ein Hörbuch, genauso wie "schau mal ich bin voll gebildet und hör Klassik und Opernzeugs und muss das deswegen irgendwo dazwischenschmeißen", das geht mit allem so, die ständigen Björk und Esotherik Parts gehen nur auf die Eier, oh und weil sie Kraftwerk ja ach so toll finden irgendwo noch schnell ein C-64 Retro gepiepse über den 0815 Emo Part hauen, fertig. Bei der letzten Platte wars wenigstens nicht so aufdringlich und überladen und schlecht und möchtegern wie hier.
Bär
27.04.2006 - 16:51
Und ja ich hab was anderes erwartet, das hat aber damit nix zu tun, mit Skullflower konnte ich mich noch anfreunden, wenn das die Ausnahme gewesen wäre, aber ständig so ein Schmarn, wieso wird z.B. dieses Unaria einfach so wiederholt, das nervt beim ersten mal doch schon genug, als ob da irgendein Konzept dahinter wäre außer dem, möglichst anspruchsvoll zu erscheinen.
Uh huh him
27.04.2006 - 20:16
wenn die armen Jungs das lesen würden... ;)
Bär
27.04.2006 - 21:24
Hmm jetzt haben sie auf der Purevolume Seite nen anderes Skullflower, bzw. mit anderem Drum Loop, der vorherige war ja irgendwie von Neurosis geklaut hihi
Paul Paul
28.04.2006 - 22:08
Die neue Platte schlägt die alte um Längen... steht bei mir schon auf 9/10.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.