Popakademie Baden-Württemberg
Ingo
25.10.2005 - 17:10
An alle Bands da draußen, die den Durchbruch schaffen wollen…!
Bewerbt Euch beim pop.forum-Bandpool der Popakademie Baden-Württemberg um ein 18-monatiges Coaching bei zahlreichen Branchenprofis.
Aktuelle Erfolge: dorfdisko (Deal bei Motor-Music, erste Erfolge in der Szene, Videos auf VIVA/MTV), revolverheld (Deal bei SonyBMG, Support für Die Happy und Silbermond, TOP 10 Album, „Die Welt steht still“ auf Platz 16 der deutschen Singlecharts), leo can dive (MTV-Dokusoap „MTV A-Cut“ mit europaweiter Ausstrahlung).
Einfach Euer Bandinfo, Foto und Demo CD bis zum 30.11.05 an uns schicken!
Weitere Infos auf www.popakademie.de
die_muetze
25.10.2005 - 17:11
Welche Band will das denn bitte ?
Lavelle
25.10.2005 - 17:13
@ingo
ist dir dein job manchmal peinlich?
JimCunningham
25.10.2005 - 17:16
...nur wenn der produzent den frisör-termin zahlt....
SgtKabukiman
25.10.2005 - 17:16
laufen der pop momentan die leute weg? als ich mich nach einem bachelor of recording arts studium umgesehen habe habe ich wochenlang endlose anrufe gekriegt, die leute haben versucht mir alle alternativen madig zu machen etc, beinahe wie bei schneeballsystem-versicherungsvertretern vom stil her...
JimCunningham
25.10.2005 - 17:16
lavelle das war geil...
Band
25.10.2005 - 17:16
Also ich nicht.
jd
25.10.2005 - 17:18
keine band die ERNSTHAFT Musik macht bewirbt sich bei so einer sch...e
Band
25.10.2005 - 17:22
Lustig wie man anhand des abgeschnittenen Threadtitels das Copy/Paste Schema erkennt... der kerl tingelt grad durch die foren und spamt den müll überall hin
SgtKabukiman
25.10.2005 - 17:23
nein, band. hier geht's um's schaf.
JimCunningham
25.10.2005 - 17:24
man könnte die ganze sache natürlich auch sabotieren...von innen aushöhlen sozusagen;)....man macht einen auf revolverheld, lässt sich hypen und wenn man an der spitze angelangt ist nutzt man seinen einfluss bei den trotteln und startet die absolute indie-revolution....wer erkennt das paradoxon???
;)
Lennon
25.10.2005 - 17:25
ich weiß nicht ob ich das überleben würde wenn ich das meinen bandkollegen vorschlage
jd
25.10.2005 - 17:26
keine band die ERNSTHAFT rock musik macht bewirbt sich bei so einer scheiße
weil komerzielle musik zb silbermond revolverheld
nicht lange halten wird weil es momentan viel zu viele derartige bands gibt die die leute nur ermüden.
außerdem was soll er hype um deutschsprachige bands die sich mit waschen
deutschquote wo soll das noch enden
das alles ist nichts besseres als diese casting scheiße
SgtKabukiman
25.10.2005 - 17:26
revolverheld sind doch total indie, liest du denn keine musikmagazine?!?!
hanswurscht
25.10.2005 - 17:27
ist das paradoxon das, dass revolverheld genau das behaupten zu machen?
solea
25.10.2005 - 17:27
Vorallem die "Erfolge" der Bands find ich sehr geil... "Erste Erfolge in der Szene". Welche Szene denn? Möbelhaus?
SgtKabukiman
25.10.2005 - 17:29
hey, zu einer ikea-neueröffnung würde ich bei der momentanen marktlage auch nicht unbedingt nein sagen ;)
wie oft hat man schon die chance mit seiner mucke ein grösseres publikum aus anderen sparten zu erreichen
JimCunningham
25.10.2005 - 17:30
jungs es gibt doch (noch) gar keinen der euch wiederspricht...der anständige plattentests-user teilt eure meinung...also spart eure geistige munition für die unwissenden....was sagt ihr zu meiner weird indie-revolution?^^
SgtKabukiman
25.10.2005 - 17:32
indie? so wie bollywood-soundtrack-musik?
JimCunningham
25.10.2005 - 17:33
lol was?das kannte ich bisher noch nicht....hört sich aber plausibel an....
SgtKabukiman
25.10.2005 - 17:34
ich wusste nur nicht was ich antworten soll, also dachte ich mir geben wir dem gespräch mal einen kleinen twist ;)
jd
25.10.2005 - 17:48
popakademie ...?! wer entscheidet dort welche band in die enere auswahl kommt und welche nicht etwa die gleichen die juli silbermond... entdeckt haben lol
SgtKabukiman
25.10.2005 - 17:49
naja, ihre rechnung ist doch aufgegangen und sie sind jetzt um einiges reicher
jd
25.10.2005 - 17:53
aber wie lange soll das noch so weiter gehen
hanswurscht
25.10.2005 - 17:54
solange sich vollidioten melden und sie kohle machen?
SgtKabukiman
25.10.2005 - 17:54
bis die industrie als neue marktrevolution nur noch wieder handys herstellt, die nicht polyphon sind?
hamza
25.10.2005 - 17:54
tschuldigung wegen der nachfrage, kenn mich nicht so gut aus in musiksachen.
wie gründet man ein label oder was braucht man dafür?? (diese frage mag vielleicht komisch sein, aber bitte macht mich nicht runter!)
SgtKabukiman
25.10.2005 - 17:56
startkapital als erstes. sponsoren. kontakte mit studios und produzenten wären nicht verkehrt. ein paar bands, die potential haben.
jd
25.10.2005 - 17:59
ich spiele selber seid 5 jahren in einer band und bitte glaubt mir ich weiss was eintagsfliegen sind und was nicht und wenn noch mehr DEUTSCHROCKBANDS kommen sieht es echt schwarz aus
hamza zuerst brauchst du viel ASCHE
jd
25.10.2005 - 18:01
diese bands haben sich nicht nach oben erspielt sonder wurden an die oberfläche gespüllt
marek
25.10.2005 - 18:23
sepultura
Zico
25.10.2005 - 18:46
"weil komerzielle musik zb silbermond revolverheld nicht lange halten wir"
Das gab ich damals bei den Rolling Stones auch gedacht ...
jd
25.10.2005 - 18:47
die haben sich hochgef...t
jd
25.10.2005 - 18:49
geschlaffen
Ingo
26.10.2005 - 10:15
Ich hab mir das hier ja ein wenig angeschaut. Ihr faselt alle was von Indie-Revolution und ernsthaft rockmusik machen, habt Ihr überhaupt die geringste Ahnung was wir machen??? Schaut Euch doch erstmal ein paar unserer Acts an bevor Ihr kategorisch über alles herzieht, was vielleicht im Ansatz mit der "großen, bösen Majorplattenfirma-Welt" zu tun haben könnte.
Lavelle
26.10.2005 - 10:18
lieber ingo,
die popakademie ist hinreichend bekannt. die "acts" sind mehr als hinreichend bekannt. schau dir erst ein paar der hier besprochenen acts an bevor du kategorisch über die user herziehst.
Ines
26.10.2005 - 10:22
wos is deas jetz?
Ingo
26.10.2005 - 10:34
Meinst du vielleicht diese Bands hier???
http://www.plattentests.de/rezi.php?show=3164
http://www.plattentests.de/rezi.php?show=3317
http://www.plattentests.de/rezi.php?show=3247
Lavelle
26.10.2005 - 10:36
ja, wobei revolverheld ein wenig zu gut weggekommen sind.
http://www.plattentests.de/forum.php?topic=13741&seite=1
Lavelle
26.10.2005 - 10:39
Meinst du vielleicht diese Bands hier???
die meinte ich hiermit:
die "acts" sind mehr als hinreichend bekannt.
und nicht mit hier besprochenen acts; nur um mißverständnisse zu vermeiden. für letzteres sind die 3 nicht wirklich repräsentativ.
SgtKabukiman
26.10.2005 - 10:44
kein bill hier,auch keine telefonnummer von tom, ines. woanders weitersuchen.
@ingo
indie-revolution? ach bitte. das meiste was heutzutage als indie durchgeht ist doch sowieso auf major labels, und kaum jemand der die möglichkeit hätte einen major label deal abzuschliessen würde nein sagen, denke ich.
es sei denn sie wollen die indie-revolution von ihrer garage aus führen, worauf es sowieso in den meisten fällen hinausläuft.
ansonsten sind wie lavelle schon sagte sowohl die pop als auch die acts ziemlich jedem ein begriff...
ich für meinen teil habe mich eher über die kundenakquise der pop gewundert, als es für mich darum ging wo ich jetzt meinen abschluss mache. vielleicht bin ich auch an ein schwarzes schaf geraten, mag natürlich auch sein. lief auf jeden fall von den überzogenen überzeugungsmethoden warum ich unbedingt da studieren muss nahezu wie ein gespräch mit einem hamburg-mannheimer-vertreter.
SgtKabukiman
26.10.2005 - 10:45
die erste zeile war an ines, dieses tokio-gesülze in jedem thread der nichts damit zu tun hat nervt.
Ingo
26.10.2005 - 10:51
@SgtKabukiman
Du sagtest du hast dich wegen einem bachelor of recording arts studium umgesehen. Das gibt es bei uns aber garnicht...bist du sicher dass wir das waren? vor allem haben wir jedes jahr 1500 bewerber auf 50 Plätze...da glaube ich nicht dass die da jedem hinterherlaufen...höchstens du bist einfach wahnsinnig talentiert...
SgtKabukiman
26.10.2005 - 11:07
@ingo
nun ja, im endeffekt ist es ein bachelor geworden, interessiert habe ich mich damals für die gesamte produktionsgeschichte, bei euch also popmusikdesign.
wer übrigens den schlimmsten eindruck bei mir hinterlassen hat war die deutsche pop, auch wenn die einiges vorzuweisen haben und auch noch den BR im rücken wirkten die menschen mit denen ich kontakt hatte irgendwie sehr unseriös...
SgtKabukiman
26.10.2005 - 11:08
also die MSG natürlich
Zico
26.10.2005 - 11:09
Studiengang Popmusikdesign:
Inhalte:
Die Ausbildung vermittelt neben den musikalischen, künstlerischen Inhalten Kompetenzen im Musikbusiness-Bereich (ca. 40%) und beleuchtet die popkulturellen Hintergründe der Populären Musik. In modernen Vermittlungszusammenhängen (Teamarbeit, Teamteaching, Coaching, Plattformarbeit, Projektstudium) werden die popmusiktypischen Inhalte „an den Mann bzw. an die Frau gebracht“.
Und das alles schön in Vorlesungen und Praktika.
Ob man die 1000 Euro, die der Spass kostet, nicht sinnvoller anlegen kann ? Pseudoakademischer Unsinn. Wärs vielleicht für Deutschlands Musikszene nicht besser, wenn es eine richtige Szene gäbe. Also ein viel breiteres Netz von kleinen Radiostadionen, die Singles von Newcomern spielen. Und Newcomer, die erst einmal in Ruhe ein paar Singles veöffentlichen können und viel live auf Tour sind, bevor sie ein Album rausbringen müssen. Wenn die Industrie meint, dass die miesen Plattenverkäufe alleine an den böhsen Raubkopierern liegt, täuscht sie meiner Meinung nach gewaltigt. Die Welt ist gelangweilt von der durchkonstruierten Scheiße und von den auf Erfolg optimierten "Erzeugnisse" der Musikindustrie. Wenn man seine "acts" (schlimmes Wort), wie Produkte betrachtet, und den Hörer als Konsumenten, dann darf man sich nicht wundern, wenn er das Produkt nach gebrauch wegwirft.
SgtKabukiman
26.10.2005 - 11:17
@zico
deswegen habe ich mich im endeffekt auch entschieden die sache ganz anders anzugehen - eben der bachelor of recording arts bei der SAE, (was erstmal hauptsächlich auf audio engineering ausläuft), was instrument angeht war ich jahrelang bei einem berklee-absolventen, nach 15 jahren spielen und einiger erfahrung in der branche bilde ich mich hauptsächlich selbst weiter...
aber sachen wie eben popmusikdesign würde ich trotzdem auf keinen fall verteufeln, was die musikalischen/künstlerischen inhalte angeht macht die pop einen ziemlich kompetenten eindruck, und selbst wenn man im endeffekt musiker und nicht label-mensch werden will schaden branchenkenntnisse etc. wohl auf gar keinen fall, die meisten talentierten leute scheitern doch sowieso weil sie einfach nicht zu genug zuhörern vordringen, ohne das geht eben gar nichts...
Zico
26.10.2005 - 11:28
Aber würde der Hinweis, glaubt nicht alles was euch Versprochen wird und nehmt euch ,wenns so weit ist, ein in dem Bereich erfahrenen und vertrauenswürdigen Anwalt. (Und vielleicht noch Finer weg von zu viel Alkohol und harten drogen)
bill
26.10.2005 - 11:30
genauuuuuuuuuuuuuuuu
SgtKabukiman
26.10.2005 - 11:37
@ zico
da kann man sowieso nicht widersprechen.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.