Axel Springer AG (Medienkonzern)

Dan

06.08.2005 - 01:45

Es brechen ganz düstere Zeiten an... Zum Glück wohn ich nicht mehr in D-land!!

Sackratter

06.08.2005 - 03:00

Da gibts wirklich mal ein wichtiges Thema, aber die Brillos reden nat. lieber über Radiohead wie immer!!!!

wintermute

06.08.2005 - 11:18

noch ist das nicht durch, das kartellamt prüft jetzt erstmal ein paar monate

Mr. X

06.08.2005 - 12:52

Glaubt ihr wirklich es gibt bald "Bild-TV"?

Ich mein, die Bildzeitung ist ja nur ein Teil des Angebots des Axel Springer Verlags. Ich glaub', soviel wird sich da nicht ändern.

nuju

06.08.2005 - 12:58

der springer verlag ist generell eher rechts eingestellt. kein wunder das die cdu/csu die einzige partei ist welche die übernahme begrüsst. ich weiss jetzt nicht was du mit bild tv genau meinst aber die vergangenheit hat oft genug bewiesen das denen jedes mittel recht ist ihre politischen ansichten/meinungen anzupreisen. das fernsehen wird da wohl keine ausnahme machen.

dude

06.08.2005 - 13:03

bei dem Unsinn der zur Zeit im Fernsehen läuft, wäre das auch schon egal....

cut your hair

06.08.2005 - 14:01

ich schliesse mich dude an

Zu Zu

06.08.2005 - 14:09

Was ist denn das für eine Argumentation? Weil das Niveau unterirdisch ist, ist es egal, wenn wir bald Propaganda-TV (ich übertreibe mal ein bisschen...) haben?!

cut your hair

06.08.2005 - 14:42

gut, dass dur nur ein bisschen übertrieben hast.

kobra

06.08.2005 - 17:43

"enteignet Springer"

Armin

07.08.2005 - 14:24

Den meisten Deutschen wird das wohl egal sein. Aber ob in der BILD der TV-Tip des Tages in Zukunft ausschließlich von den Springer-Sendern stammt? Die DSDS-Berichterstattung eingestellt wird? Und das sind nur die naheliegendsten, relativ "kleinen" Folgen...

GHG

15.10.2006 - 12:47

wer musikexpress und rolling stone kauft und gutfindet spielt dem bertelsmann-konzern dem beide magazine gehören in die hände und unerstützt deren machenschaften.
captain kidd gehört auch dazu, ein widerling sondergleichn.

virginia

15.10.2006 - 15:05

Bei diesen persönliche Beleidigungen frag ich mich schon, wer hier der Widerling ist.

Milo

15.10.2006 - 15:45

Oh Bertelsmann....oh der böse Kapitalismus....aaaaarghhh weg von hier...Nein, halt! Punks wie GHG werden uns alle retten!

Oh Gott...

desaparecido

15.10.2006 - 15:50

also der rolling stone ist schonmal springer und nicht bertelsmann, musikexpress glaub ich auch. und springer muss man jetzt nicht unbedingt unterstützen. wobei ich jetzt deshalb keinen rolling stone leser deshalb gleich verurteile.

Chimera

15.10.2006 - 16:06

GHG (15.10.2006 - 12:47 Uhr):
wer musikexpress und rolling stone kauft und gutfindet spielt dem bertelsmann-konzern dem beide magazine gehören in die hände und unerstützt deren machenschaften.
captain kidd gehört auch dazu, ein widerling sondergleichn.


Wenn (grundsätzlich zu unterstützender) Boykott großer Firmen zu einer solchen Einstellung gegenüber anderen Menschen führt, finde ich das ziemlich traurig...

desaparecido

15.10.2006 - 16:16

angeregt durch ein paar Beiträge im "Diskutieren mit der VISIONS-Redaktion", stelle ich hier die Frage: in wie fern ist Protest und Boykott aller Springer Medien heutzutage noch sinnvoll, durchführbar und vielleicht sogar wichtig? Aufzuzählen, was in den 70er Jahren alles um Springer herum passiert ist, ist vermutlich nicht unbedingt nötig. Auffällig ist nur, dass davon überhaupt nichts mehr übriggeblieben ist. Warum? Ist es der Jugend einfach egal oder hat sich die Bildzeitung vielleicht gemäßigt?
einen ganz guten Überblick, was alles zum Axel Springer Verlag gehört gibt es bei Bildblog (http://www.bildblog.de/familie.html).

GHG

15.10.2006 - 16:24

@desapareidcido: nix da..springer und bertelsmann hängen zusammen. bertelsmann hält 100%ige anteile an musikexpress und rs. nachzulesen unter www.bildblog.de

Seiltänzer

15.10.2006 - 16:26

Na, Boykott erübrigt sich da wohl für mich, da das einzige was ich aus der Springer-Famile konsumiere die TV-Sender sind, und ich bei der Quoten-Ermittlung keine Rolle spiele. Desweiteren halte ich solche Boykottmaßnahmen für nutzlosen Idealismus. Döpfner wird bestimmt nicht in Tränen ausbrechen oder um seinen gesellschaftspolitischen Einfluss und seine ökonomische Macht fürchten, nur weil ein paar Linksintellektuelle anfangen die Angelwoche zu boykottieren.

Die BILD-Zeitung hat sich übrigens tatsächlich etwas gemäßigt. Insbesondere auf die "Roten" und die "Gesellschaftlich zu Ächtenden" wird nicht mehr so brutal draufgeschlagen wie in früheren Jahrzehnten. Ein kleines, aufgeblähtes Schmutzblättchen ohne relevante Informationen und differenzierte Argumentation bleibt sie trotzdem.

desaparecido

15.10.2006 - 16:30

seit wann gehören springer und bertelsmann zusammen? wäre mir neu.

Sidekick

15.10.2006 - 16:46

Traurig am Springer-Verlag ist doch nur, dass so-called Schlauköpfe Zeitungen wie "Die Welt" und "Hamburger Abendblatt" lesen. Ich könnte da jedesmal kotzen, wenn ich diese veblödeten Mistkerle in ihren Schlipsen und ihrer Heuchelei im Bus sitzen sehe, wie sie den genauso widerlichen, aber nichts dafür könnenden Hartz IV-Empfänger gegenüber innerlich auslachen und eigentlich genauso dumm sind, nur auf etwas höherem Niveau.

Now playing: Ton Steine Scherben - Die letzte Schlacht

Oliver Ding

15.10.2006 - 16:59

Aktionärsstruktur der Axel Springer AG

Furchtbar viel Bertelsmann, nicht wahr? Pöbelei finde ich ja besonders dann lustig, wenn sie von keinerlei Fakten getrübt ist. :-D

Kleiner Hinweis: Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen dem Springer-Verlag, der tatsächlich zu den Bertelsmännern gezählt werden kann, und dem Medienkonzern Axel-Springer-AG, zu dem u.a. der Rolling Stone und der Musikexpress gehören.

Sidekick

15.10.2006 - 17:13

Oliver Ding (15.10.2006 - 16:59 Uhr):

...und dem Medienkonzern Axel-Springer-AG, zu dem u.a. der Rolling Stone und der Musikexpress gehören.

Übrigens mein Lieblingsargument gegen beide Zeitschriften, da braucht man auch gar nicht weiter argumentieren, weil beide eh schon verloren haben.

GHG

15.10.2006 - 17:15

trotzdem ist beides nicht weniger schlimm. denn wer axel springer zeitungen (musiexpress, rolling stone) liest und klasse findet den kan man nicht mehr ernstnehmen..

floesn

15.10.2006 - 17:19

Auch ein recht kleingeistiges Denken, nicht wahr?

GHG

15.10.2006 - 17:23

"wobei ich jetzt deshalb keinen rolling stone leser deshalb gleich verurteile."

warum eigentlich?

Chimera

15.10.2006 - 17:48

Mein lieber GHG, ich hoffe, dir ist bewusst, dass du mit deiner Einstellung im Grunde genommen nicht einmal im Supermarkt um die Ecke einkaufen darfst, es sei denn, es ist ein Bio-Supermarkt. Allerdings habe ich dort noch nie so engstirnige, lieblose Menschen wie dich getroffen...

Thees

15.10.2006 - 17:50

@Chimera: großes Tennis!

TTT

15.10.2006 - 17:50

@ GBH
ich würd mal sagen auswandern, aber wohin?
ja ja die globalisierung :)

GHG

15.10.2006 - 18:07

könnten die admins mal in den springer thread verschiebeene?

@Chimera:

ich formuliere es mal so: man hat im leben immer eine wahl, bei wem und für wen man arbeitet..

meine güte eine freudni arbeitet für die bild. sie weiß genau ich heiße das nicht gut..hatte da schon hitzige dispute mir ihr ob man seine brötchen bei einem der größten verbrecherunternehmen verdienn darf nur weil man existenzsorgen hat.

Obrac

15.10.2006 - 18:08

Und? Ist deine Freundin deshalb auch ein Widerling sondergleichen?

TTT

15.10.2006 - 18:22

he preacherman und du lebst wohl von luft und liebe???

GHG

15.10.2006 - 18:23

@Kai: genau das meine ich! danke dir
@Obrac: es geht hier nicht um halbstarkenidealismus (aus dem alter sollte ich mit 28 swieso raus sein..) sondern um grundsätze....

Obrac

15.10.2006 - 18:27

es geht hier nicht um halbstarkenidealismus (aus dem alter sollte ich mit 28 swieso raus sein..) sondern um grundsätze....

Mir geht es darum, dass du jemanden, der eine bei dir unbeliebte Musikzeitschrift kauft, einen "Widerling" nennst. Da ist es doch interessant zu erfahren, wie du jemanden nennst, der bei einer bei dir unbeliebten Zeitung arbeitet. Geht es da schon in den Fäkalbereich?

GHG

15.10.2006 - 18:34

es ist nicht das bloße ``kaufen`` obrac. ck verehrt diese zeitschrift ich jedoch frage nur: warum?

Obrac

15.10.2006 - 18:34

komisch finde ich das nicht, jeder versucht doch nur ein stückchen vom kuchen ab zu bekommen, auch magazine für alternative musik,

Klar, das ist wahr.. aber dann müsste man auch dazu stehen. Immer wieder zu sagen "Aber das ist ja auch ne gute Band" finde ich relativ schwach. Insofern muss ich Kai Recht geben.

kai

15.10.2006 - 18:38

@TTT
ich finds auch nicht wirklich komisch,war eher ironisch gemeint.Was mich daran nervt ist,dass die Visions sich immer noch so hinstellt als wären sie die großen Hüter des Underground.Das war einmal.Warum stehen sie nicht einfach dazu?

TTT

15.10.2006 - 18:39

naja sicherlich, der krug geht solange zum brunnen bis er bricht, den rest erledigt der "freie" markt...

Oliver Ding

15.10.2006 - 21:13

@GHG: nix da..springer und bertelsmann hängen zusammen. bertelsmann hält 100%ige anteile an musikexpress und rs. nachzulesen unter www.bildblog.de

Zur Kontrolle: Unter http://www.bildblog.de/?p=954 nennt Deine "Quelle" bildblog.de Bertelsmann und Springer "Konkurrenten". Der auch nicht wirklich parteiische NDR nennt Bertelsmann und Springer unter http://www1.ndr.de/ndr_pages_std/0,2570,OID252590_REF_SPC273400,00.html ebenfalls "Konkurrenten".

Chimera

17.10.2006 - 00:41

GHG (15.10.2006 - 18:07 Uhr):
könnten die admins mal in den springer thread verschiebeene?

@Chimera:

ich formuliere es mal so: man hat im leben immer eine wahl, bei wem und für wen man arbeitet..

meine güte eine freudni arbeitet für die bild. sie weiß genau ich heiße das nicht gut..hatte da schon hitzige dispute mir ihr ob man seine brötchen bei einem der größten verbrecherunternehmen verdienn darf nur weil man existenzsorgen hat.


Wer hatte denn von "arbeiten" gesprochen? Es ging bis dahin um "kaufen und gutfinden" von Springer-Musikmagazinen, was dir schon genügte, um Leute als widerlich zu bezeichnen. Was für Folgen es hätte, für das Böse zu arbeiten, wollte ich mir gar nicht ausmalen... Schön zu sehen, dass Bild-Mitarbeiter scheinbar eine Chance bei dir haben. Trotzdem komisch, dass der typische Rolling Stone-Leser dann per se ein Widerling ist. Naja...

Oliver Ding

17.10.2006 - 15:58

Zwischen argumentativem Tiefgang und argumentativen Tiefschlägen gibt es eben die eine oder andere Nuance. :-)

anonymer

16.04.2007 - 18:44

demnächst eröffnet sich mir die chance ins axel-springer-verlags-haus zu gelangen (d.h.ich muss da mit, is ne klassen exkursion)...wie gelingt mir dort eine legale sabotage-/widerstandsaktion?

anonymer

17.04.2007 - 16:01

jemand ´nen tipp?

Lyxen

17.04.2007 - 16:02

Irgedwo, bei einem wichtigen Gerät, den Stecker rausziehen.

Lyxen

17.04.2007 - 16:03

Irgendwo, bei einem wichtigen Gerät, den Stecker rausziehen.

Nicht ganz so anonymer

17.04.2007 - 16:39

Guckst Du hier.

:)



PS: Nein, Herr Schäuble, das war nur ein sehr makaberer Witz.

afromme

17.04.2007 - 18:41

Hmmm-
subtile BILD/Springer-Sabotage.
Hübsche Idee.
Auf dem Klo subversive Aufkleber auf die Unterseite der Klodeckel kleben?
Am Abend vorher verdorbenes Essen und auf den Hauptrechner brechen, wobei du dazu hoffen musst, dass du überhaupt dadran kommst, was unwahrscheinlich ist...

cidd12

17.04.2007 - 18:52

Vielleicht ein Haufen menschlicher Exkremente? von Dir oder auch Oma...
...und dann luftdicht(!) im Plastikbeutel mitgenommen, damit die Klasse Dich nicht lyncht - und irgendwo deponiert, wenn keiner guckt!

Wollte nur helfen :-(

Wasserlaiche

13.07.2007 - 17:53

Axel Springer - ein guter Mann?

Patte

23.02.2008 - 00:39

Am Sonntag läuft auf arte ein Porträt über Matthias Döpfner (18:15 Uhr).

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.