Biffy Clyro - Futique

MickHead

11.06.2025 - 20:10

Erster Song vom neuen Album. Titel und V.Ö. noch nicht bekannt!

"A Little Love"

https://youtu.be/86ui5J1i8TE?si=RuitXD4PB04lBZ0v

Earl Grey

11.06.2025 - 20:48

Leider wieder ein Song, wie ich ihn befürchtet habe, nicht erhofft. Ich habe die Band damals hier mit Puzzle entdeckt und nach anfänglicher Skepsis die vorherigen Alben (und vor allem die B-Seiten) lieben gelernt. Mit den Alben danach konnte ich leider weniger anfangen. Dennoch freue ich mich auf neue Musik, der ein oder andere richtig gute Song wird bestimmt wieder dabei sein.

8hor0

12.06.2025 - 11:26

Naja, nicht aufregend leider..

eric

12.06.2025 - 12:12

Ich glaube, den 'Stadion-Style' hatten sie zuletzt auf "Opposites" ziemlich gut verbraten, zumindest waren da die Kompositionen noch halbwegs originell und abwechslungsreich. Danach kam für mich recht wenig bei denen rum.

Anfangs war ich zuletzt von "The myth of the happily ever after" nochmal begeistert, aber oft hab' ich das Album rückblickend leider auch nicht mehr aufgelegt.

jo

12.06.2025 - 12:43

Ist nicht schrecklich, aber eben auch nicht toll. Ich fand das letzte Album tatsächlich zumeist wieder besser als das vorherige (nur die Produktion war schrecklich) und "The Myth..." war schon ne okaye Zugabe. Hoffe auch, dass wieder auch einige wirklich gute Songs dabei sind.

didz

12.06.2025 - 14:01

leider schleicht sich hier das coldplay-syndrom ein, das man 'love' ständig eingehämmert bekommt, und dadurch das sentiment verwässert wird.

das der song saft- und kraftlos is und keinen guten refrain hat, hilft natürlich auch nich.

Armin

12.06.2025 - 17:22- Newsbeitrag

EIN PLÄDOYER FÜR ZUSAMMENHALT: BIFFY CLYRO MELDEN SICH MIT DER NEUEN SINGLE „A LITTLE LOVE“ ZURÜCK

NACH DEN UMJUBELTEN SHOWS BEI ROCK AM RING / ROCK IM PARK FOLGEN NUN U. A. AUFTRITTE BEI HURRICANE/SOUTHSIDE UND GLASTONBURY



12. Juni 2025 – Biffy Clyro sind zurück – mit „A Little Love“ legen die Schotten ihre erste neue Musik seit ihrem Doppelalbum-Projekt vor, das 2020 mit dem UK-#1-Album A Celebration of Endings begann und mit dem dazugehörigen Werk The Myth Of The Happily Ever After (2021) fortgesetzt wurde. Ihre brandneue Single feierte jüngst beim Auftritt auf der Mainstage des Big Weekend von BBC Radio 1 vor einem riesigen Publikum Premiere und wurde gestern Abend bei BBC Radio 1 als Hottest Record vorgestellt.

„A Little Love“ zeigt Biffy Clyro in ihrer strahlendsten, euphorischsten Form. Sprudelnde Synths, druckvolle Grooves und ein Gespür für den perfekten Spagat zwischen Härte und Melodie – das alles kulminiert in einem Refrain, der himmelhoch fliegt und sich sofort im Ohr festsetzt. Es ist der passende Klangteppich für einen Song, der die Liebe in all ihren Facetten feiert – und dabei vor allem die Erkenntnis betont, dass man oft erst merkt, wie wertvoll etwas ist, wenn es plötzlich nicht mehr da ist.


„With a little love, if you want it, we can conquer it all
With a little love, if you’re honest, we can defeat them all”

Simon Neil (Gesang/Gitarre), James Johnston (Bass) und Ben Johnston (Schlagzeug) nahmen den Song gemeinsam mit Produzent Jonathan Gilmore auf.

Das begleitende Musikvideo setzt ganz auf Körpersprache: Die physische Verbindung und Synchronität der drei Musiker steht sinnbildlich für die Kraft und das Vertrauen, das sie als Band seit jeher miteinander verbindet. Die visuelle Idee wurde von Marina Abramovićs Performance Relation In Time aus dem Jahr 1977 inspiriert. Regie führte Piers Dennis, der unter anderem durch seine Arbeiten für Self Esteem bekannt ist. Die Choreografie stammt vom Olivier- und Obie-Preisträger Steven Hoggett, der u. a. mit David Byrne an dem Performanceprojekt Social! The Social Distance Dance Club zusammenarbeitete.

Neben der digitalen Veröffentlichung erscheint „A Little Love“ auch als limitierte 7”-Vinyl – inklusive einer B-Seite mit spezieller Gravur.

Mit „A Little Love“ läuten Biffy Clyro ein neues Kapitel ein – und es wird nicht lange dauern, bis weitere neue Musik folgt.


BIFFY CLYRO


“A LITTLE LOVE”

SINGLE


OUT NOW

Wie viele Bands gibt es, die aus drei Seelenverwandten bestehen, die sich schon mit 15 zusammengefunden haben? Und wie viele davon schaffen es vom Proberaum bis an die Spitze des Alternative Rock? Biffy Clyro haben genau das geschafft: Sie haben drei UK-#1-Alben veröffentlicht (Platz 1, 4 & 5 in Deutschland), waren Headliner bei Festivals wie Reading, Leeds, Download, TRNSMT und dem Big Weekend von BBC Radio 1, haben unzählige ausverkaufte Arenashows gespielt, mehrere NME- und Kerrang!-Awards gewonnen und sind für drei BRIT-Awards nominiert gewesen.

Kürzlich erinnerten sie mit einem geheimen Gig unter ihrem ursprünglichen Bandnamen Screwfish an ihre Anfänge – und starten jetzt mit voller Kraft in den Festivalsommer. Nach den umjubelten Auftritten bei Rock am Ring und Rock im Park am Wochenende stehen als Nächstes unter anderem Shows bei Hurricane/Southside und Glastonbury auf dem Programm.

Kommende Live-Termine:

JUNI
11.06. – Budapest Park, Ungarn
13.06. – Nova Rock Festival, Österreich
14.06. – Rock For People, Tschechien
20.06. – Hurricane Festival, Deutschland
21.06. – Southside Festival, Deutschland
22.06. – Pinkpop Festival, Niederlande
27.06. – Glastonbury Festival, UK

JULI
09.07. – Eden Sessions, UK
10.07. – Eden Sessions, UK
12.07. – TRNSMT, UK

AUGUST
08.08. – Stars In Town, Schweiz

Iamlistening

12.06.2025 - 19:56

Die ersten drei Alben. Bei jeder Veröffentlichung wird von einigen immer wieder darauf verwiesen. Wieso hört man sich die Alben nicht einfach an, wenn man die neuen Sachen nicht mag. Biffy Clyro bieten, außer mit Ellipsis, immer mindestens überdurchschnittliche Rock-Pop-Stadion-Qualität an. Wer das nicht mag. Nicht mehr hören. Ich mag den Song und bis auf Ellipsis vieles von ihnen. Auf dem neuen Album werden bestimmt auch Songs drauf sein, die weniger kommerziell sind. Sie haben eine Größe erreicht, bei der sie einfach diese Kompromisse liefern müssen. Mir hat der Song den Weg zur Arbeit erleichtert. Mein Leben verändert aber nicht. Ist auch nicht schlimm.

Affengitarre

12.06.2025 - 20:19

Die ersten drei Alben. Bei jeder Veröffentlichung wird von einigen immer wieder darauf verwiesen.

Hier im Thread jedenfalls nicht. :D

Finde auch, dass der Song ein wenig Biffy nach Zahlen ist. Auf neues Material freue ich mich grundsätzlich aber trotzdem.

tjsifi

25.06.2025 - 13:07

Bisschen zu früh schon die Hoffnung zu verlieren aber das ist netter Radio Rock, sioe können es halt nicht lassen. ;-)

MickHead

25.06.2025 - 13:35

Album heißt "Futique" und kommt am 26.09.

Armin

25.06.2025 - 19:16- Newsbeitrag



NEUES ALBUM “FUTIQUE” ERSCHEINT AM

26. SEPTEMBER 2025


DIESEN FREITAG AUF DER PYRAMID STAGE BEIM GLASTONBURY

25. Juni 2025 – Mit der Single „A Little Love“ meldeten sich Biffy Clyro vor wenigen Tagen eindrucksvoll zurück – unterstrichen einmal mehr ihren Status als eine der größten Festival-Headliner-Bands Großbritanniens, die bereits drei UK-#1-Alben vorweisen kann (#1, 4 & 5 in Deutschland). Der Track feierte Premiere als Hottest Record bei BBC Radio 1, wurde beim Big Weekend von Radio 1 erstmals live zelebriert und schoss direkt auf Platz 1 der offiziellen britischen Vinyl-Single-Charts. Ein Auftakt mit Wucht – und der Startschuss für das, was jetzt folgt: Am 26. September erscheint das lang erwartete neue Album „Futique“, Nachfolger des Doppelalbum-Projektes „Celebration of Endings“ und „The Myth Of The Happily Ever After“ (2020/21).

Frontmann Simon Neil erklärt:
„Futique ist eine Reise durch Gedanken, Dinge und Beziehungen, die über die Zeit hinweg existieren – wir wissen nie, wann wir etwas zum letzten Mal tun. Und genau darin liegt eine gewisse Schönheit, aber auch eine Traurigkeit. Was wird dein Futique sein?“

Der Titel basiert auf Simons Überlegungen, wie sich unsere Erinnerungskultur im digitalen Zeitalter verändert hat. Früher klebte man seine Lieblingsfotos sorgsam ins Album, heute sind sie als endloser Strom aus Bildern in Sekunden auf dem Smartphone abrufbar.

Diese Reflexion rief Erinnerungen an Menschen seiner Jugend wach, an Dinge, die er heute vermisst – aber noch spannender war die Frage: Was werde ich in der Zukunft vermissen, das mir heute wichtig ist? Ein Gedanke, der ihn besonders während der Tour 2023 mit seinem experimentellen Metal-Projekt Empire State Bastard beschäftigte.

Er reiste gedanklich zurück zu den Anfängen mit seinen Bandkollegen James und Ben Johnston, zu holprigen Nirvana-Covers im Garagen-Proberaum im zarten Alter von 15 Jahren, zu Festivalbühnen, auf denen sich das Publikum bis zum Horizont erstreckte, und zu all den kleinen Dingen, die alles bedeuten. Insider-Gags, endlose Gespräche, stilles Einvernehmen, das lauter spricht als jedes Wort.


Wie in jeder langjährigen Beziehung gab es auch bei Biffy Höhen und Tiefen. Aber sie haben gelernt, das zu pflegen, was sie immer zusammengehalten hat: eine tiefe, unverbrüchliche Liebe – zueinander und zur Musik. Biffy Clyro gegen den Rest der Welt: ein sehr persönliches Narrativ, das trotzdem universell anfühlt. Denn Hand aufs Herz – wer vergisst im Strudel des Alltags nicht manchmal, wie wertvoll das Hier und Jetzt ist?

„Futique“ kann ab sofort vorbestellt oder vorgemerkt werden. Nur für 48 Stunden erhältlich: eine streng limitierte Erstauflage auf recyceltem schwarzen Vinyl, verpackt in einer handgestempelten und nummerierten „White Disco Bag“. Im offiziellen Bandstore gibt es außerdem drei exklusive Formate:

Deluxe Black & Red Corona Vinyl mit signiertem Print im Die-Cut Sleeve

CD mit begleitendem Zine

Rote Kassette

Zusätzlich erhältlich: exklusive Black & Red Marble Vinyl bei Amazon und Black & White Marble Vinyl bei ausgewählten Indie-Stores und HMV. Natürlich gibt es das Album auch im regulären CD- und schwarzen Vinyl-Format.

Live stehen Biffy Clyro diesen Freitag um 20:15 Uhr auf der legendären Pyramid beim Glastonbury. Es folgen Headline-Shows bei den Eden Sessions und dem TRNSMT Festival:

JUNI
27. – Glastonbury Festival, UK

JULI
9. – Eden Sessions, UK
10. – Eden Sessions, UK
12. – TRNSMT, UK

AUGUST
8. – Stars In Town, Schweiz
9. – Heitere Open Air, Schweiz



didz

25.06.2025 - 23:15

hab mir 'a little love' irgendwie schön gehört, der geht schon klar. gibt schlimmere sentiments zur zeit.

8hor0

26.06.2025 - 06:08

Es gibt immer Schlimmeres, aber von einer meiner Lieblingsbands erwarte ich Anderes nach so langer Zeit..

didz

26.06.2025 - 10:51

ich würde ja sagen das etwas 'erwarten' schon ein schlechter ansatz is. aber nun gut.

jo

26.06.2025 - 15:22

ich würde ja sagen das etwas 'erwarten' schon ein schlechter ansatz is. aber nun gut.

So kann man das sehen.
Ich wiederum habe zwar was erwartet - aber eben nichts anderes, als sie geliefert haben :D. Wüsste auch nicht, wie man bei Biffy nach all den Alben auf eine andere Idee kommen könnte. Daher geht der Song für mich bisher auch klar. In der Hoffnung, dass Besseres auf dem Album ist.

didz

26.06.2025 - 15:49

ja, is bestimmt in vielen fällen nich so gemeint, aber bei 'erwarten' lese ich immer 'fordern' heraus.
und als fan was zu fordern, is für mich ein seltsamer ansatz. das wirkt immer wie 'ich erwarte von euch ein absolutes meisterwerk nach meinem geschmack, sonst kündige ich euch die fan-schaft'. jeder output einer band is ein angebot, sie schulden einem als fan nix, entweder es gefällt einem oder eben nich. und wenn nich kann man das gern schade finden(mach ich ja auch) und dann is vllt beim nächsten mal wieder was für mich dabei. aber mit dem wort 'erwarten' verbinde ich eine gewisse anspruchshaltung, die ich nich nachvollziehen kann.

vllt mach ich zuviel daraus und vllt meinen leute die erwarten schreiben, sie erhoffen sich mehr. kann auch sein. liest sich in diesem fall aber für mich nich so ;-)

Felix H

26.06.2025 - 15:56

Ich glaube, du interpretierst etwas viel in das Wort. ;-)
Von einem Album "erwarte" ich automatisch un(ter)bewusst irgendwas anhand von Vorgängern, Singles, etc. Das sagt aber nicht, dass mir die Band was schuldet oder so.

didz

26.06.2025 - 16:00

ja, is gut möglich ;-)

jo

26.06.2025 - 16:02

Ja, nehme das da tatsächlich eher wörtlich im Sinne von "das war zu erwarten" - auch wenn wir jetzt quasi alle mögliche Bedeutungen des Wortes (laut Duden) erwähnt haben. Auch wenn "fordern" da eigentlich nicht dazugehört.

didz

26.06.2025 - 16:04

hm, naja wenn mein chef zu mir sagt 'ich erwarte soundso von dir', isses schon ne forderung :-D

didz

26.06.2025 - 16:05

und zu sagen 'von meiner lieblingsband erwarte ich anderes...'

hm, wie gesagt da empfinde ich schon eine gewisse anspruchshaltung bei so nem satz.

8hor0

26.06.2025 - 16:07

Ich meinte mehr Ideen und Originalität, Ecken und Kanten. Es ist leider nur mehr vom Stadion-Sound für die Massen.

8hor0

26.06.2025 - 16:07

Vorerst zumindest..

jo

26.06.2025 - 16:14

hm, naja wenn mein chef zu mir sagt 'ich erwarte soundso von dir', isses schon ne forderung :-D

Ist wohl nicht mit der Bedeutung im Duden, weil es positiv in die Richtung "Ich erwarte ,Gutes' (weil ich Sie/dich kenne)" ausgelegt wird.

Ich meinte mehr Ideen und Originalität, Ecken und Kanten. Es ist leider nur mehr vom Stadion-Sound für die Massen.

Aber das war ja nach den letzten Alben (eigentlich schon seit "Only Revolutions" - ich meine... "The Captain"?!?) irgendwo klar und keine Überraschung.

didz

26.06.2025 - 16:15

ja, aber erhoffst du es dir oder forderst du es? ;-D

noch ein beispiel:
'ich erwarte von dir, das du dich anständig benimmst!' -anspruchshaltung, forderung

is au wurscht. leute sorry, i've taken things too far!

themawechsel! :-D

jo

26.06.2025 - 16:24

Ja, aber nur, weil man ja weiß, wie die Person ist ;).

Ich weiß schon, was du meinst (und stimme auch durchaus zu), aber das wird semantisch oft in nem anderen Kontext bedient.

Um aber aufs Thema zurückzukommen: Habe ich bei Fans jedenfalls in der Art eher selten erlebt :).

8hor0

26.06.2025 - 16:25

"Balance, not Symmetry" oder das letzte Album konnten mich doch noch positiv überraschen. Aber das ist leider für mich wieder ein Rückschritt.

didz

26.06.2025 - 16:30

hm, also bei 2a im duden steht als beispiel 'ich erwarte von dir(setze ich als selbstverständlich voraus) dass du uns hilfst.
dieses voraussetzen is schon eine anspruchshaltung, oder erwartungshaltung.

nochmal hm...wenn derjenige sich sonst aber mal gerne unanständig benimmt, und in dieser situation sich aber anständig benehmen soll, sind wir wieder bei forderung, es dieses mal besser zu machen als sonst.

und zum dritten mal hm...hier liest man schon öfters 'mit der band bin ich durch', oder 'ich steig aus' usw, wenn dem fan der neueste output nich gefallen hat.

didz

26.06.2025 - 16:30

es is nur 1 song, der rest könnte ja geil sein. kopf hoch ;-)

didz

26.06.2025 - 16:34

und ja, ich weiss natürlich auch was du(ihr) meinst ;-)

8hor0

26.06.2025 - 16:37

"es is nur 1 song, der rest könnte ja geil sein. kopf hoch ;-)"

ja, eh! ^^ :)

jo

26.06.2025 - 17:03

dieses voraussetzen is schon eine anspruchshaltung, oder erwartungshaltung.

Habe ich ja nicht anders interpretiert - "fordern" ist aber letztlich dennoch nur eine mögliche Interpretation und steht da nicht so. Ich hatte mich nur auf das bezogen, was da erwähnt wird. Aber wir sind uns ja eigentlich einig, brauchen diese Wortspalterei doch gar nicht :).

"Balance, not Symmetry" oder das letzte Album konnten mich doch noch positiv überraschen. Aber das ist leider für mich wieder ein Rückschritt.

Aber das waren ja letztlich beides nicht wirklich komplett offizielle Alben. Beziehungsweise "Myth..." schon, aber es war ja klar, dass das eher ne Art B-Seiten der Sessions sind/waren. So was gab es ja mit "Lonely Revolutions" (dort nur eben noch als Compilation vermarktet) und Co vorher auch.

didz

26.06.2025 - 18:12

im grunde ja ;-)
ich glaub was mich 'stört' is das wort in verbindung mit 'mehr'.
ich kann sagen 'alle alben von x gefallen mir, ich erwarte das mir das nächste auch gefallen wird'.
das is ohne wertung, das funktioniert für mich.
wenn ich aber sage 'ich erwarte mehr von...' findet eine wertung statt. 'es genügt mir nich, ich möchte(fordere) besseres von dir'.

auch auf 'celebrations' und 'myth' waren solche songs drauf wie 'a little love'. er haut nich um, finde ihn aber nich sonderlich überraschend.

zum song: was ich nett finde is, wie sich manchmal die betonung bei 'with a little love' ändert. bei so einem kurzen und geradlinigen song is so ne kleine änderung nicht zu unterschätzen.

Beefy

26.06.2025 - 18:43

Da es sich bei "Myth" ja eher um eine B-Sides-Sammlung handelt (oder?), erwarte!!! ich nicht, dass es mit der Neuen in eine ähnlich rockige, eher weniger stadionesque Richtung geht. Damit würden wohl einige der Mainstreamfans vor den Kopf gestossen. Ich fand "Myth" ja um Meilen besser als "Celebration". Mal hören - grossartige Songs haben sie bis jetzt noch auf fast jedem Album zustande gebracht.

Felix H

26.06.2025 - 21:32

"Myth" ist keine B-Sides-Sammlung. Also weder in der offiziellen Kommunikation, noch aus meiner Sicht im "Feeling".

didz

26.06.2025 - 22:19

stimmt, wurde nie so kummuniziert.

Beefy

27.06.2025 - 07:34

Dann nehme ich meine Aussage zurück :-) Ausser dass ich "Myth" sehr gut und "Celebrations" ganz ok fand.

jo

27.06.2025 - 07:49

"Myth" ist keine B-Sides-Sammlung. Also weder in der offiziellen Kommunikation, noch aus meiner Sicht im "Feeling".

Nun ja, mein "Feeling" ist da anders.

Also, wenn die Songs, wie sie am Anfang sagten, (zumindest teilweise) in den gleichen Sessions entstanden waren, aber nicht auf "Celebration" veröffentlicht wurden, wären es sonst eben B-Seiten gewesen. Das kann man dann gerne anders vermarkten - klingt ja auch besser -, ändert für mich aber den Spirit dahinter nicht wirklich... Und das gerade bei einer Band, die genau diesen ähnlichen Abstand zuvor bei den Veröffentlichungen zwischen "Haupt-" und "B-Seiten-Alben" hatte... Ich gehe da eben über Logik, Felix. Nicht über Vermarktung.

Sie hatten ja zuvor bei "Ellipsis" davon gesprochen, dass da ein B-Seiten-Album namens "dot, dot, dot" rauskommen sollte. So weit kam es aber nie, weil es wohl nicht gern gesehen war. Wie viel davon letztlich auf "Balance..." gelandet war, kann natürlich nur spekuliert werden. Wenn meine Idee eines B-Seiten-Albums aber einmal nicht ankommt, rede ich beim nächsten Mal natürlich nicht noch mal so drüber ;). Daher passt das für mich mit "Myth..." ganz wunderbar.

Auch das ist natürlich nur Mutmaßung, aber nur, weil es dieses Mal (im Gegensatz zu "Missing Pieces", "Lonely Revolutions" und "Similarities") nicht so vermarktet wurde, heißt das ja noch lange nicht, dass es nicht eigentlich so ist...

regger

27.06.2025 - 07:55

Als ein Späteinsteiger bei Biffy ist für mich "Myth" sogar das stärkste Album: Übersongs wie "Holy Water", "Errors in the History of God" und "Unknown Male 01" können keine B-Seiten sein ;-)

Felix H

27.06.2025 - 08:16

Auch das ist natürlich nur Mutmaßung, aber nur, weil es dieses Mal (im Gegensatz zu "Missing Pieces", "Lonely Revolutions" und "Similarities") nicht so vermarktet wurde, heißt das ja noch lange nicht, dass es nicht eigentlich so ist...

Der Unterschied, den ich zu den B-Seiten-Sammlungen sehe, ist auch, dass "Myth" fokussierter ist und mehr Single-Kandidaten hatte. Was auch subjektiv ist, klar.
Dass aus Sessions zwei Alben entstehen, ist gängig, macht das zweite aber ja nicht zur B-Seiten-Resterampe. Dann wäre die neue King Gizzard ja auch eine beispielsweise.

Jaggy Snake

27.06.2025 - 08:16

Also ich würde die "Myth" auch definitiv als reguläres Album zählen. Live haben sie ja auch einige Songs davon super häufig gespielt - mit B-Seiten wäre das nie der Fall gewesen.

jo

27.06.2025 - 08:35

Dass aus Sessions zwei Alben entstehen, ist gängig, macht das zweite aber ja nicht zur B-Seiten-Resterampe. Dann wäre die neue King Gizzard ja auch eine beispielsweise.

Ja, aber im Biffy-Kontext wäre es neu. Da war eben die andere Richtung bisher eher die Übliche. Daher war das die für mich - in dem Fall - logische Schlussfolgerung.
Es ist nur schwerer zu beurteilen, da es eben nicht Singles mit B-Seiten gab, die dann nun auf einem Album zusammengefügt wurden, sondern einfach ein zweites Album mit Jahresabstand zu dem davor herausgehauen wurde. Und immerhin wurde es ja auch "Schwesteralbum" genannt - das würde zu den Namen der B-Seiten-Alben davor ja auch hervorragend passen...

Kann natürlich auch sein, dass die Herangehensweise hier wirklich geändert wurde, aber das würde mich bei der Band auch eher wundern.

mit B-Seiten wäre das nie der Fall gewesen.

Manche davon aber schon. Und, wie gesagt: hier schwer zu beurteilen, da die Songs eben nicht bereits vorher als B-Seiten veröffentlicht wurden, sondern gleich als Album/Compilation/Was-auch-Immer.

didz

27.06.2025 - 11:59

bin da bei felix. sorry, jo :-)

ich weiss nich, wenn die band das sagt dann isses halt so(?). sachen nach dem zu beurteilen wie sie entstanden sind oder nach umständen, is für mich wenig greifbar. wischi waschi. da werden sachen interpretiert oder weiss nich wie ichs anders sagen soll, wo es gefühlt aber gar keinen anlass dazu gibt.

jo

27.06.2025 - 13:36

Was haben sie denn genau gesagt? Vielleicht fangen wir mal damit an :D. Dass es ein Schwesteralbum ist, oder? Das Einzige, was ich da jetzt interpretiere, ist, dass das vorher mit den Alben (siehe Namensgebung) ja auch so war.

Davon abgesehen ist mir das total egal... Hauptsache, es gibt die Alben. Und, wie ihr seht, habe ich es ja oben auch im Ranking drin. Im Gegensatz zu den anderen B-Seiten-Alben...

didz

27.06.2025 - 14:40

challenge accepted ;-)

'myth' wurde als reguläres album angekündigt,
'similarities' klar als b-sides album,
'lonely revolutions' gabs zuerst nur digital, wurde aufgrund der nachfrage dann auf cd veröffentlicht.
zu missing pieces hab ich nix gefunden, aber das und die zusamnenstellungen der b-seiten der ersten 3 alben is ja nur ne digitale zusammenraufung und kein album(ob nun regulär, b-seiten oder wasauchimmer).

den begriff schwesteralbum würde ich nich zwingend mit b-seiten in verbindung bringen.

jo

27.06.2025 - 15:05

Nicht schlecht recherchiert ;), aber "Missing Pieces" war ein reguläres B-Seiten-Album, allerdings eben nur online. Inwiefern das nun jedoch wiederum "weniger regulär" zusammengestellt sein soll als ein auf CD erschienenes, erschließt sich mir nicht wirklich.

den begriff schwesteralbum würde ich nich zwingend mit b-seiten in verbindung bringen.

Für mich passt es in dem Fall aus den genannten Gründen. Akzeptiere aber natürlich, wenn das anders gesehen wird. Werde es aber eventuell auch in Zukunft so nennen und dennoch als reguläres Album behandeln - hieß ja anscheinend zwischenzeitlich auch mal "A Commemoration of Commiserations"... Die Band schien es ja selbst manchmal nicht genau zu wissen. Diese Zwiespältigkeit nehme ich also in Kauf; ist ja nicht immer alles so einfach, wie es scheint :D.

didz

27.06.2025 - 21:15

weil digital zwar auch natürlich offiziell/regulär is, ich aber trotzdem meine probleme damit habe es als solches anzuerkennen ;-D
aber ich weiss natprlich, das es so angesehen wird.

wobei es gefühlt hier aber auch unterschiede gibt. sind denn die b-seiten 'alben' der ersten 3 alben für dich vollwertige, reguläre releases?
'missing pieces' wurde seinerzeit angekündigt(hab noch was gefunden) aber bei den anderen 3 kann ich mich nich erinnern das das irgendwie announced wurde, die waren halt einfach da.
grade bei den 3 fühlt es sich einfach wie ein dump an, jemand macht ne playlist und stellts bei itunes rein. joa...weiss nich. das fühlt sich nich wie ein release an, sondern wie ein zur verfügung stellen. als ob ma was bei spotify reinstellt.

aber worum es mir eigentlich geht/ging, es kommt doch einfach drauf an als was es von der band offiziell angegündigt wird.

wieso daran zweifeln?

songs sind unterschiedlich stark, umstände sind verschieden, die heransgehensweise und intention bei schreib- bzw aufnahmebeginn variiert, der stellenwert des materials innerhalb der band is unterschiedlich usw.
bei den anderen sachen waren es b-seiten alben, hier war es ein zweites reguläres album.

the national sind ein anderes gutes beispiel. 'laugh track' war auch ein schwesteralbum, aber da kam keiner auf den gedanken es als b-seiten album anzusehen.

aber ich will da auch keine große sache draus machen jetzt, wenn man hier ellenlange absätze schreibt kommt man sich selbst immer voll ernst und aufs 'recht' beharrend vor :-D

just my 2 cents :-)

didz

27.06.2025 - 21:16

es is ja 'nur' gedankenaustausch, mehr nich

jo

28.06.2025 - 08:27

sind denn die b-seiten 'alben' der ersten 3 alben für dich vollwertige, reguläre releases?

Nein, nicht wirklich. Da sie eben nur nachgeschoben wurden, ohne Ankündigung, ohne wirkliches "Konzept" (hier vor allem: Titel). In den Fällen sehe ich das komplett wie du.

aber worum es mir eigentlich geht/ging, es kommt doch einfach drauf an als was es von der band offiziell angegündigt wird.

wieso daran zweifeln?


Mache ich ja nicht wirklich. Nur, wie ich schon sagte: Sie scheinen es ja teilweise selbst nicht genau zu wissen :). Daher übernehme ich eher auch diese zwiespältige Ansicht: Ich habe es ja in meinem Ranking (also ist es schon irgendwie ein offizielles Album), andererseits gibt es mir eben ein anderes Gefühl. Das mag ich aber, weil es genau zu den drei genannten Vertretern passt - und die Band einfach immer so war. Ich fand es einfach schön, dass sie anscheinend immer noch so zusammen spielen wie seit langer Zeit. Ich denke auch, dass sie genau wissen, dass gerade die frühen Fans sich sehr über diese "B-Seiten-Alben" freuen, die schon weniger Stadionrock beinhalten. Das passt einfach zur Band und das ehrt sie irgendwo auch.

the national sind ein anderes gutes beispiel. 'laugh track' war auch ein schwesteralbum, aber da kam keiner auf den gedanken es als b-seiten album anzusehen.

Die hatten aber auch nicht mehrere B-Seiten-Alben vorher offiziell angekündigt und veröffentlicht ;). Also schon ein Unterschied in der Herangehensweise.

Aber wie gesagt: Ich will das an der Stelle auch nicht übertreiben. Ich finde es einfach nur schön, dass die Band da anscheinend noch so funktioniert wie vor Jahren schon und dass sie dabei (gerade bei den "B-Seiten-Alben"; "Missing Pieces" noch am wenigsten) auch immer abliefern.

Soll aber übrigens nicht heißen, dass ich so was auch beim neuen Album "erwarte" ;).

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.