100 Alben der 90er für die Ewigkeit [2024]: Die Ergebnisse

nörtz

12.12.2024 - 22:50

Es gibt noch etwas für die Nacht. Falls ihr irgendwelche Fehler bei den Zahlen seht, sprecht sie bitte an.

nörtz

12.12.2024 - 22:55

400 Bruce Cockburn - The Charity Of Night 1997 [202;3;2]


399 Silver Jews - The Natural Bridge 1996 [202;2;2]


398 Amon Tobin - Permutation 1998 [203;1;2]


397 Alice In Chains - Alice In Chains 1995 [203;39;3]


396 Kylie Minogue - Impossible Princess 1997 [203;29;3]


395 The Magnetic Fields - The Wayward Bus 1992 [204;2;2]


394 Janet Jackson - The Velvet Rope 1997 [204;33;3]


393 Monster Magnet - Spine Of God 1991 [204;7;3]


392 Tocotronic - Nach der verlorenen Zeit 1995 [205;18;2]


391 Herbert Grönemeyer - Bleibt alles anders 1998 [205;8;3]

Enrico Palazzo

12.12.2024 - 23:00

Herbert Grönemeyer hat jemand auf der 8? Wer ist das? :)

DerMeister

12.12.2024 - 23:00

Höchstwertung (Platz 2) für The Wayward Bus <3

Candy wird bei den 90er Songs bei mir dabei sein.

fitzkrawallo

12.12.2024 - 23:01

"Spine of God" wäre in den 90ern selbst sicher in meiner Liste gelandet, "Bleibt alles anders" für mich neben "Unplugged" das beste Grönemeyer-Album. Amon Tobin mochte ich früher auch ganz gerne. Also, ganz nette Sachen dabei, aber kein Treffer.

DerMeister

12.12.2024 - 23:03

Von Silver Jews habe ich ein anderes Album dabei. Ansonsten bin ich noch froh dass es The Velvet Rope geschafft hat. Zweitbestes Album vom Block.

MopedTobias (Marvin)

12.12.2024 - 23:04

Direkt 2 Treffer aus meiner Top 40 mit Magnetic Fields und Kylie (Höchstwertung). "Impossible princess" nur auf Platz 396, was läuft denn falsch mit euch :/

Peacetrail

12.12.2024 - 23:08

Punkte, Höchster Platz, Zahl der Nennung

Oder?

Tut mir leid, hab schon was getrunken.

dreckskerl

12.12.2024 - 23:10

Vielen Dank an Luc oder Grizzly, gerade genügend Punkte für den 400. Platz.

Peacetrail

12.12.2024 - 23:10

Wer ist Amon Tobin und wer hat das auf Vizemeister?

fitzkrawallo

12.12.2024 - 23:17

Brasilianischer Elektrokünstler, teils recht jazzy (vor allem in den 90ern), passt gut auf Ninja Tune. War aber nicht ich, mir ist das heute ein bisschen zu manikürt.

fitzkrawallo

12.12.2024 - 23:19

...und ist laut deiner eigenen Erklärung der Zahlen auch nicht Vize- sondern Vollmeister bei jemandem. Prost!

terranova

12.12.2024 - 23:20

rooster ist von der dirt

trotzdem guter einstieg :)

nörtz

12.12.2024 - 23:30

397 Alice In Chains - Alice In Chains 1995 [203;39;3]

nörtz

12.12.2024 - 23:31

Ein Block noch. Morgen gehts weiter.

nörtz

12.12.2024 - 23:32

390 Britney Spears - ... Baby One More Time 1999 [206;4;2]


389 Amon Tobin - Bricolage 1997 [206;21;3]


388 The Cranberries - Everybody Else Is Doing It, So Why Can't We? 1993 [206;30;4]


387 Ulme - Green Growing Soul 1999 [207;15;2]


386 Slayer - Seasons In The Abyss 1990 [207;16;3]


385 Die Ärzte - Die Bestie in Menschengestalt 1993 [207;17;4]


384 In Flames - The Jester Race 1996 [209;11;2]


383 The Jesus And Mary Chain - Honey's Dead 1992 [209;50;4]


382 Scott Weiland - 12 Bar Blues 1998 [210;16;2]


381 Rollins Band - Weight 1994 [210;42;3]

Watchful_Eye

12.12.2024 - 23:34

398 Amon Tobin - Permutation 1998 [203;1;2]

Joa, da ist schon mein Platz 1. ;)
Top 400, Yeahh

Watchful_Eye

12.12.2024 - 23:35

"Wer ist Amon Tobin und wer hat das auf Vizemeister?"

Das ist umgekehrt. 2 Nennungen, bester Platz 1.

fitzkrawallo

12.12.2024 - 23:37

Ah, die grosse Ulme. Erster Treffer. Bestes 90er Album aus deutschen Landen mit Gitarreneinsatz.

Huhn vom Hof

12.12.2024 - 23:41

Hab Die Ärzte mit 2 anderen Alben dabei.

DerMeister

12.12.2024 - 23:51

Treffer für Seasons in the Abyss.

The Jester Race nicht dabei, aber da sind schon echte Kracher drauf (Moonshield, Artifacts of the Black Rain, December Flower)

Bestie in Menschengestalt überraschend weit unten.

DerMeister

12.12.2024 - 23:53

Bei mir hatte da nur "Wir wollen nur deine Seele" eine Chance. Hat es aber nicht ganz geschafft.

ijb

13.12.2024 - 00:11

"Spine of God" wäre in den 90ern selbst sicher in meiner Liste gelandet, "Bleibt alles anders" für mich neben "Unplugged" das beste Grönemeyer-Album. Amon Tobin mochte ich früher auch ganz gerne. Also, ganz nette Sachen dabei, aber kein Treffer.

Same here!

Amon Tobin ist immer wieder toll, wenn man da nach Jahren mal wieder auf die Idee kommt, ne Platte anzuhören. ich denke aber, ich würde heute "Out from.." und "Supermodified" präferieren.

Watchful_Eye

13.12.2024 - 00:21

Kann man so sehen, ich finde bis einschließlich "Out from.." alles super (danach auch noch manches).

Aber die Frage stellt sich erst gar nicht, weil die ja nicht aus den 90ern kommen.

maxlivno

13.12.2024 - 02:51

The Natural Bridge hat nur eine weitere Person :(( Meine 2 und als Beispielsong leg ich allen Pretty Eyes oder How To Rent A Room ans Herz

Sloppy-Ray Hasselhoff

13.12.2024 - 04:57

>The Natural Bridge hat nur eine weitere Person<

Schuldig im Sinne der Nennung;-)

ijb

13.12.2024 - 06:39

Aber die Frage stellt sich erst gar nicht, weil die ja nicht aus den 90ern kommen.

Ja, doch, die Frage stellte sich insofern schon, als ich die ersten beiden Alben deshalb nicht in meine Liste genommen habe. Ging mir bei ein paar anderen Interpreten auch so, dass die Alben, die ich präferierte, erst ab 2000 entstanden sind und die Leute daher nicht in meiner Auswahl landeten (Johnny Cash, Christian Fennesz u.a.).

Glufke

13.12.2024 - 06:50

Bisher ein Treffer mit Tocotronic, dürfte auch die höchste Platzierung sein, die da von mir kommt.

Ulme hätte ich gerne noch nachgeholt, aber die Preise bei Discogs waren alle bei ca. 50 Euro. Hätte ich mal vor ein paar Jahren für 15 oder 20 bestellen sollen.

myx

13.12.2024 - 07:17

Ein Treffer auch bei mir bisher mit "Bricolage" auf Platz 45 bei siebzig eingereichten Alben.

nörtz

13.12.2024 - 07:20

Mögt ihr keinen Pop oder weshalb ist Britney so weit hinten? Hätte gedacht, dass sich durch die Pop-Akzeptanz der letzten Jahre etwas anderes ergeben hätte.

Enrico Palazzo

13.12.2024 - 07:30

Naja, Album.ist halt noch was anderes als 2, 3 coole Songs.

Ich war einer der 4 Cranberries-People, aber bei mir ist die Platte irgendwo hinten in den Top100

carpi

13.12.2024 - 08:42

@nörtz: Denkst du wirklich, dass sich die Ü-50 User von Plattentests auf ihre alten Tage noch mit Britney Spears anfreunden?:) Vielleicht landen ja noch Madonna-Alben weit vorne...

Rhyton

13.12.2024 - 08:51

Britneys bestes Album ist aus den 00ern, würde vermutlich Top 50 schaffen heute. Ihr Debut bei mir für den Impact den es hatte dennoch auch weit vorne.

dieDorit

13.12.2024 - 08:52

"Bleibt alles anders" ist ein 90er Album? Gut zu wissen für die Songliste ;)

nörtz

13.12.2024 - 09:14

@carpi

Ich muss hier zwischendurch doofe Fragen stellen, damit die Diskussion angekurbelt wird. :D

terranova

13.12.2024 - 09:14

@ carpi: noch nie was vom lolita effekt gehört? :)

Bleibt alles anders top song aber das album für mich nicht top100

nörtz

13.12.2024 - 09:16

Bin jedenfalls froh, dass bisher viel Metall und Brutalomusik dabei ist.

peter73

13.12.2024 - 09:25



Ich muss hier zwischendurch doofe Fragen stellen, damit die Diskussion angekurbelt wird. :D (nörtz)

Bin jedenfalls froh, dass bisher viel Metall und Brutalomusik dabei ist. (nörtz)



und doofe antworten gleich dazu! :D

in flames würde ich gegen das weitaus besser e 95er album "the gallery" von dark tranquillity tauschen, slayer geht halt gar nicht mehr bei mir

peter73

13.12.2024 - 09:31

bisher ein treffer (amon tobin "permutation");
weiß allerdings nicht, was fitzkrawallo mit "mir ist das heute ein bisschen zu manikürt" eigentlich meint...

peter73

13.12.2024 - 09:34

allerdings weiß ich nicht, ob da die gesamtpunkte (203) richtig sind, wenn ich die zählweise von nörtz anwende... oder waren es doch mehr als 2 nennungen?

Sloppy-Ray Hasselhoff

13.12.2024 - 09:46

>Bin jedenfalls froh, dass bisher viel Metall und Brutalomusik dabei ist<

Nörtzisaurus on Fire. Alter Schwede...

peter73

13.12.2024 - 10:22

"If I should die this very moment
I wouldn't fear
For I've never known completeness
Like being here"

sweet nothing

13.12.2024 - 10:50

Die Floskel "alter Schwede" ist eigentlich seit dem letzten ESC passé^^ – aber selbstredend immer noch besser als ein "mein lieber Scholli!" oder ein "mein lieber Herr Gesangsverein" ;)

peter73

13.12.2024 - 10:55

"junge römer" klingt mMn auch noch eine etage besser :)

nörtz

13.12.2024 - 11:05

Was meinst du Peter? Die Punkte bei Permutation?

peter73

13.12.2024 - 11:07

Was meinst du Peter? Die Punkte bei Permutation?

ja, aber da hab ich mich wohl vertan... 203 wird schon stimmen. alles gut.

Grizzly Adams

13.12.2024 - 11:48

Bruce Cockburn - The Charity of night hab dann wohl ich neben dreckskerl als einziger genannt. Schönes Album und gut, dass es grad so gereicht hat für eine Nennung.

ijb

13.12.2024 - 11:52

@nörtz: Denkst du wirklich, dass sich die Ü-50 User von Plattentests auf ihre alten Tage noch mit Britney Spears anfreunden?:) Vielleicht landen ja noch Madonna-Alben weit vorne...

Ich bin zwar noch nich ü50, aber fand damals Britney ebenso uninteressant wie heute Lady Gaga (und wie bis heute Britney...)
Dabei bin ich durchaus jemand, der Popmusik hört (und nennt), auch Madonna, Rihanna, Selena Gomez, Charli XCX. Dua Lipa, Billie Eilish, Elton John, La Roux, Pet Shop Boys und bis zu einem gewissen Ausmaß auch Taylor Swift).
Kylie Minogue übrigens, weil die Frage aufkam, fand ich sporadisch immer ganz gut, aber "Impossible Princess" muss ich wohl nie gehört haben; das fiel wohl gerade in eine Phase, als ich nicht auf der Kylie-Wellenlänge war. Ich fand allerdings das vorhergehende unbetitelte Album (1994) lange Zeit sehr, sehr gut.

Takenot.tk

13.12.2024 - 12:43

@enrico palazzo
Höchstwertung für "Bleibt alles anders" ist von mir. Für mich sein mit Abstand größtes (natürlich voreingenommen, weil nach Bochum das zweite was ich kennengelernt habe).
Eines der egoistischsten Alben die ich kenne, und damit so ein krasser Kontrast zu allem was danach kam (also ab "Mensch"), weil er durch zwei Schicksalsschläge in kurzer Zeit dann auf einen anderen Weg gebracht wurde (und diesen seither nicht mehr verlassen hat - nennen wir es Altersmilde).
Sind schon einige Kracher drauf (und mag die Verschmelzung von fast brit-poppigen Gitarren und Techno), "Nach Mir", "Bleibt Alles Anders", "Letzte Version", "Selbstmitleid"(!), alles 10er.

Britney ist mein zweiter Treffer, allerdings bin ich nicht der, der sie so weit oben hat.
Natürlich etwas Jugendsünde (war damals 14...), auch wenn ich die Singles immer noch größtenteils gerne höre, aber ich gehe mit, dass sie erst in den 00ern ein wirklich gutes Album gemacht hat, gibt ein paar andere Jahrzehnte wo so ein Album bei mir nicht vertreten wäre.

Huhn vom Hof

13.12.2024 - 13:29

"Bleibt alles anders" ist große Klasse (vor allem der Titelsong), hat es aber leider nicht ganz in meine Top 100 geschafft.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.