The Cure - Songs of a live world: Troxy London MMXXIV
Armin
02.12.2024 - 19:04- Newsbeitrag
The Cure
Das neue Live-Album und die neue exklusive limitierte "Blood Red Moon" LP vom neuen Album
"Songs Of A Live World : Troxy London MMXXIV", die atemberaubende Live-Performance des neuen Studioalbums "Songs Of A Lost World" von The Cure, wird am 13. Dezember veröffentlicht. (Die Vinylformate erscheinen etwas später am 14. Februar.)
Ab sofort kannst du dir diese Live-Performance für dein Zuhause sichern – als CD, Kassette und als Vinyl. Zusätzlich erhältlich: Das Live-Album in Kombination mit dem Studioalbum "Songs Of A Lost World" – dann als 2CD, 2MC und 2LP.
Das ist aber noch nicht alles: Pünktlich zu Weihnachten erscheint am 13. Dezember das Album "Songs Of A Lost World" auch als Limited Christmas "Blood Red Moon LP" Edition! Sichere dir jetzt eine dieser exklusiven roten LPs!
joseon
02.12.2024 - 22:06
Leider ja wirklich nur die Songs vom Album und nicht den restlichen Greatest Hits Teil. Schade.
Armin
03.12.2024 - 19:05
THE CURE VERÖFFENTLICHEN
“SONGS OF A LIVE WORLD TROXY LONDON MMXXlV”
RELEASEDATE 13. DEZEMBER
‘SONGS OF A LOST WORLD & SONGS OF A LIVE WORLD TROXY LONDON MMXXlV’
SONGS OF A LOST WORLD’ (BLOOD RED MOON EDITION)
1LP & 2LP BLOOD RED VINYL
A red and black cd case Description automatically generated
"[Robert Smith] merkt, dass die neuen Stücke zwischen den alten Sachen nicht nur bestehen, sondern genauso stark leuchten." - Musikexpress
"Nach 16 Jahren veröffentlicht Robert Smith mit seiner Band The Cure wieder ein Studioalbum. Auf „Songs of a Lost World“ findet die zurück zu drängender Dichte und präsentiert sich überraschend zeitgemäß." - Spiegel.de
"Songs of a Lost World“ ist das erste neue Album von The Cure seit sechzehn Jahren und das erste gute neue Album seit 35 Jahren, seit Disintegration von 1989. Man könnte sogar sagen, dass Songs of a Lost World ein sehr gutes Album ist, weil es sich von seinem Beginn bis zu seinem Ende ausschließlich ums Ende dreht." - Zeit.de
Hier das Konzert im Troxy anschauen:
Am 1. November wurde das von der Kritik hochgelobte Album „SONGS OF A LOST WORLD“ von The Cure veröffentlicht, das erste neue Studioalbum der Band seit 16 Jahren und ihr erstes Nummer-1-Album in Großbritannien seit 1992. Auch in Deutschland ging das Album direkt auf Platz Eins der Verkaufscharts. In der Nacht, in der das Album vorgestellt wurde, spielten THE CURE es in voller Länge vor 3000 Fans im Troxy London und vor mehr als einer Million Menschen auf einem kostenlosen weltweiten Stream.
Die atemberaubende Live-Performance mit dem Titel “SONGS OF A LIVE WORLD : TROXY LONDON MMXXlV” wird am 13. Dezember auf Fiction/Polydor veröffentlicht, wobei alle Tantiemen von The CURE an War Child (https://www.warchild.org.uk) gehen.
Der Live-Mitschnitt wird auf 1CD und 1LP erhältlich sein, als Teil eines 2CD, 2MC & 2LP Sets mit dem Originalalbum (auf klarem Vinyl). Darüber hinaus wird „SONGS OF A LOST WORLD“ auch als „Blood Red Moon Edition“ auf blutrotem Vinyl und als 2LP-Set mit dem Album und der erstmals auf Vinyl erhältlichen Instrumentalversion der Platte erhältlich sein.
Die 1978 gegründete Band THE CURE hat weltweit über 30 Millionen Alben verkauft, war viermal Headliner des Glastonbury Festivals und wird 2019 in die Rock And Roll Hall of Fame aufgenommen. Sie gelten als eine der einflussreichsten Bands, die je aus dem Vereinigten Königreich kamen.
„SONGS OF A LOST WORLD“ wurde von Robert Smith geschrieben und arrangiert, von Robert Smith & Paul Corkett produziert und gemischt und von THE CURE aufgeführt - Robert Smith: Stimme / Gitarre / 6-saitiger Bass / Keyboard, Simon Gallup: Bass, Jason Cooper: Schlagzeug / Percussion, Roger O'Donnell: Keyboard, Reeves Gabrels: Gitarre. „SONGS OF A LIVE WORLD : TROXY LONDON MMXXlV” mit Perry Bamonte: Gitarre / 6-saitiger Bass / Keyboard
Trancentral303
03.12.2024 - 20:26
Ob eigentlich das ganze Konzert zur Veröffentlichung geplant war, aber Robert Smith aufgrund des Keyboard-Verspielers bei "Secrets", des verkorksten "Friday I'm in love" und seines extravaganten Gesangs auf "Close to me" die Notbremse gezogen hat? Könnte ich mir gut vorstellen. 😉
Hierkannmanparken
20.12.2024 - 06:36
Tuff tuff dadadada dönn dönn
Enrico Palazzo
20.12.2024 - 07:08
Tuff tuff dadadada dönn dönn
Das könnte auch Machine Gun von Portishead sein.
Hierkannmanparken
20.12.2024 - 07:44
Das wäre ja eher:
Tuff! Tuff! Ratatatatatatata
Tuff! Tuff! Ratatatatatatata
fakeboy
20.12.2024 - 09:44
Korrekt ist:
Tumtum tadadada tumtum
Tumtum tadadada tumtum
Tumtum tadadada tumtum
tadadada tumtum
Enrico Palazzo
20.12.2024 - 09:46
Nicht eher:
Tumtum tadadada tumtum Brŕrrrrrrr
?
Enrico Palazzo
20.12.2024 - 09:47
Brrrrrrr sollte da stehen
fakeboy
20.12.2024 - 10:38
Ob eigentlich das ganze Konzert zur Veröffentlichung geplant war, aber Robert Smith aufgrund des Keyboard-Verspielers bei "Secrets", des verkorksten "Friday I'm in love" und seines extravaganten Gesangs auf "Close to me" die Notbremse gezogen hat? Könnte ich mir gut vorstellen.
Sie hätten diese beiden Songs ja auch einfach weglassen können... In irgendeiner Form wird das Best-Of-Set sicher noch veröffentlicht werden.
Aventinus
22.12.2024 - 18:59
„"I can never say goodbye" … Vocals über ein Versprechen, eine geliebte Person am Sterbebett zu besuchen“
Welcher Track ist jetzt nun gemeint? Das mit dem Versprechen ist doch eigentlich „And nothing is forever“?
Armin
23.12.2024 - 18:04
Danke für den Hinweis. Kann sein, dass dem Autor hier was durcheinandergekommen ist (und mir beim Redigieren durchgerutscht). Wir halten Rücksprache.
Armin
23.12.2024 - 20:30
Ist angepasst, vielen Dank noch mal!
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.