EM 2024: Viertelfinale Spanien - Deutschland (5.7.)

Huhnmeister

30.06.2024 - 21:00

Hier schon mal die EM-Threads fürs Viertelfinale.

Spanien - Deutschland (Stuttgart, 18 Uhr)

Sroffus

30.06.2024 - 21:08

7:1 für Spanien!

Enrico Palazzo

30.06.2024 - 21:12

:D

BunteKuh

30.06.2024 - 21:15

Das ist ganz schön respektlos.
Findest du das lustig?

Enrico Palazzo

30.06.2024 - 21:20

Kann man den Thread zwischenzeitlich korrigieren bzw umbenennen?

Sroffus

30.06.2024 - 21:23

Musste Antrag stellen nach dem Spiel.

Enrico Palazzo

30.06.2024 - 21:24

Ich erwarte Livekorrekturen!

Enrico Palazzo

30.06.2024 - 22:15

Bitte aktualisieren.

revilo

30.06.2024 - 22:17

Leider Schluss für Deutschland. Spanien bestes Team der EM. Die holen sich den Titel

hideout

30.06.2024 - 22:47

Wird der Threadtitel in Echtzeit angepasst? :D

Enrico Palazzo

30.06.2024 - 22:55

Das passiert automatisch durch KI.

Huhnmeister

30.06.2024 - 22:58

Kann man den Thread zwischenzeitlich korrigieren bzw umbenennen?

Wieso dat denn nu bitte?

slowmo

30.06.2024 - 22:58

Das Spiel braucht man gar nicht erst auszutragen. Spanien ist sicher Europameister. Werde 100 Euro darauf Wetten das sie Deutschland weghauen. ^^
Das ist ein Klassenunterschied.

Finde sie sogar noch stärker als zu ihrer Hochphase 2008/2010/2012.

Old Nobody

30.06.2024 - 23:00

@ Huhnmeister: Wäre nett gewesen, wenn Du einfach mit dem Eröffnen des Threads gewartet hättest bis das Spiel vorbei ist.

Old Nobody

30.06.2024 - 23:03

@slowmo:
Ja,sehe ich leider genauso,Spanien jetzt schon Top Favorit für die WM 2026.
Da muss am Freitag schon alles und mehr zusammen kommen

Sroffus

30.06.2024 - 23:04

"Nett" ist out! Passt schon so...

Huhnmeister

30.06.2024 - 23:05

@Old Nobody: Sorry, aber Warten ist grundsätzlich nicht so mein Ding. Habe ADHS und ich bitte, das zu berücksichtigen.

Armin

30.06.2024 - 23:14

Hier schon mal die EM-Threads fürs Viertelfinale.

Spanien - Deutschland (Stuttgart, 18 Uhr)

Huhnmeister

30.06.2024 - 23:20

@Achim: Lesen Sie Ihr eigenes Forum eigentlich überhaupt?

Sloppy-Ray Hasselhoff

30.06.2024 - 23:24

Nichts weiter als ein respektloser Aufgeiler und Angeber. Pfui. Bäh.

Sroffus

01.07.2024 - 00:03

Reamonn-Fans müssen irgendwie immer das letzte Wort haben.

Socko

01.07.2024 - 09:38

Wann haben die gespielt?

Grizzly Adams

01.07.2024 - 10:45

Freu mich auf das Spiel. Wäre zwar schöner, wenn beide Teams erst eine Runde später oder gar im Finale die Klingen kreuzen würden, ist aber jetzt so. Spanien sehe ich auch leicht favorisiert. Was die beiden Teenager Williams und Lamine Yamal da abliefern bisher, ist zum Zunge schnalzen. Unbekümmertheit trifft auf brillante Ballfertigkeit. Gegenspieler sehen oft wie drittklassige Amateure aus. Kimmich und Mittelstädt/Raum allein werden die beiden wohl nicht aufhalten können.
Bin daher sehr gespannt auf die Taktik der deutschen Elf. Im Grunde muss man versuchen, schon die Pässe auf diese beiden zu unterbinden und die Spanier zwingen, möglichst durchs Zentrum zu spielen.
Und gleichzeitig bei eigenem Ballbesitz überfallartig nach vorne zu spielen sowie auf Standards zu setzen. Georgien hat es ja gar nicht so schlecht gemacht. Über 90 Minuten reichte die Qualität halt nicht.
Hoffe auf ein ausgeglichenes Spiel und einen spektakulären Schlagabtausch. Wenn Spanien dann gewinnt, st das völlig ok.

Gilgamesch

01.07.2024 - 11:19

Spanien fühlt sich schon als Europameister, dabei bisher nur gegen schlechte Mannschaften gespielt. Wenn man sie nicht dominieren lässt wird man sehen was sie wirklich können. Defensiv auf jeden Fall kein Bollwerk.

slowmo

01.07.2024 - 11:57

Wieso gibt es zwei Threads?

Die IV ist gut, aber nicht Weltklasse und wird von der starken Offensive mitgetragen. Simon auch nicht so sehr stabil zuletzt.

Das war es dann aber auch schon mit den „Schwachstellen“.
Die LV ist grandios. Egal ob Cucurella oder Grimaldo. Rodri ist das Herz des Teams und für mich bester Spieler des Turniers. Dazu ein bärenstarkes ZM und die gefährlichste Flügelzange seit Robbery.

Sie brauchen kein defensives Bollwerk, da sie einfach vorne jeden ihrer Gegenspieler wie Kreisklassekicker darstellen lassen und Tore am Fließband schießen.

Mit 3:1 Niederlage wäre man noch gut bedient.


Zappyesque

01.07.2024 - 11:59

die gefährlichste Flügelzange seit Robbery

Die Assoziation hatte ich auch :) Und bei dem Altersdurchschnitt der beiden will man sich gar nicht ausmalen wie gut das noch werden kann...

Gilgamesch

01.07.2024 - 14:37

Spanien arrogant wie sonst nur Frankreich. Noch nix gewonnen aber sprechen als wären sie schon Doppelweltmeister.

KeesPopinga

01.07.2024 - 14:42

Ich finde Spanien auch schwer einzuschätzen. Die Gegner waren wirklich nicht doll bisher.

Hornrabe 1

01.07.2024 - 14:59

Spanien regelt. Dann können die Almans mit dem Fahrrad Heim fahren und mit ihren Edeldamen Moët trinken.

Grizzly Adams

01.07.2024 - 15:23

Offene Partie. Hab ich eigentlich auch in dem anderen, komplett gleichnamigen Thread schon geschrieben. Wieso gibt es zwei? Achselzuck …

Mclusky

01.07.2024 - 15:24

3:1 für Deutschland.

keenan

01.07.2024 - 15:31

und ich dachte schon die georgier fahren das 1:0 nach hause....

Corristo

01.07.2024 - 19:20

3:2 für Deutschland habe ich als Optimismustipp gemacht, obwohl ein Sieg Spaniens sicherlich deutlich wahrscheinlicher ist. Das müssten sie sich schon extrem hart erkämpfen, wie im Finale 2014 z. B., wo sie gefühlt unterlegen waren.

Kojiro

01.07.2024 - 19:22

Hoffentlich klingelt's mind. 4 x bei Neuer.

4:1 für Spanien.

fuzzmyass

01.07.2024 - 19:24

Eigentlich liegt da ein wuchtiger Klassenunterschied vor zwischen beiden Teams... weiß nicht wie man den ausgleichen kann, ich hoffe Nagelsmann hat da eine bessere Idee als ich :D
Obwohl es mir auch nicht wichtig ist, dass Deutschland weiter kommt... ich denke zumindest Stand jetzt wäre Spanien der verdiente Titelträger, mal sehen was noch kommt...
Chancenverhältnis liegt für mich bei 80:20 für Spanien

AliBlaBla

01.07.2024 - 19:44

Ich bin wirklich gespannt - wie lange nicht mehr, ob (nämlich) die Spanier ihren Wunder Fußball gegen die unbequeme Bundesrepublik überhaupt auf den Platz kriegen, das sah bisher so leichtfüßig und fehlerfrei aus,... aber, bei aller Begeisterung für das spanische Team ERWARTE ich von dem hochprofessiinellen Team um Nagelsmann einen gescheiten Spielplan, ...Dann sehen wir mal!
Sie werden den Ball schon viel haben, aber hoffentlich verteidigen wir das besser als die bisherigen Teams.

Der Sieger dieses Viertelfinals kann auch Frankreich (oder anderes) schlagen, ist für mich dann klarer Favorit auf den Titel.

Gibt es wirklich Österreich/Schweiz/Deutschland im Halbfinale? Das hätte was.

BunteKuh

01.07.2024 - 20:32

Glaube irgendwie schon, dass und die offensiveren Spanier etwas besser liegen werden als die Spanier in ihren extremsten Tiki-Taka Zeiten.
Schnelles Umschalten hat ja Georgien schon (mit ihren limitierten Mitteln) vorgemacht.
Wenn das gute Gegenpressing der Spanier überspielt werden kann, gibt es auch Chancen.
Aber klar:Spanien ist Favorit. Und das ist gar nicht mal so schlimm.

fuzzmyass

01.07.2024 - 21:28

Finde Spanien gar nicht so umschaltanfällig - Georgien ist eine der stärksten Umschlaltmannschaften gewesen und viele Chancen hatten die nicht... Spanien hat eine enorme Kontrolle und Sicherheit im Mittelfeld, sehe da kaum wie man Land sehen soll, aussen sind die sowohl vorne als auch hinten grandios, auch da sehe ich keine guten Räume für den DFB... 9:1 Torverhältnis und das 1 Tor war gestern ein Eigentor... man kann nur hoffen, dass Spanien arrogant wird und sich zu sicher fühlt sowie ihre Chancen verballert... Deutschland konnte ja nicht mal gg Dänemark zwischen Minute 20 und dem 1:0 Kontrolle im Mittelfeld behaupten und den Gegner unter Druck setzen.. wie soll das gg Spanien gelingen?? Mir wird das in den EM Studios und der Berichterstattung echt viel zu schön geredet... um eine Chance zu haben muss Deutschland mindestens 2 Gänge hochschalten und 20% Robustheit hinzufügen...
Julsi muss sich da ein ganz warmes Netzhemd anziehen am Freitag

slowmo

01.07.2024 - 23:41

Das mit dem schönreden in TV und Medien find ich auch etwas überzogen.
Im Verhältnis zu den letzten 10 Jahren, spielt Deutschland tatsächlich mal auf dem Niveau, was man vom Team erwarten kann, taktisch hat man ein Konzept, welches man umsetzen kann und die Stimmung scheint endlich wieder mal gut zu sein.
Das alles kann man sicherlich positiv werten, aber den Galafußball den man 2010 bot, von dem ist man schon noch meilenweit entfernt. Auch für den effizienteren 2014er Fußball ist man einfach zu Defensivschwach (auch wenn man damals gegen Ghana und Algerien auch nicht geglänzt hat).

Man kann da Nagelsmann auch keinen Vorwurf machen, er ist ein super Coach und holt aus dem Team raus was möglich ist. Das ist keinesfalls schlecht, aber eben auch keine höchste Weltklasse.

fuzzmyass

01.07.2024 - 23:55

Stimme zu, Slowmo... es ist für die Umstände grundsolide von allen und man kann niemandem irgendwelche Vorwürfe machen... aber hochklassig und grundkonsistent ist es halt nicht...

Grizzly Adams

02.07.2024 - 06:43

Mein Tipp: Elfmeterschießen. Und dann entscheiden die Nerven der Schützen und die Antizipationsfähigkeiten der beiden Keeper.

RickyFitts

02.07.2024 - 08:31

Galafußball 2010? Die Vorrunde war holprig, erinnere mich an die Niederlage gegen Serbien und den Zittersieg gegen Ghana zum Weiterkommen. Da war die Vorrunde jetzt definitiv besser.
Insgesamt sehe ich Spanien auch leicht favorisiert, aber nicht haushoch. Wie jemand schon schrieb, hatten die bisher noch keine richtig guten Gegner, jedenfalls nicht mit so einer Offensive. Großer Knackpunkt ist tatsächlich unsere Außenverteidigung, bin gespannt, ob sie die spanischen Youngster bändigen können.
Wenn ich an Kimmichs Leistung gegen Vini Jr. im CL HF Rückspiel denke, habe ich an der Stelle am meisten Angst.

slowmo

02.07.2024 - 08:52

Die Gruppenphase verlief ähnlich. Serbien ist halt auch ein Gegner der ähnlich wie Italien so ein typischer Angstgegner für Deutschland ist. Da hat man dann mal knapp verloren. Ghana ist ebenfalls immer so ein typischer Stolperstein. Dafür hat man gegen Australien 4:0 gewonnen. Also ja man hatte in einer etwas stärkeren Gruppe/für Deutschland weniger leichten Gruppe am Ende noch mit 6 Punkten den Gruppensieg eingefangen.
Danach gab es dann zwei Galavorstellungen die ich mit zu den stärksten Spielen der deutschen Nationalmannschaft aller Zeiten betrachten würde (4:1 gegen England sowie 4:0 gegen Argentinien). Erst im Halbfinale verlor man kanpp, aber verdient gegen das Ticitaca-Spanien, was gerade in seiner Hochphase war. Danach gab es noch ein versöhnliches 3:2 gegen Uruguay (die auch eines der stärksten Teams der WM waren).

fuzzmyass

02.07.2024 - 09:05

"Wie jemand schon schrieb, hatten die bisher noch keine richtig guten Gegner"

Dieses Argument, welches auch in den Medien bzw EM Studios kursiert, finde ich sehr befremdlich, respektlos und selbstüberschätzend...
1. Deutschland hat auch nicht gg hochklassige Teams gespielt, kein einziges war im Orbit von Spanien...
2. Dass Deutschland überhaupt selbst ein "richtig guter Gegner" ist, ist IMO noch alles andere als erwiesen... Bis vor Paar Monaten war das absolute Katastrophe, da ist kaum was richtig eingespielt und sattelfest...

Wenn uns diese Selbstüberschätzung mal nicht auf die Füße fällt - momentan finde ich eher Deutschland arrogant und überheblich, nicht Spanien

KeesPopinga

02.07.2024 - 09:31

„Wir haben die beste Mannschaft und die besten Spieler“ (De La Fuente nach dem Sieg gegen Georgien)

Dulle

02.07.2024 - 09:35

Wer hat denn hier behauptet, dass Deutschland schon gegen hochklassige Teams gespielt hat? Haben sie in der Tat nicht und ich glaube, es ist auch jedem klar, dass Spanien ein anderes Kaliber ist.

Von den vor der EM als hochklassig eingestuften Teams (Frankreich, England, Portugal, Spanien, Niederlande, Belgien) hat bis auf Spanien noch niemand wirklich überzeugt. Nach Spanien sind dann schon eher Deutschland, Österreich und die Schweiz zu nennen, was die Attraktivität/Überzeugung der bisherigen Spiele angeht.

Spanien hat bisher noch nicht gegen ein offensiv ausgerichtetes Team gespielt, sondern nur gegen defensiv eingestellte Kontermannschaften. Von daher kann man schon gespannt sein, wie sie sich gegen Deutschland schlagen werden und ob sich D auch so weit hinten reindrücken lässt wie die bisherigen Gegner.

Spanien ist klarer Favorit, aber gewonnen haben sie sicher noch nicht. Arroganz kann ich auf beiden Seiten nicht erkennen, höchstens gesundes Selbstvertauen.

fuzzmyass

02.07.2024 - 09:42

"Spanien hat bisher noch nicht gegen ein offensiv ausgerichtetes Team gespielt"

Ist Deutschland denn ein solches offensiv ausgerichtetes Team? Ohne echten 9er? Mit verlass auf das Tempo von Jamal und Wirtz? Weiß ja nicht so...

Felix H

02.07.2024 - 09:43

Von den vor der EM als hochklassig eingestuften Teams (Frankreich, England, Portugal, Spanien, Niederlande, Belgien) hat bis auf Spanien noch niemand wirklich überzeugt. Nach Spanien sind dann schon eher Deutschland, Österreich und die Schweiz zu nennen, was die Attraktivität/Überzeugung der bisherigen Spiele angeht.

Sehe ich genauso, beide besser als die drögen Spiele von Frankreich, England & Co. Der Ausgang ist ziemlich offen, etwas schade, dass diese Begegnung schon im Viertelfinale stattfindet.

fuzzmyass

02.07.2024 - 09:44

Nur weil jemand dröge und minimalistisch spielt, ist er noch lange kein schwacher Gegner... Frankreich spielt seit Jahren so und das bisher recht erfolgreich

fuzzmyass

02.07.2024 - 09:52

"„Wir haben die beste Mannschaft und die besten Spieler“ (De La Fuente nach dem Sieg gegen Georgien)"

Zu 100% wahr.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.