MJ Lenderman - Manning Fireworks
MickHead
24.06.2024 - 20:42
Der amerikanische Singer-Songwriter "MJ Lenderman" aus Asheville, kündigt für den 06.09. sein 4. Soloalbum "Manning Fireworks" an. Nachfolger von "Boat Songs" aus 2022.
She's Leaving You
https://www.youtube.com/watch?v=0rFVVzavii0
2 Songs sind auf Bandcamp bereits geteilt.
https://mjlenderman.bandcamp.com/album/manning-fireworks
TRACKLIST
1. Manning Fireworks
2. Joker Lips
3. Rudolph
4. Wristwatch
5. She’s Leaving You
6. Rip Torn
7. You Don’t Know The Shape I’m In
8. On My Knees
9. Bark At The Moon
MickHead
29.07.2024 - 19:16
Neuer Song "Joker Lips"
https://youtu.be/UTEpo9orjlg?si=fzmOwYis7QIuyi_6
Mr Oh so
03.08.2024 - 23:20
Nicht alles von ihm reißt mich, aber "Joker Lips" finde ich super.
MickHead
04.09.2024 - 19:07
Letzter Song vor dem Release "Wristwatch"
https://youtu.be/YeGujHpGUIs?si=hsmwiFw61eiNaUgg
Jochen Reinecke
15.09.2024 - 17:21
Sehr geile Scheibe. Danke, Herr Kollege, für die Rezi. Wäre sonst an mir vorbeigelaufen. Ich hätte als Referenz noch Mark Kozelek in die Waagschale geworfen.
mrnovember
15.09.2024 - 17:58
Alles zündet noch nicht so, aber schön, dass er das Archaische der ersten Alben noch (?) ein bisschen bewahrt hat.
Unangemeldeter
15.09.2024 - 18:21
Hab's hier schon irgendwo geschrieben, ich liebe wirklich hauptsächlich den Opener, danach lässts für mich stark nach. Aber das mag hauptsächlich an einer Abneigung gegen diesen countryfizierten Americana-Rock liegen. Dieses bierselige, furchtbar. Aber grundsätzlich guter Mann, vielleicht versucht er sich mal an anderem musikalischem Besteck, Songs schreiben kann er ja.
You once was a baby / and now a jerk
immer noch beste Zeile des bisherigen Jahres.
Enrico Palazzo
15.09.2024 - 19:29
Mein Favourite, aber mit Abstand, ist "She's leaving you"
Cow
15.09.2024 - 21:22
Schweinegeil und zum Flennen schön. Insbesondere diese Country-Leadgitarren-Riffs finde ich extrem on point (z.B. in Rudolph & Wristwatch) Thx again PT.
Hierkannmanparken
16.09.2024 - 15:57
Der Verweis auf David Berman passt wie die Faust aufs Auge!
cargo
17.09.2024 - 16:50
Schönes Album! Toll, dass MJ Lenderman endlich etwas mehr Aufmerksamkeit bekommt, auch wenn ich die 9/10 ziemlich übertrieben finde ;) Die zweite Hälfte der Platte ist schon deutlich schwächer und kommt nicht mehr mit den ganz großen Songs um die Ecke.
Obrac
17.09.2024 - 18:23
Das letzte Album fand ich ok, aber nicht herausragend. Und das hier soll nun das beste Album des Jahrhunderts sein??? Ich bin skeptisch und werde die Platte jetzt überkritisch auflegen. Wenn hier nicht alles passt, werde ich mich entsprechend deutlich äußern.
Enrico Palazzo
17.09.2024 - 18:39
Wir alle fürchten uns schon jetzt vor deiner vernichtenden Kritik.
berti
17.09.2024 - 19:19
Tolles Album. End of Story
Healthewheel
18.09.2024 - 13:58
Lol,.das soll eine 9/10 sein?
Völlig absurd.
Einfache folg country songs.....da sind ja die boat songs um welten besser.
Solche Alben werden/ wurden en masse produziert.
Man sieht wieder dass man sich die Alben einfach selbst anhören muss und keinen Furz auf die Bewertung geben kann.
Vive
18.09.2024 - 14:00
Obrac scheint es entwaffnend gut gefallen zu haben, weil wir jetzt nix mehr gehört haben.
Oder er feilt halt noch an seinem Verriss.
Immermusik
18.09.2024 - 17:32
Na ja sicherlich keine Massenware. Kommt bei den Kritiken ähnlich gut weg. 88er Score auf metacritic. Ne 9 ist es für mich auch nicht, da seh ich die Sachen von Jason Molina noch drüber, aber ein gutes 8/10 Album.
Vive
18.09.2024 - 18:46
Jason Molina? Der macht ja die totale „Look, I cut myself“ Musik.. der MJ ist ja so distanziert wie Kurt vile, aber halt mit der coolen melancholischen Edge. Mir gefällts schon
Yndi
20.09.2024 - 09:11
Fantano mit einer stabilen 3/10. Indie-MBDTF. Ich find das Album schön und höre es gerne, aber wird wohl keinen langen Atem haben. 7/10 bei mir.
Obrac
20.09.2024 - 09:17
Ich habe es jetzt einige Male gehört und habe eine klare Meinung zu dem Album. Für
Enrico Palazzo
20.09.2024 - 10:20
Ich bin auch eher bei einer netten 7/10. 9/10 finde ich dafür auch überraschend hoch, sag ich mal.
oldschool
20.09.2024 - 18:23
Kannte ich nicht, gefällt mir aber gut. Für mich irgendwo zwischen Evan Dando und Pavement. Bin bei ner 7
Enrico Palazzo
20.09.2024 - 18:26
Pavement hatte ich auch sofort im Ohr dabei
captain kidd
20.09.2024 - 19:59
Ich finde das leider sehr sehr öde. Keine Stimme, keine Melodien, kein Leiden, kein Überschwang. Ich fühle es nicht. Lahmer countryrock
mot
21.09.2024 - 16:14
Bin bei captain kidd. Da zieht mich leider nichts mit. Wobei mir die grundsätzliche Richtung schon gefallen müsste. War nach der Rezension auch sehr gespannt, aber das Album löst es für mich nicht ein.
nörtz
21.09.2024 - 16:48
Ich finde das leider sehr sehr öde. Keine Stimme, keine Melodien, kein Leiden, kein Überschwang. Ich fühle es nicht. Lahmer countryrock
Dann hör dir mal The War On Drugs an!
Enrico Palazzo
21.09.2024 - 17:30
Guter Einwand! :D
Mr Oh so
22.09.2024 - 17:25
Da ich nur einzelne Songs kannte, habe ich mich zurückgehalten, aber eine 9/10 fühlt sich - auch bei großer Sympathie - etwas hoch an.
dreckskerl
22.09.2024 - 18:13
"Dann hör dir mal The War On Drugs an!"
So ist es.
Ich habe etwas gebraucht, bin aber inzwischen auch bei einer 9 angekommen.
Das ist keine Spur lahm und es hat all das was captain vermisst.
Genau, Pavement, bei anderen Songs sind es Built To Spill, Dinosaur Jr, Crazy Horse, Petty.
Das Album vereint Alt-Rock, Classic Rock und Country/Folk so spielerisch und natürlich, wie es nicht so oft in der Perfektion gelungen ist.
Die Gitarrenarbeit ist herausragend, es wirkt intuitiv und ist doch so meisterhaft übereinandergeschichtet, die Soli sind wohl dosiert und auch deshalb so effektvoll.
Die Klarinette in "...shape I'm in" ist genial.
Der Droneabschluss, hat mich zunächst nicht abgeholt, inzwischen schon und dann ist es eine 9.
Mit Johnny Blue Skies' "Passage Du Desir" bestes Album des Jahres in dem Genre.
captain kidd
22.09.2024 - 19:38
Dann höre ich auch noch mal rein. Fand die Stimme halt auch maximal lahm. Konnte auch keine Melodie für mich transportieren.
captain kidd
22.09.2024 - 20:19
Hmm, also Pavement und Built to Spill höre ich da gar nicht raus. Dafür ist der Country-Einschlag zu stark. Slackiger Countryrock in meinen Ohren.
Wer coolen Countryrock hören will, sollte mal hier ein Ohr riskieren: https://youtu.be/uxaQVZkjXx8?si=kdEm_2PWVRgp6foW
dreckskerl
22.09.2024 - 20:34
Das ist doch kein Country-Rock, zu wenig Rock und zu wenig Country und cool? Naja, das ist Ansichtssache.
Ich werfe als Beispiel für perfekten Country Rock ein 32 Jahre altes Album in den Ring:
The Jayhawks - Hollywood Town Hall
https://www.youtube.com/watch?v=ANXeMbrpFv0&list=OLAK5uy_nGfdDtythVg0bQVBX8k4F_U1BB7iOa5MM
Peacetrail
22.09.2024 - 22:24
Ich habe die Jayhawks in meiner 90er Liste, allerdings nicht mit diesem Album.
dreckskerl
22.09.2024 - 22:50
"Tomorrow the green gras" nehm ich an.
Genauso gut.
Was hälst du denn von MJs Album?=
captain kidd
22.09.2024 - 22:50
Die Jayhawkes sind aber viel subtiler und musikalisch substanzieller als Lendermann. Denen fehlt auch das Slackerhafte.
Hierkannmanparken
23.09.2024 - 11:56
Mir persönlich sind die Lyrics oft zu zusammenhangslos. So aneinandergereihte, sarkastische Beobachtungen, die ein Gesamtbild ergeben sollen. Das macht die Aufrichtigkeit, die hinter Songs wie She's Leaving You liegen könnte, irgendwie kaputt.. wobei das Konzept im Opener noch ganz gut aufgeht. Und She's Leaving You finde ich trotz Allem wunderschön!
Hierkannmanparken
23.09.2024 - 12:00
Als könnte er sich nicht entscheiden, ob er sich über die Menschen in den Songs lustig macht oder ob er sie liebevoll betrachtet. Den Spagat zwischen diesen beiden Perspektiven kriegt er mMn oft nicht gut hin.
Vive
23.09.2024 - 12:30
Das ist halt diese komplett nüchterne Betrachtung.
Als würde man einem Alien von unserer Welt erzählen. Bei mir landet die schon sehr.
Kevin
23.09.2024 - 20:46
Album holt mich KOMPLETT ab. Schön, dass neue Musik noch so begeistern kann.
Rhyton
03.12.2024 - 18:13
In vielen Jahreslisten weit vorne. Eine Reaktion auf die Trump-Katastrophe oder wirklich tatsächlich berechtigt?
Vivat Virtute
03.12.2024 - 18:14
"She's leaving you" ist jedenfalls genial. Rest des Albums zwischen sehr gut und gut. Schon berechtigt, finde ich.
kusubi
25.12.2024 - 09:01
Bei mir auf der eins in 2024. Ist mächtig, mächtig gewachsen. Lenker auch stark. Ansonsten wenig Neues entdeckt dieses Jahr
Obrac
22.01.2025 - 16:40
Die Platte ist mir tatsächlich ans Herz gewachsen. Was zunächst eher unspektakulär anmutete, stellte sich dann doch als feines Album heraus. "Wristwatch" und "She's leaving you" stechen als Hits heraus. Der Rest kann zwar nicht ganz mithalten, wäre aber auch sonst unheimlich. Alles in allem eine geile Platte.
MickHead
11.03.2025 - 17:18
Tour 2025
AUGUST
5 – Berlin, DE – Columbia Theater
19 – Groningen, NL – Noorderzon Festival
20 – Amsterdam, NL – Paradiso Noord
21 – Amsterdam, NL – Paradiso Noord
VelvetCell
14.03.2025 - 15:38
In Groningen – wie schön. Und das Festival kannte ich noch gar nicht. Alleine dafür: danke, Mick!
Armin
14.03.2025 - 19:31- Newsbeitrag
MJ LENDERMAN - neue Tourdaten für August angekündigt. Ab 05.08. exklusiv in Berlin! Das von der Kritik gelobte Album "Manning Fireworks" via ANTI- Records.
mailbox:///C:/Users/armin/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/k6vojdmg.default-release/Mail/pop.gmx.net/Inbox.sbd/Medienpartner?number=13511&part=1.2.2&filename=MJLenderman_ManningFireworks.jpg
"Der vielleicht beste, ganz sicher aber der lässigste Gitarrist seiner Generation ist ein ebenso brillanter (und lässiger!) Songwriter." - Platz 15 Album des Jahres - Rolling Stone
“Manning Fireworks ist der Sound einer der vielversprechendsten neuen Stimmen des Indie-Rocks, die zu ihrem Recht kommt.” - Billboard, #38 in The 50 Best Albums of 2024
05.08.2025 Berlin, Columbia Theater
Nach einem turbulenten Jahr 2024, das durch den Erfolg seines gefeierten Albums Manning Fireworks und eine Reihe von ausverkauften Shows und Festivalauftritten in ganz Großbritannien und Europa geprägt war, kündigt MJ Lenderman nun neue EU/UK-Tourdaten für August 2025 an.
Die Tournee im August beginnt am 3. August beim OFF Festival in Katowice, Polen, und umfasst Auftritte bei renommierten Festivals wie dem Øya Festival in Oslo, Way Out West in Göteborg, Syd For Solen in Kopenhagen, Paredes de Coura Festival in Portugal, Green Man Festival in Wales und Canela Party Festival in Spanien. Lenderman wird außerdem Headline-Shows in Prag, Berlin, London, Groningen und zwei Nächte in Amsterdam spielen.
Diese Ankündigung folgt auf eine größtenteils ausverkaufte Reihe von UK-Terminen im Mai und Juni, zusammen mit einem Festivalauftritt beim Primavera Sound, der die Bühne für eine mit Spannung erwartete Sommertournee bereitet.
Armin
31.03.2025 - 19:04- Newsbeitrag
MJ LENDERMAN AND THE WIND (ANTI, Asheville)
05.08.25 Berlin, Columbia Theater - neu!
Shadow Talk
31.03.2025 - 19:40
Berlin, Berlin, immer nur Berlin. :-/
Deaf
31.03.2025 - 19:46
Spielen am 11. August umsonst an den Winterthurer Musikfestwochen. Aber da werde ich wohl an einem anderen Konzert sein, mal schauen.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.