Uncle Tupelo
Sebastian
26.09.2004 - 22:01
Eine Band die besser ist als bekannt
Wer Wilco mag sollte mal bei amazon zuschlagen
Gaga
26.09.2004 - 22:15
Endlich ein Thread über Uncle Tupelo. Hab bei den Preisen erstmal zugeschlagen.
Die Anthology ist sehr gut - March 16-20, 1992 bin ich noch am verarbeiten, klingt aber auch schon sehr gut.
Und bei 7€ mit gutem 15 Seiten Booklet kann man echt nicht meckern.
Oliver Ding
26.09.2004 - 22:55
Die Wirkung, die Uncle Tupelo hatten, war sicherlich bei weitem größer, als die Band je wirklich gut war. Ein eigenes Genre zu definieren (auch wenn "No depression" eine Coverversion war), schafft ja nicht jeder. Aber Spaß machen ihre Klamotten trotzdem auch Jahre später immer noch. Rumpeliger Country, wie er sein sollte.
bee
27.09.2004 - 12:48
"Ein eigenes Genre zu definieren (...), schafft ja nicht jeder"
ähm - wie meinen ? welches Genre ?
kakadu
27.09.2004 - 16:19
könnte jemand ein gutes werk zum einstieg empfehlen?
Gaga
27.09.2004 - 21:04
Die Anthology ist sehr gut. Sozusagen Best Of Album plus ein paar unveröffentlichte Demos usw. - gibt ein guten Überblick.
Oliver Ding
27.09.2004 - 21:13
@bee: http://www.wordiq.com/definition/No_Depression
http://www.faqs.org/faqs/music/no-depression/
http://www.nodepression.net/
HTH
bee
28.09.2004 - 15:58
@Oliver
danke - No Depression war mir kein Begriff.
Bestimmt kann man aber darüber streiten, ob das ein 'neues Genre' ist. Und Crossover von Punk, Folk, Country gab es doch auch schon in den 80ern - ich denke da nur an Violent Femmes, Camper Van Beethoven, Band of Blacky Ranchette etc.
humbert humbert
03.12.2007 - 22:40
Wer hätte auch je gedacht, dass Jeff Tweedy nach den Split Jay Ferrar mal im Songwriting überholen würde, wo doch Farrer bei Uncle Tupleo für die Höhepunkte zuständig war (und die Lieder 'Anodyne', 'High Water' und 'Steal the crumbs' auf dem Album "Anodyne" sind ja mal die besten Lieder, die je über das Ende einer Freundschaft geschrieben wurden).
alfie
13.09.2008 - 12:54
@ humbert humbert
RICHTIG!
humbert humbert
07.03.2009 - 01:04
Einfach unglaublich was Jay Farrer mit Mitte 20 für eine Stimme hat und wie schwach im Gegensatz dazu Jeff Tweedys Stimme klingt.
* No Depression 8/10 (Mischung zwischen Minutemenähnlichen Liedern und rauhen Folksongs + Übersong: Whiskey Bottle)
* Still Feel Gone 4/10 (schwaches Songwriting, zudem zuviel Tweedy und zu wenig Farrer Gesang)
* March 16-20, 1992 10/10 (Perfekte Coverversionen, perfekte eigene Lieder)
* Anodyne 6/10 (Tiefpunkte: Alle Tweedy Lieder bis auf Acuff-Rose)
blabla
02.12.2009 - 20:03
gut das zu hören. gerade mal march 16-20, 1992 zugelegt. ich bin gespannt!
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.