Eurovision Song Contest 2024
dreckskerl
17.02.2024 - 00:08
Ich denke auch, dass Ryk klar die beste Wahl wäre.
NDW Minialismus wünsche ich mir seit vielen Jahren mal als Beitrag aber wie hier schon erwähnt, schlechter Song.
Schlager wäre mal konsequent.
Isaak fand ich schrecklich, Mutzke musste gegen die absurd schlechte Produktion ansingen.
Jetzt erst mal Voting, es geht ja bunt los.
Felix H
17.02.2024 - 00:11
Ryk musikalisch am besten, Galant am interessantesten, auch wenn dem Refrain was fehlt. Platz 3 wohl Isaak.
Wer Marie Reim für guten Schlager hält, hält Nickelback für guten Rock und Max Mutzke hat sich an einen absolut nichtssagenden Song verschwendet.
Mawi09
17.02.2024 - 00:11
Oh weh arme Florian, immer nur 1 Punkt...
Isaak wäre echt schlimm.
Felix H
17.02.2024 - 00:15
Floryan war schon schlimm, aber die ersten beiden Startnummern mindestens genauso. Schon etwas hart.
Z4
17.02.2024 - 00:26
Allein für diese Show müsste man dem NDR den Esc wegnehmen, wenn sie ihn nicht freiwillig abgeben würden.
Die Pseudo Lana richtig charmant mit Mutzke im Duett, wieso nicht auch so bei ihrem Beitrag?
Mawi09
17.02.2024 - 00:26
Gibt der NDR ihn denn jetzt tatsächlich ab?
Z4
17.02.2024 - 00:26
Da merkt man was gute Songs ausmachen, mit einem von Abba würde jeder von denen gewinnen.
revilo
17.02.2024 - 00:30
Barbara ist wie immer eine Zumutung
Z4
17.02.2024 - 00:35
Letzter Platz ist sicher mit dieser grauen Maus als Lied verpackt.
Armin
17.02.2024 - 00:37- Newsbeitrag
Der Siegersong.
Ralph mit F
17.02.2024 - 00:39
2001 würde der Song funktionieren.
Mawi09
17.02.2024 - 00:39
Furchtbar, ein lahmer Mix aus allen möglichen Popsongs. Für mich einer der schlimmsten Songs der letzten Jahre. Aber schlechter kann es ja auch nicht werden...
revilo
17.02.2024 - 00:41
Wenn der in dem Outfit in Malmö auftritt bekommen wir immerhin ein paar Mitleidspunkte
Armin
17.02.2024 - 00:41
Also der letzte Platz wird es nicht, da lege ich mich fest. Wenn Jurys und Publikum sich so einig waren, ohne dass es für den irgendwelche Vorschusslorbeeren gegeben hätte.
Hätte insgesamt auch schlimmer kommen können.
dreckskerl
17.02.2024 - 00:52
Okay, dann solls so sein.
run run run run eho run run run run eho run run run run eho...
Max Mutzke wäre aber mit dem Song auch keine wirlich bessere Wahl.
Echt schade, dass der NDW Song keine melodisch zündenden Parts hatte.
dreckskerl
17.02.2024 - 00:55
Ich denke sehr wohl, dass der Song auf dem letzten Platz landen kann.
Ralph mit F
17.02.2024 - 01:01
Rechne ihm auch keine hohen Chancen aus.
Ryk wäre ESC-tauglich gewesen, den gleichen Song gab’s praktisch paar mal auf höheren Plätzen die letzten Jahre. Galant oder von mir aus auch Frau Reim hätten zumindest irgendwie “deutsch” gewirkt für internationale Ohren, jetzt auch vom Sound her, und das ist per se nix Schlechtes.
Finde es aber auch interessant und irgendwie bezeichnend, wie das Publikum praktisch die zwei offensichtlichen Hetero-Dudes nach vorn gevotet hat.
MM13
17.02.2024 - 08:12
kenn jetzt die anderen songs bis auf max mutzke gar nicht, aber hab grad mal reingehört, gute stimme, song auch ganz ok,warum nicht?
andygoestohollywood
17.02.2024 - 08:52
Isaak klingt für mich etwas wie Rag n Bone Man in schlecht. Ein typisch neuartiger Song, wo eben viel über den Gesang transportiert wird, es ist alles dem Untergang geweiht...
Hör ich mir doch einfach Musik an, von Beth Gibbons nämlich..
Armin
17.02.2024 - 08:56
Wollen wir das einfach abhaken und über den Sieger sprechen?
Grizzly Adams
17.02.2024 - 09:32
Dann aber bitte nicht das offizielle Video anschauen, sondern den Auftritt beim Vorentscheid. :-) legen die beiden diese Show auch beim ESC hin, wird es schwer sein, das zu toppen.…
Guzica
17.02.2024 - 09:32
Isaac nutzt nicht Song-Pattern 3a - c, sondern 3f. Also immer noch im Sport-Youtube-Video-Mix-Bereich. Das ist beim ESC aber nicht unbedingt von Nachteil, zumal er dick ist und da vielleicht noch Sympathiepunkte kriegt.
Was den Windows95Man angeht hatte ich keinen Nerv, das Video länger als 20 Sekunden anzuschauen, aber im Hintergrund lief der Song weiter. Der ist auf jeden noch langweiliger als der von Isaak. Er könnte auf Freak für Arme machen, so wie das Conchita oder Lordi gemacht haben. Mal schauen, wie er das live umsetzt.
Ich freue mich auf jeden Fall wieder darauf, 3 Stunden meiner Zeit zum Fenster rauszuwerfen und mich über den Mainstream aufzuregen, um am Ende herauszufinden, dass ich das Ganze auch hätte sein lassen können. Aber wo wäre da dann der Spaß?
Enrico Palazzo
17.02.2024 - 09:54
Selbst zu grauseligsten Eurodance-Zeiten wäre der Windows95man am unteren Ende der Skala mit E-Rotic etc gewesen. Furchtbar schlecht. Könnte also für nen guten Platz beim ESC reichen :D aber vielleicht haben wir Zuschauende ja Glück und der kommt nicht durch die Quali.
Für welches Land tritt der an
Enrico Palazzo
17.02.2024 - 09:58
So, ich hab dann jetzt auch kurz mal bei Isaak reingehört. Tjoa, ist halt so 08/15-ESC-Pop, den man im Nanana-Refrain durchaus auch noch etwas hymnischer nach oben hätte ziehen können. Ich denke, der kann schon immer mal wieder ein paar Pünktchen einsammeln und am Ende 12. oder so werden. Doll is das aber auch nicht.
dreckskerl
17.02.2024 - 10:24
Niemals nicht wird dieser Song 12 andere Acts hinter sich lassen. :)
Z4
17.02.2024 - 10:39
"Ich denke, der kann schon immer mal wieder ein paar Pünktchen einsammeln und am Ende 12. oder so werden."
Wurde so auch über Lotl gesagt. Das Problem wird nur wieder sein, dass ganz Europa findet, dass das der 12. beste Beitrag ist -> 0 Punkte. Okaye Mittelmäßigkeit funktioniert nicht.
Guzica
17.02.2024 - 11:18
Okaye Mittelmäßigkeit funktioniert nicht
Okaye Mittelmäßigkeit ist die Essenz des ESC. Von daher ist der Song genauso beschissen wie der ganze Rest. Es geht hier nur um das WIR gegen EUCH und das ist der ganze Spaß an der Sache. 3 gute Songs in den letzten 70 Jahren mal ausgenommen.
andygoestohollywood
17.02.2024 - 11:36
Ich glaube, unsere holländischen Nachbarn können Gefühl, denn die einzigen beiden Songs, die mir in langer Zeit vom ESC in Erinnerung geblieben sind, sind von Common Linnets und Duncan Laurence.
Problem ist, dass heute alles auf Gefühl gemacht ist mit wie gesagt dünner oftmals akustischer Musik und ach so gefühlvoller Stimme, war ehrlich gesagt nervig, was ich gestern gehört habe. Widmen wir uns einfach den wahren Künstlern.
joseon
17.02.2024 - 13:42
Stinklangweilig. Sowohl der Song als auch der Typ. Der kumpelhafte Dude von nebenan zieht bei so einem Wettbewerb nicht. Damit wird der letzte Platz locker verteidigt.
Grizzly Adams
17.02.2024 - 15:08
Eigentlich ist es doch fast immer so, dass es egal ist, mit welchem Song Deutschland antritt, oder? Vom letzten Platz ist der deutsche Beitrag in der Regel schwer zu verdrängen.
Z4
17.02.2024 - 15:59
Müsste man mal ausprobieren indem DE was gutes hinschickt.
Wohlfühlgranate
17.02.2024 - 16:21
Entenvision Nak Contest 2025
Talibunny
17.02.2024 - 16:24
Die Daisie Ducks - Mak di nak (di nak)
dreckskerl
17.02.2024 - 17:36
Nnn, wenn es buchstäblich "egal" wäre, nährte dies das Narrativ "Europa mag uns nicht" wahlweise gönnt uns nichts. :-)
Wohlfühlgranate
17.02.2024 - 17:37
*Ententanz neu einsing und damit zum Vorentscheid geh*
Z4
17.02.2024 - 17:39
Mit deinen Hit "ESC-Songs sind Fürze" probierst du es nicht?
Z4
17.02.2024 - 17:40
*m
Wohlfühlgranate
17.02.2024 - 17:41
Das wird dann die 7-Inch-B-Seite.
Armin
17.02.2024 - 18:20
Ich sage dem Isaak den 16. Platz voraus. In Sachen Genre trifft er den Zeitgeist (zumindest den von 2017) von radiotauglichem Power-Poprock Marke Imagine Dragons. Dazu kommt sein unkonventionelles, authentisches Auftreten. Und dass Jury und Publikum sich einig waren, diesen nicht sonderlich favorisierten Mann nach Malmö zu schicken, macht auch etwas Hoffnung.
Am Ende denke ich, dass wir damit zwar keinen Blumentopf gewinnen, aber schon ein paar Punkte.
Ach und habe ich es schon bedauert, dass dieser wirklich tolle Song es nicht ins Finale geschafft hat? Jurys hätte es gebraucht beim Vorvorentscheid. So hat da eben derjenige gewonnen, der am meisten Fans mobilisiert hat. Dass es nicht am Beitrag lag, zeigte sich ja an den gestrigen Votes.
Wohlfühlgranate
17.02.2024 - 18:21
Germany 1 point. Oder Platz 23.
Z4
17.02.2024 - 18:28
Der deutsche Jesus hätte auch keine Chance gehabt. Der Song ist einfach nicht gut genug.
Z4
17.02.2024 - 18:30
Deutschland mit seiner quasi toten Popkultur darf nicht denken, es hätte irgendwelche unentdeckten Talente. Die müssen alles geben was sie haben, einfach Alli Neumann schicken und fertig. Seit Lenas Sieg versuchen sie das Lena-Phänomen zu wiederholen.
Armin
17.02.2024 - 18:34
Mich hat "Farben neuer Tage" berührt und begeistert, kann man nicht so oft bei deutschen ESC-Aspiranten sagen.
Alli Neumann wäre mit einem ihrer besten Songs wie "Atlanta" sicher fürs Mittelfeld gut.
dreckskerl
17.02.2024 - 19:34
Ich würde jetzt bereits so einiges darauf verwetten, dass unser Beitrag, nicht zwingend letzter, aber niemals auch nur 8 Plätze hinter sich lässt.:-)
Gelöschter User II (21.12.24)
17.02.2024 - 22:23
Bin da eher bei Armin und sage einen guten Platz 15 oder sogar besser voraus. War meiner Meinung nach der beste Song von den zur Auswahl stehenden.
Also, für den ESC. Ansonsten ist "Oh Boy" natürlich besser als Song.
dreckskerl
17.02.2024 - 23:13
"von der zur Auswahl stehenden" ist der entscheidende Part...plus schlechte Wahl
Wohlfühlgranate
17.02.2024 - 23:17
2025 tritt beim VorENTscheid an:
DJ Wohlfühlgranate feat. Z4 - Ententanz Nakdinak Remix
Volta
17.02.2024 - 23:29
Trööööt….
Kai
17.02.2024 - 23:42
Ich sage Platz unter den letzten 3. Absolut langweiliger Typ und Nummer. Nicht schlimm aber einfach öde
Edrol
18.02.2024 - 09:47
Für mich klingt der Song total nach Platz 25 von 25. Mit ählichen Beiträgen von ähnlich gebauten Typen ist das Vereinigte Königreich zuletzt (u.A. mit James Newman 2021) untergegangen. Ich fand ihn selbst beim Vorentscheid schon so uninteressant, dass ich ihn gleich wieder vergessen hatte und dann überrascht war, dass er so deutlich gewonnen hat.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.