MGMT - Loss Of Life
Old Nobody
31.10.2023 - 16:04- Newsbeitrag
Die Veröffentlichung von LITTLE DARK AGE ist bereits fünf Jahre her. Jetzt haben MGMT mit LOSS OF LIFE eine Nachfolgerplatte angekündigt. Das Album wird am 23. Februar 2024 erscheinen und ihre erste Single daraus, „Mother Nature“, hat das Duo bereits jetzt mitsamt Musikvideo geteilt.
https://www.musikexpress.de/mgmt-kuendigen-neues-album-an-und-teilen-erste-single-2393841/
Old Nobody
31.10.2023 - 16:07
Tracklist:
Loss Of Life (part 2)
Mother Nature
Dancing In Babylon (feat. Christine and the Queens)
People In The Streets
Bubblegum Dog
Nothing To Declare
Nothing Changes
Phradie’s Song
I Wish I Was Joking
Loss Of Life
carpi
31.10.2023 - 18:27
Nicht schlecht, nach der Hälfte nimmt der Track noch an Fahrt auf, die Single Little Dark Age vom letzten Album fand ich aber besser, Freude kommt jedenfalls auf.
AliBlaBla
31.10.2023 - 18:56
Yeah mehrfach live besucht, die Gesellen... ich mags...
Time to pretend (die "nullte" Platte) 7,5/10
Oracular Specatacular 9,5/10
Congratulations 9/10
MGMT 8/10
Little dark age 8,5/10
Armin
31.10.2023 - 19:31
MGMT kündigen ihr neues Album "Loss Of Life" für den 23. Februar 2024 an. Bereits heute erscheint mit "Mother Nature" die erste Single daraus samt Musikvideo.
Berlin, 31.10.2023
MGMT haben heute ihr fünftes Studioalbum "Loss Of Life" angekündigt, den lang erwarteten Nachfolger des 2018 erschienenen Albums "Little Dark Age". Das Duo Andrew VanWyngarden und Ben Goldwasser arbeitete an den zehn neuen Songs mit dem Produzenten Patrick Wimberly (Beyoncé, Lil Yachty) und dem langjährigen musikalischen Partner Dave Fridmann (The Flaming Lips, Spoon), der die Platte, wie schon die letzten vier Alben der Gruppe, abgemischt hat.
Christine and the Queens ist auf dem Song "Dancing In Babylon" zu hören. Es ist das allererste Gast-Feature auf einem MGMT-Album, das zusätzlich von Daniel Lopatin (Oneohtrix Point Never), Brian Burton (Danger Mouse) und James Richardson produziert wurde. Miles A. Robinson fungiert auf "Loss Of Life" als Associate Producer und Engineer.
"Loss Of Life" wird am 23. Februar 2024 via Mom+Pop Music veröffentlicht, der neuen Label-Heimat von MGMT nachdem die Band bisher bei Columbia Records veröffentlichte. Ebenfalls heute erscheint die erste Singleauskopplung des Albums "Mother Nature", die sich von einer wehmütigen, schrulligen Einleitung zu einem hymnischen Orkan entwickelt. MGMT zum Stück: "The song outlines the archetypical MGMT mythology of one hero attempting to get the other hero to come on the journey that they ‘must’ go on. One part sounds like Oasis".
Das neue, von 2n produzierte Animationsvideo zu "Mother Nature" wurde von einem weiteren langjährigen MGMT-Kollegen gedreht, Jordan Fish, der bereits seit "Oracular Spectacular" mit der Band zusammenarbeitet. In dem Clip tun sich zwei Freunde namens Dog und Turtle zusammen, um einen bösen Tiersammler zur Strecke zu bringen. "I hope the story makes people happy and feel connected to family, friends and the animal kingdom as well", sagt Fish. Die weiteren Themen von "Loss Of Life" werden in den zukünftigen Musikvideos verhandelt, die von einer außergewöhnlichen Gruppe von Autor:innen, Produzent:innen und Regisseur:innen ins Leben gerufen werden.
"All joking aside (never!), we are very proud of this album and the fact that it was a relatively painless birth after a lengthy gestation period, and are happy to be releasing this baby into the world with Mom+Pop", sagen MGMT. "Musically speaking, we are running at around 20% adult contemporary and no more than this, please."
"Simply put, the guys did it again!", schwärmt Autor/Regisseur/"The Best Show" Co-Host Tom Scharpling in einem Essay über "Loss Of Life". "They’re now five-for-five, which last time I checked gets you into virtually any Hall of Fame. This record projects an aura of undeniable warmth throughout, an album brimming with comfortable confidence. There are epic tracks and intimate portraits, a little bit of glam here, some psych-folk there. It’s a slice of magic that fits perfectly into the MGMT oeuvre while expanding the boundaries once again."
"Loss Of Life" Tracklist:
01. Loss Of Life (part 2)
02. Mother Nature
03. Dancing In Babylon (featuring Christine and the Queens)
04. People In The Streets
05. Bubblegum Dog
06. Nothing To Declare
07. Nothing Changes
08. Phradie's Song
09. I Wish I Was Joking
10. Loss Of Life
MGMT haben sich 2002 gegründet und veröffentlichten 2007 ihr einflussreiches, Grammy-nominiertes Debütalbum "Oracular Spectacular", gefolgt von "Congratulations" im Jahr 2010 und einem selbstbetitelten Album drei Jahre später. Der Titeltrack des jüngsten Albums des Duos, "Little Dark Age" von 2018, wurde während der COVID-19-Pandemie aus dem Nichts zu einem viralen Hit. Der Song untermalt mehr als fünf Millionen Videos in den sozialen Netzwerken über soziale Gerechtigkeit, Trans-Rechte, Anime und den Krieg in der Ukraine und ist derzeit der meistgestreamte Song der Band sowie ihr drittmeistgestreamter Song aller Zeiten hinter "Electric Feel" und "Kids".
saihttam
31.10.2023 - 21:56
Cool!
Plattentests.de-Sammelaccount
29.11.2023 - 16:02- Newsbeitrag
MGMT veröffentlichen heute mit „Bubblegum Dog“ die zweite Single ihres für den 23. Februar 2024 angekündigten Albums „Loss Of Life“. Im dazugehörigen Video, bei dem Julia Vickerman und der Autor/Regisseur/The Best Show-Co-Moderator Tom Scharpling Regie führten, zollen Andrew VanWyngarden und Ben Goldwasser von MGMT zahlreichen Szenen aus klassischen Alternative-Videos der 90er Jahre Tribut:
MGMT - BUBBLEGUM DOG (Musikvideo)
“Ben and Andrew are legitimately funny guys, so we were excited they got to really go for it with their acting, paying homage to the eternally moody mid-90's rock stars they looked up to when they were kids,” sagen Vickerman und Sharpling über das Musikvideo.
“They were completely game for everything, playing around with different wigs/costumes/personas/facial hair and continually chiming in with new ideas along the way. That was a wonderful feeling, because it let us know they were having a good time. For the climax of the video, they let us shoot gallons of pink slime at their faces, which we appreciated. Ben got quite a bit in his mouth, which was unintentional … but he thought it was funny, so then we were allowed to think it was funny.”
Old Nobody
10.01.2024 - 16:24- Newsbeitrag
Armin
10.01.2024 - 19:42
MGMT - NOTHING TO DECLARE (Musikvideo)
Regisseur Joey Frank zum Video: "When I first saw Inga on TikTok, I imagined her as the star of a foreign film. A certain brand of 1990’s European independent cinema typified by the Dardenne brothers always essentially follows a human navigating through life. Inga has been armless all her life, which lends a different kind of vulnerability to the simple narrative of a self possessed young woman traveling from Pittsburgh to Paris."
Hauptdarstellerin Inga Petry ergänzt: "Having grown up with no arms, I have been watched my whole life. In some respects, the Venus de Milo has always felt analogous to my life, and specifically to the character I portray in this film. She’s adored, respected, and almost constantly surrounded by people, and yet she stands alone and her past is unknown. There have always been questions surrounding her arms and she has never had to answer or prove her worth. From my perspective, she has nothing to declare. Playing this character that is different, and not just because she doesn’t have arms, but by the way she handles the difference and still feeds on new curiosity was a really beautiful experience.”
Inga Petry fährt fort: "As an individual, the song and film resonated to me in another way as well. At the time of the initial filming I had just been diagnosed with Stage III Breast Cancer. This changed my personal perception of the film and pulled me away from seeing it as a way to artistically see how my character exists with differences within her environment, and made it an experience of the individual. At this point in time, to me, ‘Nothing To Declare’ no longer meant that you don’t have to explain your circumstances, but instead it felt like a literal statement going through the customs of life. After this diagnosis, I couldn’t exist as the same person I was. I had to put a lot of my personal goals aside to focus on my health and recovery. In that respect, I had to end one chapter of my life and enter a new one. A chapter that doesn’t care about who I was before or what aspirations I was striving toward. Instead, one that focuses on removing all the cancer and only then will I be able to start living again. My wish is for people to watch the video and enjoy the art and mystery. I hope the vulnerability and curiosity that we captured is felt by the viewer.”
Und noch Prosa dazu.
Old Nobody
20.02.2024 - 16:01- Newsbeitrag
freu mich zwar immer noch aufs Album in 3 Tagen,find aber von den Vorab-Songs den hier am schwächsten aufs erste Ohr. Wobei mich alle 3 Songs noch nicht so richtig kicken.Mal schauen wie das Album als ganzes wirkt
Klaus
20.02.2024 - 16:13
Mal kurz hier reingeschaut, ich mag die Band eigentlich überhaupt nicht. Die Single mit Chris ist auch irgendwie merkwürdig, als wären das 3 Songs gleichzeitig.
Nothign to declare ist aber schön. Und das Video ist richtig krass. Toll.
AliBlaBla
20.02.2024 - 21:04
Ich tippe mal, wie immer wird sich alles erst im Kontext so recht erschließen -wie auch zB beim gleichnamigen Album, welches einen legendären Fluss hat, gar nicht mal so Übersongs braucht, oder beim (superben) letzten. Ist schon auch ne ALBUM Band.
jayfkay
23.02.2024 - 03:42
die 3 singles langweilen mich nach einmaligem hören. vielliecht lags an meiner stimmung. bin gewillt, es in ein paar wochen nochmal zu probieren ;)
musie
23.02.2024 - 14:08
Uff, erster Eindruck nach 1x Hören: Was für ein Soundbrei. Aber vielleicht entflechtet sich das ja noch...
Old Nobody
23.02.2024 - 21:25
Ich find das Album aufs erste Ohr doch ziemlich gut. Hat für mein Gefühl irgendwie nicht diesen offensichtlichen Hit wie Little Dark Age den mit dem Titelsong hatte. Aber aufs erste Ohr ist Nothing changes ein Über-Song.Dieser kleine Mittelteil ist ultra. People in the streets gefällt mir auch gut.Mother Nature funktioniert für mich jetzt auch.
Ich mag die Stimmung vom Album,scheint vor allem in der zweiten Hälfte etwas melancholischer zu sein. Braucht auf jeden Fall noch einige Durchgänge,denk ich.
Ich kann mir aber vorstellen,dass das Album auch einfach an einem vorbeilaufen kann.
Old Nobody
26.02.2024 - 17:13
Hat sich bei mir zum zweitbesten MGMT Album hinter der s/t gemausert. Sehr schöne Gesamtstimmung,einzig Dancing in Babylon passt da für mich nicht rein und empfinde ich als klares Lowlight.
Großartige zweite Hälfte
Oracular Spectacular knappe 8/10 (Highlights:Weekend Wars,Of Moons,birds and monsters)
Congratulations 7,5/10 ( Siberian Breaks, Lady Dada's Nightmare)
MGMT 9/10 (Your life is a lie,A Good Sadness,I love you too,death)
Little dark age 7/10 (Little dark age,When you die)
Loss of life 8,5/10 (People in the streets, Nothing changes,Phradie's song)
AliBlaBla
27.02.2024 - 16:29
@Old Nobody
Als ziemlicher Fanboy bin ich auch angetan.
Aber "People in the streets" finde ich (VERGLEICHSWEISE!) schwach, "Dancing in Babylon" ist doch prima, passt für mich wunderbar auf die Platte, so unterschiedlich kann man das hören. ;)
"Bubblegum dog" könnte sich auch auf der "Congratulations" (oder auf einem Ariel Pink Album, der klingt ja manchmal
an...) befinden.
Ein Wort zum Art Work, weil es oben angesprochen wurde...
Wie soll denn so ein MGMT Cover aussehen, ....außer abgespaced, weird?
Ich finde die durch die Bank passend, das Duo unterläuft ja konsequent die Erwartungen an sie, und dafür liebe ich sie.
AliBlaBla
27.02.2024 - 16:29
"Nothing to declare" so einer der ruhigeren super MGMT Songs....
AliBlaBla
27.02.2024 - 16:44
"Nothing changes" ja zwei bis drei Songs in einem... Wie es von einem The Cure- Ripoff sich emanzipiert, schon toll!
AliBlaBla
27.02.2024 - 16:48
"Phradie's Song" hat so etwas fieberhaft leierndes, spieluhrhaftes, was wundervoll zu dem Cover Gemälde passt...
Großes Kino.
Old Nobody
27.02.2024 - 16:52
Schön, dass ich mit meiner Begeisterung hier doch nicht ganz alleine bin.Überrascht mich, dass MGMT hier irgendwie kaum jemanden interessiert
AliBlaBla
27.02.2024 - 16:55
Sorry für soviel Schreiben, aaaaaber, MGMT, immer auf der zweiten Hälfte der Alben noch um einiges experimenteller als auf der ersten, die Reihung
"Nothing changes" "Phradie's Song" "I wish i was joking" ja wohl nicht weniger als genial..
AliBlaBla
27.02.2024 - 16:59
@Old Nobody
Ja, eine ganz un- bzw missverstandene Band in Deutschland, MGMT, vielleicht haben sie sich auch mitunter sehr ablehnend verhalten bei Interviews/Auftritten, das denke ich mir als einen Grund.
Und das sie einem so glitschig wie ein Aal durch die Finger glitschen, will man sie fangen (-----festlegen)
An der Qualität der Alben - sorry, aber daran kann es nun nicht liegen.
AliBlaBla
27.02.2024 - 17:04
"Loss of life" natürlich der schon erwartete bärenstarke closer.
Quirm
27.02.2024 - 22:05
Ja, großartige Band. Hab die auch seit ihrem Debüt in mein Herz geschlossen. Fand ja auch die Little Dark Age super. Die kam hier auch nicht so gut weg. Irgendwie hat die Musik irgendwas anziehendes auf mich. Schwer zu beschreiben oder zu greifen.
Mr. Fritte
05.03.2024 - 01:21
Mich hatten sie ja mit dem selbstbetitelten Album kurzzeitig verloren (da bin ich bis heute nie reingekommen), aber Little Dark Age fand und finde ich großartig, und nach zweimal hören scheint sich das mit dem neuen Album fortzusetzen. Insgesamt ruhiger bis auf wenige Ausnahmen, aber gefällt mir sehr gut.
Lichtgestalt
05.03.2024 - 02:25
"Old Nobody
- Siberian Breaks"
Mein liebster Song - ab 2.16 könnte man meinen, Robert Forster singt.
AliBlaBla
29.03.2024 - 14:12
Natürlich das PERFEKTE Album für heute, selbst wenn nicht religiös, allein wegen der Stille ringsum und dem ...gedämpften Leben an Karfreitag.
Manicmax
29.03.2024 - 23:37
..hab ich heute tatsächlich zum ersten Mal gehört und es war sehr schön! Schöne Stimmung, und 100% MGMT!
Old Nobody
11.11.2024 - 23:59
Mal wieder angeschmissen und hat nichts von seiner Stärke verloren. Wird mit ner knappen 9/10 in meiner Jahres Top 5 landen.Die zweite Hälfte kratzt an der 10
Wunderbar melancholisch-psychedelische Stimmung
AliBlaBla
12.11.2024 - 07:59
@Old Nobody
Same here,...mit ihrem Output seit 2008 gehören MGMT eh zu meinen Lieblingen, - dieses Album berührt mich besonders mit seiner nachdenklichen Art.
Liebe geht raus.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.