Starflyer 59
keinerkenntmeineidäntität
14.09.2004 - 18:55
Kennt wer diese Band?
Wurde mir kürzlich empfohlen, scheinen aber noch nicht groß was gemacht zu haben!
kisteffki
07.10.2004 - 23:27
Starflyer 59 ist eine christliche Band( was nicht, wie leider so oft die Qualität der Musik beeinträchtigt), die bisher ca. 15 Alben veröffentlicht haben. Angefangen mit EMO bis hin zu wahren Pop-Perlen. Ich habe fast alle Platten, sind zum Teil schwer zu kriegen aber bei Amazon gibt's ne breite Auswahl. Keine Ahnung welchen Musikstil Du bevorzugst, generell kann man sagen je älter die Platte, desto härter. "Everybody makes mistakes" hätte bei geeignetem Label mit hoher Wahrscheinlichkeit zum neuen Superhype geführt. Vielleicht ist es besser so.
Falls Du Dich da reinhören willst, kann ich noch weitere Bands empfehlen, die aus der gleichen Ecke kommen und auch teilweise gemeinsam arbeiten. Da wär ganz oben "The Prayer Chain" sozusagen das Mutterschiff. Nach deren Split gründeten ein Teil die Band "Lassie Foundation", einer ging zu "Starflyer 59", daneben gibt es noch "Violet Burning" und "Charity Empressa".
Viel Spaß damit, falls Du es jemals lesen solltest.
music777
04.05.2005 - 21:38
Es gibt ein neues Album der Band:
Talking Voice vs. Singing Voice
AMG-Review:
Review by Tim Sendra
With their ninth album, 2005's Talking Voice vs. Singing Voice, Starflyer 59 get back on course. Their last album, 2004's I Am the Portuguese Blues, was a strange step back in time that had the group recording songs that main Starflyer Jason Martin had written some six years before. It sounded exactly like what it was — a backwards leap into the noisy past. This record is a more natural follow-up to 2003's Old, dealing as it does in the same lush sonic textures, laid-back tempos, and melancholy lyrics. Although Martin has stripped the band down to just himself and drummer Frank Lenz, he has come up with the band's lushest, most arranged album yet. Perhaps it is due to the presence of the strings that pop up in most of the songs; maybe it is down to the electronic textures that percolate through the album. Probably it is a combination of the two, along with Martin's continuing growth as a songwriter and producer. At times calling to mind the best of New Order at their poppiest ("Good Sons," "A Good Living"), Slowdive at their most emotional ("Softness, Goodness"), and the epic grandeur of Swervedriver ("Easy Street"), Talking Voice vs. Singing Voice is the work of a band at its peak. Whether you are a fan of the return of the shoegaze sound or just in love with good guitar pop, don't overlook Starflyer 59. Thanks to albums like this, they are right up there with the best bands around.
Songs aus dem Album gibts hier:
purevolume
music777
14.05.2005 - 12:39
ein pitchforkmedia-review (7.2/10):
Talking Voice vs. Singing Voice
Den Song "Good Sons" gibt es bei insound als free mp3 unter starflyer 59:
Good Sons
darth_müller
19.05.2007 - 12:59
mit welchem album sollteman anfangen?
90ty
17.11.2008 - 14:30
Also ich kenne nur das Starflyer 59 Gold von 1995... müsste die Zweite Platte von denen gewesen sein, nach der Silver.
Weiß also nicht ob sich das als Einstieg eignet, meiner Meinung nach ist es aber ein absolutes Meisterwerk. Sehr elektrisierende Gitarrenklänge, viel Atmosphäre, schön Shoegazig und sehr viele Perlen alternativen Pop dabei. Zum Beispiel: A Housewife Love Song, You're Mean oder Do You Ever Feel That Way.
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.