Grails - Anches en maat

Armin

04.10.2023 - 20:08- Newsbeitrag

Frisch rezensiert.

Meinungen?

8hor0

11.10.2023 - 13:36

Anmerkung: Wenn man auf die erste Referenz-Band OM klickt: Das Suchbegriff muss mindestens 3 Zeichen haben.

:-/

u.x.o.

11.10.2023 - 14:14

Spielen später in so einer Rockabilly Bar. Seltsame Location, aber egal. Freue mich schon sehr auf das Konzert... die neue Platte bräuchte ein paar Durchgänge um zu zünden, mittlerweile mag ich sie aber sehr.

Klaus

11.10.2023 - 16:27

Wünsch dir viel Spaß, die Konzerte waren immer ein ziemliches Erlebnis. Ich klemme mir das aufgrund der komischen Location allerdings auch.

u.x.o.

11.10.2023 - 18:22

Danke! : ) Ich hatte mich tatsächlich schon gefragt, ob Du eventuell auch hingehst. Irgendwie scheinen wir häufiger mal die selben Konzerte zu besuchen.

Ich freue mich, trotz der Location, grade wirklich riesig auf den Abend. Die Zone Black hat mich jetzt schon einige Wochen in seinen Bann gezogen und auch Anches en maat höre ich in den zwei Wochen total gerne.

Klaus

11.10.2023 - 18:27

Denke auch, dass wir uns schon öfter über den Weg gelaufen sein könnten. Hab aber demnächst nicht viel auf dem Programm, außer Swans und Glauque im November.

Ich hab Grails mal vor vielen, vielen Jahren in Berlin gesehen (google sagt 2006), als es nur 9 Zuschauer gab, davon 5 aus unserer Gruppe. Die Band hatte trotzedm extrem Bock, spielte 2 Stunden undd wechselte sich ständig an den Instrumenten. Eines der wenigen Konzerte, woran ich mich aus er Zeit noch erinnere :)

u.x.o.

19.10.2023 - 20:56

Das Konzert hallt bis heute in mir nach. Die Location war, wie befürchtet, ziemlich befremdlich. Hier ein Moped an der Wand, dort ein Ford Kühlergrill, Pin Ups überall und so Motoröl-Dosen-Klimbim. wtf. Ich weiß, dass es einen gewissen Schlag Mensch gibt, dessen feuchter Traum das alles sein mag - ich gehöre nicht dazu. Zumindest ist der Bühnenbereich nicht derart dekoriert, so dass man, wenn man sich in die zweite Reihe gestellt hat, das Ambiente während des Konzerts vollends ausblenden konnte. Ich stand in der zweiten Reihe und blendete erfolgreich aus. Was man den Leuten vom Roadrunner aber lassen muss: Sound können die - das war gehobene Klasse, erlebt man in Berlin leider häufig anders. Die Tour markiert das 20-jährige Jubiläum des Debüts "The Burden Of Hope" und um das zu feiern, haben die Grails einige alten Stücke "neu gelernt", wie Alex zwischendurch verriet. Von der aktuellen LP waren lediglich drei Songs im Set, den Rest der Zeit wüteten die Grails wild durch die Burdon Of Hope, Redlight und den Black Tar Prophecies. Zugegeben, ich bin ein Grails Frischling, kenne hautsächlich die letzten beiden LPs und bin im Frühwerk noch auf begeisterter Entdeckungsreise. Dennoch fand ich die Mischung toll, insgesamt heavier als erwartet, was mir generell aber eh mehr zusagt. Hervorheben muss ich Emil Amos Drumming - das ging durch Mark und Bein! Er nutzte seine Drums häufig weniger als Rhythmusinstrument, sondern setzte akzentuierte Highlights. Sehr jazzy, das hatte ich von den LPs irgendwie anders in Erinnerung. Unglaublich kreativ und intensiv, fast wirkte er wie mit seinem Instrument verwachsen. Als er während eines kurzen Synthinterludes pausierte, ist er buchstäblich wie eine Marionette in sich zusammen gesackt und musste verschnaufen.

Mit diesem Abend hat mich die Band endgültig bekommen. Ich hangle mich aktuell wie ein Süchtiger durch den Backkatalog und habe riesige Freude an den Grails und all ihren Nebenprojekten.

P.S. Anches en maat ist mittlerweile in meine Top 3 des Jahres hineingewachsen.

Klaus

19.10.2023 - 21:26

oh geil, liest sich super! Kannst direkt mit OM weiter machen, so weit entfernt sind die nicht vom Sound.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.