Hurricane 2023
Armin
28.09.2022 - 20:20- Newsbeitrag
Sieben Headliner und viele weitere Acts
für Hurricane und Southside 2023 bestätigt
Die ersten Namen für das Hurricane und Southside Festival vom 16. bis 18. Juni 2023 stehen fest: Mit Muse, Die Ärzte, Placebo, Queens of the Stone Age, Kraftklub, Casper und Peter Fox bestätigt Veranstalter FKP Scorpio das Kommen von Musiklegenden aus Deutschland und der Welt. Zusätzlich haben sich noch zwölf weitere große Namen und spannende Senkrechtstarter für das Zwillingsfestival in Scheeßel und Neuhausen ob Eck angekündigt.
Muse zählt zu den einflussreichsten Stimmen unserer Zeit. Mit ihrem jüngst erschienenen Nummer-Eins-Album „Will of the People“ und einer aufwendig inszenierten Liveshow haben die britischen Ikonen um Matthew Bellamy keinen Zweifel daran gelassen, dass sie auch in Zukunft wegweisend und innovativ bleiben werden.
Auch die Ärzte haben große Spuren in der Musiklandschaft hinterlassen. Am beeindruckendsten ist angesichts aller Erfolge vielleicht, dass das Trio, das in diesem Jahr sein 40. Jubiläum feiert, seit vier Jahrzehnten auf der Seite des Guten steht: im richtigen Moment laut, immer sozial engagiert und insbesondere auf der Bühne stets darauf bedacht, sich nicht auf den beträchtlichen Lorbeeren auszuruhen.
Placebo haben mit ihrem jüngsten Album eindrucksvoll bewiesen, dass auch ihre musikalische Reise mitnichten zu Ende ist. Der Klang der Nummer-Eins-Platte entwickelt den Bandsound weiter, ohne die Merkmale zu vernachlässigen, die ihn groß gemacht haben. Die Fans auf dem Hurricane und Southside Festival können hymnischen Alternative-Rock erwarten, der elektronische Einflüsse mit Gitarrenriffs vereint und nach wie vor konsequent nach vorne strebt.
Queens Of The Stone Age sind ebenfalls für ihre umjubelten Live-Auftritte berühmt. Aber auch andere Ritterschläge in Form von legendären Venues, Chart-Erfolgen und Grammy-Nominierungen gibt es in mehr als einem Vierteljahrhundert Bandgeschichte jede Menge. Die kalifornische Band ist sich aller Erfolge und Innovationen zum Trotz aber immer treu geblieben: Alternative Rock, der nach vorne geht, konsequent und insbesondere live.
Für das Schaffen von Kraftklub gibt es keine Schublade: Die fünfköpfige Rap-Rock-Formation aus Chemnitz überschreitet mit großer Freude musikalische Grenzen und feiert die intelligente Eskalation als Katharsis. Gerade erst hat die Truppe ein neues Album an den Start gebracht und mit einem spontanen Livekonzert die Reeperbahn lahmgelegt – gute Vorzeichen für ihre Shows beim Hurricane und Southside.
Auch Casper, dessen neuestes Album mal wieder auf die Eins geschossen ist, eilt sein Ruf voraus. Qualität zahlt sich eben aus: Seine Texte sind in ihrer Intelligenz und Komplexität ins Lyrische erhoben, seine Stimme ohnehin unverwechselbar. Gepaart mit einer Livepräsenz, die ihresgleichen sucht, sind seine Shows Garanten für intensive Konzertmomente.
Peter Fox ist ebenfalls ein versierter Wortkünstler, der mit SEEED Musikgeschichte geschrieben hat und weiterhin auf Rekordjagd ist. Auch seiner Solokarriere verdanken wir legendäre Songs, die bis heute in den Clubs der Republik hoch und runter laufen. Es wurde auf eigenen Wunsch still um seine Person – Man darf also zu Recht gespannt sein, was der Berliner nach seiner Solo-Pause zu sagen hat.
Weitere einflussreiche Stimmen sind ebenfalls zu Gast: RIN, The 1975, Tash Sultana, The Lumineers, Provinz und Frank Turner & The Sleeping Souls werden unvergessliche Shows liefern – genauso wie Badmómzjay, Alli Neumann, Nina Chuba, Betterov, My Ugly Clementine und Cloudy June, die ihrer musikalischen Unterschiede zum Trotz eines gemeinsam haben: großen Erfolg, der absolut berechtigt ist.
Weitere Acts werden demnächst bekanntgegeben. Tickets in der aktuellen Preisstufe gibt es noch bis zum 5. Oktober um 11:59 Uhr auf den Festivalwebsites von Hurricane und Southside. Danach beginnt die nächsthöhere Preisstufe.
Bisher bestätigt:
Muse | Die Ärzte | Placebo | Queens Of The Stone Age | Kraftklub | Casper | Peter Fox
RIN | The 1975 | Tash Sultana | The Lumineers | Provinz
Frank Turner & The Sleeping Souls | Badmómzjay | Alli Neumann | Nina Chuba
Betterov | My Ugly Clementine | Cloudy June
Weitere Acts folgen in Kürze.
Armin
13.12.2022 - 19:07- Newsbeitrag
Viele neue Acts und ein weiterer Headliner
für Hurricane und Southside 2023 bestätigt
Mit Billy Talent steht ein weiterer Headliner für das Hurricane und Southside Festival vom 16. bis 18. Juni 2023 fest. Die kanadischen Rock-Legenden machen die Headliner-Riege aus Muse, Die Ärzte, Kraftklub, Placebo, Casper, Peter Fox und Queens Of The Stone Age fast komplett – Ein weiterer großer Name wird im kommenden Jahr bekanntgegeben. Schon jetzt freut sich Veranstalter FKP Scorpio, mit den heute veröffentlichten 34 Namen ein hochkarätiges und spannendes Line-up für die Zwillingsfestivals in Scheeßel und Neuhausen ob Eck kuratiert zu haben.
Sechs Jahre haben Billy Talent ihre Fans auf ein neues Album warten lassen. Schon mit den ersten vorab veröffentlichten Single-Auskopplungen war allerdings klar, dass sich das Warten lohnen würde. Die Musik von „Crisis of Faith“ ist das Produkt einer langen und intensiven Schaffensphase und wirkt in ihrer Anlage fast schon symphonisch, ohne die rohe Spielfreude vermissen zu lassen, der die Band ihren Durchburch verdankt. Den Kanadiern, die im kommenden Jahr seit 30 Jahren auf der Bühne stehen, ist damit ein großer Wurf gelungen: Eine breit angelegte, aber harmonische Erweiterung ihres Sounds, ohne das zu verwässern, was Billy Talent insbesondere live zu dem gemacht hat, was sie sind: Eine international erfolgreiche und ikonische Alternative Rock-Formation, die gleich mehrere Genres geprägt hat.
Die ebenfalls bestätigten Namen sind genauso stilprägend wie vielseitig:
Aussagekräftiges Songwriting und eingängige Hymnen liefern Bosse, Clueso, Bukahara, Gayle, Cavetown, Edwin Rosen, Dylan, Picture This und Will Linley.
Härtere Gitarrenklänge haben folgende Acts im Gepäck: Madsen, Donots, Enter Shikari, Sondaschule, Funeral For A Friend, Betontod, The Interrupters, Anti-Flag, Kaffkiez, Zebrahead, Akne Kid Joe, Deaf Havana, Razz, The Amazons und Taylor Acorn.
Intensive Beats und großartige Hooklines liefern BHZ, Trettmann, Loyle Carner, Ashnikko, 01099 und Drunken Masters. Auch Freunde elektronischer Musik kommen mit Daði Freyr, Alle Farben und Mezerg auf ihre Kosten.
Weitere Acts, inklusive eines Headliners, werden bald bekanntgegeben.
Ab sofort sind Tagestickets für beide Festivals zu 119,- Euro erhältlich. Festivalpässe für alle Tage inkl. Camping gibt es ab 229,- (Hurricane) bzw. 259,- Euro (Southside). Hurricane-Tickets sind nur noch bis zum 24. Dezember um 12 Uhr für diesen Preis zu haben, bevor mit 249,- die nächste Preisstufe greift. Alle Artists, Infos und Tickets gibt es auf den Websites vom Hurricane und Southside Festival.
Klaus
13.12.2022 - 21:52
Billy Talent ist absuluter Schmutz und die schlechteste Liveband die ich unbeabsichtigterweise je ertragen muss. Passt auch, dass die außerhalb Deutschlands nirgendwo so hoch positioniert werden. Ansonsten ist das Hurricane wieder wie nahezu immer in den letzten zehn Jahren: gähnend langweilig.
sizeofanocean
14.12.2022 - 10:12
aber wenigstens haben Madsen und Razz "härtere Gitarrenklänge im Gepäck" ...
musie
14.12.2022 - 10:42
Billy Talent haben gerade im (durchaus überschaubaren) Posthof in Linz gespielt. Dass die an Southside/Hurricane so hoch gehandelt werden, ist doch Hochstaplerei.
Blanket_Skies
14.12.2022 - 16:38
Kaum etwas lässt mich so alt fühlen, wie die Lineups der letzten Jahre.
The MACHINA of God
14.12.2022 - 16:41
Wobei das bisher immerhin deutlich erträglicher ist als alles der letzten Jahre.
Bonzo
14.12.2022 - 17:24
Billy Talent als Headliner. *Wasser auspuck*
Letzter Headliner wird dann Fall Out Boy.
Oder Sportfreunde!
Z4
14.12.2022 - 17:28
Wäre das die KünstlerInnen-Liste von 2012 würde es niemandem auffallen.
Armin
21.03.2023 - 18:24- Newsbeitrag
18 neue internationale Acts
für Hurricane und Southside bestätigt
Die Line-ups für das Hurricane und Southside sind so gut wie komplett. Mit den heute für die Festivals in Scheeßel und Neuhausen Ob Eck bestätigten Acts schärft Veranstalter FKP Scorpio das internationale Profil der beiden Großveranstaltungen, die vom 16. bis zum 18. Juni bereits zum 25. (Hurricane) beziehungsweise 23. Mal (Southside) stattfinden. Die Veröffentlichung des letzten Headliners neben Muse, Die Ärzte, Billy Talent, Kraftklub, Placebo, Casper, Peter Fox und Queens Of The Stone Age steht in Kürze bevor.
Angeführt werden die heutigen Neubestätigungen von der isländischen Rock-Sensation Kaleo, deren intensiver Alt-Rock in vielen Ländern zu Recht Gold- und Platin-Status erreicht hat. Two Door Cinema Club kommen aus Nordirland, feiern aber ebenfalls schon seit Jahren internationale Erfolge. Auch Singer-Songwriter James Bay hat sich angekündigt, der genau wie die beiden schon genannten Bands für großartiges Songwriting und seine eindrucksvolle Stimme gelobt wird. Dieses Lob trifft auch auf CHVRCHES zu, auch wenn ihre Songs als Paradebeispiel für sorgsam konstruierten Elektropop grundlegend anders funktionieren. Wanda sind mit ihrem Schaffen zwischen Indie und Wiener Schmäh ein weiteres Beispiel dafür, wie erfolgreich man mit einem Sound sein kann, der sich gängigen Musikklischees entzieht.
Für intensive Liveshows haben sich Sleaford Mods, Pascow, FJØRT und Palaye Royale angekündigt. OBS und Lilly Palmer werden großartige DJ-Sets liefern und genauso wie Lionheart, DMA's und Majan ihr Publikum begeistern. Auch weitere Auftritte von Lola Marsh, Powerplush, Kid Kapichi und Kelsy Karter & The Heroines werden dafür sorgen, dass das Line-up einen reizvollen Querschnitt der spannendsten Entwicklungen neuer Musik bietet.
Die letzten Acts und der finale Headliner werden in Kürze bekanntgegeben. Tickets ab 119,- Euro, das gesamte Line-up und alle Infos gibt es auf den Festival-Websites vom Hurricane und Southside Festival.
Armin
25.04.2023 - 19:46- Newsbeitrag
Hurricane und Southside:
Marteria und weitere Acts machen das Line-up perfekt
Angeführt von Rap-Ikone Marteria komplettieren die letzten Künstlerinnen und Künstler das Musikprogramm des Hurricane und Southside Festivals vom 16. bis 18. Juni 2023. Die neuen Namen machen das Line-up um die bereits bestätigten Headliner Muse, Die Ärzte, Billy Talent, Kraftklub, Placebo, Casper, Peter Fox und Queens Of The Stone Age zu einem hochkarätigen Querschnitt nationaler und internationaler Musik. Außerdem veröffentlicht Veranstalter FKP Scorpio das Programm der festivaleigenen Warm-up-Partys, die für rund 140.000 Musikfans ein unvergessliches Festivalwochenende einläuten werden.
Marten Laciny alias Marteria ist ein ständiger Innovator, dessen konsequente Weiterentwicklung seines Sounds stilbildend geworden ist und völlig zu Recht zu dem Erfolg geführt hat, den der Rostocker Tausendsassa heute genießt. Sein aktuelles Album „5. Dimension“ ist ein gutes Beispiel dafür: Radikal ehrlich und anders in Text und Musik, elektronisch und tanzbar, aber doch mit der ihm eigenen Melancholie, die seine Fans immer mit ihm verbunden haben.
Ebenfalls neu bestätigt sind die beiden Senkrechtstarterinnen Domiziana und Fortella, die sich nicht nur beide in Rekordzeit einen Namen gemacht haben, sondern auch für euphorische Live-Performances bekannt sind. Außerdem unbedingt hörenswert sind The Pale White aus Newcastle und Beauty School Dropout aus Los Angeles. Nur auf dem Hurricane wird außerdem TYNA durchstarten.
Beide Festivals beginnen auch in diesem Jahr mit einer Warm-up-Party am Donnerstagabend. Für das Hurricane sind Antje Schomaker, Zugezogen Maskulin, Rogers und Querbeat bestätigt. Das Hiphop-Duo Zugezogen Maskulin wird außerdem mit "ZUM DORFKRUG Live" einen exklusiven Podcast vom Festival aufnehmen. Beim Southside werden Frittenbude, Schmutzki, Rikas und Beauty & The Beats für eine intensive erste Nacht sorgen.
Tickets ab 119,- Euro, das gesamte Line-up und alle Infos gibt es auf den Festival-Websites vom Hurricane und Southside Festival sowie auf Eventim.de.
sizeofanocean
25.04.2023 - 21:16
starkes Timing mit Marteria :D
Old Nobody
16.06.2023 - 15:28
Arte überträgt einige Konzerte an allen 3 Tagen. Ua Muse Placebo,QotSA und Casper
https://www.arte.tv/de/videos/RC-024084/hurricane-festival-2023/
Armin
19.06.2023 - 21:39
Hurricane und Southside Festival
begeistern 140.000 Fans
Mit umjubelten Headliner-Shows bei bestem Sommerwetter sind die Zwillingsfestivals Hurricane und Southside erfolgreich zu Ende gegangen. Der Veranstalter FKP Scorpio zieht mit knapp 78.000 Gästen in Scheeßel und 62.000 Gästen in Neuhausen ob Eck ein positives Fazit. Der Vorverkauf für das kommende Jahr beginnt am Dienstag, den 20. Juni 2023.
Das Musikprogramm bot eine reizvolle Mischung aus internationalen Headlinern und spannenden Senkrechtstartern. Muse, Die Ärzte, Billy Talent, Kraftklub, Placebo, Casper, Peter Fox, Queens Of The Stone Age und Marteria führten das Line-up an, viele weitere Acts wie Tash Sultana, Ashnikko, RIN, Badmómzjay, The 1975 oder Nina Chuba bereiteten ihren Fans besondere Konzertmomente. Erstmalig standen zudem die Gewinner des FLINTA*-Newcomer-Contests „Gamechanger“ auf der Bühne. Mit dem Wettbewerb möchte FKP Scorpio seinen Teil zu einer lebhaften und vielfältigen Musikkultur beitragen. Unter Hunderten von Bewerbern haben sich Karo Lynn und Attic Stories durchgesetzt und nach einem Online-Voting mit Tausenden abgegebenen Stimmen auch ihr Publikum vor Ort begeistert.
Stephan Thanscheidt, CEO von FKP Scorpio und Head of Festival Booking, zieht für das Hurricane ein positives Fazit: „Hinter uns liegt ein Festivalwochenende bei bestem Wetter und großartiger Musik, das unsere Gäste zu einem euphorischen und friedlichen Musikfest gemacht haben. Dass wir in Anbetracht der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen so gut wie ausverkauft waren, stimmt uns dankbar und werten wir als Vertrauensbeweis unserer Gäste. Außerdem freut mich bei beiden Festivals persönlich, dass die Gewinner-Acts und ihr Publikum ‚Gamechanger‘ zu einem Erfolg gemacht haben, an den wir in der Zukunft auf jeden Fall anknüpfen möchten. Weitere Innovationen wie Safe Spaces und Awareness-Teams für unser bewährtes Panama-Konzept und die Weiterentwicklung der Abfall-Challenge ‚Trasholution‘ machen unsere Zwillingsfestivals sozial und ökologisch nachhaltiger.“
Auch Benjamin Hetzer, Festivalleiter des Southside, ist zufrieden: „Neben der Tatsache, dass das Festival reibungslos verlaufen ist und unsere Gäste eine tolle Zeit hatten, freut es mich sehr, dass wir uns im Bereich der Nachhaltigkeit konsequent weiterentwickeln. Wir decken mittlerweile mehr als 50 Prozent unseres Strombedarfs aus nachhaltigem Feststrom. Konkret bedeutet das, dass wir die Green, Blue und Red Stage, aber auch bereits viele andere Gewerke, mit Ökostrom betreiben können. Unsere Investition ins lokale Stromnetz hat sich damit mehr als bezahlt gemacht.“
Der Vorverkauf für beide Festivals beginnt am Dienstag, den 20. Juni, um 12 Uhr (Hurricane) und 14 Uhr (Southside) mit einem begrenzten Kontingent an Festivalpässen ab 199,- Euro. Erstmalig wird es zudem ein spezielles Fanpackage mit exklusivem Merchandise geben. Weitere Infos und Tickets gibt es auf den Festivalwebsites des Hurricane und Southside Festivals.
Klaus
22.09.2023 - 12:14
Mal eben Ed Sheeran, KIZ, Avril Lavigne und Bring Me the Horizon fürs nächste Jahr rausgehauen.
"das war früher ein Indie- und Rockfestival" Kommentare in 3,2,1...
fuzzmyass
22.09.2023 - 12:19
""das war früher ein Indie- und Rockfestival" Kommentare in 3,2,1..."
ich war nie ein Besucher der Festivals, aber die Kommentare wären doch legitim... Sheeran und Lavigne ist schon bitter
Eye_Llama
22.09.2023 - 18:59
Na ja, die Betreiber müssen sich in einer Gesellschaft, wo die Musik einen anderen Stellenwert besitzt (falls sie überhaupt noch einen hat) anpassen, um die Massen dorthin anzuziehen.
Scheint sogar auch hier akzeptiert zu sein, von Shitstorm fehlt nämlich jede Spur.
Wer von denjenigen, die in den 2000er Jahren Radiohead gesehen haben, würde heute noch so ein Festival besuchen?
TOOL99
22.09.2023 - 19:42
"das war früher ein Indie- und Rockfestival" Kommentare in 3,2,1...
...ist ja auch so. Auch im Jahr 2023/24 kann man noch solide Headliner ohne Peinlichkeiten wie die vier genannten verpflichten. Zum Beispiel:
QOTSA - KG&TLW - Boygenius
So hingegen schafft sich das Hurricane ab. Kann sein, dass es wieder annähernd ausverkauft sein wird, die Musik wird aber immer mehr zur Nebensache. Publikum wird dann eher in die Richtung weiße Sneaker, 360°-Cam, Native-Americans-Federschmuck gehen.
Bonzo
22.09.2023 - 20:33
ich war nie ein Besucher der Festivals, aber die Kommentare wären doch legitim... Sheeran und Lavigne ist schon bitter
Wenn es so allgemein formuliert ist, wie Klaus das macht, wäre es schon Quatsch. Gab selten Phasen in denen Popmusik besser war. Ed Sheeran im Allgemeinen und der letzte Output von KIZ und Avril Lavigne sind natürlich absoluter Rotz.
Klaus
22.09.2023 - 21:08
Dieses Forum enttäuscht nie!
Kai
22.09.2023 - 21:47
Spielen KIZ nicht schon ewig auf Rockfestivals?
Und Avril als "Nostalgie" "Rocker" find ich jetzt auch nicht so verkehrt.
Und wer hat hier was gegen weiße Sneaker?
fuzzmyass
22.09.2023 - 21:52
"Dieses Forum enttäuscht nie!"
Wozu du auch sehr gut beiträgst
Klaus
22.09.2023 - 22:05
Jo. Hintergrund: War 2003 - 2013 quasi jedes Jahr dort und diese Debatte wurde exakt in jedem Jahr aufs Neue geführt - und danach natürlich auch noch. Irgendwann entwächst man halt der Zielgruppe der Booker und Trends ändern sich und auch das Gefühl dafür, wer/was auf diesem Event spielt.
Bonzo
23.09.2023 - 10:36
Über welche Acts hat man sich bspw. 2006 bis 2010 beschwert?
Ist ein bisschen weird, dass du diese Diskussion auf Basis dieser wirklich biederen Lineup-Ankündigung führst.
Ed Sheeran ist der langweiligste Weltstar. Boomerradio Deluxe. Wir reden hier ja nicht von Billie, Taytay, Olivia Rodrigo, Beyoncé, Adele, The Weekend oder Harry Styles.
KIZ spielen seit bestimmt 13 Jahren jedes Jahr auf "Rockfestivals".
Einen Act wie Bring me the Horizon hätte man als Special Attraction auch vor 15 Jahren bringen können.
Und Avril Lavigne (die man in den 00ern locker hätte bringen können) läuft mit Ende 30 einer Dame Anfang 20 hinterher. Tippe aber auch, dass das die Zielgruppe eher nicht interessiert, sondern eher die Millennial Sk8terbois and -girlz auf den Nostalgietrip mitgenommen werden sollen.
Denkst du wirklich, dass die Mehrheit hier sowas wie QOTSA heute noch als Headliner sehen möchte?
TOOL99
23.09.2023 - 11:15
Dieses Forum enttäuscht nie!
Jetzt darf man also noch nichtmal mehr Ed Sheeran beschissen finden? Wow.
Klaus
23.09.2023 - 11:22
"2006 bis 2010 beschwert?"
Manu Chao, Katy Perry, Jack Johnson. Auch wenn die teils keine hohen Slots hatten.
" Denkst du wirklich, dass die Mehrheit hier sowas wie QOTSA heute noch als Headliner sehen möchte?"
Die waren dieses Jahr Headliner?!?
"Ed Sheeran ist der langweiligste Weltstar."
Volle Zustimmung. Finde den auch furchtbar, aber verstehe voll, warum die den gebucht haben.
" Und Avril Lavigne (die man in den 00ern locker hätte bringen können) läuft mit Ende 30 einer Dame Anfang 20 hinterher. Tippe aber auch, dass das die Zielgruppe eher nicht interessiert, sondern eher die Millennial Sk8terbois and -girlz auf den Nostalgietrip mitgenommen werden sollen."
Das hat mich in der Tat auch gewundert, sie passt aber m.E. trotzdem gut zum Festival.
Hier gehts nicht um persönlichen Geschmack, mich interessiert keiner dieser Acts, sondern um die Ausrichtung und da passen diese Buchungen voll.
Bonzo
23.09.2023 - 12:20
Manu Chao, Katy Perry, Jack Johnson
Okay, komische Bubble. Manu Chao wurde hier komplett gefeiert. Katy Perry hat irgendwann Nachmittags gespielt und im gleichen Jahr wurde ich in von meiner Campingtruppe gefragt, warum eigentlich sowas wie Kraftwerk da auftritt und welche Daseinsberechtigungen Faith No More haben. Jack Johnson war doch damals Indie-Girls-Dream.
Hier gehts nicht um persönlichen Geschmack, mich interessiert keiner dieser Acts, sondern um die Ausrichtung und da passen diese Buchungen voll.
Ich würde ja argumentieren, dass man mit besseren Acts ebenfalls die Ausrichtung treffen würde. So können wir ja jede Diskussion direkt beenden und Scorpio und MLK jedes Jahr bewundern mit welchem Mist sie ihre Festivals voll bekommen.
Klaus
23.09.2023 - 12:22
"So können wir ja jede Diskussion direkt beenden und Scorpio und MLK jedes Jahr bewundern mit welchem Mist sie ihre Festivals voll bekommen."
Das finde ich in der Tat etwas faszinierend :) geht ja auch Richtung Deichbrand, Highfield und Co.
Bonzo
23.09.2023 - 13:01
Deichbrand war schon von Beginn an Dorfjugend-Festival.
Armin
23.09.2023 - 14:06- Newsbeitrag
Hurricane und Southside präsentieren
Ed Sheeran und drei weitere Headliner
Mit Ed Sheeran, K.I.Z, Bring Me The Horizon und Avril Lavigne sind die ersten Megastars für das Hurricane und Southside Festival bestätigt. Die Zwillingsfestivals in Scheeßel und Neuhausen ob Eck werden damit vom 21. bis 23. Juni 2024 Schauplatz für mehrere exklusive Shows internationaler Musiklegenden.
Ed Sheeran gehört zu den größten und erfolgreichsten Musikern aller Zeiten. Er hat bislang 45 Millionen Alben verkauft, mehrere Grammys sowie unzählige Auszeichnungen eingefahren und mit seinen umjubelten Stadion-Tourneen Musikgeschichte geschrieben. Der vom heutigen König Charles mit dem „Order of the British Empire“ ausgezeichnete Künstler hat so ziemlich alles erreicht, was möglich ist – und ist trotzdem nett und nahbar geblieben. Vielleicht ist das ein Teil seiner Faszination, die mit seinem erst in diesem Jahr erschienenen sechsten Studioalbum „Subtract“ weiter befeuert wurde. Seine Show beim Hurricane und Southside Festival dürfte entsprechend legendär werden, zumal Sheeran 2024 nur dort auf einem Festival in Deutschland zu sehen sein wird.
K.I.Z haben eindrucksvoll bewiesen, dass ihnen mit Hip-Hop, den auch Punks hören können, die Quadratur des Kreises gelungen ist. Ihre Formel dafür? Satire, Provokation und Texte über Themen, die sich andere nicht anzufassen trauen. Intelligente Texte, die jeder zu verstehen glaubt – nur halt immer anders. Allein daran lässt sich die große Kunst dieser Formation erkennen, wenn man nicht härtere Währungen wie regelmäßige Platzierungen an der Chartspitze zurate ziehen will. Der kommerzielle Erfolg K.I.Z’s wirkt ohnehin nur wie ein spielerisches Beiprodukt ihrer künstlerischen Fähigkeiten und ihres unermüdlichen Engagements für Inklusion, Demokratie und Gerechtigkeit. Genauso spielerisch ist ihre Bühnenpräsenz, mit der Tarek, Maxim und Nico ihre Konzerte in Partys verwandeln, die die Grenzen zwischen Bühne und Publikum verschwimmen lassen. Exklusiv zu erleben sein werden sie 2024 nur beim Hurricane und Southside Festival.
Ebenfalls aus Großbritannien reisen Bring Me The Horizon an. Mit Sheeran verbindet sie ihre denkwürdige Brit Award-Kollaboration, die als Musterbeispiel für die musikalische Wandelbarkeit des Quintetts aus Sheffield gelten kann. Bring Me The Horizon sind bereits seit 2004 aktiv und eine Instanz im Metalcore, aber auch weit darüber hinaus. Kein Wunder, denn die Formation versteht sich meisterhaft darauf, für sangliche und tanzbare Hymnen keinen Deut ihrer Härte zu opfern. Der globale Erfolg stellte sich konsequenterweise ein, was die fünf Musiker aber nicht dazu verleitet hat, sich auf ihren Lorbeeren auszuruhen. Jedes Album war eine Neuerfindung ihres Klangs, der mittlerweile auch Nu Metal oder Pop Rock umfasst. Mit dem unmittelbar bevorstehenden Release ihres neuen Albums „Nex Gen“ fällt ihr Auftritt beim Hurricane und Southside Festival in eine spannende Zeit und wird genau so episch werden, wie es die Fans dieser außergewöhnlichen Band gewöhnt sind.
Avril Lavigne ist im kommenden Jahr ebenfalls exklusiv bei den Zwillingsfestivals in Scheeßel und Neuhausen ob Eck zu Gast. Seit mehr als 20 Jahren global erfolgreich, war sie eine Pionierin der female-driven Pop-Punk-Welle zu Beginn des Jahrtausends. Heute, acht Grammy-Nominierungen und sieben Alben später, ist sie zu einer Ikone geworden, die ihren Einfluss für verschiedenste philanthropische Zwecke nutzt. Ihre Fähigkeit, Pop-Punk-Hymnen zu produzieren, die zum Soundtrack in Skateparks, Clubs und Partys auf der ganzen Welt geworden sind, hat sie in dieser Zeit weiter kultiviert. Ihr jüngstes Album „Love Sux“ stürmte 2022 global in die Charts und hält auch live all das, was man von der Kanadierin erwarten darf. Avril Lavigne ist im Herzen ein „Skater Girl“ geblieben, und ihr Sound übt auch heute noch eine Faszination aus, die sich völlig zu Recht in einer treuen globalen Fanbase und neuen Bewunderern gleichermaßen zeigt.
Weitere Acts werden in Kürze bekanntgegeben. Alle Infos und Tickets ab 239,- (Hurricane) bzw. 259,- Euro (Southside) auf den Websites vom Hurricane und Southside Festival.
fuzzmyass
24.09.2023 - 04:04
Das HarryKane Festival jedes Wochenende ist besser
Z4
24.09.2023 - 07:59
Oder einfach zuhause bleiben und Tel-efonieren.
Klaus
12.10.2023 - 12:07
+ The National (vor Ed Sheeran)
Kontra K (ohje)
Sido
The Offspring
Giant Rooks
Hives
Marsimoto
Sum41
Pashanim
Kooks
Jungle
Roy Bianco
Gaslight Anthem
Fontaines DC
Ski Aggu
Makko
Brutalismus 3000
Bury Tomorrow
Simple Plan
Leoniden
Soho Bani
Großstadtgeflüster
Frank Carter
High Vis
Alice Merton
Paula Hartmann
Montreal
Ennio
Bruckner
Team Scheiße
Missio
Boston Manor
Cari Cari
Dilla
Deine Cousine
lari Luke
Revol
Mysterines
El hotzo
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.