Taylor Swift - Midnights

AliBlaBla

01.11.2022 - 17:50

Außerdem finde ich, und das ist jetzt eine echte Plattentests- Stärke, das hier "große" Künstler genauso gefeatured werden wie kleine, und es immer jemanden gibt, der, sagen wir mal, Radiohead oder The National halt nicht geil findet- und auch nicht gesteinigt wird.

Eine gewisser Geschmacks-Dünkel (oder vielliecht Missionierungswahn) muss ja quasi in der DNA liegen, verbreitet frau sich hier, sonst kämen wir doch gar nicht hier hin. Also, 95% der Menschen, die ich kenne, würden sagen: what's the point?

Kojiro

01.11.2022 - 19:44

Hat heute US-Tourdates bekannt gegeben und hat u.a. Paramore, HAIM und Phoebe Bridgers im Gepäck. Nicht die schlechtesten Vorbands. Denke, dass ich sie mir nä. Jahr auch mal ansehen werde, sofern sie nach München kommen sollte. Wovon ich aber stark ausgehe :-) Über Paramore als Vorband würde ich mich freuen.

Francois

01.11.2022 - 20:20

Girl in red auch dabei als Support. Sehr stark.

Album geht bei mir mittlerweile voll auf die 8.
verstehe die kritischen Worte nicht so wirklich.
Bis auf den Titeltrack vielleicht gibt es eigentlich nur richtig gute bis sehr starke Songs.
Labyrinth zB ist ganz stark.
Das Duett mit Lana der Rey gefällt mir auch immer besser

8hor0

02.11.2022 - 10:38

völlig überzogener hype. klingt nicht anders, wie zig andere.

AliBlaBla

02.11.2022 - 11:07

Naja ---Hype..?
Auf metacritic zu sehen: Alvvays oder auch Bill Callahan (!) komm' besser weg, all in all..
(und eine junge, englische Band namens THE BEATLES scheint der hotteste Sch... zu sein!)

ijb

02.11.2022 - 12:41

klingt nicht anders, wie zig andere.??

Sinn?

8hor0

02.11.2022 - 12:57

hab versucht rauszuhören, warum 10 ihrer neuen songs die charts toppen könnten. konnte nichts besonderes oder außergewöhnliches festellen.

Saschek

02.11.2022 - 13:14

Missionierungswahn ist das ganz sicher nicht. Die Sache mit den Vorbands habe ich auch mitbekommen. Beabadoobee ist auch dabei. Auf Instagram schmücken sich die besagten KünstlerInnen dann auch gleich mit dem Swift-Tag wie nichts Gutes. Oder ist es vielleicht andersherum? Meinethalben kann TS einen auf Indie machen, so viel sie will. Nützt ja nix, nech? Bridgers könnte eigentlich nicht weiter weg von Swift sein. Oder doch nicht … ? Klar ist es eine Ehre für dit junge Jemüse. Zumindest fühlt es garantiert sich so an. Aber es ist schon irgendwie komisch. Wie wenn Nirvana es 1989 mega abgefeiert hätten, Vorband für Bryan Adams zu sein.

Saschek

02.11.2022 - 13:16

Wobei ich damit nicht sagen wollte, dass Bridgers mit Nirvana vergleichbar ist. Vergleiche hinken immer … 

ijb

02.11.2022 - 13:19

Bridgers könnte eigentlich nicht weiter weg von Swift sein.

Nein?

Sie könnte weiter von Swift weg sein, wenn sie andere Musik machen würde. Zum Beispiel Hardrock oder Industrial Techno. So aber... sind beide junge US-amerikanische Songwriterinnen, die sicher eine nicht unwesentliche Schnittmenge unter den Fans haben.

Saschek

02.11.2022 - 13:19

Tja. So sieht's aus. Alle demaskiert.

Felix H

02.11.2022 - 13:22

Sehe Bridgers auch sehr in der Nähe von Swift, eigentlich der logische nächste Schritt von jungen Fans, die dann ähnliche Indie-Künstler entdecken.
Was daran falsch sein soll, solche als Support mit auf Tour zu nehmen, hat sich mir auch nicht erschlossen.

Saschek

02.11.2022 - 13:28

Falsch ist es sicher nicht. Mir ist einfach generell nichts geheuer, was so extrem massentauglich ist wie TS. Das ist sicher auch eine Art Dünkel. Wobei ich Bridgers dann doch noch mal woanders sehe. Wie schon weiter oben geschrieben, empfinde ich Swift bei aller Liebe oft als bemüht und "unecht". Auch oder gerade inhaltlich.

Saschek

02.11.2022 - 13:30

Nicht authentisch. Das war es, was ich sagen wollte. Wie gesagt - das ist ein Empfinden. Ich habe versucht, mich dagegen zu wehren. Aber es gelingt mir einfach nicht, das beim Hören abzuschütteln.

Armin

27.01.2023 - 17:46- Newsbeitrag


Taylor Swift veröffentlicht ihr Video „Lavender Haze“ aus ihrem Album „Midnights“!

Hier das Video anschauen:

Am 21. Oktober war es soweit, Taylor Swifts lange erwartetes neues Album „Midnights“ wurde veröffentlicht. Für ihre Fans hat sich die gefeierte Sängerin dann noch was ganz Besonderes einfallen lassen. „Midnights“ war in verschiedenen Versionen & Farben erhältlich. „Midnight“ wurde dann nicht nur von Kritikern sämtlicher Medien bejubelt, die Pole Postion der deutschen Verkaufscharts spricht für sich, gefolgt von 5 MTV EMA Awards 2022 für „Beste Künstlerin“, „Bestes Longform Video“, „Best Pop“, „Biggest Fans“ und „Bester US Act“.



We lie awake in love and fear, in turmoil and in tears. We stare at walls and drink until they speak back. We twist in our self-made cages and pray that we aren’t – right this minute – about to make some fateful life-altering mistake.

This a collection of music, written in the middle of the night, a journey through terrors and sweat dreams. The floors we pace and the demons we face. For all of us who have tossed and turned and decided to keep the lanterns lit and go searching – hoping that just maybe, when the clock strikes twelve…we’ll meet ourselves.

Midnights, the story of 13 sleepness nights scatteres throughout my life, will be out October 21. Meet me at midnight.

Kojiro

27.01.2023 - 17:59

Video doof, Song aber weiterhin gut.

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.