Woher kriegt ihr Eure Musik?
Hansi Urpils
22.08.2004 - 20:35
Das mit dem downloaden wird immer schwieriger und die Cd's sind auch nicht gerade billig..woher holt Ihr Eure Musik??
Sebastian
22.08.2004 - 20:40
Soulseek
Cd-Wow.net
Amazon.de
Plattenladen
Heiko
22.08.2004 - 20:49
Flight13
GreenHell
DrunkenBond
22.08.2004 - 20:53
(meist) erst eMule, dann Amazon, oder tatsächlich im Plattenladen ;)
Demon Cleaner
22.08.2004 - 21:04
60 % Amazon
20 % Saturn
10 % Sonstige Kaufhäuser
10 % eMule
Patte
22.08.2004 - 21:15
Amazon oder Filesharing. Ich boykottiere Saturn und Konsorten in der Regel.
Bsp: vor einem Jahr das Blumfeld-Album für 17,89€ bei Saturn. Da kam mir amazon mit den 13-14 Euro entgegen...(Porto 'umgeht' man ja eh mit anderen dazubestellten Sachen ;-))
Hansi Urpilz
22.08.2004 - 22:14
Kommt da jemand aus Saarbrücken ? Ich war nämlich vor ner woche ein paar tage da. ihr habt ne coole haschwiese...
Das "Hansi-H"
22.08.2004 - 23:41
Ja, hier ist ein Saarbrücker.
Aber mit der Haschwiese habe ich nichts am Hut
simon
22.08.2004 - 23:51
saturn/amazon/ebay/second-hand cd-laden
Raventhird
23.08.2004 - 00:28
Amazon/Ebay/Promos/Internetradio/Tonspion und Co.
Matthias
23.08.2004 - 00:53
Amazon (hat gute 6,97€ Angebote in letzter Zeit)
Saturn in Aachen (Riesenauswahl, unverschämt günstig, Klassiker bis höchstens 9,99€, leider oft in 2nd-Hand-Zustand wegen rücksichtsloser Kundschaft)
Uni-Hub mit 15 TB Angebot an mp3s. Aber meist nur verbreitetes, bekanntes Zeug. Und natürlich meist nur zum Probehören genutzt ;-)
selten 2nd-Hand-Läden, da dennoch relativ teuer und ungeordnet.
Tekknoknabe
23.08.2004 - 10:20
Vom dealer, er heisst Kazaa und ist Türke
der Öd
23.08.2004 - 17:42
Bearshare ist wohl das beste für mp3s. kommt schon fast wieder ur-napster-feeling auf ;-)
stativision
23.08.2004 - 18:47
musik wird bei mir immer noch als cd gekauft. im allgemeinen (in der reihenfolge) bei
ebay
2nd-hand plattenläden bzw. flohmärkte
saturn
amazon
da aber hier die woms zumachen, in letzter zeit eigentlich nur noch beim WOM.
jab
23.08.2004 - 21:37
Plattenladen, Ebay, Label-Seiten
der schwule Ritter in der gelben Rüstung
23.08.2004 - 21:53
ich zieh cds einfach von leuten ab ey.
weird-O
23.08.2004 - 21:58
-überwiegend plattenladen/2nd hand/das große, böse doppelte M
-filesharing nur über bitTorrent-files, wenns grad was gutes im angebot gibt.
-gratis mp3s im netz: von band-/labelseiten, musikforen (wazee.org), über mp3 linksites (tonspion, in-sound)
MAchdeburcheR
23.08.2004 - 22:43
- dieses Jahr
ca. 40 CD's bei : Amazon
ca. 10 CD's bei : CD-WOW.net
ca. 06 CD'S bei : Media Markt
ca. 12 CD's bei den Konzerten der Bands
Von den Seiten der Labels/Gruppen: 4
Sonstiges (ebay...): ca. 5
Soulseek: ca: 200 CD's (ich finde dafür kaufe ich aber auch genug CD's und besuche fleißig Konzerte) - und wenns sehr gefällt dann kauf ich's trotzdem noch....
Kate
26.08.2004 - 22:36
E-bay, amazon oder Plattenladen. Wenn, dann möchte ich auch das Original incl. Booklet im Regal haben. Und wenn, überlege ich mir auch zig mal, was ich mir kaufe. Ich habe lieber eine übersichtliche Sammlung mit Originalen. Nichts finde ich grauenhafter als ein Riesenberg runtergeladener Sachen von A-Z, wo null eigener Geschmack festzustellen ist, sondern wirklich von ABBA bis ZAPPA alles, was nicht niet-und nagelfest ist. Das gleiche gilt für DVDs (Filme)
Raventhird
27.08.2004 - 00:47
Nichts finde ich grauenhafter als ein Riesenberg runtergeladener Sachen von A-Z, wo null eigener Geschmack festzustellen ist, sondern wirklich von ABBA bis ZAPPA alles, was nicht niet-und nagelfest ist.
Posting des Monats. Mindestens.
Nobbi
27.08.2004 - 23:44
also ich habe gehört, daß man CDs ganz normal und legal im Laden kaufen kann
ToS
28.08.2004 - 00:57
LP's überwiegend bei ebay.
CD's entweder im guten alten Musikgeschäft oder Amazon
ToS
David
28.08.2004 - 03:58
Größtenteils Amazon oder auch mal im guten alten Plattenladen....
sören
28.08.2004 - 11:22
biershare
und burnoutrecords auf pauli die ham alles im emo hardcore punk und metal bereich und natürlich indie und elektro und so
der Öd
28.08.2004 - 12:50
nun ja. von ABBA bis ZAPPA vielleicht nicht unbedingt...aber was spricht gegen eine große musiksammlung? klar hab auch ich meine absoluten lieblingsalben, die ich mir beim plattendealer meines vertrauens auch importieren lasse und die meinen cd-player regelmässig besuchen. aber es gibt eben auch ne menge alben die ich gerne mal höre...
ich finde, wenn das ganze im angemessenen rahmen bleibt und sich jeder seine top-cds weiterhin im plattenladen kauft (von mir aus auch noch DVD-Konzertmitschnitte und Video-Sammlungen, wenns GANZ hart kommt ;)) wird keiner daran wirklich schaden nehmen.
schliesslich würden bands wie "Dredg" oder "OneSideZero" ohne ihr mp3-pendant auf meiner festplatte nicht in meinem plattenregal stehen. ;)
Schnurke
28.08.2004 - 12:54
Also beim Saturn in Aachen war ich auch total positiv überrascht, 100mal besser als in Bonn oder Köln...
pmr.
28.08.2004 - 14:17
Meist die "Anderen Angebote" bei Amazon. Also die gebrauchten Sachen von privaten Anbietern. Da bekommt man vor allem seltene teure Sachen günstig weil man selbst für Versand aus den USA immer nur den Amazon- Versand bezahlt.
letztens z.B.: "Murder By Death - Who will survive and what will be left of them" für 12€ inkl. Versand aus Miami.
Oliver Ding
29.08.2004 - 23:20
Briefkasten.
comeback kid
30.08.2004 - 14:03
www.greenhell.de // www.bizarre-radio.de
Tojotaa
30.08.2004 - 16:37
Ah Oliver Ding, Du Fiesling!!!
;-)
Oliver Ding
30.08.2004 - 17:03
Warum? Holst Du Deine Amazon-Lieferungen direkt in Bad Hersfeld ab? o:-)
rande
31.08.2004 - 10:36
sehr viel von soulseek (brenn aber niemals eine audio-cd)
viel second hand vinyl (plattenbörsen, laden, ebay)
und so viel wie möglich im plattenladen, aber nur sachen, die mir wirklich gefallen. ende monat ist nie viel geld übrig.
Klim Bim
21.01.2012 - 21:44
MEGA UPLOAD
Das menschliche Merkel
21.01.2012 - 21:45
Meine Mumu kann mit Schmatzlauten die Tonleiter rauf und runter spielen.
Tom Jork
21.01.2012 - 21:47
what.cd
Magauploader
22.01.2012 - 00:19
Von mega.up.load jedenfalls nicht mehr
SaintSam
22.01.2012 - 11:53
Bis aufs Messer ist auch definitiv empfehlenswert, vorrausgesetzt man bevorzugt Vinyl und mag härtere Musik
sv
22.01.2012 - 16:50
in der Reihenfolge:
Amazon
Bandcamp
7digital
Noisetrade
jaja
22.01.2012 - 18:53
1.Plattenladen
2.CDWOW
3.AMAZON
ca 50/50 Vinyl, / CD
Naina
28.05.2016 - 16:34
Wenn der Freund 1,8TB geile Musik auf seiner Festplatte mitbringt, hat man wohl irgendwas verdammt richtig gemacht.
Naina
28.05.2016 - 16:46
Oder wie ich zwei dicke Hupen.
Rainer
29.05.2016 - 12:30
Mein Freund bringt mir nie was mit. :(
Damals wie Heute
02.06.2019 - 19:11
Props Bmx Filmchen
Zur A.usgangsfrage:
02.06.2019 - 19:16
Vom Musikdealer.
Audiophilosoph
02.06.2019 - 19:25
Meistens von jpc seit ich Amazon boykottiere.
keenan
04.06.2019 - 14:43
aus dem www
Audiophiler
04.06.2019 - 15:29
Ich stöbere gern bei Spotify und Youtube…
Wenn ich neue Künstler entdecke, die es wert sind unterstützt zu werden, ehre ich sie direkt durch eine Suche auf BeeMP3....
bisher gute tipps von dieser seite bekommen...
04.06.2019 - 15:39
bald nicht mehr wenn alles erst zwangsregistriert wird, nicht mehr für mich. ich fühle mich, wie manche hier auch, eher als revoluzzer und freiheitsliebend, alternativ eben, die narrenfreiheit hier war einzigartig, lustig, kreativ und spannend. bald ist alles nur noch obrigkeitsverdreckt und oberflächlich wie in anderen kaputt gegangenen foren ebenfalls. tchö.
Wiirsindviiele
04.06.2019 - 16:05
Nein nicht gehen! Aufstehen und kämpfen! 100 Jahre Krieg der PT Obrigkeit!! Nieder mit nörz!
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.