|
Herzlich willkommen zum Plattentests.de-Jubiläumspoll! Uns gibt es seit nunmehr 25 Jahren. Das wollen wir gemeinsam mit Euch feiern und Euch für Eure Treue belohnen. Zumindest einige von Euch. Denn wir präsentieren stolz: die wohl ingesamt wertvollsten Gewinne in der Plattentests.de-Geschichte. Angefangen vom Hauptpreis, der einen absoluten Rekord darstellt. Bis hin zur Tatsache, dass wir diesmal sieben Vinyl-Pakete je dreimal verlosen können.
Die HiFi-Schmiede clearaudio hatte uns ja schon in den Vorjahren unterstützt und ist zum achten Mal mit dabei. Traditionell überbieten sie sich gerne mal selbst. Auch jetzt. Und wie! Der Concept Signature ist ein absolutes Traum-Gerät, ein Plattenspieler höchster Güte, wie Ihr auch bei YouTube bewundern könnt.
In der Konfiguration in Black/silber mit Satisfy Kardan Tonarm und Performer V2 Tonabnehmer (das Foto unten zeigt einen anderen Tonabnehmer) kommt er auf eine Unverbindliche Preisempfehlung von 3.108 Euro. Doch eine Person von Euch darf ihn sich gratis ins Wohnzimmer stellen und sich an seinem fantastischen Klang erfreuen.
Zum absoluten Blickfang in der Öffentlichkeit werdet Ihr mit dem Px8 von Bowers & Wilkins. David Beckham als Gesicht der Kampagne ist das beste Beispiel. Wir verlosen den Kopfhörer in der so ungewöhnlichen wie schicken Farbe Dark Forest. Optik und Klang können gleichermaßen glänzen. "Besser kann man es kaum machen", schreibt lowbeats.de und schwärmt unter anderem von Klang und Haptik. Die unverbindliche Preisempfehlung des Schmuckstücks liegt bei 699 Euro.
Der Audio-Hersteller Sonoro aus Neuss unterstützt den Plattentests.de-Jahrespoll zum dritten Mal. Diesmal mit einem Gerät, das dem Plattentests.de-Chef ein besonderes Anliegen ist: Er nutzt den Stream schon seit Jahren hochzufrieden im privaten Heim. Der Player ist insbesondere fürs Badezimmer geeignet und gibt Internet-Radio genauso astrein wieder wie Spotify, Deezer und Konsorten. Der Kostenpunkt im Laden läge bei 269 Euro. Hier kann eine*r von Euch das gute Stück in einer Überraschungsfarbe (Foto insofern symbolhaft) gewinnen.
Alle drei Hauptpreise werden unter ALLEN Teilnehmer*innen verlost. Die Preise werden im Laufe des Januars versandt.
Bei den Tonträger-Paketen gibt es eine Änderung! Wir haben uns der Nachfrage angepasst. Denn Vinyl scheint bei Euch längst wieder beliebter zu sein als CDs. Daher gibt es diesmal gleich 3x7 Vinyl-Sets zu gewinnen. Freund*innen der Silberlinge können sich aber auch auf 3x3 CD-Pakete stürzen.
Auch 2024 gab's eine Menge Musik, über die es sich zu schreiben lohnte (unsererseits) und die es zu entdecken galt (Eurerseits, mit unserer Hilfe). Lasst uns gemeinsam zurückblicken!
Wir setzen auf die gleiche Stimmzettel-Funktionalität wie in den Vorjahren. Mag sein, dass er immer noch nicht wunderschön aussieht, aber er hat eine tolle Option: Ihr könnt einfach lostippen und dann den Vorschlag auswählen, statt durch lange Listen scrollen zu müssen.
Wir danken nicht nur clearaudio, Bowers & Wilkins und Sonoro begeistert, sondern auch den vielen Plattenfirmen und Agenturen, die Gewinne gespendet haben. Wieder einmal haben wir fast ausschließlich Sachen von Bands in der Verlosung, die wir Euch guten Gewissens empfehlen können.
Nicht nur die enorme Gewinnchance soll Euch aber dazu
motivieren, das Jahrespoll-Formular auszufüllen. Nein, Wählen ist erste
Leser*innenpflicht!
Was Ihr tun müsst? Eurem Wahlrecht nachgehen. Wir wollen Eure
Favoriten wissen, die Ihr Euch hoffentlich genauestens überlegt habt. In 14 Kategorien suchen wir die Sieger des Jahres.
Bei den Paketnamen geht's diesmal um Gebäude. "Vollverglastes Plattentests.de-Redaktionsgebäude" war etwas zu lang, uns sind aber jeweils passende prägnantere Bezeichnungen eingefallen. Ehrensache, dass wir auch wegen der überhaupt nicht großen Nachfrage das Spezial-Pilzrahmsuppen-Paket zum 16. Mal anbieten. Einmal mehr werden wir durch den Einkauf von zehn Packungen Pilzrahmsuppe im Supermarkt bei den Kassierer*innen für ungläubige Blicke sorgen.
Einsendeschluss ist am 31. Dezember 2024. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wir behalten uns vor, Mehrfachteilnahmen ebenso aus der Wertung und der Verlosung auszuschließen wie Stimmzettel, auf denen weniger als die Hälfte ausgefüllt ist oder die von professionellen Gewinnspieldiensten, Bots o.ä. abgeschickt wurden.
Ihr habt die Wahl!
Zum Paket "SCHLOSS"
Zum Paket "DISCO"
Zum Paket "HOTEL"
Zum Paket "RASTHOF"
Zum Paket "FERIENHAUS"
Zum Paket "FABRIK"
Zum Paket "VILLA"
Zum Paket "KNEIPE"
Zum Paket "STADION"
Zum Paket "STAHLWERK"
Zum Paket "PILZRAHMSUPPENGEBÄUDE"
JAHRESPOLL-STIMMZETTEL
Der Stimmzettel öffnet sich in einem neuen Fenster, damit Du
beim Ausfüllen weiterhin nach Herzenslust ungestört auf unseren Seiten
stöbern kannst. Bitte zu Ende laden lassen – kann bei langsamen
Verbindungen bis zu zwei Minuten dauern! Bei Fragen, Problemen,
Bluthochdruck oder privaten Sorgen kannst Du Dich jederzeit an post@plattentests.de
wenden.
CLEARAUDIO (Wird unter allen Teilnehmer*innen verlost)
Wir wiederholen: Ihr könnt den mit Abstand wertvollsten Hauptpreis der Plattentests.de-Geschichte gewinnen. Nach diesem Gerät dürfte jeder Musikfan lechzen: Wir verlosen einen Premium-Plattenspieler im Wert von 3.108 Euro!
clearaudio ist eine HiFi-Schmiede aus dem mittelfränkischen Erlangen. Dort entstehen High-End-Plattenspieler für höchste Ansprüche. Und das mit dem Label "Made in Germany" – die Geräte werden in Erlangen entwickelt und gefertigt. clearaudio verspricht "Emotion, die durch das Hörzentrum direkt ins Herz trifft".
Weil dieser Gewinn natürlich sehr begehrt ist und einen so hohen Wert hat, verlosen wir dieses Paket unter ALLEN Teilnehmer*innen.
Plattenspieler-Set: Concept Signature mit Satisfy Kardan Tonarm und Performer V2 Tonabnehmer
Vinyl-Wiedergabe nah an der Perfektion: Schon der bloße Anblick des Plattenspielers dürfte jeden Musikfan begeistern. Er sieht aber nicht nur schön aus, sondern hat es auch in sich. Der "Signature" ist die Weiterentwicklung des lange bewährten "Concept"-Modells (das auch bei mehreren Plattentests.de-Gewinner*innen im Wohnzimmer steht).
clearaudio setzt aber zum 25-jährigen Plattentests.de-Jubiläum noch mal einen drauf und spendiert den Satisfy Kardam Tonarm und den Tonabnehmer Performer V2, womit das fantastische Gerät noch mal auf eine neue Stufe hebt (wenn das auf diesem Niveau überhaupt noch möglich ist). Die Fotos hier zeigen das Gerät in anderen Konfigurationen.
Wer nicht auf sein Glück vertrauen möchte, kann das hochwertige Schmuckstück stattdessen auch bei einem der offiziellen clearaudio-Fachhändler erwerben. Mehr Informationen zu den clearaudio-Produkten - den Concept-Signature-Spieler gibt es in verschiedenen schicken Ausführungen - finden sich unter www.clearaudio.de.
|
BOWERS & WILKINS (Wird unter allen Teilnehmer*innen verlost)
Ob sie eine bestimmte Farbe verlosen wollen, fragte Plattentests.de noch, nachdem Bowers & Wilkins den Kopfhörer Px8 zugesagt hatte. Insgeheim hatten wir schon auf diese Antwort gehofft: Es gibt ihn in Dark Forest zu gewinnen. Das Klangwunder glänzt mit grünem Nappaleder und kam in dieser Variante erst am 18. September auf den Markt. Was für ein ungewöhnlicher Anblick!
"Der Px8 ist der beste Kopfhörer, den wir je gebaut haben", findet Bowers & Wilkins. Und bekommt breite Zustimmung: Testsieger bei "Stiftung Warentest"! Und das Fachmagazin "What Hi-Fi?" vergibt fünf von fünf Sternen und schwärmt: "Es gibt hier ein Maß an Klarheit und Tiefe, das wir auf diesem Niveau noch nicht gehört haben."
Kopfhörer: Bowers & Wilkins Px8
Die Kopfhörer haben (UVP) einen Wert von 699 Euro. Der Px8 ist mit der Wireless-Technologie aptX™ Adaptive sowie leistungsstarker digitaler Signalverarbeitung ausgestattet und liefert eine herausragende Hi-Res-Soundqualität (24 Bit) von entsprechenden Streaming-Diensten. Features wie modernes Noise Cancelling verstehen sich von selbst.
Wer sich nicht aufs Glück verlassen möchte, kann die Kopfhörer auch hier bei Bowers & Wilkins oder bei vielen anderen Händlern bestellen.
Weil auch dieser Gewinn natürlich sehr begehrt ist und einen so hohen Wert hat, verlosen wir ihn unter ALLEN Teilnehmer*innen.
SONORO (Wird unter allen Teilnehmer*innen verlost)
Der Plattentests.de-Chef hat selbst ein Sonoro-Gerät im privaten Einsatz: das Digitalradio Stream mit Spotify-Anbindung. Umso schöner, dass der Audio-Hersteller ein solches nun erstmals zur Verlosung hier zur Verfügung stellt.
Der Stream bringe "im schicken Designer-Outfit Musik dank wasserfester Fernbedienung in Ihr Badezimmer, aber auch in jeden anderen Ihrer Räume", verspricht Sonoro. Das kann der Plattentests.de-Chef bestätigen und würde den Stream (UVP 269 Euro) nur weiterempfehlen.
Audio-Player: Sonoro Stream
Die Abmessungen (B/H/T) inklusive Antennen, aber ohne Drehregler lauten 149 x 171 x 104 mm. Dafür spuckt der Stream aber wahrlich bemerkenswerte Töne aus. Und fügt sich in Küche, Badezimmer oder einen Raum Eurer Wahl als unverzichtbarer Begleiter im Alltag ein. Farbe des Gewinns je nach Verfügbarkeit – aber da alle schick sind, ist das ja nicht so wichtig.
Weil auch dieser Gewinn natürlich sehr begehrt ist und einen so hohen Wert hat, verlosen wir ihn unter ALLEN Teilnehmer*innen.
|
|
SCHLOSS
Unser Paket SCHLOSS ist aus feinster Musik gebaut. Und enthält gleich mehrere Extras. Trommelwirbel: Wir verlosen zum allerersten Mal Bonbons. Das Paket, das es dreimal zu gewinnen gibt, enthält im Einzelnen:
|
|
Vinyl: Ja, Panik - Don't play with the rich kids
8/10 sahnten die wie immer tollen Ja, Panik für ihr aktuelles Album ab. Die machen einfach nichts schlecht.
Mit freundlicher Unterstützung von Bureau B / Album-Rezension lesen
|
|
Jutebeutel: Ja, Panik - Don't play with the rich kids
Wer besonders dekadent sein möchte, trägt die Vinyl im passenden Jutebeutel spazieren.
Mit freundlicher Unterstützung von Bureau B / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Klez.E - Erregung
Das beste The-Cure-Album bis mindestens zum neuen The-Cure-Album: "Erregung" von Klez.E erfüllte jede Erwartung.
Mit freundlicher Unterstützung von Rewika / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Illegale Farben - Monte Fiasko
"Essenziell exakt" lautete unsere Überschrift zur Rezension, das bringt den Sound in zwei Worte.
Mit freundlicher Unterstützung von Illegale Farben / Album-Rezension lesen
|
|
Bonbondose: Illegale Farben
Die Band lässt dazu auch noch limitierte Caruso-Himbeer-Bonbons springen.
Mit freundlicher Unterstützung von Illegale Farben / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Nichtseattle - Wendekind
"Wendekind" wurde zur Tour ganz frisch remastert und wiederveröffentlicht. So kann man hören, wie toll Nichtseattle schon früher war.
Mit freundlicher Unterstützung von Rewika
|
|
Vinyl: J Mascis - What do we do now
Das Paket wird mit einer Runde Slacker angereichert. Denn J Mascis geht halt immer.
Mit freundlicher Unterstützung von Cargo / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Torres - What an enormous room
Spätestens mit "Thirstier" hat es Torres in die erste Liga der Indie-Singer-Songwriterinnen geschafft. Auch der Nachfolger begeistert.
Mit freundlicher Unterstützung von Cargo / Album-Rezension lesen
|
|
DISCO
Bereit für ein Tänzchen in der DISCO? In diesem rein weiblichen Paket versammeln sich einige der spannendsten Pop-Acts von gestern und heute, die meisten davon zielen voll auf die Beine. Das Paket, das es dreimal zu gewinnen gibt, enthält im Einzelnen:
|
|
Vinyl: Charli XCX - Brat
"Brat" wurde von Pop-Fans breit abgefeiert. Wir waren voll dabei und machten es zum "Album der Woche".
Mit freundlicher Unterstützung von Warner / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Sabrina Carpenter - Short n' sweet
An "Espresso" gab es 2024 kaum ein Vorbeikommen. Und auch das passende, bereits sechste Album von Sabrina Carpenter ist toll.
Mit freundlicher Unterstützung von Universal / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Lola Young - This wasn't meant for you anyway
Lola Young hat nach ihrem "Album der Woche"-prämierten Debüt sehr flott nachgelegt. Doch nach Schnellschuss klang das nicht.
Mit freundlicher Unterstützung von Universal / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Aurora - What happened to the heart?
Eine sehr besondere Künstlerin, immer mehr als nur leicht entrückt. Ihr aktuelles Album sahnte die 8/10 ab.
Mit freundlicher Unterstützung von Universal / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Gossip - Real power
Gossip um Beth Ditto sind längst eine absolute Institution. Und liefern auch auf "Real power", was man von ihnen erwartet.
Mit freundlicher Unterstützung von Sony / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Katy Perry - 143
Zwei, die schon lange dabei sind, runden das Pop-Paket ab: Katy Perry wagte 2024 die Selbstmodernisierung.
Mit freundlicher Unterstützung von Universal / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Jennifer Lopez - This is me ... now
Nostalgische Gefühle gibt es bei der neuen Jennifer Lopez gratis mit dazu.
Mit freundlicher Unterstützung von We Share A Lot / Album-Rezension lesen
|
|
HOTEL
Einen besseren Namen als HOTEL kann dieses Paket nicht haben. Denn die Basis stammt vom geschätzten Qualitätslabel Grand Hotel van Cleef. So ein Hotel braucht aber auch eine schöne Tapete. Und da sind wir schon wieder beim nächsten geschätzten Qualitätslabel, nämlich Tapete Records. Hier kommt zusammen, was zusammengehört. Bitte einchecken! Das Paket, das es dreimal zu gewinnen gibt, enthält im Einzelnen:
|
|
Vinyl: Thees Uhlmann / Tomte - Sincerely, Thees Uhlmann. Das Beste von Tomte bis heute.
Drei orangefarbene Schallplatten, proppevoll mit tollen Songs und tollen Texten. Vielleicht ideal als Insel-Vinyl?
Mit freundlicher Unterstützung von Grand Hotel van Cleef / Album-Rezension lesen
|
|
Deluxe-Vinyl: Kettcar - Gute Laune ungerecht verteilt
8/10 nebst "Album der Woche"-Titel gab es für Kettcar im Frühjahr. Das Label dankt es mit der Deluxe-Fassung: "180 Gramm Split Biovinyl in Gelb / dunkles Grün im Gatefold. Inklusive Slipmat, Poster und Aufkleber".
Mit freundlicher Unterstützung von Grand Hotel van Cleef / Album-Rezension lesen
|
|
4x7": Kettcar - München / Doug & Florence / Auch für mich 6. Stunde / Ein Brief meines 20-jährigen Ichs (Jedes Ideal ist ein Richter)
Ein tolles 7"-Set gibt es on top: Die vier Singles aus dem Kettcar-Album, alle mit Liebe auf limitiertes Vinyl in unterschiedlichen Farben gepresst.
Mit freundlicher Unterstützung von Grand Hotel van Cleef / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Adam Angst - Twist
Die Labelmates von Adam Angst sind auch noch am Start und schreien ihre Wut raus.
Mit freundlicher Unterstützung von Grand Hotel van Cleef / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: PeterLicht - Alles klar
Aus dem Hause Tapete Records reiht sich ein: der wie immer tolle PeterLicht. Klar: Das ist er!
Mit freundlicher Unterstützung von Tapete / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Various Artists - Der Text ist meine Party – Die Hamburger Schule 1989-2000
Eine richtig starke, von uns mit 8/10 bewertete Compilation, mit der man zurück in die Blütezeit der Hamburger Schule reisen kann.
Mit freundlicher Unterstützung von Tapete / Album-Rezension lesen
|
|
RASTHOF
Musik zum Runterkommen! Aber nicht nur. Hier versammelt sich eine Menge Indie-Folk, aber auch Acts, die zwischendurch mal etwas lauter werden. Wir fanden RASTHOF einen schönen Namen dafür. Das Paket, das es dreimal zu gewinnen gibt, enthält im Einzelnen:
|
|
Vinyl: Soccer Mommy - Evergreen
Soccer Mommy ist längst Everybody's Darling. Wir haben die Album-Rezension mit "Herbstmeisterin" betitelt.
Mit freundlicher Unterstützung von Raphael Schmidt-Kretz / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Joan As Police Woman - Lemons, limes and orchids
Stille Wasser sind tief: Joan Wassers neues Album betont unterschiedliche Facetten einer über 30 Jahre andauernden Karriere gleichermaßen.
Mit freundlicher Unterstützung von PIAS / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: The Staves - All now
Der Plattentests.de-Chef verbindet The Staves immer mit einem gefühlten "Hach" und empfiehlt "You held it all" als Anspieltipp.
Mit freundlicher Unterstützung von Raphael Schmidt-Kretz / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Angus & Julia Stone - Cape Forestier
Der Rezensent rühmt "diese ganz besondere Harmonie ihrer Stimmen". Diese kommt auch auf "Cape Forestier" zum Tragen.
Mit freundlicher Unterstützung von Universal / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: James Vincent McMorrow - Wide open, horses
James Vincent McMorrow läuft hierzulande immer noch etwas unterm Radar. Warum bloß? "Give up" hätte einen Hit-Erfolg verdient, der Rest des Albums ist auch toll.
Mit freundlicher Unterstützung von Nettwerk / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Iron & Wine - Light verse
Sam Beam bekommt eine Menge guter Songs zusammen, die in seiner gewohnt zerbrechlichen Art ihre Größe voll entfalten.
Mit freundlicher Unterstützung von Cargo / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Kate Bollinger - Songs from a thousand frames of mind
"La la las für die Seele" ist unsere Rezension überschrieben. Und das ist absolut positiv gemeint.
Mit freundlicher Unterstützung von Better Things / Album-Rezension lesen
|
|
FERIENHAUS
Und am Ende der Straße steht ein Haus am See. Orangenbaumblätter liegen auf dem Weg. Mit dem FERIENHAUS kann man eine Pause vom Restleben einrichten. Es ist kunterbunt zusammengestellt. Das Paket, das es dreimal zu gewinnen gibt, enthält im Einzelnen:
|
|
Jutebeutel: Eels
Fürs Reisegepäck: ein Jutebeutel von Eels! Und der Autor dieser Zeilen legt sich fest: Es ist der schönste Beutel, den wir je verlost haben.
Mit freundlicher Unterstützung von PIAS / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: The Snuts - Millennials
Immer noch ein Geheimtipp: The Snuts schreiben tolle Indie-Pop-Songs und bringen gefühlt alle paar Monate ein neues Album raus.
Mit freundlicher Unterstützung von Popup / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Cigarettes After Sex - X's
Rund fünf Jahre haben sich Cigarettes After Sex für ihr neues Album Zeit gelassen. Das hält, was es verspricht.
Mit freundlicher Unterstützung von PIAS / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Pom Pom Squad - Mirror starts moving without me
Ein bisschen weniger nach Pop-Punk und Indierock hört sich das neue Pom-Pom-Squad-Album an.
Mit freundlicher Unterstützung von City Slang / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Jake Bugg - A modern day distraction
Nach den vorausgegangenen Mainstream-Anwandlungen kehrt der Barde aus Nottingham zu seinen Wurzeln zurück.
Mit freundlicher Unterstützung von Sony / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl + CD: Razorlight - Planet nowhere
Die Schallplatte für daheim, die CD fürs Auto? Das knackige neue Razorlight-Album gibt's hier gleich in doppelter Ausführung.
Mit freundlicher Unterstützung von Bertus / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Max&Joy - Alles Liebe
Ein Partner-Album von Max Herre und Joy Denalane? Hätte schlimm werden können, doch das Resultat klingt großartig.
Mit freundlicher Unterstützung von Public Creations / Album-Rezension lesen
|
|
FABRIK
Hier wird es laut und teilweise auch mechanisch: Die härteren Acts, die an den Gitarren schrauben, haben wir im Paket FABRIK versammelt. Das Paket, das es dreimal zu gewinnen gibt, enthält im Einzelnen:
|
|
Shirt: Ghost
Das Shirt zum Soundtrack-Album, das dann wiederum doch eine klassische Live-Platte darstellt. Verschiedene Größen.
Mit freundlicher Unterstützung von Head of PR / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Blues Pills - Birthday
Blues Pills sind auch auf "Birthday" wieder auf hohem Niveau unterwegs. Herzlichen Glückwunsch!
Mit freundlicher Unterstützung von Head of PR / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Metz - Up on gravity hill
Laut genug sei das Ganze nach wie vor, konstatiert unser Metz-Stammrezensent. Und jetzt auch noch blumig.
Mit freundlicher Unterstützung von Cargo / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Frank Carter & The Rattlesnakes - Dark rainbow
Ein roter Faden des Albums: ein mal nervös, mal aufgeregt, mal traurig schlagendes Riesenherz voller Liebe.
Mit freundlicher Unterstützung von Raphael Schmidt-Kretz / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Bring Me The Horizon - Post human: Nex gen
Die Megastars gießen ein undurchsichtiges KI-Konzept, Krach-Geboller und Elektro-Akzente in Pop-Rock-Formen.
Mit freundlicher Unterstützung von Sony / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Idles - Tangk
8/10! Idles halten ihre bockstarke Qualität auch auf "Tangk". Wenngleich ein paar Dinge anders sind.
Mit freundlicher Unterstützung von PIAS / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Sum 41 - Heaven :x: Hell
Man soll dann aufhören, wenn's am lautesten ist: Sum 41 verabschieden sich mit einem zweigeteilten Album.
Mit freundlicher Unterstützung von We Share A Lot / Album-Rezension lesen
|
|
VILLA
Edel, edel: Hier sind ein paar der anspruchsvollsten Acts der ganzen Jahrespoll-Verlosung versammelt. Es geht exquisit zu in der VILLA. Das Paket, das es dreimal zu gewinnen gibt, enthält im Einzelnen:
|
|
Vinyl: Nilüfer Yanya - My method actor
So eine starke Künstlerin! Die Erwartungshaltung war hoch an "My method actor", aber Nilüfer Yanya hat sie voll erfüllt.
Mit freundlicher Unterstützung von Ninja Tune / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: John Cale - Poptical illusion
Über 80 Songs soll der inzwischen 82-Jährige während der Pandemie geschrieben haben – und schöpft diese in der kontemporären Art-Pop-Welt absolut eigenständig klingende Platte ab.
Mit freundlicher Unterstützung von Domino / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Real Estate - Daniel
Noch mal Domino Records! Real Estate liefern ihre nächste Ladung geschmackvoller akustischer Graue-Wolken-Löser.
Mit freundlicher Unterstützung von Domino / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Tycho - Infinite health
Scott Hansen möchte mit dieser Musik einen Raum für Heilung und Reflexion schaffen.
Mit freundlicher Unterstützung von Ninja Tune / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Cassandra Jenkins - My light, my destroyer
"My light, my destroyer" war im Sommer "Album der Woche" bei Plattentests.de und gibt seitdem eine Menge zu knabbern.
Mit freundlicher Unterstützung von Cargo / Album-Rezension lesen
|
|
Vinyl: Tindersticks - Soft tissue
Das 16. Studioalbum der Briten beweist machtvoll: Ihre Kreativität ist noch längst nicht ausgereizt.
Mit freundlicher Unterstützung von City Slang / Album-Rezension lesen
|
|
STADION
Und jetzt alle! Hier sind wir bei den CD-Paketen angekommen. Wir haben ins STADION überwiegend die populärsten Acts versammelt, die entweder Arenen füllen oder auf die man sich auch sonst gut einigen kann. Das Paket, das es dreimal zu gewinnen gibt, enthält im Einzelnen:
|
|
CD: Maximo Park - Stream of life
Wir bekommen erneut schlichtweg eines: ein Maximo-Park-Album! Was auch anno 2024 ausdrücklich als Kompliment gemeint ist.
Mit freundlicher Unterstützung von PIAS / Album-Rezension lesen
|
|
CD: Coldplay - Moon music
Die ergreifende Stadion-Tour 2024 klingelt noch bei vielen in den Gehörgängen. Hier gibt es neue La-la-Ohrwürmer.
Mit freundlicher Unterstützung von Warner / Album-Rezension lesen
|
|
CD: Travis - L.A. Times
Boah, wir können doch hier nicht ständig "XY geht immer" schreiben, aber wenn's doch so ist: Travis gehen immer!
Mit freundlicher Unterstützung von Raphael Schmidt-Kretz / Album-Rezension lesen
|
|
CD: Pet Shop Boys - Nonetheless
Tolles Comeback! Eine 8/10 ist kein Selbstläufer für einen Act, der schon so lange dabei ist.
Mit freundlicher Unterstützung von Warner / Album-Rezension lesen
|
|
CD: Frank Turner - Undefeated
Boah, wir können doch hier nicht ständig "XY geht immer" schreiben, aber wenn's doch so ist [2]: Frank Turner geht immer!
Mit freundlicher Unterstützung von Public Creations / Album-Rezension lesen
|
|
CD: Jamie xx - In waves
8/10! Jamie xx macht nicht nur mit seiner Band, sondern insbesondere auch solo alles richtig. Nur das Cover macht uns kirre.
Mit freundlicher Unterstützung von Beggars / Album-Rezension lesen
|
|
CD: Erika De Casier - Still
Der Plattentests.de-Chef hört eigentlich gar keine solche Musik, aber feiert "Still" total. Trotz oder wegen zurückhaltender Songs und Retro-Vibes.
Mit freundlicher Unterstützung von Beggars / Album-Rezension lesen
|
|
CD: Enno Bunger - Der beste Verlierer
Ja, das "Stadion"-Motto dieses Gewinnpakets wird spätestens an dieser Stelle etwas absurd. Aber Enno Bunger hätte große Bühnen verdient!
Mit freundlicher Unterstützung von PIAS / Album-Rezension lesen
|
|
CD: Shitney Beers - Amity Island
Was wir oben bei Enno Bunger geschrieben haben, gilt auch für Shitney Beers. Vielleicht ist das aber auch gar nicht gewollt.
Mit freundlicher Unterstützung von Fleet Union
|
|
KNEIPE
Gemütlich zusammensetzen mit einem Kaltgetränk: Das geht in der KNEIPE. Und auch mit den hier vertretenen CDs. Cheers! Das Paket, das es dreimal zu gewinnen gibt, enthält im Einzelnen:
|
|
CD: MJ Lenderman - Manning fireworks
Der Geheimtipp des Jahres!? MJ Lenderman ist Gesprächsthema in Indie-Kreisen und war uns satte 9/10 nebst "Album der Woche"-Titel wert.
Mit freundlicher Unterstützung von Starkult / Album-Rezension lesen
|
|
CD: Bright Eyes - Five dice, all threes
Wir machen's kurz: Ein lupenreines Bright-Eyes-Album ist das! Im besten Sinne.
Mit freundlicher Unterstützung von Better Call Rob / Album-Rezension lesen
|
|
CD: Father John Misty - Mahashmashana
Eben noch "Album der Woche", jetzt schon hier in der Jahrespoll-Verlosung: Father John Misty ist mal wieder höchst elaboriert unterwegs.
Mit freundlicher Unterstützung von Better Call Rob / Album-Rezension lesen
|
|
CD: Suzan Köcher's Suprafon - In these dying times
Dreampop mit einer Prise Kraut aus deutschen Landen: Das war uns jüngst die 8/10 wert.
Mit freundlicher Unterstützung von Popup / Album-Rezension lesen
|
|
CD: Beabadoobee - This is how tomorrow moves
"This is how tomorrow moves" gerät deutlich reflektierter, als man es von Beabadoobee kannte. Und entspannter.
Mit freundlicher Unterstützung von Beats International / Album-Rezension lesen
|
|
CD: Fink (UK) - Beauty in your wake
Ein typisches Fink-Album, mit der akustischen Gitarre im Vordergrund und der sympatischen, zurückhaltenden Art im Gesang.
Mit freundlicher Unterstützung von Beats International / Album-Rezension lesen
|
|
CD: Thomas Dybdahl - Teenage astronauts
"Teenage astronauts" war "Album der Woche" bei uns, hat aber wohl noch nicht ganz die verdiente Aufmerksamkeit bekommen. Bitte nachholen!
Mit freundlicher Unterstützung von Bertus / Album-Rezension lesen
|
|
CD: Mount Kimbie - The sunset violent
Ein echter Wandel: Mount Kimbie machen jetzt endlich astreinen, wenn auch halbelektronisch texturierten Indie-Rock.
Mit freundlicher Unterstützung von Beats International / Album-Rezension lesen
|
|
CD (signiert): Friedberg - Hardcore workout queen
Sehr gelungen ist zwar auch schon die Musik. Aber extrabesonders wird die CD, indem sie signiert ist.
Mit freundlicher Unterstützung von Better Things / Album-Rezension lesen
|
|
CD: DIIV - Frog in boiling water
DIIV schleifen ihren ohnehin schon lichtundurchlässigen Shoegaze nur noch tiefer in den brodelnden Abgrund.
Mit freundlicher Unterstützung von Starkult / Album-Rezension lesen
|
|
STAHLWERK
Auch bei den CD-Paketen gibt es die Abteilung "eher hart". Natürlich nicht durchweg so richtig. Aber wer's gern hitziger mag, ist im STAHLWERK gut aufgehoben. Das Paket, das es dreimal zu gewinnen gibt, enthält im Einzelnen:
|
|
CD: Linkin Park - Papercuts (Singles collection 2000-2023)
Gleich zwei Alben haben Linkin Park 2024 veröffentlicht: eine Comeback-Platte und eine Werkschau. Wir verlosen letztgenannte.
Mit freundlicher Unterstützung von Oktober Promotion / Album-Rezension lesen
|
|
CD: I Häxa - I Häxa
Krass: Wir haben uns bei I Häxa unlängst aus dem Nichts die 9/10 nebst "Album der Woche"-Titel getraut. Und uns über die überwältigende Resonanz gefreut.
Mit freundlicher Unterstützung von Pelagic / Album-Rezension lesen
|
|
CD: Pure Reason Revolution - Coming up to consciousness
Die Band vermengt wie kaum eine andere Prog, Psychedelic und Alternative Rock.
Mit freundlicher Unterstützung von Oktober Promotion / Album-Rezension lesen
|
|
CD: Hot Water Music - Vows
Der je nach Zählweise zweite oder dritte Frühling von Hot Water Music scheint uns eine ganze Weile länger zu begleiten als gedacht. Super so.
Mit freundlicher Unterstützung von Fleet Union / Album-Rezension lesen
|
|
CD: Nightwish - Yesterwynde
Nightwish. Man hasst sie oder man liebt sie. Wir schlagen uns mit einer 7/10 für "Yesterwynde" eindeutig mehr auf letztere Seite.
Mit freundlicher Unterstützung von Head of PR / Album-Rezension lesen
|
|
CD: Japandroids - Fate & alcohol
Ey, das könnt Ihr doch nicht machen! Japandroids lösen sich auf. Tun das aber wenigstens mit einem "Album der Woche"-prämierten Meisterwerk.
Mit freundlicher Unterstützung von Starkult / Album-Rezension lesen
|
|
CD: Touché Amoré - Spiral in a straight line
Auch "Spiral in a straight line" thronte auf dem "Album der Woche"-Platz. Es bringt die Stärken einer besonderen Band auf den Punkt.
Mit freundlicher Unterstützung von Starkult / Album-Rezension lesen
|
|
CD: Cursive - Devourer
Wiederhören macht Freude: Tim Kasher weiß auch 2024 noch zu begeistern.
Mit freundlicher Unterstützung von Fleet Union / Album-Rezension lesen
|
|
CD: Pixies - The night the zombies came
Der Pixies-Drops könnte nach so vielen Jahrzehnten natürlich längst gelutscht sein. Ist er aber nicht: "The night the zombies came" macht eine Menge Spaß.
Mit freundlicher Unterstützung von Fleet Union / Album-Rezension lesen
|
|
CD: Sleater-Kinney - Little rope
Wer bis hierhin gescrollt hat, findet zum Abschluss die CD einer ebenfalls schon sehr lange geschätzten Band. Sleater-Kinney gehen immer!
Mit freundlicher Unterstützung von Beats International / Album-Rezension lesen
|
|
PILZRAHMSUPPENGEBÄUDE
Das Paket Pilzrahmsuppengebäude (hey, Euer "Was für ein bescheuerter Name" haben wir gehört!) kann man sich nicht aussuchen, man wird vielmehr erwählt! Der Schmaus wird unter allen Teilnehmer*innen verlost. Das Paket, das es einmal zu gewinnen gibt, enthält im Einzelnen:
|
|
Zehn Packungen Pilzrahmsuppe.
Handverlesen vom Chef persönlich
|
Für alle Listen-Fans:
Zu den Ergebnissen des
Jahrespolls 2000
Zu den Ergebnissen des Jahrespolls
2001
Zu den Ergebnissen des Jahrespolls
2002
Zu den Ergebnissen des Jahrespolls
2003
Zu den Ergebnissen des Jahrespolls
2004
Zu den Ergebnissen des Jahrespolls
2005
Zu den Ergebnissen des Jahrespolls
2006
Zu den Ergebnissen des Jahrespolls
2007
Zu den Ergebnissen des Jahrespolls
2008
Zu den Ergebnissen des Jahrespolls
2009
Zu den Ergebnissen des Jahrespolls
2010
Zu den Ergebnissen des Jahrespolls
2011
Zu den Ergebnissen des Jahrespolls
2012
Zu den Ergebnissen des Jahrespolls
2013
Zu den Ergebnissen des Jahrespolls
2014
Zu den Ergebnissen des Jahrespolls
2015
Zu den Ergebnissen des Jahrespolls
2016
Zu den Ergebnissen des Jahrespolls
2017
Zu den Ergebnissen des Jahrespolls
2018
Zu den Ergebnissen des Jahrespolls
2019
Zu den Ergebnissen des Jahrespolls
2020
Zu den Ergebnissen des Jahrespolls
2021
Zu den Ergebnissen des Jahrespolls
2022
Zu den Ergebnissen des Jahrespolls
2023
Viel Spaß und viel Erfolg bei der
Verlosung!
JAHRESPOLL-STIMMZETTEL Der Stimmzettel öffnet sich in einem neuen Fenster, damit Du
beim Ausfüllen weiterhin nach Herzenslust ungestört auf unseren Seiten
stöbern kannst. Bitte zu Ende laden lassen; kann bei langsamen
Verbindungen bis zu zwei Minuten dauern! Bei Fragen, Problemen,
Bluthochdruck oder privaten Fragen kannst Du Dich jederzeit an post@plattentests.de
wenden.
Bildnachweise für Fotos:
Schloss: Malene Thyssen, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Disco: flumea, CC BY 2.0 , via Wikimedia Commons
Hotel: Spacekid, CC0, via Wikimedia Commons
Rasthof: MartinD, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons
Ferienhaus: Holger Ellgaard, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Fabrik: R. Galgan, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Villa: Matt @ PEK from Taipei, Taiwan, CC BY-SA 2.0 , via Wikimedia Commons
Kneipe: Hermann Luyken, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
Stadion: Armin Linder
Stahlwerk: Alfred T. Palmer, Public domain, via Wikimedia Commons
|
|