AndreasM
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 668
Registriert seit 15.05.2013
|
14.11.2021 - 12:31 Uhr
Die Band Warm Graves, ein Projekt um den Leipziger Elektronik-Komponisten Jonas Wehner, kündigt heute ihr neues Album „Ease“ und die Lead-Single „Neon“ an - die erste neue Musik der Band seit 7 Jahren. Das neue Album, welches am 25. Februar 2022 über das Londoner Label Fuzz Club erscheint, ist der lang ersehnte Nachfolger des 2014er Debüts „Ships Will Come“.
und
das neunminütige "Neon": https://www.youtube.com/watch?v=-lGySOzuXvU
und
Die beiden Veröffentlichungen „Ships Will Come“ und das kommende Album „Ease“ trennen sieben Jahre, die den kreativen Schaffensprozess von Warm Graves beeinflusst haben. Ihr Klangkörper ist ein neuer und erinnert an die Selbsterneuerung des menschlichen Körpers, der alle sieben Jahre seine Zellen austauscht und dennoch ein und derselbe bleibt. „Neon“ ist, sowie das dazugehörige, hypnotische Musik-Video von Samuel Quinn, ab heute überall verfügbar.
„Für mich führt „Ease“ immer wieder auf die Idee der Transformation zurück“, reflektiert Wehner, „Hier im Sinne eines Wandels von Anstrengung zu Mühelosigkeit, von Chören zu Flüstergeräuschen, von Eile zu Geduld. Die sieben Jahre waren nicht leicht. Es gab viele Wendepunkte in meinem Leben und ich musste einiges dazulernen. All das steckt komprimiert in den neun Songs.“
So verhandelt die erste Single„Neon“ beispielsweise den „Umgang mit Erwartungen und Druck. Mit dem Gefühl, sich allmählich in ihnen aufzulösen“. Wehner findet aber auch Trost in den Zwängen des modernen Lebens: „Es geht auch um das Akzeptieren von Enttäuschung. Darum, dass Instabilität manchmal der einzige Weg ist, um neue Kraft zu schöpfen. Das Album schließt mit dem sehr beruhigenden Gedanken, dass wir im Kampf um dieses Gleichgewicht alle im selben Boot sitzen“. |
NOK
Postings: 233
Registriert seit 04.10.2018
|
14.11.2021 - 12:58 Uhr
"Ships Will Come" war absolut sensationell damals. Bin sehr gespannt. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 29523
Registriert seit 07.06.2013
|
10.01.2022 - 21:31 Uhr
Neuer Song am Mittwoch. Derweil hör ich endlich mal in die bisherigen Vorab-Tracks rein. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 29523
Registriert seit 07.06.2013
|
10.01.2022 - 21:38 Uhr
Ich vermute/hoffe doch stark, dass der komische Fadeout von "Sun escape" und Übergang zu "Ease" nur deshalb so unangenehm sind, weil die Songs auf dem Album nicht direkt hintereinander kommen. :) |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 29523
Registriert seit 07.06.2013
|
02.03.2022 - 11:37 Uhr
Album ist jetzt draussen. |
AndreasM
Plattentests.de-Mitarbeiter
Postings: 668
Registriert seit 15.05.2013
|
21.06.2022 - 09:23 Uhr
Das Album habe ich tatsächlich noch immer nicht gehört, sie dafür aber Anfang Juni in Jena (im schönen Trafo!) wieder live gesehen. Leider hat sich dort bestätigt, was sich beim letzten Konzert letzten Sommer schon angedeutet hat: Der Zauber ist in der neuen Besetzung - 2/3 der Ursprungsband sind ja ausgetauscht - etwas verflogen.
Ich mag die Synthie-Flächen ja durchaus und finde auch, dass sie damit weiterhin etwas eigenständiges auf die Beine stellen. Aber trotzdem mag für mich alles noch nicht so ganz zusammegehen. Insbesondere das doch sehr nach vorn gespielte Schlagzeug ist mir deutlich zu dominant und für meinen Geschmack wäre ein alleiniges E-Drumset, das sich zurücknimmt und so im restlichen Sound etwas mehr verschwindet, deutlich passender.
Wie ist es auf Platte? |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 29523
Registriert seit 07.06.2013
|
18.12.2022 - 14:08 Uhr
Hat sich bei mir sehr gemausert. Muss da nochmal was ausführlicheres zu sagen. "Neon" ist grandios. |