Blackwater Holylight - Silence/Motion
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 27844 Registriert seit 08.01.2012 |
20.10.2021 - 20:58 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Sloppy-Ray Hasselhoff Postings: 2395 Registriert seit 02.12.2019 |
29.10.2021 - 22:39 Uhr
Gefällt mir gut. So´n Groove-Doom-Psych-Noise-Shoegaze-Stonerspace-Bastard oder so. Die Länge der Stücke schmälert das Hörvergnügen. Splitten und die Tracklist bei selber Albumlänge auf neun Stücke erweitern, wäre ein Gedanke („MDIII“ in der Länge mal ausgenommen; den Song hält die schön liebliche Walze der Riff-Kreissäge zwischendurch immer wieder auf Schiene). Die kleine Pastellwolke „Around You“ kommt für mich in der Anordnung der Tracklist zu spät, damit hätte man die Gummilyrics der ersten drei Songs sprengen können. Bei „Falling Faster“ hatte ich anfangs das Gefühl, jetzt hör ich gleich Jason Molina. „Every Corner“ vereint alles, was die ersten sechs Songs sich nur trauen anzudeuten. Das wär so´n Promo-Song, den man den Verantwortlichen einer Plattenfirma auf den Schreibtisch knallt: „Das ist unser Repertoire. Mehr aber auch weniger ist nicht drin.“Wie im Opener und im Closer mit der BM-Stimme gearbeitet wird, gefällt mir auch gut. Das ist so ein Stop how you start-Ding. Ich mag so etwas, deshalb werde ich die Frage mit „Nein“ beantworten, trotzdem Danke für die Rezi zu diesem Album ;-) 7/10 |
VelvetCell Postings: 7786 Registriert seit 14.06.2013 |
30.10.2021 - 00:55 Uhr
Verfolge die Mädels lose. Death Realms wollte ich mir eigentlich zulegen. In Silence/Motion werde ich mal intensiver reinhören. Erster Eindruck ist sehr gut. Sie gewinnen an Eigenständigkeit. |
ƒennegk Postings: 331 Registriert seit 07.11.2019 |
30.10.2021 - 14:07 Uhr
War durch die hiesige Besprechung tatsächlich arg vorfreudig, doch... nun ja: Der ersten Vokabel aus dem Titel wird das Album vollumfänglich gerecht, denn leise ist's - oder ich hatte am Regler falsch gedreht -, nur ist das nicht alles.Debüt und Nachfolger sind betörend gewesen, melangierten unprätentios und doch virtuos Substile zu diesem Sog aus Doom, Retro und sonstwasweiteren Labels; das neue Werk hingegen? Ich weiß, dass ein Song mich aufhorchen ließ, aber dass ich den Titel schon wieder vergessen habe, spricht nicht für sich. |
NeoMath Postings: 2188 Registriert seit 11.03.2021 |
30.10.2021 - 15:09 Uhr
Also ich habe mich mit der Scheibe mit großer Vorfreude befast... und muss(te) leider feststellen, dass meine Erwartungen oder sagen wir besser Hoffnungen ins Leere stolperten. Die Band ist mir aus nicht zu erklärenden Gründen grundsätzlich sympathisch (ist ja manchmal so) aber musikalisch haut mich das echt nicht um. Es fehlt dem Album an Höhepunkten und richtig starken Momenten. Die Scheibe ist ok, keine Frage, aber das ist so Musik, die man mal hört und dann für Jahre wieder vergisst, weils einfach nicht richtig zündet. Und die man irgendwann zufällig wieder in die Hände kriegt, sie kurz ancheckt, um das Gedächtnis aufzufrischen... nur um zu merken: "ach ja, die war das" und um sie dann wieder für Jahre zu vergraben... |
Gomes21 Postings: 5280 Registriert seit 20.06.2013 |
31.10.2021 - 17:06 Uhr
Zumindest mit dem ersten Eindruck kann ich mich dem anschließen. Versuche es aber noch etwas. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.