Idles - Crawler
User | Beitrag |
---|---|
MrMan Postings: 220 Registriert seit 05.09.2019 |
29.09.2021 - 07:48 Uhr
Das neue Album erscheint am 12.11.21.Erste Singles dazu: https://www.youtube.com/watch?v=t7aktt5cDqs |
Der Untergeher User und News-Scout Postings: 1874 Registriert seit 04.12.2015 |
29.09.2021 - 15:36 Uhr
"Not a great start for this newest Iceage album, but I’m still holding out faith for some of the deeper cuts." :DIst das Autotune zwischen 2:05 und 2:20? Willkommene Weiterentwicklung nach dem furchtbaren Ultra Mono, auch, wenn mir der Track etwas zu clean ist. |
ijb Postings: 6790 Registriert seit 30.12.2018 |
29.09.2021 - 15:48 Uhr
Nach "Ultra Mono" bin ich zwar auch erstmal ein wenig skeptisch, was einen Nachfolger betrifft, aber "furchtbar" war es ja nun auch nicht. Eher ein Zwischenschritt von den ersten beiden Alben hin zu was anderem. Mir fehlte ein wenig die Power... wenn die jetzt allerdings auf Bloc Party machen, würde ich wahrscheinlich auch nicht mehr so ganz Feuer und Flamme sein... |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 27879 Registriert seit 08.01.2012 |
29.09.2021 - 18:11 Uhr - Newsbeitrag
IDLES IDLES kündigen ihr neues Album "CRAWLER" an, das am 12. November diesen Jahres über Partisan erscheint! Das vierte Album der britischen Gruppe in ebenso vielen Jahren, co-produziert von Kenny Beats (Vince Staples, slowthai, Freddie Gibbs) und IDLES-Gitarrist Mark Bowen, folgt auf "Ultra Mono" aus 2020, das in Deutschland auf Platz 14 der Charts einstieg - und in UK sogar bis auf Platz 1 kletterte! Auf "CRAWLER" erzählt die Band mit ihrem Post-Punk-Vokabular lebendige Geschichten von u.a. Trauma, Sucht und Genesung, wobei sich der Sound von elektronischem Minimalismus bis hin zu brachialem Brüllen und wuchtigem Stampfen erstreckt, den Sänger Joe Talbot mit gesungenem Zynismus und gesprochenen Parolen ergänzt. So gibt es zahlreiche Momente, die bei den Konzerten ab Herbst für absolutes Chaos sorgen werden, sei es der verzerrte Glamrock von "The Wheel", der Grindcore-Hieb von "Wizz" oder der pulverisierende Groove von "The New Sensation". Aber es gibt auch frische Texturen und Experimente in den 14 Songs, die die Band in aufregendes Neuland führen, wie treibendem Stomper "Stockholm Syndrome" und "Progress", ein "Mantra der Verwirklichung", das Körper und Geist auf eine Weise beruhigt, wie es nur wenige IDLES-Songs zuvor getan haben. Die erste Single "The Beachland Ballroom", benannt nach dem kultigen Veranstaltungsort in Cleveland/Ohio, ist ein ehrlicher Soul-Song mit einer packenden Gesangsleistung von Frontmann Talbot, der sich zunehmend immer mehr entlädt - laut Band sogar der wichtigste Song auf dem gesamten Album. "There's so many bands that go through the small rooms and dream of making it into the big rooms", erzählen die Fünf. "Being able to write a soul tune like this made me go, fuck -- we’re at a place where we're actually allowed to go to these big rooms and be creative and not just go through the motions and really appreciate what we’ve got. The song is sort of an allegory of feeling lost and getting through it." |
foe Postings: 258 Registriert seit 10.06.2020 |
29.09.2021 - 19:11 Uhr
Könnte in der zweiten Hälfte tatsächlich etwas mehr Druck vertragen, der Song gefällt mir aber dennoch schon mal ganz gut. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 27879 Registriert seit 08.01.2012 |
21.10.2021 - 19:14 Uhr - Newsbeitrag
IDLES haben den zweiten Teil des Musikvideos zur aktuellen Single "The Beachland Ballroom" veröffentlicht! Das neue Album "CRAWLER" erscheint am 12. November über Partisan."The Beachland Ballroom" ist ein gefühlvoller, erster Vorgeschmack auf das neue Material der IDLES, das eine kräftige, überraschende Dosis Soul in den stampfenden Sound der Band einwebt. Sänger Talbot mischt auf der Single sein übliches harsches Bellen mit klagendem, ergreifendem Gesang, der sich mit dem dezenten Backbeat, dem Orgelsummen und den Gitarrenriffs verbindet, die in einigen Momenten gelegentlich zu explodieren scheinen. Der Song, der nach dem kultigen Veranstaltungsort in Ohio benannt ist, erscheint mit einem neuen Video, in dem die Zeit gegen Talbot und seine Kumpanen zu laufen scheint, die dadurch jedoch auch auf besondere Art der Schwerkraft trotzen können. "Being able to write a soul tune like this made me go, fuck – we’re at a place where we’re actually allowed to go to these big rooms and be creative and not just go through the motions and really appreciate what we’ve got", berichtet die Band. "The song is sort of an allegory of feeling lost and getting through it." |
MrMan Postings: 220 Registriert seit 05.09.2019 |
03.11.2021 - 19:07 Uhr
Car Crash:https://www.youtube.com/watch?v=Cw7jOq0op5E |
u.x.o. Postings: 558 Registriert seit 29.08.2019 |
04.11.2021 - 08:20 Uhr
Gefällt mir auf Anhieb sehr gut! Das soulige beachland ballroom hatte mich anfangs nicht so richtig bekommen, nach 4-5 Durchgängen gefällt es mir mittlerweile aber auch. Bin gespannt auf crawler. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 27879 Registriert seit 08.01.2012 |
10.11.2021 - 22:08 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
cargo Postings: 725 Registriert seit 07.06.2016 |
12.11.2021 - 12:21 Uhr
Ok, man wollte wohl bewusst sperrig klingen dieses Mal. Die Songs sind dabei leider auf der Strecke geblieben. War nach der Hälfte des Albums schon so gelangweilt, dass ich fast aufgehört hätte. Dann wäre mir allerdings mit "The End" der mit Abstand beste Song des Albums durch die Lappen gegangen. |
Sheesh Postings: 275 Registriert seit 27.09.2021 |
12.11.2021 - 15:55 Uhr
Dann geh doch. Das Teil wird garantiert noch wachsen. Wenigstens ist der Sound diesmal etwas anders. Und trotz alledem sind da auch schon die ersten Bretter auszumachen (z.B. "The New Sensation"). |
Urbsi Postings: 134 Registriert seit 14.06.2013 |
12.11.2021 - 22:46 Uhr
Wow, ich habe da jetzt gar nicht so viel erwartet, aber das Album ist schon geil! Gute Stimmung. |
Rote Arme Fraktion Postings: 4313 Registriert seit 13.06.2013 |
12.11.2021 - 23:10 Uhr
Hammer bis jetzt. |
VelvetCell Postings: 7808 Registriert seit 14.06.2013 |
12.11.2021 - 23:13 Uhr
War noch nie meine Band.Gerade mal "Car Crash" gehört. Watt ´ne Grütze. Könnt ihr behalten, |
u.x.o. Postings: 558 Registriert seit 29.08.2019 |
12.11.2021 - 23:14 Uhr
Bin das ganz bei Urbsi. Lief heute gleich fünf Mal, beeindruckender Sound, viele tolle Songs... nur Crawl! und The End passen für meinen Geschmack nicht so ganz ins Album, der Rest hat einen faszinierenden Sog. Meine Erwartung wutde übertroffen, besser als Ultra Mono ist es allemal. Die 8 aus der Rezension deckt sich mit meinem Ersteindruck. |
Urbsi Postings: 134 Registriert seit 14.06.2013 |
12.11.2021 - 23:24 Uhr
Lustigerweise empfand ich gerade Car Crash letzte Woche (oder so), als es als Single erschien, auch als ziemlich merkwürdig. Aber gerade dieses Getrommel und das Wummern sind schon echt sexy und fesselnd. |
Urbsi Postings: 134 Registriert seit 14.06.2013 |
12.11.2021 - 23:25 Uhr
Wie da die letzte Minute anfängt ist schon echt Hammer! |
Sheesh Postings: 275 Registriert seit 27.09.2021 |
12.11.2021 - 23:39 Uhr
Sexy und fesselnd. ... |
Urbsi Postings: 134 Registriert seit 14.06.2013 |
12.11.2021 - 23:40 Uhr
… |
Rote Arme Fraktion Postings: 4313 Registriert seit 13.06.2013 |
13.11.2021 - 11:18 Uhr
Für mich der beste Einstieg in ein Album dieses Jahr. MTT brodelt wie ein Vulkan kurz vor dem Ausbruch, und dann bricht er mit „The Wheel“ tatsächlich aus. Hervorzuheben ist die Abmischung und Produktion, sehr klar, aber unterschwellig permanent bedrohlich. |
Freland Postings: 19 Registriert seit 15.06.2013 |
15.11.2021 - 11:51 Uhr
Das Album hat immer dann seine besten Momente wenn Idles weg von Ihrem Patenrezept "geshouteter Stampfer" gehen und sich trauen Emotionen außerhalb der Aggression zuzulassen. So war auch schon auf dem Vorgänger "A hymn" das große Highlight. Diesmal sind die Highlights auch oft nicht ganze Songs sondern die kleinen versteckten melodischen Bonbons. Als da wären:Car Crash (Mittelteil ab 2:30) Meds (auch hier Mittelteil ab 2:40) Auf Songlänge überzeugen letzlich nur: MTT 420 RR Beachland Ballroom The End Der Rest sind die üblichen Stampfer, die man auf Platte 1 und 2 einfach besser hinbekommen hat und interessante Skizzen wie Progress (zu lang). |
NeoMath Postings: 2198 Registriert seit 11.03.2021 |
15.11.2021 - 12:04 Uhr
Ich finde ja "die üblichen Stampfer" von Idles großartig :-)Genau das will ich von denen: Aufs Maul und Stadion-Gröhl-Gesänge. |
boneless Postings: 5990 Registriert seit 13.05.2014 |
24.11.2021 - 19:05 Uhr
Ich war ja nie Fan dieser Gruppe und fand die schon immer gnadenlos überbewertet, Crawler ist aber ein richtig feines Album geworden. Weg vom 0815 Noiserock Gepolter hin zu interessanten Songs, die sich auch mal trauen, eben nicht prinzipiell mit dem Kopf durch die Wand zu gehen. Und schon allein, wie sich die Truppe im Opener ganz ungeniert bei Massive Attacks Angel bedient, nur um dann daraus einen ähnlich gelagerten, gefährlich brodelnden Grower zu machen... das hat Klasse. |
Thanksalot Postings: 577 Registriert seit 28.06.2013 |
24.11.2021 - 20:16 Uhr
Aaach, sie machen es einem nicht leicht.Eigentlich kann ich dem, was Freland geschrieben hat, nur beipflichten. "When The Lights Come On" würde ich definitiv noch als Highlight sehen. Sie können also doch ruhig und treibend gleichzeitig wie schon beim genannten "A Hymn". Hier passt auch das "unterschwellig permanent bedrohlich" von Rote Arme Fraktion. Der Opener, "The Beachland Ballroom" und "The End" bekommen die gleiche Wertung, allesamt super. "The Wheel" geht als quasi zweiter Einstieg trotz des lahmen Refrains schon klar, die Strophen gefallen mir. "Crawl!" ist zwar Malen nach Zahlen bei den Idles, aber er funktioniert. Ganz im Gegensatz zu den restlichen "Stampfern". Wie kann man zum Beispiel das dröge "The New Sensation" auf ewig wirkende 4 Minuten strecken? "Stockholm Syndrome", "Meds" und "King Snake" überzeugen ebenso nicht. Auch klanglich ist es die wohl schlechteste Idles-Platte. Alles klingt so "mittig", ohne Bass und Druck, ohne Klarheit, dafür eher matschig und kraftlos. Schade. Aber ich begrüße den experimentelleren Sound, am deutlichsten zu finden bei "Kelechi"/"Progress". Darum ist es auf jeden Fall ein spannenderes, wenn auch nicht viel besseres Album als der Vorgänger. |
smrr Postings: 436 Registriert seit 02.09.2019 |
30.11.2021 - 19:52 Uhr
Für meine Jahrescharts (Platz 50-100 ;-)) die Platte noch einmal angespielt - weiterhin schwer okay. Das dräuende "Progress" wurde noch nicht als Highlight genannt. Find ich super, den Track. |
VelvetK Postings: 31 Registriert seit 13.07.2020 |
04.12.2021 - 22:55 Uhr
1. MTT 420 RR - 8/102.The Wheel - 8/10 3.When the Lights Come On - 8/10 4.Car Crash - 7/10 5.The New Sensation - 9/10 6.Stockholm Syndrome - 8/10 7.The Beachland Ballroom - 8/10 8.Crawl! - 10/10 9.Meds - 10/10 10.Kelechi - 7/10 11.Progress - 7/10 12.Wizz - 6/10 13.King Snake - 6/10 14.The End - 6/10 Insgesamt eine Überraschung, punktuell mehr als großartig, überall besser als Ultra Mono und aktuell sogar über den beiden ersten Alben schwebend. Idles lassen mich seit Wochen nicht los, ganz so, wie bei Album eins und zwei. Crawl! und vor allem Meds sind fantastisch und schief, eigen und mitreißend. Starke Scheibe. |
zoolo Postings: 60 Registriert seit 22.08.2019 |
18.01.2023 - 11:05 Uhr
Ein (für mich) sehr beeindruckender Auftritt bei KEXP, hatte vorher nur von der Band gehört/gelesen, aber mich nie mit ihnen beschäftigt. Dank eines guten Freundes, der mich dann noch einmal auf die aufmerksam gemacht hat bin ich nun sehr begeistert.https://youtu.be/RgQoaiLc328 |
Francois Postings: 1204 Registriert seit 26.11.2019 |
18.01.2023 - 13:25 Uhr
Crawl ist einfach stark. Car Crash sowieso - und Beachland Ballroom! |
saihttam Postings: 2570 Registriert seit 15.06.2013 |
19.01.2023 - 01:21 Uhr
Hab das hier irgendwie komplett links liegen gelassen, weil mich der Vorgänger nicht mehr abgeholt hat. Wie ist es denn im Vergleich dazu? |
foe Postings: 258 Registriert seit 10.06.2020 |
19.01.2023 - 07:27 Uhr
Definitiv besser als der Vorgänger. Irgendwie, äh, runder. Unbedingt anhören. Als Einstieg empfehle ich sonst die FTB-Session: https://youtu.be/7rdSlshLV9U |
foe Postings: 258 Registriert seit 10.06.2020 |
19.01.2023 - 07:30 Uhr
Allein die Version von „MTT 420 RR“, so krass gut! |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 33966 Registriert seit 07.06.2013 |
23.02.2024 - 16:46 Uhr
Kannte immer nur das Debut und "Joy" etwas. Höre mich grad bisschen dirch die Diskographie und die fällt mir gerade sehr positiv auf. Interessante Entwicklung. |
u.x.o. Postings: 558 Registriert seit 29.08.2019 |
23.02.2024 - 22:55 Uhr
Logger die stärkste Idles LP to date! |
noise Postings: 1028 Registriert seit 15.06.2013 |
24.02.2024 - 13:12 Uhr
War nie ein großer Fan dieser Band. Aber ihre Entwicklung ist schon interessant. So habe ich eigentlich zufällig die "Crawler" gehört und war überrascht wie gut die Scheibe ist. Hat mich sofort gepackt. Im Gegensatz zur "Tangk". Die lässt mich wieder ziemlich kalt. |
Elbowsneeze Postings: 148 Registriert seit 29.11.2021 |
22.03.2024 - 23:19 Uhr
Tolles Album. Zusammen mit "Tangk" mein Favorit bisher. Hätte sie wirklich gerne live gesehen dieses Jahr, leider keine Zeit zu den Terminen :( |
ijb Postings: 6790 Registriert seit 30.12.2018 |
23.03.2024 - 00:25 Uhr
Ich find tatsächlich alle fünf Alben richtig stark, finde auch hier die konsequente 8/10-Urteile bei Plattentests.de echt erfreulich. Am meisten unter sehr guten spricht mich wohl die "Joy as an Act.." an, und "Crawler" hab ich vielleicht am wenigsten intensiv gehört. Aber ich finde auch toll, wie die Band mit jedem Album sich immer ein wenig weiterbewegt; da wird nie das gleiche geboten wie zuvor. Das mag ich sehr. Da macht es auch Spaß, die immer als LPs zu kaufen; für mich ist das ne echte "LP-Band"; ich hab da nicht ganz so viele Musiker/Bands, wo ich das so konsequent mache. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.