
Parquet Courts - Sympathy for life
User | Beitrag |
---|---|
humbert humbert Postings: 2306 Registriert seit 13.06.2013 |
18.08.2021 - 11:57 Uhr
Release: October 22, 2021Trailer zum neuen Lied oder auch das neue Lied, wer weiß, wie YouTube das handhabt. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 22458 Registriert seit 08.01.2012 |
18.08.2021 - 16:18 Uhr - Newsbeitrag
Die Brooklyner Kultband kündigt Album, Single, 11 Happenings & ein Streaming-Event an!Das neue Album "Sympathy For Life" erscheint am 22. Oktober via Rough Trade Records - die Single "Walking at a Downtown Pace" gibt es ab sofort! Wenn eine Band in den letzten 10 Jahren von ihrer immensen Kreativität und ihrer Rastlosigkeit getrieben war, dann ja wohl die Parquet Courts! Die Discographie des Brooklyner Quartetts ist so vielseitig, wie hochkarätig – und dem steht auch ihr neues, am 22. Oktober via Rough Trade Records erscheinendes Album „Sympathy For Life“ in Nichts nach! Denn hier tanzt der sich immer im Wandel befindliche Rock-Bastard zu einem neuen Beat! Das Album entstand dabei hauptsächlich durch improvisierte Jam-Sessions, die wiederum von der New Yorker-Club-Szene, Primal Scream wie Pink Floyd inspiriert wurden und dann mit den beiden Produzenten-Schwergewichten Rodaidh MacDonald (The xx, Hot Chip, David Byrne) und John Parish (PJ Harvey, Aldous Harding, Dry Cleaning) in die finale Form geschliffen wurde. Im Gegensatz zum international gefeierten (und von Danger Mouse produzierten) Vorgänger „Wide Awake!“ (2018) fokussierte sich die Band beim neuen Album eher auf die Grooves als auf den Rhythmus. “Wide Awake! was a record you could put on at a party,” sagt Co-Frontmann Austin Brown darüber. “Sympathy For Life is influenced by the party itself. Historically, some amazing rock records have been made from mingling in dance music culture – from Talking Heads to Screamadelica. Our goal was to bring that into our own music. Each of us, in our personal lives, has been going to more dance parties. Or rather, we were pre-pandemic, which is when this record was made.” Mit dem neuen Album kündigen die Parquet Courts mit „The Power of Eleven“ auch ganze 11 globale Happenings um die Veröffentlichung von „Sympathy For Life“ an – jedes Event ist dazu auch noch mit einem exklusiven Merch-Produkt verbunden, das es nur bei dem jeweiligen Event gibt. Beispiel gefällig? Letzte Woche zog die Gay & Lesbian Big Apple Corp Marching Band durch Downtown Manhatten und präsentierte die erste Single „Walking At A Downtown Pace“ – vor Ort konnten Fans exklusive Parquet Courts Drum Sticks erstehen. Zur Single „Walking At A Downtown Place” erscheint gleichzeitig ein Video vom renommierten New Yorker Straßen-Fotografen Daniel Arnold – Co-Frontmann A Savage sagt darüber: „We see New York City from the vantage point of someone busily hurrying through it… That’s what life can be like here; a world of constant motion surrounds you while you’re just walking toward where you need to be. There’s a lot of beauty that can be missed, and it wasn’t until the streets were virtually empty that I did miss it. The song was written before all quarantine, but eerily enough the lyrics echo that longing. Now the city is back and, so it seems, are Parquet Courts." Und als finale Ankündigung hat die Band obendrein auch noch mit „Feel Free – Sympathy For Life, Visualised“ einen Livestream, bestehend aus 11 Videos zu den 11 Alben-Songs angekündigt, der zwei Tage vor der Album-Veröffentlichung am 20. Oktober stattfindet. Dafür hat die Band mit 11 Künstlern zusammengearbeitet, die jeweils die Umsetzung eines Videos übernommen haben – diese besondere Herangehensweise macht das Event zu einem einzigartigen Live-Erlebnis! |
Eurodance Commando Postings: 1731 Registriert seit 26.07.2019 |
18.08.2021 - 17:45 Uhr
Es darf auch ruhig wieder etwas Punk sein bitte. Ich bin trotzdem gespannt wie ein Flitzebogen. |
javra Postings: 132 Registriert seit 29.07.2014 |
19.08.2021 - 19:42 Uhr
War auch mein erster Eindruck, aber beim letzten Album war ja der sehr tanzbare Titeltrack auch die erste Single, oder? |
Eurodance Commando Postings: 1731 Registriert seit 26.07.2019 |
19.08.2021 - 19:58 Uhr
Ich mochte die Vielfalt der Tracks. Das war einfach ein bunter Haufen an verrückten und kreativen Ideen und es gab viel zu entdecken bei den Details. Das Songwriting hatte sich weiterentwickelt vom spröden Schrammelindiepostpunk zu richtigem Artpunk. Und das ganze nicht anstrengend verkopft. Kunst. Macht's nochmal bitte. War lecker. |
javra Postings: 132 Registriert seit 29.07.2014 |
22.09.2021 - 18:05 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=qaQCiiKxypgNeuer Track "Black Widow Spider" jetzt draußen, überzeugt mich etwas weniger als "Downtown Pace"... |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 22458 Registriert seit 08.01.2012 |
13.10.2021 - 21:43 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Freland Postings: 17 Registriert seit 15.06.2013 |
22.10.2021 - 14:54 Uhr
Die 3 starken Vorab-Singles haben mal so gar nix mit dem Rest des Albums gemein.Die anderen Lieder sind von der Grundstimmung alle eher zurückhaltend, von der Instrumentierung weitesgehend ohne Gitarren irgendwo zwischen Heimorgel und Drumcomputer und insgesamt eher melodiebefreit. Sehr schade, aber nach den ersten drei Durchgängen bin ich regelrecht erschrocken. |
cargo Postings: 519 Registriert seit 07.06.2016 |
22.10.2021 - 15:00 Uhr
Für mich auch eine ziemlich große Enttäuschung. Zwar schon einige gute Songs dabei, aber der Großteil mäandert irgendwie ziellos rum und wirkt völlig uninspiriert. Würde momentan sogar zu 5/10 tendieren. |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2614 Registriert seit 14.06.2013 |
22.10.2021 - 15:10 Uhr
Autsch. Ihr macht mir Sorgen...äh, Eure Aussagen. Noch "tanzbarer" als "Wide awake!" brauch ich auch eher nicht, wobei der Vorgänger ein absolutes Raketen-Album ist. Versuche gleich mal einen Durchgang. |
maxlivno Postings: 2483 Registriert seit 25.05.2017 |
22.10.2021 - 15:34 Uhr
"Mäandert" trifft es eigentlich perfekt. Am meisten vermisse ich den charismatischen Gesang von Savage. "Homo Sapien" ist in der Hinsicht der einzige Song der mich zufrieden stellt. Ansonsten mag ich noch "Just Shadows" und den wirklich tollen Closer. |
cargo Postings: 519 Registriert seit 07.06.2016 |
22.10.2021 - 15:39 Uhr
"Just Shadows" ist auch mein Favorit. |
MM13 Postings: 2130 Registriert seit 13.06.2013 |
22.10.2021 - 19:31 Uhr
vorgänger kenn ich nicht, das hier geht bei mir auf die 8/10 zu. |
eric Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 2614 Registriert seit 14.06.2013 |
23.10.2021 - 11:30 Uhr
"Just shadows" ist super. Der Opener auch. Leider nicht soo viel rundherum. "Homo Sapien" mag ein wenig rumpeln, aber solche Stücke hatten sie doch schon in viel besser. |
Freland Postings: 17 Registriert seit 15.06.2013 |
23.10.2021 - 21:47 Uhr
Walking at a Downtown PaceBlack Widow Spider Just Shadows Homo Sapien Pulcinella Wenn diese 5 Songs eine EP wären, dann wäre das ne runde Sache. Die restlichen 6 Songs dümpeln langatmig, emotionslos und höhepunktfrei vor sich hin. Anscheinend trauen sie ihrer neuen Richtung selbst nicht so richtig über den Weg (siehe Singleauswahl). Schade aber so ist das für mich nur ne 5/10. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.