The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 29382
Registriert seit 07.06.2013
|
12.08.2022 - 14:26 Uhr
Das Album ist für mich ein weiteres Meisterwerk der Band. Gerade im Sound deutlich besser als der Vorgänger oder auch "Obzen" (mit der ich klanglich wieder mehr Probleme habe, die Imitation des höhenlastigeren alten Sounds ist nicht so meins). Aber einfach was da an Riffs und Rhythmen wieder dabei ist, ist einfach fantastisch. In der Diskographie oben dabei ist das Album defintiv in den Kategorien Soli (speziell "God", "Kaleidoscope" und "Faultless", aber eigentlich auch jedes andere) und End-Riffs, wobei mir hier besonders das hypnotische "Phantoms" (will ich das 4-stündigen Loop) und wieder "God" und "Kaleidoscope" am meisten geben. Was ich besonders schön am Album finde ist, dass sie mit dem Opener, dem 9-Minüter, Interlude und Outro einen schönen Spannungsbogen kreieren, da viel Meshuggah am Stück schon sehr fordert (auch wenn ich das Interlude etwas komisch platziert finde, weil ja grad eine Pause erst war). Naja, mal wieder locker ne 9/10 und irgendwie auch ne 10/10, weil jeder Moment halt Meshuggah ist. Also 9,2/10 sag ich mal.
Highlights:
Opener, Tracks 4-6, inzwischen Kaleidoscope, Army of the preposterous (dieser Rhythmus-Clash ey) |
Sroffus
Postings: 620
Registriert seit 25.07.2013
|
12.08.2022 - 15:42 Uhr
Für mich nach wie vor die Enttäuschung des Jahres und ihr bisher schwächstes Album.
Trotz souveräner Umsetzung bezüglich Sound und Atmosphäre viel zu monoton, zu minimalistisch, zu zäh, zu wenig Variationen in Songstrukturen und Tempo.
Weit hinter den letzten drei Alben und selbst das Debut, wo noch James Hetfield mit am Start war, würde ich bevorzugen.
|
Sroffus
Postings: 620
Registriert seit 25.07.2013
|
18.09.2022 - 00:13 Uhr
Wem Meshuggah mittlerweile zu doof sind, kann vielleicht mal die Alben von Arphael (1-Mann-Projekt aus der Ukraine) checken.
https://www.youtube.com/watch?v=YEbeAK8KMKQ
https://www.youtube.com/watch?v=h_j6GNrXVdw
|
nörtz
User und News-Scout
Postings: 12094
Registriert seit 13.06.2013
|
18.09.2022 - 00:16 Uhr
Kommt leider nicht an Meshuggah ran. |
Sroffus
Postings: 620
Registriert seit 25.07.2013
|
18.09.2022 - 00:17 Uhr
Natürlich nicht... |
boneless
Postings: 4656
Registriert seit 13.05.2014
|
02.03.2023 - 21:46 Uhr
Als hätte man es ahnen können... weitere Deutschlandtermine gibts, aber was für welche. Da hätte man es auch gleich bleiben lassen können. :D
02.06.: Rock am Ring
04.06.: Rock im Park
12.06.: Oberhausen
13.06.: Flensburg
24.06.: With Full Force
Wenn da noch weitere Termine kommen sollten, ziehe ich meine Kritik zurück, ansonsten kann mich diese Band mal... %) |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 29382
Registriert seit 07.06.2013
|
02.03.2023 - 21:51 Uhr
Ich find es auch absolut beschissen. Einzig Flensburg ist ein Einzelkonzert und Flensburg ist quasi Schweden. :)
Allerdings habe ich von zwei Leuten aus dem Booking-Business eine gute Erklärung dafür gehört: die Locations sind gerammelt voll. Die Tragik ist eigentlich, dass sie im Mai 2022 eine Tour abgesagt haben, die sie nicht hätten absagen müssen. Weil einfahc fucking 2 Wochen später alles gefallen ist. Aber jetzt läuft das Livegeschäft sehr gut und nicht nur müssen einige Tourneen nachgeholt werden (hätten sie sich doch dafür entschieden!), sondern die Leute haben Bock und auch die Bands. Wahrscheinlich gibt es echt keine Slots. Klar, kann auch sein sie wollen nicht... |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 29382
Registriert seit 07.06.2013
|
02.03.2023 - 21:56 Uhr
Album ist bei Last.Fm inzwischen mein 2. meistgehörtes überhaupt. Also von denen, die gescrobbelt wurden. Schon bisschen krank, aber naja... ich hab jeden Durchgang genossen. |
boneless
Postings: 4656
Registriert seit 13.05.2014
|
05.03.2023 - 18:13 Uhr
Allerdings habe ich von zwei Leuten aus dem Booking-Business eine gute Erklärung dafür gehört: die Locations sind gerammelt voll.
Durchaus nachvollziehbar. Aber irgendwie ist zumindest für mich kaum was dabei. Die meisten Konzerte, die ich mir für 23 bisher vorgemerkt habe, sind zu 90% "Kannabermussnicht"-Gigs, zwei guten Freunden von mir gehts da ähnlich. Die interessanten Bands spielen irgendwie alle außerhalb... |
StopMakingSense
Postings: 609
Registriert seit 30.06.2015
|
11.03.2023 - 17:17 Uhr
Obwohl ich mich - wie schon bei der TVSOR -mittlerweile stück- und scheibchenweise hineingewöhnt und neben vielen schattigen einige durchaus helle Momente für mich erhört habe, bleibt das Album - wie schon die TVSOR - musikalisch hinter meinen hohen Ansprüchen an die Band zurück. Schade.
Ich glaube aber identifiziert zu haben, woran es evtl. liegen könnte: Fredrik Thordendal hat sich nach der Koloss offenbar komplett aus dem Songwriting rausgenommen und ohne ihn fehlt IMHO so ein bisschen das kalte, ruppige, maschinelle Element Meshuggahs, das sonst als Gegengewicht zur eher organischen Gewalt, die Lövgren und Haake so zusammenklöppeln, fungierte.
Beispielhaft das neue Thordendal-Stückchen "Agrimotor" - davon bitte mehr in den Meshuggah-Mix. Danke.
|
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 29382
Registriert seit 07.06.2013
|
11.03.2023 - 17:46 Uhr
Wo finde ich das Stückchen? |
NeoMath
Postings: 1144
Registriert seit 11.03.2021
|
11.03.2023 - 17:49 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=9IJEU3CbkYM |
Sroffus
Postings: 620
Registriert seit 25.07.2013
|
11.03.2023 - 17:50 Uhr
Dass sie songschreiberisch mal derart abbauen, ist nach wie vor bedauerlich und hätte ich in der Form auch nicht erwartet.
Auf "Koloss" und "TVSOR" gab es ja immerhin den ein oder anderen hörenswerten Track, aber müsste ich eine Best Of-Compilation erstellen, bliebe "Immutable" als einziges Album ihrer Discographie komplett unberücksichtigt.
Würde mich auch freuen, wenn Fredrik nochmal ein richtig massives Special Defects-Album raushaut, gerne mit Morgan Agren an den (organisch ohne Trigger mit mächtig knallender Snare aufgenommenen) Drums.
|
StopMakingSense
Postings: 609
Registriert seit 30.06.2015
|
11.03.2023 - 18:07 Uhr
...für Korinthenhörer wie mich empfehle ich die originale Toontrack-Aufnahme von Agrimotor im gleichnamigen YT-Kanal, und nicht die netterweise von NeoMath verlinkte (weiterkopierte) Version.
Letztere kommt zumindest in meinem auditiven Cortex deutlich dumpf und verbasst daher, die originale knallt spürbar mehr. Und knallen soll's ;) |
NeoMath
Postings: 1144
Registriert seit 11.03.2021
|
11.03.2023 - 18:21 Uhr
hm... ich kann nicht so ganz nachvollziehen, was ihr gegen das Album habt. Das Album hat sämtliche Stärken der Band in sich. Quere Takte, Maschinenrhythmen ohne Ende und Aggro non stop. Für mich ist Immutable nach The Violent Sleep Of Reason das zweitbeste von Meshu. Auch produktionstechnisch übrigens.
Jup, so isses hier. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 29382
Registriert seit 07.06.2013
|
11.03.2023 - 19:17 Uhr
Ich find sie weiterhin grandios. Aber bei mir rangieren alle Alben ab "Chaosphere" zwischen 9 und 10, von daher... :D
Auch produktionstechnisch übrigens.
Deifnitv. Da kann nur "Koloss" mithalten. "TVSOR" ist auch gut, aber ich finde durch die Liveaufnahme kommt es nicht ganz so "fett" rüber wie die beiden.
Zu Thorendal:
Kommt da auch ein Album dazu? Ich mag ja "Sol Niger Within" sehr, klingt wie die psychedelische Version der frühen Meshuggah. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 29382
Registriert seit 07.06.2013
|
11.03.2023 - 19:23 Uhr
Wäre mal interessant zu wissen, warum er seit "Koloss" so wenig involviert ist. Auf der TVSOR-Tour fehlte er ja auch (war das nicht aus medizinischen Gründen)? |
StopMakingSense
Postings: 609
Registriert seit 30.06.2015
|
11.03.2023 - 20:28 Uhr
Ich hab gar nichts gegen das Album, es ist sogar auf Platz 3 meiner 2022-Liste (nach The Mars Volta und Poly-Math)...
Und was die Produktion angeht bin ich auch dabei, die ist beeindruckend gut, auf einem Niveau mit der der Koloss und der der Catch 33 (die auf der TSOVR hingegen finde ich eher flach im direkten Vergleich, nicht so flach wie auf ObZen, aber flach...) - wenn jedes Meshuggah-Album ab jetzt so produziert ist, dann hurra.
Aber das rechne ich dem Album nicht wirklich an, ich erwarte im Grunde, dass die Produktion mit jedem Album besser wird.
Was mir hier (und auf der TSOVR) wertmindernd abgeht, ist die Kohärenz und Kosnequenz der Stücke, die auf mich in ihren Teilen zu häufig willkürlich und austauschbar wirken, zusammengestückelt geradezu.
Darüber hinaus fehlt mir das groovige, das auf Koloss noch Stücke wie Demiurge das vertrackte Knüppelbild variieren ließ.
Und oftmals empfinde ganz kleinteilig die Riffs (ich bin Gitarrenspieler) auf der Immutable als nicht besonders spannend oder wenn sie mal spannend sind, dann als enttäuschend kurzgefasst (z.B. Broken Cog). Oder mich stört ganz schlicht eine kompositorische Wendung (z.B. der Dur-Wechsel am Schluss von Ligature Marks).
Ich mag aber z.B. das Titelstück sehr, finde gar, dass die Jungs hier eine neue Richtung einschlagen, etwas simpler, reduzierter, atmosphärischer, aber schlüssig (ich würde ja sagen praktisch "AJFA-to-BlackAlbum"-like, wenn es für mich nicht so negativ belegt wäre...).
Das Album (und das vorherige) holt mich unterm Strich einfach nicht da ab, wo mich Meshuggah eigentlich schon seit der Nothing, spätestens aber seit der Catch 33 uneingeschränkt abgeholt und mitgenommen haben, und die in Teilen guten Ansätze ärgern mich dann wegen ihrer IMHO schlampigen Konsequenz eher als dass sich mich erfreuen...
Am Ende sind das aber glaube ich immer nur Fragen des persönlichen Geschmacks und in seiner Individualität dann auch ebenso schwer vermittel- wie nachvollziehbar. |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 29382
Registriert seit 07.06.2013
|
12.03.2023 - 00:27 Uhr
https://m.youtube.com/watch?v=Six8BnKc364
Finde übrigens auf der "Immutable" paar seiner besten Soli, allen vorran "Kaleidoscope". |
NeoMath
Postings: 1144
Registriert seit 11.03.2021
|
12.03.2023 - 09:24 Uhr
ich denke, das trifft den Kern der Sache:
"Am Ende sind das aber glaube ich immer nur Fragen des persönlichen Geschmacks und in seiner Individualität..."
Daher der persönliche Geschmack:
Ich kenne und verfolge Meshuggah seit der ersten EP an und für mich sind The Violent Sleep Of Reason und Immutable die besten Alben der Band, weil für mich hier alles stimmt; danach dann ObZen und Koloss, welches über die Jahre bei mir etwas abgefallen ist, weil ich andere, sprich die oben genannten einfach besser finde, jedoch keineswegs an Reiz verloren hat... die allseits geliebten Chaosphere und Catch 33 mag ich auch, jedoch sind die mir etwas zu klirrig produziert, das nervt mich manchmal, ist aber Tagesformsache.
Nothing ist für mich so ein "kann, muss aber nicht"-Kandidat. Interessanterweise kann ich auch heute noch der Destroy Erase Improve viel abgewinnen und auch Contradictions Collapse findet ab und an mal den Weg in den Player...
Ich finde es total gut, dass die Band oder sagen wir mal generell, dass eine Band so viele unterschiedliche Wirkungen und Meinungen unter uns Hörern hervorruft, dann müssen die Musiker/die Band wohl etwas richtig gemacht haben.
Es wäre doch langweilig, wenn sich alle auf dasselbe Album einigen würden, wie es manchmal bei Pop-Größen der Fall ist. Wer hätte das gedacht, bei doch (ganz grob betrachtet) eher steril wirkender Musik, bei der Nichtkenner oder -hörer durchaus behaupten würden, "das klingt doch eh alles gleich" :-) |
The MACHINA of God
User und Moderator
Postings: 29382
Registriert seit 07.06.2013
|
12.03.2023 - 12:43 Uhr
@NeoMath:
Interessant, dass du "Catch33" als klirrig empfindest. Ich finde das erste richtig gut produzierte Meshuggah-Album (Nothing Rerelease kam ja erst danach). Bei "Chaosphere" sehe ich das auch so, wobei da das Remaster deutlich besser ist. Unangenehm klirrig finde ich eher "obZen", weshalb ich das Remaster auch so herbeisehne. |