
Courtney Barnett - Things take time, take time
User | Beitrag |
---|---|
Dorado Postings: 81 Registriert seit 14.06.2013 |
07.07.2021 - 20:56 Uhr
Courtney Barnett hat ihr neues Album „Things Take Time, Take Time“ für den 12. November angekündigt.Heute gabs auch gleich die ersten Single „Rae Street“ die mir schonmal ziemlich gut gefällt. Video: https://youtu.be/NUXvlpS0TvE Was haltet ihr vom neuen Song? |
doept Postings: 814 Registriert seit 09.12.2018 |
07.07.2021 - 22:49 Uhr
Danke für den Hinweis!Schöner Song, geht ja fast in die Richtung vom Quasi-Debüt "The Double EP: A Sea of Split Peas". Bin gespannt was da noch kommt! |
Kojiro Postings: 4331 Registriert seit 26.12.2018 |
11.07.2021 - 07:15 Uhr
Gefällt mir auch gut, die neue Single. Bin gespannt. |
AliBlaBla Postings: 7997 Registriert seit 28.06.2020 |
11.07.2021 - 12:42 Uhr
So hyped for da album... |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28508 Registriert seit 08.01.2012 |
13.07.2021 - 13:17 Uhr - Newsbeitrag
Alt-Rock-Superstar Courtney Barnett hat ihr drittes Studioalbum „Things Take Time, Take Time" angekündigt, das am 12. November 2021 bei Marathon Artists erscheinen wird. Es ist eine Klangcollage aus sehr persönlichen Schnappschüssen in einer besonders freudigen Zeit ihres Lebens und sie nimmt damit endgültig und selbstbewusst ihren Platz in der Reihe der einflussreichen und bahnbrechenden Singer-Songwriterinnen ein. Es beginnt eine aufregende neue Phase für eine Musikerin, die sich auf dem Höhepunkt ihres Schaffens befindet.Beim Video zum jetzt erschienenen Eröffnungssong des Albums „Rae Street“ führte W.A.M. Bleakley Regie und begleitet die in verschiedene Rollen schlüpfende Courtney Barnett durch den Tag. ▶ Ansehen: Courtney Barnett - „Rae Street“ (official video) „Rae Street" setzt wunderschön den Ton des kommenden Albums, ein sanftes Essay im Midtempo, das detailliert das Alltagsleben einer kleinen Gemeinde skizziert und es der halsbrecherischen Geschwindigkeit der modernen Gesellschaft gegenüberstellt, besonders im Refrain: „time is money; and money is no man's friend". Und doch ist es keine Hetzrede, geschweige denn egoistisches Grübeln; in Barnetts Händen wird der klagende Text intensiv, auffallend lebendig, ein Werk von erstaunlichem Lyrismus, das stille Handlungen und Beobachtungen nutzt, um die Art und Weise aufzubrechen, in der das menschliche Bedürfnis nach Verbindung oft inmitten des weißen Rauschens verloren geht. Es gab einen guten Grund für Barnetts einzigartig kometenhaften Aufstieg in den letzten Jahren. Sie ist nach wie vor davon getrieben, das Undokumentierte mit akribischer Detailgenauigkeit zu dokumentieren. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kleinigkeiten und Eigenheiten des Lebens in all ihrer peinlichen und doch ergreifenden Pracht aufzuzeichnen und in ihre Musik einzuweben - ihre Songs sind höchstpersönlich, doch immer wunderschön, dass sie nicht anders können, als beim Hörer tief zu wirken. Das bringt uns direkt zu ihrem dritten Album „Things Take Time, Take Time". Geschrieben über zwei Jahre und aufgenommen gegen Ende 2020 und Anfang 2021 zwischen Sydney und Melbourne mit der Produzentin und Schlagzeugerin Stella Mozgawa (Warpaint, Cate le Bon, Kurt Vile), ist das Album ein weiterer sicherer Sprung nach vorne für Barnett; ein Durchbruch, aber nicht in der Art und Weise, wie man es vielleicht erwartet hätte. Courtney Barnett befindet sich in ihrer kreativsten, entspanntesten und ja, glücklichsten Phase - ein exquisiter Einblick in ihre private Welt und folglich ihre bisher schönste und intimste Platte, mit Songs, die sich ungeniert mit Liebe, Erneuerung, Heilung und Selbstfindung beschäftigen. In seiner Gesamtheit ist „Things Take Time, Take Time" ein atemberaubender, glänzender Einblick in Courtney 2.0 - nicht weniger skurril und scharf beobachtet, aber dafür rhythmischer, detaillierter und überschwänglicher. Dies ist Courtneys Welt - voller Seltsamkeit, Geschäftigkeit und unbestreitbarer Wärme des Lebens - und man möchte tief eintauchen und einige Zeit in ihr verbringen. Tracklist 01. Rae Street 02. Sunfair Sundown 03. Here’s the Thing 04. Before You Gotta Go 05. Turning Green 06. Take it Day By Day 07. If I Don’t Hear From You Tonight 8. Write a List of Things to Look Forward To 09. Splendour 10. Oh the Night Verspätet noch als News-Beitrag. |
Kojiro Postings: 4331 Registriert seit 26.12.2018 |
05.08.2021 - 07:33 Uhr
Single läuft seit ner Weile auf Rotation. Freue mich inzwischen sehr aufs neue Album. |
AliBlaBla Postings: 7997 Registriert seit 28.06.2020 |
05.08.2021 - 15:23 Uhr
Erwarte ein Jahres- Highlight, neben der neuen THE WAR ON DRUGS und der THE THE live, das wird ein feiner Herbst/Winter.. |
Dorado Postings: 81 Registriert seit 14.06.2013 |
11.08.2021 - 15:49 Uhr
Nächster Song „Before you gotta go“ veröffentlicht:https://youtu.be/5cD1LP80JvQ |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28508 Registriert seit 08.01.2012 |
11.08.2021 - 19:38 Uhr - Newsbeitrag
Courtney Barnetts neue Single "Before You Gotta Go" ist heute erschienen Nächster Vorbote aus dem kommenden Album "Things Take Time, Take Time" (VÖ: 12. November 2021) Vor kurzem hat Courtney Barnett mit "Rae Street" ihr drittes Studioalbum "Things Take Time, Take Time" angekündigt, das am 12. November 2021 bei Marathon Artists erscheinen wird. Heute präsentiert die australische Singer-Songwriterin in Form der leichtfüßigen, lieblichen Single "Before You Gotta Go" einen weiteren Track daraus. ▶ Anhören: Courtney Barnett - "Before You Gotta Go" (official audio) "Things Take Time, Take Time" zieht den Vorhang zurück und offenbart eine optimistische und wunderbar heitere Seite von Barnett. "Before You Gotta Go" ist einer der leuchtenden Höhepunkte und verwandelt einen frustrierten Abschiedskuss in das anmutigste aller Liebeslieder: "If something were to happen my dear, I wouldn't want the last words you hear to be unkind." Barnett und Co-Produzentin Stella Mozgawa (Warpaint, Cate le Bon, Kurt Vile) schaffen mit dem Song eine elegante Illusion. Beginnend mit einem warmen Brummen, fügen sie in einem langsamen Crescendo unzählige Schichten von Synthesizern, Gitarren, Schlagzeug und Percussion hinzu und kreieren damit ein Gefühl von Grenzenlosigkeit. “Sometimes I try to say everything in one song, or put my whole belief system into a vox pop, but you just can't do that — it's impossible,” sagt Courtney. "Things Take Time, Take Time" steht für die Erkenntnis, dass Ideologie durch die Art und Weise, wie man andere behandelt, repräsentiert wird, nicht durch das, was man in einem Lied sagt - dass manche Dinge mehr gefühlt als gesagt werden. Dies ist Courtneys Welt - voller Seltsamkeit, Geschäftigkeit und einer unbestreitbaren Wärme des Lebens. Es gab einen guten Grund für Barnetts einzigartig kometenhaften Aufstieg in den letzten Jahren. Sie ist nach wie vor davon getrieben, das Undokumentierte mit akribischer Detailgenauigkeit zu dokumentieren. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kleinigkeiten und Eigenheiten des Lebens in all ihrer peinlichen und doch ergreifenden Pracht aufzuzeichnen und in ihre Musik einzuweben - ihre Songs sind höchstpersönlich, doch immer wunderschön, dass sie nicht anders können, als beim Hörer tief zu wirken. Geschrieben über zwei Jahre und aufgenommen gegen Ende 2020 und Anfang 2021 zwischen Sydney und Melbourne mit der Produzentin und Schlagzeugerin Stella Mozgawa, ist das neue Album ein weiterer, sicherer Sprung nach vorne für Barnett; ein Durchbruch, aber nicht in der Art und Weise, wie man es vielleicht erwartet hätte. Courtney Barnett befindet sich in ihrer kreativsten, entspanntesten und ja, glücklichsten Phase - ein exquisiter Einblick in ihre private Welt und folglich ihre bisher schönste und intimste Platte, mit Songs, die sich ungeniert mit Liebe, Erneuerung, Heilung und Selbstfindung beschäftigen. In seiner Gesamtheit ist "Things Take Time, Take Time" ein atemberaubender, glänzender Einblick in Courtney 2.0 - nicht weniger skurril und scharf beobachtet, aber dafür rhythmischer, detaillierter und überschwänglicher. |
Mule Postings: 25 Registriert seit 11.08.2021 |
11.08.2021 - 20:13 Uhr
Der Song holt nicht gerade die Sterne vom Himmel. |
AliBlaBla Postings: 7997 Registriert seit 28.06.2020 |
11.08.2021 - 22:11 Uhr
Ich finde, es erinnert auf seine ruhigere Art an frühere Sachen..Bin super gespannt auf das Album, das KANN eigentlich nur gut werden... |
Kojiro Postings: 4331 Registriert seit 26.12.2018 |
12.08.2021 - 11:21 Uhr
Finde die neue Single ebenfalls gut und freue mich weiterhin. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28508 Registriert seit 08.01.2012 |
14.09.2021 - 11:38 Uhr - Newsbeitrag
Courtney Barnett zeigt das Video zu ihrer Single "Before You Gotta Go“ und startet interaktive WebsiteIhr neues Album "Things Take Time, Take Time“ erscheint am 12. November 2021 Courtney Barnett hat das Video zu "Before You Gotta Go" veröffentlicht, der aktuellen Single aus ihrem mit Spannung erwarteten dritten Studioalbum "Things Take Time, Take Time“ (Marathon Artists // Vö 12. November 2021) Detailliert und wunderschön ausgearbeitet zieht "Things Take Time, Take Time" den Vorhang zurück und zeigt eine optimistische und wunderbar ruhige Seite von Barnett. "Before You Gotta Go" ist einer der leuchtenden Höhepunkte und verwandelt einen frustrierten Abschiedskuss in das anmutigste aller Liebeslieder: "If something were to happen my dear, I wouldn't want the last words you hear to be unkind." In der Zwischenzeit vollführen Barnett und Co-Produzentin Stella Mozgawa (Warpaint, Cate le Bon, Kurt Vile) eine elegante Illusion; beginnend mit einem einfachen warmen Drone, fügen sie in einem langsamen Crescendo unzählige Schichten von Synthesizern, Gitarren, Schlagzeug und Percussion hinzu. Es ist viel los, und doch schaffen sie ein Gefühl von grenzenlosem Raum. ▶ Ansehen: Courtney Barnett - "Before You Gotta Go" (official music video) Das herrlich schräge Video - entstanden unter der Regie von Claudia Sangiorgi Dalimore - zeigt Barnett als eigenwillige Ethnografin, die Feldaufnahmen von Hunden und Pferden, Pilzen und Insekten sammelt, und, sehr surreal, von etwas, das wie riesige Statuen und Pflanzen mit ihrem eigenen Gesicht aussieht, die sich durch den Boden schieben. In den Worten der Regisseurin Dalimore: “Making this clip was an interestingly polarising experience for me. I love how brilliantly simple Courtney’s idea was, it brought real joy shooting part of it together, just me, her and my DOP with the other part being two long days directing over zoom across the Tasman Sea. I watch it now and feel that sense of peace, that potent calm you can only get immersed in the beauty of nature.” Geschrieben über zwei Jahre und aufgenommen gegen Ende 2020 und Anfang 2021 zwischen Sydney und Melbourne mit der Produzentin und Schlagzeugerin Stella Mozgawa, ist das neue Album ein weiterer, sicherer Sprung nach vorne für Barnett; ein Durchbruch, aber nicht in der Art und Weise, wie man es vielleicht erwartet hätte. Courtney Barnett befindet sich in ihrer kreativsten, entspanntesten und ja, glücklichsten Phase - ein exquisiter Einblick in ihre private Welt und folglich ihre bisher schönste und intimste Platte, mit Songs, die sich ungeniert mit Liebe, Erneuerung, Heilung und Selbstfindung beschäftigen. In seiner Gesamtheit ist "Things Take Time, Take Time" ein atemberaubender, glänzender Einblick in Courtney 2.0 - nicht weniger skurril und scharf beobachtet, aber dafür rhythmischer, detaillierter und überschwänglicher. Um Fans und Musikliebhabern mehr Einblick in den kreativen Prozess hinter "Things Take Time, Take Time" zu geben, hat Barnett heute auch eine interaktive Website eingerichtet, die es dem Hörer ermöglicht, verschiedene Instrumente und Gesangsparts der Aufnahmen zu isolieren, stummzuschalten und zu mischen. Hörer:innen können Barnetts Gesangsharmonien als Acapella hören oder sich auf die Rhythmen der Schlagzeugerin Stella Mozgawa oder Barnetts schönes und gefühlvolles Fingerpicking konzentrieren. Im Moment enthält die Seite die Mixe der Songs "Rae Street" und "Before You Gotta Go“. In den nächsten Wochen werden weitere Mixe aus dem Album hinzukommen. |
Outrun Postings: 75 Registriert seit 31.12.2020 |
19.09.2021 - 17:19 Uhr
Die beiden neuen Songs sind Slacker-Pop vom Feinsten. Ich freue mich auf das Album. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28508 Registriert seit 08.01.2012 |
29.09.2021 - 18:28 Uhr - Newsbeitrag
Die neue Single „Write A List of Things to Look Forward To" von Courtney Barnett ist eines der schillernden Highlights ihres kommenden Albums „Things Take Time, Take Time“ (Marathon Artists / Vö 12.11.2021), ein fröhlicher und melodiöser Liebesbrief an Freunde und Freundschaft.Der neue Song wird begleitet von einem wohltuenden und herzerwärmenden Video von Christina Xing, in dem Barnett als Absenderin und Empfängerin einer Reihe von Geschenken und Briefen auftritt. ▶ Ansehen: Courtney Barnett - "Write A List Of Things To Look Forward To" (Official Video) „Write A List of Things To Look Forward To" ist nach der Methode benannt, die Barnett in einem freundschaftlichen Rat empfohlen wurde, um sie aus einer depressiven Phase herauszuholen und zeichnet ein bittersüßes Bild von kleinen Erfolgen und dem Kreislauf des Lebens. „Nobody knows why we keep trying”, singt sie, “And so on it goes, I’m looking forward to the next letter that I’m gonna get from you”. Es trifft genau den Ton zwischen Wehmut und Akzeptanz und verweist auf eine tiefere Ebene der Komplexität in Barnetts Songwriting. „Ich habe eine tiefere Kommunikation mit den Menschen in meinem Leben gefunden - tiefere Gespräche", bemerkt Barnett über diese neue Phase. „Und eine neue Ebene der Dankbarkeit für Freundschaften, die schon so lange bestehen und die ich vielleicht für selbstverständlich gehalten hatte." Detailliert und wunderschön ausgearbeitet zieht "Things Take Time, Take Time" den Vorhang zurück und zeigt eine optimistische und wunderbar ruhige Seite von Barnett. Geschrieben über zwei Jahre und aufgenommen gegen Ende 2020 und Anfang 2021 zwischen Sydney und Melbourne mit der Produzentin und Schlagzeugerin Stella Mozgawa, ist das neue Album ein weiterer, sicherer Sprung nach vorne für Barnett; ein Durchbruch, aber nicht in der Art und Weise, wie man es vielleicht erwartet hätte. Courtney Barnett befindet sich in ihrer kreativsten, entspanntesten und ja, glücklichsten Phase - ein exquisiter Einblick in ihre private Welt und folglich ihre bisher schönste und intimste Platte, mit Songs, die sich ungeniert mit Liebe, Erneuerung, Heilung und Selbstfindung beschäftigen. In seiner Gesamtheit ist "Things Take Time, Take Time" ein atemberaubender, glänzender Einblick in Courtney 2.0 - nicht weniger skurril und scharf beobachtet, aber dafür rhythmischer, detaillierter und überschwänglicher. |
Kojiro Postings: 4331 Registriert seit 26.12.2018 |
29.09.2021 - 22:06 Uhr
Her mit dem Album. |
Kai User und News-Scout Postings: 3156 Registriert seit 25.02.2014 |
29.09.2021 - 22:32 Uhr
^this |
kingsuede Postings: 4552 Registriert seit 15.05.2013 |
03.11.2021 - 20:53 Uhr
Bin mal gespannt. Die letzte hat mir nicht so zugesagt. Ich mag das Cover. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28508 Registriert seit 08.01.2012 |
03.11.2021 - 21:33 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.Meinungen? |
Ralph mit F Postings: 722 Registriert seit 10.03.2021 |
05.11.2021 - 11:47 Uhr
https://www.youtube.com/watch?v=Iuobpte4ndQ<3 |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 10532 Registriert seit 26.02.2016 |
09.11.2021 - 19:53 Uhr - Newsbeitrag
|
Kojiro Postings: 4331 Registriert seit 26.12.2018 |
12.11.2021 - 19:05 Uhr
Vorhin mal nebenbei laufen lassen; klang ganz cool, wenngleich mit knapp über 30 Minuten aber recht kurz. Am WE dann mal intensiver anhören. |
kingsuede Postings: 4552 Registriert seit 15.05.2013 |
13.11.2021 - 00:23 Uhr
Klingt wirklich gut, besser als der Vorgänger. |
AliBlaBla Postings: 7997 Registriert seit 28.06.2020 |
13.11.2021 - 11:27 Uhr
Oh, ich krieg meins erst Montag, werde dann aber direkt rein schreiben, was das Zeugs hält.... ;) ... |
AliBlaBla Postings: 7997 Registriert seit 28.06.2020 |
16.11.2021 - 10:31 Uhr
Milde enttäuscht -passend zu dem Albumsound ;) - das ist am Stück eine gute Meditations- und Teatime- Platte für den Winter, allein "Rae Street" und "If i don't hear from you tonight" ragen heraus, aber das ist erst der dritte Durchlauf, vielleicht wächst es ja noch mehr! Aber das ist schon alles sehr lakonisch/mid-tempo, das sollte sie nicht zu Tode reiten. Und Stella M. (WARPAINT) nimmt sich schon sehr zurück, schade. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 34624 Registriert seit 07.06.2013 |
16.11.2021 - 16:05 Uhr
Stella von Warpaint trommelt? |
Felix H Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 10532 Registriert seit 26.02.2016 |
16.11.2021 - 18:26 Uhr
Yes, das tut sie. |
AliBlaBla Postings: 7997 Registriert seit 28.06.2020 |
16.11.2021 - 18:28 Uhr
@The MACHINA of GodStella von WARPAINT on drums, aber auch Produktion (mit C.Barnett zusammen), da hatte ich mir etwas mehr...rythmische Finesse gewünscht.. |
Kevin Mitglied der Plattentests.de-Chefredaktion Postings: 1063 Registriert seit 14.05.2013 |
16.11.2021 - 20:21 Uhr
Mir macht das Album unwahrscheinlich viel Spaß. Hätte ich irgendwie nicht erwartet ... |
AliBlaBla Postings: 7997 Registriert seit 28.06.2020 |
18.11.2021 - 12:29 Uhr
Ja, mir macht das Album ja auch Spaß, mehr als viele viele Alben, die ich dieses Jahr gehört habe, -- wollte nur sagen, das ist schon sehr tiefenentspannt, und reißt sich selten mal hoch, deswegen ...TEATIME PLATTE, aber ich erwarte von C.B. (zu Unrecht) anderes, ..sie macht halt ihr Ding.Vielleicht läuft das Ding ja noch ganz ganz oft bei mir. Ich liebe ihre slackness und ihre Stimme, für jedes Fanilein ein Muss. |
Kojiro Postings: 4331 Registriert seit 26.12.2018 |
18.11.2021 - 22:16 Uhr
Höre ich mittlerweile sehr gerne. Gerade ne Vinyl-Variante aus Australien geordert. "Before You Gotta Go" inzwischen richtig geil; hat mir anfangs nicht so gut gefallen. Tolle Nummer! |
Kojiro Postings: 4331 Registriert seit 26.12.2018 |
23.05.2022 - 20:32 Uhr
Macht immer noch ne Menge Spaß, die LP. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.