Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 28498
Registriert seit 08.01.2012
|
25.06.2021 - 20:55 Uhr - Newsbeitrag
Madrugada im Frühjahr 2022 auf Tour in Deutschland
Vor zwei Jahren feierten Madrugada auf ihrer ausgedehnten Europatour, im Rahmen derer sie auch Konzerte in Deutschland spielten, nicht nur das 20-jährige Jubiläum ihres Debüts „Industrial Silence“, sondern auch ihre Reunion als Band. Nachdem sich die norwegische Indie-Rockband nach 13 Jahren Bandgeschichte im Jahr 2008 auflöste, stand sie zehn Jahre später wieder gemeinsam auf der Bühne.
Nun hat die Band um Sänger Sivert Høyem eine weitere Deutschlandtour für das Frühjahr 2022 bestätigt. Neues Material sei zudem auch in Arbeit.
Auf ihrer Comeback-Tour trafen Madrugada auf eine Fangemeinde, die während ihrer Abwesenheit deutlich gewachsen war. Fans der ersten Stunde sowie solche, die nie geglaubt hätten, Madrugada noch einmal live zu erleben, teilten sich einen Platz im Publikum der ausverkauften Konzerte. Für die Jubiläumstour wurden so viele Tickets verkauft, dass die Shows in größere Veranstaltungsorte verlegt werden mussten.
Nachdem auf ihrer letzten Tour „Industrial Silence“ im Mittelpunkt des Repertoires stand, dürfen sich alle Fans auf neue Musik der Norweger freuen, welche nun ein neues spannendes Kapitel ihrer künstlerischen Erfolgsgeschichte aufschlagen.
Die Magie, die Madrugada in den 90ern versprüht haben, ist lange nicht verflogen.
Noch immer brillieren Sivert Høyem und seine Bandkollegen mit einem melancholischen und zugleich kraftvollen Sound, der dem Dark-Rock zuzuordnen ist und eine mystische Anmutung besitzt.
Im März 2022 kommen die Norweger dann mit neuem Album auf Tour nach Deutschland.
Präsentiert wird die Tour von kulturnews und laut.de.
25.03.2022 Köln - Carlswerk Victoria
26.03.2022 Wiesbaden - Schlachthof
27.03.2022 Stuttgart - Im Wizemann
29.03.2022 München - Muffathalle
01.04.2022 Berlin - Tempodrom
02.04.2022 Dresden - Alter Schlachthof
04.04.2022 Hamburg - Markthalle
Ab Mittwoch, den 16. Juni, 10 Uhr gibt es die Tickets ab 28,00 Euro zzgl. Gebühren an allen bekannten CTS-VVK-Stellen sowie unter der Hotline 01806 - 853653 (0,20 €/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf), auf fkpscorpio.com und eventim.de.
|
Klaus
Postings: 10612
Registriert seit 22.08.2019
|
25.06.2021 - 21:05 Uhr
Ab 28 €.... Berlin kostet 40. |
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 28498
Registriert seit 08.01.2012
|
13.02.2023 - 18:44 Uhr - Newsbeitrag
Madrugada bestätigen zwei Deutschlandkonzerte für den Herbst 2023
Ziemlich überraschend traten Madrugada 2019 in Oslo wieder gemeinsam auf eine Bühne. Über zehn Jahre hatte die norwegische Rockband pausiert, um dann das 20-jährige Jubiläum ihrer längst schon klassischen Debütplatte „Industrial Silence“ zu feiern und auf eine gefeierte Comeback-Tour durch Europa zu gehen. Für die Pause gab es natürlich diesen traurigen Grund, den überraschenden Tod des großartigen Gitarristen Robert Burås, der den Sound der Band so geprägt hatte. Umso erfreulicher, dass Madrugada jetzt feststellen durften, dass alle auf sie und ihre dunkel-nächtliche Musik gewartet haben und dass es sich gut anfühlte, wieder gemeinsam diese Songs eingebettet zwischen Mittnacht und Morgengrauen (der portugiesische Bandname bezeichnet genau diesen Zeitraum) zu spielen. Sänger und Gitarrist Sivert Høyem, Bassist Frode Jacobsen und Schlagzeuger Jon Lauvland Pettersen, die drei verbliebenen Gründungsmitglieder, wollten jetzt mehr. Vor allem neue Musik, und darum ging es nach der Tour direkt in den Probenraum. So erarbeiteten sich die Skandinavier mit Produzent Kevin Ratterman zunächst in Los Angeles und später, während der Lockdowns online die Stücke des Album „Chimes at Midnight“, das vor gut einem Jahr erschienen ist. Darauf zeigen sich Madrugada natürlich verändert. Burås zu ersetzen wurde gar nicht erst versucht, dafür weisen die Songs „einen stärkeren Singer-Songwriter-Vibe“ auf, wie Høyem sagt: „Es hatte sogar einen therapeutischen Effekt. Das Album gab mir das Gefühl, mit etwas abschließen zu können.“ Das Instrumentarium hat sich erweitert, es gibt Backgroundgesang und Streicher, in einem Song tritt gar das Klavier ins Zentrum. Geblieben ist die melancholische Grundstimmung, die sich vielleicht sogar noch ins Träumerische gedreht hat, die langen, konzentrierten musikalischen Bögen in den Songs und natürlich dieser hypnotische Bariton, mit dem Høyem die Stücke ausfüllt. Madrugada sind zurück mit alter Kraft und neuen Ideen, und kommen für einige Shows nach Deutschland.
Präsentiert wird die Tour von kulturnews und laut.de.
01.09.2023 Berlin - Columbiahalle
02.09.2023 Hamburg - Laeiszhalle
Bereits bestätigt:
09.06.2023 Glauchau - Summer Open Air
18.07.2023 Stuttgart - Jazz Open
Tickets für die Konzerte gibt es ab Montag, den 13. Februar, 11 Uhr ab 27 Euro zzgl. Gebühren an allen bekannten CTS-VVK-Stellen sowie unter der Hotline 01806 - 570070 (0,20 €/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf), auf fkpscorpio.com und eventim.de.
|
Klaus
Postings: 10612
Registriert seit 22.08.2019
|
13.02.2023 - 18:50 Uhr
Gute Sache, aber die 27 € sind leider nicht korrekt. Berlin 45 €, Hamburg 47-65 €. :( |
Gomes21
Postings: 5521
Registriert seit 20.06.2013
|
13.02.2023 - 19:02 Uhr
Joa, das überleg ich mir. Das letzte ALbum fand ich saulahm, das letzte Konzert allerdings ein Knaller... Preise sind natürlich mehr als satt. |