Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 24604
Registriert seit 08.01.2012
|
23.06.2021 - 14:08 Uhr - Newsbeitrag
ROOSEVELT SINGLE PAKET MIT EINER PRISE FRENCH HOUSE
'ON MY MIND / ABOUT U'
NOCH DIESES JAHR IN DEN USA AUF TOUR MIT BILDERBUCH UND M BYRD & EU TOURDATEN 2022
Hier anhören:
https://roosevelt.lnk.to/OnMyMind
Liebe Freund*innen von City Slang,
gerade erst noch haben wir das Roosevelt Album "Polydans" abgefeiert, jetzt meldet sich Marius Lauber mit einer brandneuen Doppel Single zurück! Es erwarten uns wie immer elektronische Impulse, melodische Synthie-Euphorien und nostalgische Erinnerungen! "On My Mind" und "About U" tauchen kopfüber in die 00er Jahre ein:
„'On My Mind' und 'About U' waren zwei Demos, an denen ich gearbeitet habe, während ich Ende letzten Jahres ‚Polydans“ fertiggestellt habe. Ich habe damals viel French House aus den frühen 2000er Jahren gehört, daher waren die Songs stark von Acts wie Stardust, Roger Sanchez, Benjamin Diamond oder Room 5 beeinflusst. Die Sounds dieser Platten sind mir noch in Erinnerung, seit ich als Kind MTV geschaut habe, daher hatte die Produktion dieses Releases etwas sehr Nostalgisches. Ich wollte sie nicht auf 'Polydans' veröffentlichen, da sie elektronischer und weniger organisch klingen als das Album, aber sie fühlen sich für mich immer noch wie das gleiche Kapitel an. Sie werden Teil der Deluxe-Version des Albums sein, die später in diesem Jahr erscheinen wird." - Marius Lauber
Die beiden Songs werden auch als limitierte Vinyl 12" erhältlich sein, die ab sofort auf Roosevelt Bandcamp vorbestellt werden kann: https://iamroosevelt.bandcamp.com/
"ON MY MIND / ABOUT U" Hier anhören:
https://roosevelt.lnk.to/OnMyMind
YouTube:
On My Mind:
About U:
Die beiden Tracks sind eine Erweiterung seines bisher erfolgreichsten Albums "Polydans", für das er Live-Sessions für SPIN [hier ansehen], Fenders "Artist Check-In" und eine ganz besondere, bald erscheinende Session mit KEXP aufgenommen hat, die die erste Live-Version dieser neuen Veröffentlichung enthält, sowie Interviews mit Apple Music 1, Filter, Rolling Stone, Interview Mag, Clash, Earmilk, Brooklyn Vegan, Talkhouse und vielen mehr.
Nach über einem Jahr Pause kann Roosevelt nun seine vierzehntägige Nordamerika-Tournee ankündigen, die am Freitag, den 25. Juni, in den Vorverkauf geht, gefolgt von einer verschobenen Europa-Tournee für Frühjahr 2022. Leider mussten die ursprünglich für September dieses Jahr geplanten Europatermine aufgrund der Pandemie verschoben werden. Alle Tickets werden auf die Shows im März 2022 übertragen oder sind erstattungsfähig.
Support für den nordamerikanischen Teil der Tour sind 'Bilderbuch' aus Österreich. In Europa wird der Aufsteger 'M.Byrd' zu sehen sein und in Spanien wird 'John Moods' eröffnen.
Am 26.02. ist das aktuelle Roosevelt Album "Polydans" erschienen und damit auch eines der Indie-Pop Highlights des Jahres! "International erfolgreicher Synthie-Pop aus NRW", hiess es in einem Beitrag der WDR Westart, die Roosevelt in seinem Kölner Studio besuchten, (hier Beitrag anschauen).
‘Polydans’ Live North America Tour 2021
Nov 28 Washington D.C - 9:30 Club
Nov 30 Boston, MA - Paradise Rock Club
Dec 01 New York, NY - Webster Hall
Dec 02 Montreal, CAN - L'Astral
Dec 03 Toronto, CAN - Mod Club
Dec 04 Detroit, MI - El Club
Dec 06 Chicago, IL - Thalia Hall
Dec 08 Seattle, WA - Neptune Theatre
Dec 10 Vancouver, CAN - Biltmore Cabaret
Dec 11 Portland, OR - Doug Fir Lounge
Dec 13 San Francisco, CA - Public Works
Dec 15 Los Angeles, CA - The Fonda Theatre
Dec 16 Santa Ana, CA - Constellation Room
Dec 18 Austin, TX - The Parish
‘Polydans’ Live (Rescheduled) European Tour 2022
Mar 02 Stuttgart, DE - Im Wizemann
Mar 03 Frankfurt, DE - Zoom
Mar 05 Hamburg, DE - Gruenspan
Mar 06 Berlin, DE - Huxley’s
Mar 08 Munich, DE - Backstage Werk
Mar 09 Vienna, AU - Flex
Mar 10 Zurich, SWI - Plaza
Mar 12 Cologne, DE - Carlswerk Victoria
Mar 13 Brussels, BE - Rotonde at Botanique
Mar 14 Paris, FR - La Maroquinerie
Mar 15 Amsterdam, NL - Melkweg Max
Mar 17 London, UK - Electric Ballroom
Mar 18 Manchester, UK - Band on the Wall
Mar 20 Dublin, IE - Button Factory
Mar 26 Barcelona, ES - Razzmatazz
Mar 27 Madrid, ES - Sala BUT
|
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 24604
Registriert seit 08.01.2012
|
01.03.2022 - 19:23 Uhr - Newsbeitrag
Liebe Freund*innen von City Slang,
es gibt News aus dem Hause Roosevelt bezüglich der Live-Termine in Europa und UK. Aufgrund der aktuellen Situation wurden die März-Termine noch einmal geschoben. Wir haben alles versucht, dass die Shows wie geplant stattfinden, aber ihr wisst ja selber...
Für die meisten Städte gibt es glücklicherweise neue Daten im Mai und Juni, in anderen Städten war es leider nicht möglich Ersatztermine zu finden. SORRY!
Die genauen Termine und Venues findet ihr nochmal unten aufgelistet.
Wir sehen uns hoffentlich dort!
Roosevelt live EU & UK
Mai 26 Hamburg, DE - Gruenspan
Mai 27 Berlin, DE - Huxleys
Mai 29 Köln, DE - Carlswerk Victoria
Jun 02 Paris, FR - La Trabendo (Upgraded)
Jun 03 Amsterdam, NL - Melkweg Max
Jun 06 London, UK - Electric Ballroom
Jun 07 Manchester, Band on the Wall (Sold)
Jun 08 Brüssel, BE - Carlswerk Victoria
Jun 09 Istanbul, TK - Zorlu PSM
|
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 24604
Registriert seit 08.01.2012
|
18.05.2022 - 18:40 Uhr - Newsbeitrag
ROOSEVELT & NILE RODGERS
DIE NEUE SINGLE
"PASSION"
Liebe Freund*innen von City Slang,
ihr habt richtig gelesen, DIE Disco-Ikone Nile Rodgers (Chic, Daft Punk, etc. etc.) und Marius Lauber aka. Roosevelt haben einen Song zusammen augenommen. "Passion" trägt Niles Handschrift auf den Gitarrenlicks und ist von der Disco-Ära und der ungehemmten Freude an Orten wie dem Studio 54 inspiriert, wo Menschen zusammenkamen, um sich von der Musik zum Leben erwecken zu lassen. Das kommt nicht von ungefähr, schon das letzte Roosevelt Album "Polydans" (2021) war ein Liebesbrief an die elektronische Musik und Dance Clubs. Mit "Passion" führt er diese Idee weiter und lud sein persönliches Idol ein, um einen zeitlosen und glitzernd modernen Disco-Klassiker zu schaffen.
Marius Lauber über "Passion" und Nile Rodgers: "Nile war über die Jahre einer meiner größten Einflüsse. Die Arbeit an einem Song mit ihm ist ein wahr gewordener Traum. Der Track hatte über fast zwei Jahre hinweg viele verschiedene Formen und Ausprägungen, daher bin ich froh, endlich eine Version zu haben, mit der ich vollends glücklich bin. Nile und ich haben aus der Ferne per Telefon und E-Mail an dem Song gearbeitet, bevor ich ihn schließlich in LA traf, um die Fertigstellung zu feiern. Der Mann ist für mich eine lebende Legende, und allein das Gespräch mit ihm über die frühen Disco-Tage war eine große Inspiration. "Passion" ist eine Ode an das Studio 54, eine Hommage an die Energie und Ekstase der Disco der späten 70er Jahre."
Während er jahrelang um die Welt tourte, mit Acts wie Washed Out zusammenarbeitete und Künstler*innen wie Rhye, Glass Animals, Chvrches und Charlotte Gainsbourg remixte, wurde Roosevelt zu einer der meistbeachteten neuen Stimmen der elektronischen Musik. Die heutige Veröffentlichung folgt auf die bereits erwähnte "Polydans"-LP, die laut Billboard "eine Balance zwischen 80er-Jahre-inspirierten Synthesizern, Disco, treibenden Beats und cineastischen Texturen zu einer musikalischen Amalgamierung schafft, die gleichzeitig spritzig und kräftig ist".
Europa-Termine 2022
26.05. - Hamburg, Germany - Gruenspan
27.5. - Berlin, Germany - Huxley’s
29.5. - Cologne, Germany - Carlswerk
02.6. - Paris, France - La Trabendo
03.6.- Amsterdam, Netherlands - Melkweg Max
06.6. - London, UK - Electric Ballroom
07.6. - Manchester, UK - Band on the Wall
08.6. - Brussels, Belgium - Orangerie
09.6. - Istanbul, Turkey -Zorlu Performing Arts Centre
14.8. - Buftea, Romania - Summer Well Festival
|
BVBe
Postings: 756
Registriert seit 14.06.2013
|
18.05.2022 - 20:33 Uhr
Hübsch. Alle Trademarks der Beiden vorhanden. Zwar kein Übersong, aber schnurrt sich so weg. |
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 24604
Registriert seit 08.01.2012
|
15.06.2022 - 19:58 Uhr - Newsbeitrag
Roosevelts jüngste Kollaboration mit der Musiklegende (und einem seiner persönlichen Idole) Nile Rodgers "Passion" (erschienen über CITY SLANG und GRECO-ROMAN) ist ein modernes Disco-Juwel, das Stereogum bezeichnet als "geschmeidig, funky und melodiös, erinnert es definitiv an die Disco-Ära, aber mit einem moderneren Glanz", während Billboard sagt: "die klassische Disco-Funk-Gitarrenarbeit von Rodgers, die Synthesizer-Schwünge und der Gospelchor geben diesem Song das Gefühl einer großen Nacht."
Heute erscheint das offizielle Video zu "Passion" - ein animierter Kurzfilm aus einer anderen Welt, der von der kolumbianischen Designgruppe Mero zum Leben erweckt wurde und die aufsteigende Energie des Ausgangsmaterials einfängt.
|
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 24604
Registriert seit 08.01.2012
|
23.05.2023 - 19:32 Uhr - Newsbeitrag
ELEKTRO-PRODUZENT ROOSEVELT SCHLIESST SICH EBENFALLS COUNTER RECORDS AN UND RELEAST NEUE SINGLE "ORDINARY LOVE"!
(VÖ 22.05.2023)
Gestern Abend hat Roosevelt, der vielfache talentierte Meister der elektronischen Musik, mit seiner neuen Single „Ordinary Love“ einen Einblick in die euphorischen und doch zaghaften ersten Schritte einer neuen Romanze gewährt. Sirenen kündigen den neuen Track mit überlagerten Synthesizern und einem groovenden Zusammenspiel von Gitarre, Percussion und Bassline an: ein klassischer Roosevelt-Track, der mühelos eine fast symphonische Ebene von musikalischen Teilen mit seiner luftigen Gesangsdarbietung zu etwas verbindet, das sowohl beruhigend als auch unwiderstehlich tanzbar ist. Es ist seine erste Veröffentlichung, nachdem er kürzlich bei seinem neuen Label Counter Records unterschrieben hat.
Roosevelt (bürgerl. Marius Lauber) kündigt außerdem seine bisher größte Nordamerika-Tournee mit über 35 Terminen in New York, Los Angeles, San Francisco, Denver, Chicago, Atlanta, Toronto und mehr an. Er schöpft aus seinem vielfältigen Katalog und lässt sich von seinen eigenen Erfahrungen als DJ inspirieren: „Die Tour wird mehr Übergänge haben und sich flüssiger anfühlen als je zuvor. Mir geht es darum, die Geschichte zu erzählen, wie sich mein Sound zusammensetzt, und zwar nicht nur, indem ich ihn in seiner vollen Wirkung präsentiere, sondern auch, indem ich seine verschiedenen Elemente immer wieder auseinandernehme und neu zusammensetze.“
Über „Ordinary Love“ sagte Roosevelt, dass es „letzten Sommer in L.A. in einer abgelegenen Hütte in Elysian Heights geschrieben wurde. Ich arbeitete an einem Demo, das ich anfangs ‚Wall Of Sound‘ nannte, und fügte eine Menge Synthesizer-Schichten zusammen - ich wollte eine Art Dringlichkeit erzeugen, die der Euphorie einer neuen Liebe ähnelt, mit all ihrem Glück, aber auch der Unsicherheit, die damit einhergeht. Die Idee für den Klang der Sirenen, die auf einem alten Prophet 5 gespielt werden, kam mir, als ich ein Gefühl der Instabilität erzeugen wollte. Das hat sich als großartiger Kontrast zu den melodischen Akkorden erwiesen, da es im gesamten Stück immer eine leichte Disharmonie gibt.“
Er fügte hinzu: „Es ist eine große Ehre, Teil der Ninja Tune-Labelfamilie zu sein, die schon immer zu meinen Favoriten gehörten. Viele andere Künstler und Produzenten, die ich kenne und von denen ich ein Fan bin, arbeiten mit dem Label zusammen, und ihr Crossover-Ansatz bei Counter zwischen der Pop- und der elektronischen Welt passt hervorragend zu meinem Projekt.“
Viel steht an in diesem Jahr 2023 für den deutschen Elektronik-Produzenten, nachdem er bereits mit Nile Rodgers, Classixx und Washed Out zusammengearbeitet hat und wichtige Remixe für Künstler:innen wie Taylor Swift, CHVRCHES, Glass Animals und Charlotte Gainsbourg produziert hat. Sein letztes Album, „Polydans“, wurde von der Presse hoch gelobt: Billboard schrieb, dass es „80er-Jahre inspirierte Synthesizer, Disco, treibende Beats und cineastische Texturen zu einem musikalischen Amalgam vereint, das gleichzeitig spritzig und kräftig ist.“, und Pitchfork fügte hinzu: „Laubers Musik strahlt eine aufrichtige Süße aus und formt knackige Melodien um seine sanften Vocals.“
|
Konsul
Postings: 574
Registriert seit 06.04.2022
|
23.05.2023 - 20:53 Uhr
Auch der Song gefällt mir gut. |
foe
Postings: 110
Registriert seit 10.06.2020
|
28.05.2023 - 10:33 Uhr
Er macht seit drei Alben halt irgendwie nur diesen einen Song, aber den dafür wahnsinnig gut. |
qwertz
Postings: 849
Registriert seit 15.05.2013
|
28.05.2023 - 17:14 Uhr
Gut gesagt, sehe ich genauso. Bis auf das "wahnsinnig" vielleicht. |