Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 25193
Registriert seit 08.01.2012
|
14.06.2021 - 18:53 Uhr - Newsbeitrag
Belle & Sebastian im April 2022 auf Tour in Deutschland
Als Stuart Murdoch vor 25 Jahren in Glasgow seine Indie-Pop-Band Belle & Sebastian schuf, wollte er jungen Menschen von der Straße eine Perspektive bieten. Nun blickt der schottische Musiker auf ein Vierteljahrhundert Bandgeschichte und eine unverhoffte Blitzkarriere zurück.
Was im Rahmen eines sozialen Projekts für Arbeitslose entstand, hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu einer Institution des modernen Indie-Pop etabliert. Belle & Sebastian –
bestehend aus Stuart Murdoch (Gesang, Gitarre), Stevie Jackson (Gitarre), Chris Geddes (Keyboard), Sarah Martin (Gesang, Violine), Dave McGowan (Gitarre, Bass), Bobby Kildea (Gitarre, Bass) und Richard Colburn (Schlagzeug) – gehören mittlerweile zu den wichtigsten Vertretern dieses Genre und feiern enorme Erfolge über die Grenzen Schottlands hinaus.
Ihr Debüt gab die siebenköpfige Band, welche sich nach dem gleichnamigen Kinderbuch der französischen Autorin Cécile Aubry benannt hat, im Jahr 1996 mit dem Album „Tigermilk“. Noch im selben Jahr folgte „If You‘re Feeling Sinister“.
Den kommerziellen Erfolg erreichten Belle & Sebastian dann zwei Jahre später mit ihrem dritten Studioalbum „The Boy With The Arab Strap“. Etwa zur selben Zeit wurden sie mit dem BRIT Award als beste britische Band ausgezeichnet. Weitere Musikpreise folgten, denn auch die Nachfolgeralben erzielten allesamt einen ähnlichen Erfolg in Europa, aber auch in Australien und den USA, wo die Musiker*innen von Kritikern gelobt und ihren Fans gefeiert werden.
Stuart Murdoch zeigt seit jeher ein einzigartiges Gespür für Melodien. Voller Leichtigkeit säuseln diese durch die Songs und verleihen jedem Lied dennoch eine beinahe hymnische Anmutung. Das Songwriting des Musikers erreicht jedes Mal eine Tiefe, die jede einzelne Liedzeile aufrichtig und authentisch wirken lässt. Nicht nur auf Platte, sondern vielmehr live auf der Bühne schafft das Septett auf diese Weise eine einzigartige Atmosphäre.
Im April 2022 kommen Belle & Sebastian auf Tour nach Deutschland, um drei Konzerte in München, Berlin und Hamburg zu spielen.
Präsentiert wird die Tour von Rolling Stone.
11.04.2022 München - TonHalle
16.04.2022 Berlin - Tempodrom
17.04.2022 Hamburg - Laeiszhalle
Tickets für die Konzerte gibt es ab Mittwoch, den 16. Juni, 10 Uhr exklusiv via Eventim. Ab Freitag, den 18. Juni, 10 Uhr gibt es die Tickets ab 40,00 Euro zzgl. Gebühren an allen bekannten CTS–VVK-Stellen sowie unter der Hotline 01806 – 853653 (0,20 €/Anruf aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 €/Anruf), auf fkpscorpio.com und eventim.de.
|
Armin
Plattentests.de-Chef
Postings: 25193
Registriert seit 08.01.2012
|
25.02.2022 - 19:43 Uhr - Newsbeitrag
Belle & Sebastian verlegen ihre Tour in den Januar 2023
Aufgrund der nach wie vor schwierigen Lage verlegt die Band ihre Tour in den Januar 2023.
Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit:
„Due to the ongoing impact of the Coronavirus pandemic we are sorry to announce that our European tour that was scheduled for April 2022 cannot go ahead as planned. Over the last few weeks it has become clear that travel implications coupled with unworkable venue restrictions in some countries has rendered the tour unviable. There is a light shining at the end of this tunnel though in the form of new tour dates in 2023. It feels awful to bring this news to you but we hope that you’ll stick with us until next year!“
Als Stuart Murdoch vor 25 Jahren in Glasgow seine Indie-Pop-Band Belle & Sebastian schuf, wollte er jungen Menschen von der Straße eine Perspektive bieten. Nun blickt der schottische Musiker auf ein Vierteljahrhundert Bandgeschichte und eine unverhoffte Blitzkarriere zurück.
Was im Rahmen eines sozialen Projekts für Arbeitslose entstand, hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu einer Institution des modernen Indie-Pop etabliert. Belle & Sebastian – bestehend aus Stuart Murdoch (Gesang, Gitarre), Stevie Jackson (Gitarre), Chris Geddes (Keyboard), Sarah Martin (Gesang, Violine), Dave McGowan (Gitarre, Bass), Bobby Kildea (Gitarre, Bass) und Richard Colburn (Schlagzeug) – gehören mittlerweile zu den wichtigsten Vertretern dieses Genre und feiern enorme Erfolge über die Grenzen Schottlands hinaus.
Ihr Debüt gab die siebenköpfige Band, welche sich nach dem gleichnamigen Kinderbuch der französischen Autorin Cécile Aubry benannt hat, im Jahr 1996 mit dem Album „Tigermilk“. Noch im selben Jahr folgte „If You‘re Feeling Sinister“.
Den kommerziellen Erfolg erreichten Belle & Sebastian dann zwei Jahre später mit ihrem dritten Studioalbum „The Boy With The Arab Strap“. Etwa zur selben Zeit wurden sie mit dem BRIT Award als beste britische Band ausgezeichnet. Weitere Musikpreise folgten, denn auch die Nachfolgeralben erzielten allesamt einen ähnlichen Erfolg in Europa, aber auch in Australien und den USA, wo die Musiker*innen von Kritikern gelobt und ihren Fans gefeiert werden.
Stuart Murdoch zeigt seit jeher ein einzigartiges Gespür für Melodien. Voller Leichtigkeit säuseln diese durch die Songs und verleihen jedem Lied dennoch eine beinahe hymnische Anmutung. Das Songwriting des Musikers erreicht jedes Mal eine Tiefe, die jede einzelne Liedzeile aufrichtig und authentisch wirken lässt. Nicht nur auf Platte, sondern vielmehr live auf der Bühne schafft das Septett auf diese Weise eine einzigartige Atmosphäre.
Präsentiert wird die Tour von Rolling Stone und ByteFM.
14.01.2023 Hamburg - Laeiszhalle //verlegt vom 17.04.2022
21.01.2023 Berlin - Tempodrom //verlegt vom 16.04.2022
22.01.2023 München - Muffathalle //verlegt vom 11.04.2022 aus der TonHalle
|