
King Gizzard & The Lizard Wizard - Butterfly 3000
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24572 Registriert seit 08.01.2012 |
12.05.2021 - 19:45 Uhr - Newsbeitrag
KING GIZZARD & THE LIZARD WIZARDNEUES ALBUM "BUTTERFLY 3000" IM JUNI Wenn eine Band erfolgreich gegen den Strom schwimmt und dabei ihrem ganz eigenen Plan folgt, dann wohl diese: King Gizzard kündigen ihr nächstes Album an, das dritte innerhalb eines Jahres. "Butterfly 3000" erscheint am 11. Juni via Virgin Music beim Band-eigenen Label KGLW. Die Band hält sich diesmal im Vorfeld zurück und wird das Album ohne Vorab-Singles oder Videos und ohne vorher Tracklist, Artwork & Co. zu veröffentlichen in die Läden bringen. Bekannt ist: Das Cover wird ein Autostereogramm von Jason Galea zieren. Das 18. Studioalbum der Band wird zehn Songs enthalten, die allesamt aus Arpeggio-Loops von modularen Synthesizern entstanden, bevor sie dann von der Band in verzückende, optimistische Kompositionen verwandelt wurden. Das Album wird wie nichts, was die Band bisher gemacht hat, klingen und dabei doch die unverkennbare Gizz-Handschrift tragen. Vor allem wird es das wohl zugänglichste und positivste Album sein, das King Gizzard bisher veröffentlicht haben. |
fakeboy Postings: 3724 Registriert seit 21.08.2019 |
10.06.2021 - 16:40 Uhr
Album ist releast: https://kinggizzard.bandcamp.com/album/butterfly-3000Erster HöreindrucK: Tame Impala lassen ein wenig grüssen. Sehr poppig, fluffig ausgefallen. Gefällt. |
fakeboy Postings: 3724 Registriert seit 21.08.2019 |
10.06.2021 - 16:50 Uhr
Erinnert zuweilen auch ein klein wenig an Animal Collective - ohne Hyperaktivität |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29762 Registriert seit 07.06.2013 |
11.06.2021 - 12:25 Uhr
Ach, es ist ja schon wieder soweit. |
testplatte Postings: 393 Registriert seit 13.06.2020 |
12.06.2021 - 12:16 Uhr
ich war zwar dieses mal nicht hyper gespannt drauf, hab aber den ersten durchlauf hinter mir und denke, dass album hat für mich das potential, eines DER sommeralben 2021 zu werden. die erzeugte stimmung scheint mir begleitend zur derzeit stattfindenden langsamen rückkehr ins schöne leben ein perfekter soundtrack. |
Schneckenhengst Postings: 410 Registriert seit 06.05.2014 |
12.06.2021 - 13:40 Uhr
+1 |
Plattenbeau Postings: 976 Registriert seit 10.02.2014 |
13.06.2021 - 16:21 Uhr
"Interior People" ist vielleicht der Hit-verdächtigste Song, den ich von der Band bisher gehört habe. Sonnige Stimmung, treibender Beat und luftige Instrumentierung. Hier und da franst der Songs etwas ins Progressive aus, sie hätten sich ruhig trauen können den Song noch ein wenig zu komprimieren, aber ist in Ordnung. |
fakeboy Postings: 3724 Registriert seit 21.08.2019 |
13.06.2021 - 16:27 Uhr
Stimmt, ein Wahnsinns-Hit. Hat ein bisschen was von Stevie Wonder. Überhaupt: Das ganze Album ist saustark. |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29762 Registriert seit 07.06.2013 |
16.06.2021 - 10:55 Uhr
So sehr nach Frühling und nach Tame Impala klangen sie wirklich noch nie. Gefällt mir aber, besonders "Catching smoke". |
velvet cacoon Postings: 439 Registriert seit 31.08.2019 |
16.06.2021 - 16:22 Uhr
das klingt eher nach Hochsommer über 30 Grad am See mit Bier und Grillgutes Album auf jeden Fall |
The MACHINA of God User und Moderator Postings: 29762 Registriert seit 07.06.2013 |
16.06.2021 - 16:23 Uhr
Für mich ungefähr dasselbe. |
Schneckenhengst Postings: 410 Registriert seit 06.05.2014 |
16.06.2021 - 19:39 Uhr
Eher Hochsommer und LSD-Trip. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24572 Registriert seit 08.01.2012 |
27.06.2021 - 19:24 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
Die Hafen-Trulla Postings: 190 Registriert seit 17.03.2021 |
28.06.2021 - 23:59 Uhr
Ziemlich kurz die Rezi.Woran liegts? PS: bei so vielen Alben in so kurzer zeit frage ich mich, wie die Setlisten erstellen. Mehr als 2 Lieder pro platte kanns ja eigentlich nicht geben dann. Für fans bestimmter Alben natürlich schade und die Chancen, seinen ganz persönlichen liebling zu hören, ist bei derart vielen Songs auch nur sehr gering. |
Christopher Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 3301 Registriert seit 12.12.2013 |
29.06.2021 - 03:35 Uhr
Liegt daran, dass ich da nicht groß rumlabern wollte. Ist ein gutes und v.a. sehr homogenes Album. |
fakeboy Postings: 3724 Registriert seit 21.08.2019 |
29.06.2021 - 08:32 Uhr
@hafen-trulla: hab die Band 2017 das erste Mal gesehen, da lag der Fokus auf Nonagon Infinity und das Set war extrem kompakt und mitreissend. 2019 dann schon deutlich zerfahrener mit Blöcken von 2-3 Songs pro Album. In Zukunft wird's sicherlich immer schwieriger und die Hoffnung, einen bestimmten Song zu hören, wird man sich definitiv abschminken müssen. Vielleicht erwartet man auch einen Psych-Rock-Abend und erhält eine Thrash-Fete... Ich finde z.B. das letztjährige Live-Album Chunk Shrapnel nicht besonders gelungen. Dafür haben sie andere Shows veröffentlicht (auf Bandcamp), die trotz heterogener Setlist super waren. Die Konzerte werden zur Wundertüte und das ist doch auch ziemlich cool in einer Zeit, in der die meisten Bands jede Tour dieselbe Setliste abspulen. |
fakeboy Postings: 3724 Registriert seit 21.08.2019 |
29.06.2021 - 15:00 Uhr
Hier ein gutes Beispiel für eine gelungene Setlist: https://kinggizzard.bandcamp.com/album/live-in-paris-19 |
Klaus Postings: 7362 Registriert seit 22.08.2019 |
26.01.2022 - 14:53 Uhr
Hierzu erschien am 21.01. ein Remixalbum. |
fuzzmyass Postings: 11977 Registriert seit 21.08.2019 |
26.01.2022 - 15:58 Uhr
Hat schon jmd das Remixalbum gehört? |
fakeboy Postings: 3724 Registriert seit 21.08.2019 |
26.01.2022 - 16:16 Uhr
Kurz reingehört, gibt mir gar nichts. Kann aber generell fast nie etwas anfangen mit Remixes... |
velvet cacoon Postings: 439 Registriert seit 31.08.2019 |
27.01.2022 - 17:06 Uhr
Das Original-Album ist klasse, aber Remix-Alben brauche ich nicht. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.