Listen




Banner, 120 x 600, mit Claim


Gisbert zu Knyphausen & Kai Schumacher - Lass irre Hunde heulen

User Beitrag

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24182

Registriert seit 08.01.2012

27.04.2021 - 21:04 Uhr - Newsbeitrag
„Lass irre Hunde heulen - Kai Schumacher und Gisbert zu Knyphausen spielen Franz Schubert“
VÖ: 10. September 2021

So lautet der Titel des gemeinsamen Werks von Pianist Kai Schumacher und Songwriter Gisbert zu Knyphausen. Die authentische Unverstelltheit, die große, aber hoch künstlerische, Einfachheit von Schuberts Lied-Oeuvre und die Liebe zu dessen Schaffen brachte den Duisburger Pianisten Kai Schumacher auf die Idee, in eine neue Auswahl dieser Lieder abzutauchen. Ohne Einstecktuch und Frack im Hirn, dafür mit Feuer im Herzen: „Die Lieder von Franz Schubert gehören für mich mit zum Schönsten, was das 19. Jahrhundert an Musik hervorgebracht hat. Dabei war ich schon immer neugierig wie es klingt, wenn jemand da ganz ungekünstelt rangeht, ohne klassische Etikette, und die Lieder ganz unvoreingenommen zu seinen eigenen macht. Dieser Sänger musste von Anfang an Gisbert zu Knyphausen sein,“ beschreibt Kai Schumacher die Idee zu diesem Projekt.


"Der Wegweiser" ist die erste Singleauskopplung dieses Albums und erscheint am 7. Mai 2021. Der Auftakt zu einem der außergewöhnlichsten Alben dieses Jahres.

"Lass irre Hunde heulen“ erscheint auf dem Label Neue Meister digital, als CD, Vinyl und auch in Form einer limitierten Schubert-Box, die von der Agentur Zwölf konzipiert und gestaltet wurde.


Tracklisting:
1. Gute Nacht
2. Der Wegweiser
3. Ständchen
4. Nähe des Geliebten
5. Du bist die Ruh'
6. Der Doppelgänger
7. Aufenthalt
8. Die Krähe
9. Der Leiermann
10. Litanei auf das Fest Aller Seelen


derdiedas

Postings: 739

Registriert seit 07.01.2016

09.05.2021 - 11:01 Uhr
Video ist da: https://www.youtube.com/watch?v=9-R0hdeShkU

Muss sagen, ich konnte mit der Winterreise nie was anfangen. Nicht mein Gebiet. Aber das hier find ich klasse

dreckskerl

Postings: 9061

Registriert seit 09.12.2014

09.05.2021 - 11:11 Uhr
Hier der Arte Mitschnitt eines Konzertes von Schumacher, Knyphausen und Band letzten Herbst. Ganz großes Tennis.

https://www.youtube.com/watch?v=NZQCES6NMZ0

Freue mich sehr, dass diese Zusammenarbeit auch als Studioalbum veröffentlicht wird.

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24182

Registriert seit 08.01.2012

26.05.2021 - 18:55 Uhr
Hier kommt der Video-Link zur ersten Single "Wegweiser" (VÖ: 7.Mai):

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24182

Registriert seit 08.01.2012

13.07.2021 - 22:40 Uhr - Newsbeitrag
Dass Gisbert zu Knyphausen und der Duisburger Pianist Kai Schumacher ein gemeinsames Album mit Neuinterpretationen von Franz Schubert mit dem Namen Lass Irre Hunde Heulen aufgenommen haben, welches im September veröffentlicht wird, habt Ihr sicherlich mitbekommen. Dass die Musik aber alles andere als verkopft und bieder ist, vielleicht noch nicht.

Besonders die aktuelle zweite Singleauskopplung „Nähe des Geliebten“ zeigt, wie musikalisch wesensverwandt Franz Schubert und die beiden besagten Musiker sind. Das alte Kunstlied funktioniert auch ganz wunderbar als folkiger, moderner Popsong. Das Musikvideo wurde von der Firma Kreisfilm produziert, nach einer Idee von Käptn Peng/Robert Gwisdek.

Video „Nähe des Geliebten"


„Nähe des Geliebten“ ist just als digitale Single sowie als limitierte und signierte 7“ Vinyl-Single via Neue Meister/Edel erschienen.


Grizzly Adams

Postings: 3329

Registriert seit 22.08.2019

20.07.2021 - 19:44 Uhr
Das wird richtig groß. Zwei ganz wunderbare Interpretationen. Freue mich riesig drauf! :)

dreckskerl

Postings: 9061

Registriert seit 09.12.2014

20.07.2021 - 20:44 Uhr
Ja, ich freue mich auch auf das Album.

Das Interpretieren der Schubertlieder hat offenkundig Einfluss auf Gisberts sonstigen Projekte.

Mit der Band Husten hat er zwei neue Songs veröffentlicht wo das erste eindeutig musikalisch vom klassischen Lied beeinflusst ist, Text und auch Video ziemlich großartig.

"Weit leuchten die Felder"

https://www.youtube.com/watch?v=w-ZXAIHFvLo&t=207s

Grizzly Adams

Postings: 3329

Registriert seit 22.08.2019

14.08.2021 - 14:43 Uhr
Inzwischen sind drei Songs des kommenden Albums draußen. Das ist schon eine tolle Kooperation. Ungewöhnlich, aber sehr liebevoll. Mutig und nicht verkupfre. Bin wirklich eingenommen von den ersten Eindrücken. Das wird schon schön…

Grizzly Adams

Postings: 3329

Registriert seit 22.08.2019

14.08.2021 - 14:45 Uhr
Nicht verkopft.

Mule

Postings: 25

Registriert seit 11.08.2021

14.08.2021 - 15:53 Uhr
Im Vergleich zu Schuberts Winterreise ist fast alles, was wir derzeit bejubeln, bereits eine potentielle Antiquität. Schubert steckt Bob Dylan in die Tasche, steht auf und wandert in den Morgen.

gawain

Postings: 101

Registriert seit 13.06.2013

18.08.2021 - 22:38 Uhr
Gerade die Live-Umsetzung in der Kölner Philharmonie besucht. Ein wunderbarer Konzertabend, die Schubert-Interpretationen sind sehr phantasievoll mit Streichquintett und Posaune inszeniert, trotzdem war es es schön, dass auch Eigenkompositionen eingestreut wurden. Jetzt bin ich sehr aufs Album gespannt.

VelvetCell

Postings: 5388

Registriert seit 14.06.2013

20.08.2021 - 00:41 Uhr
Heute Abend in Bad Zwischenahn gesehen. Album wird gekauft!

Armin

Plattentests.de-Chef

Postings: 24182

Registriert seit 08.01.2012

06.09.2021 - 11:17 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert.

Meinungen?

Grizzly Adams

Postings: 3329

Registriert seit 22.08.2019

16.09.2021 - 21:53 Uhr
Nach der Rezi noch kein Post…?!
Nun denn, Album enttäuscht keineswegs. Das ist das, was ich nach den Vorabsongs erwartet habe. Muss man mit der Musik/Lyrik von Franz Schubert vertraut sein, um das zu bewerten? Nö. Man muss allerdings schon eine Affinität für vergangene Jahrhunderte und die dort verwendete Sprache haben. Natürlich kann man sich diesen Zeitgeist nicht vergegenwärtigen, aber man kann zuhören. Und das ist nicht anstrengend oder gar nervig. Es ist mit GzKs Stimme und den Arrangements sogar erfrischend, respektvoll und modern.
Mir gefällt dieses Projekt. 8/10

Pete Dorn

Postings: 328

Registriert seit 20.08.2021

16.09.2021 - 22:06 Uhr
"doch spätestens mit der künstlerischen Wiederbelebung (durch Gisbert zu Knyphausen?) wird deutlich: Auch Schubert war ein Könner."

Und steht jetzt auf einer Stufe mit Gisbert zu Knyphausen und Kai Schumacher? Heilige Einfalt!

Sick

Postings: 250

Registriert seit 14.06.2013

26.05.2022 - 15:59 Uhr
Ich hab hier gerade den Leiermann gehört.
Ganz große Kunst.

dreckskerl

Postings: 9061

Registriert seit 09.12.2014

26.05.2022 - 16:04 Uhr
Stimmt, auch wenn wir bei Wilco vieleicht anderer Meinung sind...schon "Husten" das andere Gisbertprojekt gehört?

Sick

Postings: 250

Registriert seit 14.06.2013

26.05.2022 - 16:29 Uhr
Ja, gefällt mir. Der Gysbert ist schon ein Guter...

Lothar

Postings: 1

Registriert seit 13.06.2022

13.06.2022 - 23:36 Uhr
Große Kunscht? irgendwie gruslig! (P. Schreier kann’s besser)

Seite: 1
Zurück zur Übersicht

Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.

Einmal am Tag per Mail benachrichtigt werden über neue Beiträge in diesem Thread

Um Nachrichten zu posten, musst Du Dich hier einloggen.

Du bist noch nicht registriert? Das kannst Du hier schnell erledigen. Oder noch einfacher:

Du kannst auch hier eine Nachricht erfassen und erhältst dann in einem weiteren Schritt direkt die Möglichkeit, Dich zu registrieren.
Benutzername:
Deine Nachricht: