
The Black Keys - Delta kream
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24607 Registriert seit 08.01.2012 |
15.04.2021 - 18:27 Uhr - Newsbeitrag
The Black Keys veröffentlichen "Crawling Kingsnake" und kündigen ihr Album "Delta Kream" überraschend für den 14. Mai an!Das 10. Studioalbum ehrt den Mississippi Hill Country Blues, der die Black Keys maßgeblich geprägt hat Passend zum heutigen Geburtstag von Patrick Carney veröffentlichen The Black Keys ihren neuen Track „Crawling Kingsnake“ und kündigen direkt ihr zehntes Studioalbum „Delta Kream“ für den 14. Mai an. Das Album feiert die Wurzeln der Band und enthält elf Mississippi Hill Country Blues-Standards, die Dan Auerbach und Patrick Carney seit ihren Teenagertagen lieben, noch bevor sie eine Band gründeten. The Black Keys nahmen „Delta Kream“ in Auerbachs Easy Eye Sound Studio in Nashville auf, wo ihnen Musiker wie Kenny Brown und Eric Deaton Gesellschaft leisteten, langjährige Mitglieder aus den Bands von Blues-Legenden wie R. L. Burnside und Junior Kimbrough. Seinen Namen bezieht das Album von William Egglestons ikonischem Mississippi-Foto, das auf dem Cover zu sehen ist (siehe unten). Auerbach sagt über das Album: „Wir haben dieses Album aufgenommen, um die Mississippi Hill Country Blues-Tradition zu ehren, die uns in unseren Anfängen beeinflusst hat. Diese Songs sind für uns heute noch genauso wichtig wie damals, als Pat und ich unsere Instrumente zur Hand nahmen und begannen, zusammen zu spielen. Es war für Pat und mich eine sehr inspirierende Session mit Kenny Brown und Eric Deaton: wir saßen uns kreisförmig gegenüber, als wir diese Songs spielten. Es fühlte sich vollkommen ungezwungen an.“ Carney pflichtet bei: „Die Session wurde nur wenige Tage im Voraus geplant und nichts wurde geprobt. Wir haben das gesamte Album in etwa zehn Stunden über zwei Nachmittage aufgenommen, am Ende der ‚Let's Rock’-Tour." Einen ersten Eindruck von „Delta Kream“ bietet die heute erschienene Single „Crawling Kingsnake“. Auerbach kommentiert: „Ich habe [John Lee] Hookers Version zum ersten Mal in der Highschool gehört, ich glaube, mein Onkel Tim schenkte mir die Platte damals. Unsere Version ist jedoch definitiv Junior Kimbroughs Version davon. Es ist fast ein Disco-Riff!" Carney ergänzt: „Wir sind mehr zufällig auf dieses Schlagzeug-Intro gestoßen. Unsere oberste Priorität war es, das Zusammenspiel zwischen den Gitarren hervorzuheben. Meine Rolle mit Eric bestand darin, einen tieferen Groove zu erschaffen." Die Musik aus dem nördlichen Mississippi, wie sie den in Juke Joints zu hören war, hat die Musik der Band seit jeher geprägt, man denke nur an ihre Coverversion von R.L. Burnides „Busted“ und Junior Kimbroughs „Do The Romp“ auf ihrem Debütalbum „The Big Come Up“ (2002), gefolgt von ihrem Signing bei Fat Possum Records – Heimat vieler ihrer musikalischen Helden – und ihrer darauffolgenden EP „Chulahoma“ mit Coverversionen von Junior Kimbrough. The Black Keys gründeten sich 2001 in Akron, Ohio. Gitarrist und Sänger Dan Auerbach und Schlagzeuger Patrick Carney sind von der Associated Press als „Rock Royals“ und von Uncut als „eine der besten Rock-'n'-Roll-Bands auf dem Planeten“ bezeichnet worden. Nach ihren Anfängen in kleinen Clubs spielte die Band schon bald ausverkaufte Arena-Tourneen und hat bis heute neun Studioalben veröffentlicht: ihre ersten drei Alben „The Big Come Up“ (2002), „Thickfreakness“ (2003) und „Rubber Factory“ (2004), gefolgt von ihren Veröffentlichungen bei Nonesuch Records, „Magic Potion“ (2006), „Attack & Release“ (2008), „Brothers“ (2010), „El Camino“ (2011), „Turn Blue“ (2014) und zuletzt „Let's Rock“ (2019), außerdem erschien Ende vergangenen Jahres eine Jubiläumsausgabe zum 10-jährigen Jubiläum von „Brothers“. Die Band hat sechs Grammy Awards und einen BRIT gewonnen und war Headliner bei Festivals in Nordamerika, Südamerika, Mexiko, Australien und Europa. |
fuzzmyass Postings: 12022 Registriert seit 21.08.2019 |
15.04.2021 - 18:28 Uhr
Ha - gerade zeitgleich wollte ich den Thread schon aufmachen und habe eine "existiert bereits" Meldung erhalten :) |
Eurodance Commando Postings: 1731 Registriert seit 26.07.2019 |
15.04.2021 - 18:37 Uhr
Joa. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24607 Registriert seit 08.01.2012 |
15.04.2021 - 19:51 Uhr
Ha - gerade zeitgleich wollte ich den Thread schon aufmachen und habe eine "existiert bereits" Meldung erhalten :) :-P |
Hier stand Ihre Werbung Postings: 1707 Registriert seit 25.09.2014 |
15.04.2021 - 20:23 Uhr
Sehr bluesig. Dangermouse wohl nicht mehr beteiligt, oder?Hätte gerne wieder ein paar schnellere Nummern wie auf El Camino, aber die wird es laut Pressetext wohl nicht geben. |
Kojiro Postings: 1905 Registriert seit 26.12.2018 |
15.04.2021 - 22:19 Uhr
Schön :-) |
doept Postings: 666 Registriert seit 09.12.2018 |
15.04.2021 - 22:28 Uhr
Hört sich gut an!Mit traditionellem Blues kann ich leider nicht so viel anfangen, mit "moderneren" Varianten dann doch schon recht viel. R.L. Burnside's "Come on in" ist immer mal wieder in der Rotation, da schließt sich ja ein kleiner Kreis hier. |
fuzzmyass Postings: 12022 Registriert seit 21.08.2019 |
16.04.2021 - 10:06 Uhr
Ist echt ganz cool, dass es wieder mal etwas zu den früheren roheren Wurzeln der Black Keys zurückgeht |
Kojiro Postings: 1905 Registriert seit 26.12.2018 |
16.04.2021 - 15:18 Uhr
@fuzzDefinitiv. Ich mochte auch die letzten (kommerziell erfolgreicheren) Alben, aber Debüt bzw. der frühe Sound war doch noch einmal cooler. |
fuzzmyass Postings: 12022 Registriert seit 21.08.2019 |
16.04.2021 - 16:10 Uhr
Sehe/höre ich auch so - ich mag alle Alben, auch Turn Blue oder El Camino waren klasse... Dan Auerbach's Soloalben schätze ich auch sehr... Fan geworden bin ich zu Thickfreakness Zeiten, deswegen weckt der rauere Bluessound noch etwas mehr Begeisterung in mir.. |
hos Postings: 1948 Registriert seit 12.08.2018 |
16.04.2021 - 16:51 Uhr
haben die irgendwann mal einen track geschrieben, der mehr kann als der hier?https://www.youtube.com/watch?v=GeQgfiY8VlM |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24607 Registriert seit 08.01.2012 |
04.05.2021 - 20:50 Uhr - Newsbeitrag
"Going Down South" zelebriert die Wurzeln der Black Keys und zeigt im zugehörigen Clip die Wahrzeichen des Blues in MississippiMit dem Track „Crawling Kingsnake“ hatten The Black Keys Mitte April ihr zehntes Studioalbum „Delta Kream“ für den 14. Mai angekündigt. Nun folgt mit „Going Down South“ der nächste Song des Albums, der weiterhin die Wurzeln der Band feiert. So auch im zughörgen Video. Die Südstaaten der USA sind nicht nur Kulisse für Filme und Serien wie True Detective, Django Unchained oder Green Book - sie sind auch prominent im neuen Video der Black Keys gefeatured. Das neue Album ist eine Verneigung vor ihren Blues Wurzeln und somit zeigt auch das Video zu „Going Down South“ die wichtigsten Orte des Mississippi Hill Country Bules. Die Musik aus dem nördlichen Mississippi, wie sie den in Juke Joints zu hören war, hat die Musik der Band seit jeher geprägt, man denke nur an ihre Coverversion von R.L. Burnides „Busted“ und Junior Kimbroughs „Do The Romp“ auf ihrem Debütalbum „The Big Come Up“ (2002), gefolgt von ihrem Signing bei Fat Possum Records – Heimat vieler ihrer musikalischen Helden – und ihrer darauffolgenden EP „Chulahoma“ mit Coverversionen von Junior Kimbrough. Die Drehorte bzw. Blues Landmarks im Video lesen sich wie folgt: 0:21 - Blue Front Cafe, in Bentonia. Der älteste Juke Joint in Amerika, im Besitz und betrieben von Jimmy "Duck" Holmes, dem Sohn des ursprünglichen Besitzers 0:31 - Die Stadt Como, Heimat von Fred McDowell 0:41 - Chulahoma Community 0:49 - The Burnside Palace 1:54 - Aikei Pro's Record Shop 2:00 - Die Blues Alley in Holly Springs, Heimat von Junior Kimbrough 2:22 & 3:40 - 'The Hut' in Holly Springs (Stätte des Junior Kimbrough Cotton Patch Blues Music Festival) 2:40 - Nelson Street in Greenville, Heimat vonJames “T Model” Ford |
Rote Arme Fraktion Postings: 4005 Registriert seit 13.06.2013 |
04.05.2021 - 20:56 Uhr
Klasse. Und so weit weg vom Mainstream. |
fuzzmyass Postings: 12022 Registriert seit 21.08.2019 |
04.05.2021 - 20:57 Uhr
Sehr spaßige Angelegenheit, das wird ein tasty Album... Vorfreude ist groß! |
Kojiro Postings: 1905 Registriert seit 26.12.2018 |
04.05.2021 - 21:37 Uhr
Sehr schön! |
Hier stand Ihre Werbung Postings: 1707 Registriert seit 25.09.2014 |
04.05.2021 - 22:46 Uhr
Beim zweiten Hören heute bin ich auch eher dabei. Klingt gut. |
afromme Postings: 481 Registriert seit 17.06.2013 |
04.05.2021 - 23:32 Uhr
Hui. Let's Rock hat mich eher ein bisschen kalt gelassen, und ich dachte mir bei der Ankündigung von Delta Kream "naja... geil, Blues-Cover... hooray", aber die beiden Vorab-Songs haben schon viel Schönes. Macht Laune auf mehr. |
fuzzmyass Postings: 12022 Registriert seit 21.08.2019 |
04.05.2021 - 23:49 Uhr
Ich fand Let's Rock eigentlich sehr solide... sicher nicht ihr bestes, aber dennoch super produziert und einige Klassesongs drauf, sehr leichtfüßig... richtig hochkkassig fand ich Auerbach's letztes Soloalbum Waitong On A Song...Aber die 2 neuen Songs machen schon auch nochmal mehr Freude... |
fuzzmyass Postings: 12022 Registriert seit 21.08.2019 |
04.05.2021 - 23:49 Uhr
*hochklassig |
doept Postings: 666 Registriert seit 09.12.2018 |
05.05.2021 - 00:52 Uhr
Wirklich gut!Gibt es noch andere Bands in dem Genre die derzeit ähnliche Musik spielen? Kenne mich da null aus... |
Kojiro Postings: 1905 Registriert seit 26.12.2018 |
06.05.2021 - 19:58 Uhr
"Going Down South" ist klasse. Freu mich sehr aufs Album! |
Grizzly Adams Postings: 3699 Registriert seit 22.08.2019 |
06.05.2021 - 20:00 Uhr
Die ersten beiden Vorabsongs sind richtig gut. Hab das Album deswegen vorbestellt. |
Rote Arme Fraktion Postings: 4005 Registriert seit 13.06.2013 |
12.05.2021 - 21:05 Uhr
Rezi liest sich eher wie ne 8. Freue mich auf Freitag |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 24607 Registriert seit 08.01.2012 |
12.05.2021 - 21:56 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
Kojiro Postings: 1905 Registriert seit 26.12.2018 |
13.05.2021 - 10:36 Uhr
Gefällt mir nach dem ersten Durchgang sehr gut. Sehr stimmig. Macht viel Spaß. Wird live sicher auch super funktionieren! Vinyl gerade geordert! |
Rote Arme Fraktion Postings: 4005 Registriert seit 13.06.2013 |
13.05.2021 - 11:40 Uhr
Hätte es jetzt auch gerne gehört. Eben die Hängematte auf dem Balkon aufgebaut, blauer Himmel, Sonne und das Ding wäre es jetzt geworden. Aber dann halt erst morgen. |
fuzzmyass Postings: 12022 Registriert seit 21.08.2019 |
13.05.2021 - 14:14 Uhr
Morgen wird ein schöner Tag - hab den Brückentag frei und bekomme neben Delta Kream die neue St. Vincent geliefert :) |
Eurodance Commando Postings: 1731 Registriert seit 26.07.2019 |
13.05.2021 - 15:50 Uhr
Wo kann man das schon durch hören wenn's doch morgen erst erscheint? |
Kojiro Postings: 1905 Registriert seit 26.12.2018 |
13.05.2021 - 17:44 Uhr
Im Internet ;-) |
Eurodance Commando Postings: 1731 Registriert seit 26.07.2019 |
13.05.2021 - 18:32 Uhr
Wo? Auf Spotify isses auch noch nicht. |
Rote Arme Fraktion Postings: 4005 Registriert seit 13.06.2013 |
14.05.2021 - 09:33 Uhr
Coal Black Mattie hat mich direkt erwischt. Klasse. |
Gomes21 Postings: 4583 Registriert seit 20.06.2013 |
14.05.2021 - 09:46 Uhr
Auf Apple Music ist es verfügbar, höre glaube ich mal rein. Hat mich bisher nicht gepackt die Band, aber ich hab Bock auf unbekannte Territorien |
Kojiro Postings: 1905 Registriert seit 26.12.2018 |
14.05.2021 - 09:49 Uhr
„Coal Black Mattie“ fand ich auch direkt super! |
Gomes21 Postings: 4583 Registriert seit 20.06.2013 |
14.05.2021 - 09:52 Uhr
Schönes Artwork im übrigen, spricht mich wesentlich mehr an als die anderen (außer El Camino) |
Eurodance Commando Postings: 1731 Registriert seit 26.07.2019 |
14.05.2021 - 17:22 Uhr
Das dürfte das beste Album-Album seit El Camino werden wenn mich die Stimmen hierzu nicht täuschen. Sehr schön. Mehr Ecken und Kanten, weniger straighte Popnummern, auch wenn die Vorgänger immer noch coole Songs abgeworfen haben. Durchlauf heute Abend. |
Eurodance Commando Postings: 1731 Registriert seit 26.07.2019 |
14.05.2021 - 18:30 Uhr
So endlich gehört. Bin schwer begeistert. Hendrix-Blues meets CCR irgendwie so meine Assoziation. Ein fantastischer Jam, der wie aus einem Guss klingt. Die Produktion ist auch wieder etwas luftiger und roher und es war auch eine kluge Entscheidung noch die zwei Leute mit ins Boot zu holen. Dürfte mein Liebling der Band werden wenn die nächsten zwei Durchläufe nochmal so großartig werden. Bisher locker ne 8/10. |
Eurodance Commando Postings: 1731 Registriert seit 26.07.2019 |
14.05.2021 - 19:00 Uhr
Interessante Hintergrundinfos dazu:https://www.sueddeutsche.de/kultur/the-black-keys-delta-kream-mississippi-hill-country-blues-1.5293100 |
Kojiro Postings: 1905 Registriert seit 26.12.2018 |
14.05.2021 - 19:11 Uhr
Seh ich ähnlich; definitiv eines der besten Alben seit einer ganzen Weile. Hoffentlich bald mal live... |
Stereofy Postings: 16 Registriert seit 22.09.2019 |
14.05.2021 - 19:19 Uhr
Eine Sieben? Ihr wollt mich richtig verarschen? 9.5. Dreht die Anlage radikal auf |
Gomes21 Postings: 4583 Registriert seit 20.06.2013 |
14.05.2021 - 22:06 Uhr
Es ist absolut nicht möglich dieses Album nicht laut zu hören. War bisher kein großer Fan der Band, aber hier: Heavy Rotation 8.5 ist drin |
Rote Arme Fraktion Postings: 4005 Registriert seit 13.06.2013 |
14.05.2021 - 22:56 Uhr
Hab gerade mal nachgesehen, da war kein besseres Album bis dato in diesem Jahr. So arschcool das Ding. |
Kojiro Postings: 1905 Registriert seit 26.12.2018 |
15.05.2021 - 06:35 Uhr
@Eurodance Sehr lesenswerter, interessanter Artikel. |
Gomes21 Postings: 4583 Registriert seit 20.06.2013 |
15.05.2021 - 10:00 Uhr
Ja, danke für den Hinweis auf den Artikel! |
fuzzmyass Postings: 12022 Registriert seit 21.08.2019 |
15.05.2021 - 10:47 Uhr
Gestern auch schon 2 Mal gehört - grandios... ich mag alle ihre Phasen, aber Delta Kream ist ein besonderer Leckerbissen... |
darkchild1985 Postings: 159 Registriert seit 05.12.2020 |
15.05.2021 - 16:24 Uhr
Wunderbares Album. Kam für mich auch etwas aus dem Nichts, obwohl ich die Band eigentlich sehr gerne hab. |
Grizzly Adams Postings: 3699 Registriert seit 22.08.2019 |
15.05.2021 - 18:38 Uhr
Ganz starkes Album der Keys! |
Kojiro Postings: 1905 Registriert seit 26.12.2018 |
15.05.2021 - 21:18 Uhr
Find's geil, wie die Gitarren / der Sound von "Coal Black Mattie" wie BRMC's "Howl" klingt. Könnte glatt direkt auf "Ain't No Easy Way" folgen! :-) |
Kojiro Postings: 1905 Registriert seit 26.12.2018 |
21.05.2021 - 19:28 Uhr
Vinyl da. Schöööön! :) |
Nummer Neun Postings: 695 Registriert seit 14.06.2013 |
22.05.2021 - 22:38 Uhr
Tolles Album, wie aus einem Guß. Passt vor allem abends sehr gut. |
Rote Arme Fraktion Postings: 4005 Registriert seit 13.06.2013 |
22.05.2021 - 22:39 Uhr
Ja, gerade im Dunklen im Auto gehört. Großes Ding. |
Seite: 1 2 »
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.