
Parannoul - To see the next part of the dream
User | Beitrag |
---|---|
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 19723 Registriert seit 08.01.2012 |
07.04.2021 - 20:20 Uhr - Newsbeitrag
Frisch rezensiert. Meinungen? |
Unangemeldeter Postings: 416 Registriert seit 15.06.2014 |
07.04.2021 - 20:52 Uhr
Ha, schön dass das hier auch rezensiert wird. Hab mir das damals nach der ebenso euphorischen P4k-Rezi gekauft und finde es auch top. Die Produktion ist auf Albumlänge schon ne Herausforderung, vor allem wegen der arg zischenden Höhen. In Portionen stört mich das aber überhaupt nicht, das Raue gibt dem Album natürlich auch seinen Charme. Knallersongs! |
Der Wanderjunge Fridolin Postings: 2672 Registriert seit 15.06.2013 |
07.04.2021 - 23:14 Uhr
Das klingt interessant. |
doept Postings: 466 Registriert seit 09.12.2018 |
07.04.2021 - 23:26 Uhr
Hab mal reingehört, musikalisch hat das schon wirklich Potenzial. Könnte mir vorstellen dass Alcest-Songs in der Roh-Version so klingen.Aber bei der Produktion: Nein danke. Das kann ich mir leider nicht geben. |
Eliminator Jr. Postings: 913 Registriert seit 14.06.2013 |
07.04.2021 - 23:28 Uhr
Das Album hat mich gleich beim ersten Hören ziemlich umgehauen. Empfinde diese Mixtur aus LoFi-Geschrammel, Emo und Shoegaze als unglaublich intensiv und nahbar. Mich störts auch nicht, wenn das Schlagzeug wie MIDI Stock Plug-Ins klingt, hier verfolgt alles einen irgendwie ehrlichen und rohen Zweck. Dazu noch ein paar Querverweise zu Genreklassikern wie Neon Genesis Evangelion und Welcome To The NHK versteckt..Bin schwer angetan und auch sehr froh, dass ich eins der wenigen Tapes über Bandcamp ergattern konnte. |
Unangemeldeter Postings: 416 Registriert seit 15.06.2014 |
08.04.2021 - 07:58 Uhr
Haha, und was machst du mit der Kassette? Ernst gemeinte Frage, hast du noch nen alten Walkman irgendwo rumliegen oder ist das dann einfach nur ein Sammelobjekt?Das Vinyl-Comeback konnte ich noch irgendwie bisschen verstehen, bei Kassetten hört's bei mir aber völlig auf, die Dinger vermisse ich kein bisschen. |
Eliminator Jr. Postings: 913 Registriert seit 14.06.2013 |
08.04.2021 - 11:29 Uhr
Ich habe an demselben Verstärker, an dem auch mein Plattenspieler hängt, ein altes funktionstüchtiges Tapedeck, mit dem ich regelmäßig Kassetten anhöre. Habe von Mayhem über Sonic Youth und American Football bis zur letzten Taylor Swift eine kompakte, aber schöne Sammlung, die mir viel Freude macht. Tapes waren, genau wie Schallplatten, nie weg und brauchen somit kein Revival. Vor allem in DIY-lastigen Musikrichtungen ist die Kassette bis heute Gang und Gäbe, da sie sich komplett selbst bespielen und gestalten lässt. So Bedroom-Projekte wie eben Parannoul sind meilenweit von einem Vinylrelease entfernt, da ist das Tape die optimale Lösung, um die Musik auf einem analogen Medium verfügbar zu machen. Finds schön! |
Unangemeldeter Postings: 416 Registriert seit 15.06.2014 |
08.04.2021 - 16:37 Uhr
Danke für die Antwort! Ich gönne dir natürlich vollkommen deine Freude daran.Dass Tapes nie weg waren ist allerdings ne steile These, noch vor 2 Jahren hättest du doch kaum einen größeren Release auf Kassette bekommen, das hat jetzt eindeutig ein Hipster-Revival erfahren. Dabei meine ich natürlich nicht die DIY-Szene, da magst du völlig recht haben, auch wenn die für meinen Geschmack lieber CDs selber brennen und gestalten sollten als die furchtbar umständlichen Kassetten auszugraben... Weiß auch nicht, bin auch nur so angefressen glaube ich, weil jetzt der Tod der CD besungen wird, aber Vinyl und Tapes wieder der Shit sind - und die CD eindeutig mein Lieblingsmedium ist. |
Eliminator Jr. Postings: 913 Registriert seit 14.06.2013 |
08.04.2021 - 17:00 Uhr
Dass Tapes nie weg waren ist allerdings ne steile These, noch vor 2 Jahren hättest du doch kaum einen größeren Release auf Kassette bekommen, das hat jetzt eindeutig ein Hipster-Revival erfahren. Dass so etwas wie eben zB Taylor Swift als Tape erscheint, klar, das hat schon einen (mir auch nicht gänzlich einleuchtenden) Hype im Rücken und wäre so noch vor wenigen Jahren nicht passiert, da gebe ich dir völlig recht. Wenn ich sage, dass das Tape nie weg war, ist das schon aus einer individuellen Blase heraus, da ich sie einfach über die Jahre zwar selten, aber immer gern gekauft und gehört habe. Der Hype-Charakter entspringt hier wohl nicht zuletzt einer gezielten nostalgischen Romantisierung (Stichwort 90s-Trend), da ich das Medium aber einfach sehr mag, ziehe ich halt die Früchte draus und freue mich über Wu Tang Clan Reissues oder eben Tapeveröffentlichungen von größeren Namen (wobei die trotz allem Hype sicherlich noch immer eher Nische sind). Warum die CD als leicht zu produzierendes Medium auch im DIY-Bereich aktuell so unbeliebt ist, muss wohl letztlich mit der Nachfrage zu tun haben. Erinnere mich an ein Gespräch nach einem Konzert mit einem Mitglied einer Black Metal-Band aus San Francisco und der meinte, dass sie von den 500 CDs des neuen Albums, das auf Vinyl schon zwei Mal nachgepresst werden musste, gerade mal 80 verkauft hätten. Dass der Fokus dann klar vom Medium weg rückt, ist bedauerlich, aber nachvollziehbar. Den Tod der CD möchte ich aber keinesfalls besingen, die wird dann ja spätestens in zehn Jahren zum großen 00er-Revival wieder der heißeste Shit sein :D |
Ralph mit F Postings: 35 Registriert seit 10.03.2021 |
08.04.2021 - 20:01 Uhr
Hab grade endlich mal Zeit für den ersten "richtigen" aufmerksamen Durchlauf. Wow. Weiß auch nicht, wann mich das letzte Mal etwas so schnell so vom Hocker gerissen hat. Da seh ich schon die 9 am Horizont leuchten. Auch wenn dieses Self-Bashing in der Bio schon hart an der Grenze ist - hoffe, er bekommt Hilfe (was in Südkorea afaik knifflig werden kann...) |
rainy april day Postings: 555 Registriert seit 16.06.2013 |
12.04.2021 - 17:33 Uhr
Nach den ersten zwei Durchgängen bin ich auch ziemlich begeistert. Auf der normalen Anlage hat der raue Sound auch absolut was. Mit Kopfhörern könnte das schon schwieriger sein, kann ich mir vorstellen :-D |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.