
Ruhige(re) Indie- & Alternative-Alben
User | Beitrag |
---|---|
NeoMath Postings: 63 Registriert seit 11.03.2021 |
05.04.2021 - 02:12 Uhr
Moin in die Runde,da ich gerne und oft nachts Musik höre und es sich entsprechend der tageszeitbedingten Entschleunigung anbietet, höre ich gerne ruhigere und entspanntere Alben aus der Indie- und Alternative-, aber auch aus der Singer-Songwriter-Ecke. Es darf gerne auch ein wenig düster sein und der Blick über den stilistischen Tellerrand ist ebenfalls Willkommen. Hier ein paar Beispiele aus der jüngeren Zeit, die ich gerne höre: Muzz - Muzz Bill Callahan - Gold Record Crushed Stars - Go Dark, Canaveral Emily Jane White - Immanent Fire The Antlers - Green To Gold Green Buzzard - Amidst The Clutter & Mess Hail The Ghost - Arrhythmia Low Roar - Ross SJ Hoffman - The Long Now Tall Tree 6ft Man - Boundaries The Delines - The Imperial The Summer Kills - Last Night We Became Swans Wendy Rae Fowler - Warped Melanie De Biasio - Lilies Valparaiso - Broken Homeland u.v.m. Wer hat weitere Album-Tipps zum Antesten? Ideen wie The National oder jüngere Radiohead-Scheiben können dabei gerne ausgelassen werden, da es spannender sein dürfte, Künstler zu entdecken, die nicht in der ersten Reihe rangieren. Vielleicht gelingt es uns ja, hier für alle im Laufe der Zeit ein Potpourri aus vorzüglichen Alben zu sammeln, welcher eher die ruhige und entspanntere Seite des Indie/Alternative bedienen. Ich bin gespannt :-) |
The Hungry Ghost Postings: 864 Registriert seit 15.06.2013 |
05.04.2021 - 08:00 Uhr
Alice Boman - Dream OnAlice Boman - Skisser EP Washington - A New Order Rising Washington - Rouge/Noir (seit ihrem vierten Album heißt die Band allerdings "Mount Washington") Robin Guthrie / Harold Budd - Before The Day Breaks Robin Guthrie / Harold Budd - After The Night Falls Robin Guthrie - Carousel (Alle drei genannten Alben sind rein instrumental und sehr atmosphärisch, für die Nachtstunden sehr empfehlenswert) Cigarettes After Sex - Cigarettes After Sex Cigarettes After Sex - Cry Men I Trust - Oncle Jazz |
Mann 50 Wampe Postings: 1036 Registriert seit 28.08.2019 |
05.04.2021 - 08:54 Uhr
Tindersticks - alles |
Lazybone1 Userin und Moderatorin Postings: 990 Registriert seit 07.09.2013 |
05.04.2021 - 09:09 Uhr
Das Album ist zwar schon etwas älter, aber ich mag es immer noch:Jose Gonzales - In Our Nature |
didz Postings: 557 Registriert seit 29.06.2017 |
05.04.2021 - 10:16 Uhr
i might be wrong-it tends to flow from high to lowerinnert für mich an die ruhigeren momente von monochrome, war eine tolle band electric president-s/t leicht elektronisch angehaucht, vergleichbar vllt manchma mit neon golden/the notwist(?) sorry, mit referenzen tu ich mich schwer, aber beides sehr schöne alben. |
Gomes21 Postings: 3359 Registriert seit 20.06.2013 |
05.04.2021 - 10:28 Uhr
Musikgruppen thread, immer gut!Ich glaube da fallen mir noch ein paar ein. Durchkrame nachher mal meine Playlists! :-) |
Eliminator Jr. Postings: 912 Registriert seit 14.06.2013 |
05.04.2021 - 10:42 Uhr
Ich fand ja die Solo-Platte der Daughter-Sängerin überraschend schön. Überraschend, weil ich mit ihrer Band gar nichts anfangen kann. Solo ist das sehr reduziert, beinahe karg produziert, sehr melancholisch, ohne jemals melodramatisch zu werden und passt perfekt in die Nacht. Ex:Re - Ex:Re |
BVBe Postings: 542 Registriert seit 14.06.2013 |
05.04.2021 - 11:10 Uhr
Wie wäre es mit THE CHURCH? |
derdiedas Postings: 621 Registriert seit 07.01.2016 |
05.04.2021 - 11:30 Uhr
Alles von Elliot SmithAlles von Gravenhurst (ok, Fires in Distant Buildings hat auch sehr noisige Momente. Aber da sind auch einige der schönsten ruhigen Songs. Sonst auf jeden Fall Flashlight Seasons) Das Soloalbum von Beth Gibbons (Portishead) mit Rustin Man Das Soloalbum von Jim Ward (Sparta/At the Drive-In). Oder gleich Threes von Sparta, wenn noch nicht gehört Aus Deutschland die späten Alben von Sometree (Bending the Willow, Yonder) Und natürlich The Notwist |
AliBlaBla Postings: 238 Registriert seit 28.06.2020 |
05.04.2021 - 11:39 Uhr
Soft Hair - Soft Hair The Shins- Oh, inverted world Lean Year- Lean Year |
jo Postings: 2759 Registriert seit 13.06.2013 |
05.04.2021 - 12:42 Uhr
Wenn es nicht nur ganz ruhige Lieder sein dürfen auf jeden Fall mal probieren:Exlovers - Moth Auch schon etwas älter (2012), aber immer noch sehr, sehr toll. |
didz Postings: 557 Registriert seit 29.06.2017 |
05.04.2021 - 13:04 Uhr
wenn es auch noch "fast ruhig" sein darf, wäre mein pick noch 'fair' mit 'the best worst-case scenario'.manchma etwas rockiger, aber nich im sinne von rrrroack, und durchgehend schön unaufgeregtes indie-rock album mit wunderbaren melodien. toll. 'monday', 'confidently dreaming' und vor allem 'unglued' sind grandios. habe fertig. |
NeoMath Postings: 63 Registriert seit 11.03.2021 |
05.04.2021 - 13:39 Uhr
Danke für den ersten Schwung an Tipps.Genannt werden darf hier natürlich alles, was jeder für passend und stimmig zum Thread-Titel findet. Ob nun "etwas ruhiger" oder "ganz ruhig" ist doch im Grunde egal, Hauptsache die Musik hat was. Ich persönlich muss jetzt nicht das hundertste Album nur mit Gitarre und Gesang hören, das ist mir auf Dauer zu öde (mit Ausnahmen natürlich), aber das ist halt Geschmacksache. Meine Idee war es, sich hier auf eben etwas sanftere, entspannte Musik zu konzentrieren, die trotzdem kein austauschbarer oder inhaltlich wertloser Kitsch-Krams ist. Hektisches Herumgeschraddel auf den Gitarren, wilde Beats oder Geschreie am Mikro hatte ich dabei ebenfalls weniger im Sinn... Halt weniger expressiv und gefühlt mehr introvertiert (falls letzteres überhaupt möglich ist, da Musik ja im Grunde immer etwas ausdrücken soll). "Atmosphärisch dicht" wäre vielleicht auch noch eine gute Bezeichnung für den gesuchten Stoff. Ein weiterer Tag könnte auch "melancholisch" sein. Kurze Rückmeldung: Ich hab bis jetzt alle Tipps (kurz) angecheckt. Ex:Re und Exlovers sind mir dabei positiv aufgefallen. Die bekommen auf jeden Fall noch Raum. Lean Year könnten auch Potential haben. Tindersticks sind natürlich supi. Cigarettes After Sex kommen im richtigen Augenblick gehört auch ganz gut. |
dieDorit Postings: 1572 Registriert seit 30.11.2015 |
05.04.2021 - 15:24 Uhr
Ist zwar kein Indie, aber bei deiner Beschreibung musste ich sofort an den Twin Peaks Soundtrack denken. Den würde ich zumindest immer auflegen, wenn ich spätabends Lust auf düstere, atmosphärische, melancholische Musik bekomme. |
humbert humbert Postings: 2165 Registriert seit 13.06.2013 |
05.04.2021 - 15:38 Uhr
Finde ich sehr entspannend. Komme mir vor wie in LA.Anenon - Petrol |
AliBlaBla Postings: 238 Registriert seit 28.06.2020 |
05.04.2021 - 18:27 Uhr
@die DoritTwin Peaks Soundtrack, gefühlt bei jedem zweiten Badgang (Badewanne,Kerzen) in den Neunzigern- unerreicht! |
NeoMath Postings: 63 Registriert seit 11.03.2021 |
05.04.2021 - 18:29 Uhr
@DoritHab den jetzt nicht vor Augen bzw Ohren, außer die üblichen paar Töne, die einem sofort in die Ohren schießen, aber war das Ding nicht eher sehr Ambient-lastig? |
dieDorit Postings: 1572 Registriert seit 30.11.2015 |
05.04.2021 - 19:31 Uhr
Ja, das stimmt, deswegen schrieb ich ja auch, dass es kein Indie ist. Aber vielleicht stimmt ja trotzdem die Richtung so als Anregung für andere Vorschläge? |
NeoMath Postings: 63 Registriert seit 11.03.2021 |
05.04.2021 - 21:00 Uhr
Ich würde sagen, "stimmen" tut erstmal alles, was jeder einzelne mit der Thread-Beschreibung verbindet. Die eine hört halt Twin Peaks zum entspannen, der nächste schwelgt bei Tindersticks dahin, wieder anderen gehen in The National auf... Mir geht es darum, neue Impulse zu finden, speziell aus der Indie/Alternative-Ecke, da ich bemerkt habe, dass es nicht viele Alben gibt, auf die die hier erwähnten Beschreibungen passen, die ich richtig klasse finde. Meine erste Liste da oben beinhaltet einige Alben, die mir sehr zusagen und ich würde diese gern erweitern. Zudem interessiert es mich natürlich auch, was andere mit ruhiger, entspannter Musik in Verbindung bringen. Ich habe bewusst dabei auf Indie/Alternative beschränkt (und würde es für mich auch gern dabei belassen), damit es letztendlich nicht nur einer von vielen Threads wird, in denen jeder halt seine Faves aus allen möglichen Genres postet, denn dann wird es wieder beliebig und unterm Strich austauschbar. |
Der Wanderjunge Fridolin Postings: 2640 Registriert seit 15.06.2013 |
05.04.2021 - 21:27 Uhr
Jetzt auch nicht exakt Indie, aber immer noch nahe genug am Beuteschema: Versuche dich mal an Artrockbands wie z.B. Gazpacho. Hier eine Hörprobe. Irgendwie schaffen es die Norweger, auch in ihren extravertierten Momenten introvertiert zu klingen. Ergibt das irgendeinen Sinn? Vermutlich nicht. https://youtu.be/o6xHFHnJC_gAußerdem das Album Love, Fear and the Time Machine von Riverside. Hier explizit nur dieses Album, da der Rest ihres Outputs nicht zwingend die Ruhe als Kernkompetenz besitzt. |
DerMeister Postings: 480 Registriert seit 22.06.2013 |
05.04.2021 - 22:50 Uhr
Da du etwas weniger bekanntes möchtest habe ich mich mal auf Alben beschränkt die weniger als 500 Bewertungen auf rateyourmusic.com haben:The American Analog Set - The Golden Band Jasmine Star - Jasmine Star Spectrum - Highs, Lows and Heavenly Blows Tenniscoats - Papa's Ear Zelienople - The World Is House On Fire Lisa Germano - Slide Jim O'Rourke - Live in Japan Ichiko Aoba - Adan no kaze Ichiko Aoba - 0% Die beiden Ichiko Aoba Alben haben deutlich mehr als 500 Bewertungen, aber ich habe da eine Ausnahme gemacht, da Ichiko hier immer noch völlig unbekannt zu sein scheint. Alle ihre Alben sind zu empfehlen, aber vorallem ihre Live-Alben sind großartig. |
NeoMath Postings: 63 Registriert seit 11.03.2021 |
06.04.2021 - 00:19 Uhr
Danke @Meister, da sind doch feine Sachen bei. |
qwertz Postings: 652 Registriert seit 15.05.2013 |
06.04.2021 - 10:24 Uhr
Ich empfehle wärmstens Ruby Haunt, die zu den aufregendsten Entdeckungen meines vergangenen Jahres gehören. Minimalistischer Dreampop/Slowcore für Freunde der hier im Thread ebenfalls schon genannten Cigarettes After Sex. Hauptsächlich Keyboardflächen, verhuschte Gitarre in elegischem Schritttempo, dazu wunderbar weich vorgetragene Melodeien. Hier einfach mal der Opener des letztjährigen Albums "Tiebreaker" zum Austesten: https://www.youtube.com/watch?v=TvSLdeIUVBI |
Eliminator Jr. Postings: 912 Registriert seit 14.06.2013 |
06.04.2021 - 10:40 Uhr
Die Empfehlung zu Ichiko Aoba möchte ich auch nochmal hervorheben. Eine grandiose Musikerinnen, die allein mit Stimme und spärlicher Akustikgitarre mehr Atmosphäre aufbaut, als so manches Bandgefüge. „Windswept Adan“ gehörte letztes Jahr zu meinen absoluten Lieblingsplatten und ihr 2013er Album „0“ zieht mich seit Jahren in seinen Bann. |
Klaus Postings: 2771 Registriert seit 22.08.2019 |
06.04.2021 - 10:51 Uhr
Greife da ja immer wieder gern auf Madrugadas "The Nightly Disease" zurück. Kein Insidertip jetzt, ich weiß ;) |
kingbritt Postings: 3602 Registriert seit 31.08.2016 |
06.04.2021 - 11:21 Uhr
"Regeneration" von the Divine Comedy (2001), ja, die können hilfreich sein. Feines Album. |
Kalle Postings: 132 Registriert seit 12.07.2019 |
06.04.2021 - 11:25 Uhr
Ich hab hier auch einige (vielleicht schon bekannte) Tipps.Half Moon Run - alle Patrick Watson - insbesondere Wave + Love Songs for Robots Mercury Rev - Deserter Songs + All is Dreamteam Grant Lee Phillips- Virginia Creeper |
NeoMath Postings: 63 Registriert seit 11.03.2021 |
06.04.2021 - 11:34 Uhr
Ah Mercury Rev, sehr fein!Gestern entdeckt: Deleyaman - Sentinel https://www.youtube.com/watch?v=AsFnkWsvRFY&list=PLvpqrLTrCWDsjbONpMNvlnHgkWH0WzTSl (Nebenbei: wie bettet ihr die Links hier ein, ganz normaler html?) |
Kalle Postings: 132 Registriert seit 12.07.2019 |
06.04.2021 - 11:42 Uhr
Fast alles von Other Lives hab ich noch vergessen... |
Felice Postings: 50 Registriert seit 10.04.2020 |
06.04.2021 - 12:20 Uhr
Hör mal Sophie Tassignon , Albumtitel fällt mir gerade nicht ein.(wenn du Beth Gibbons z.B. gut findest) |
jo Postings: 2759 Registriert seit 13.06.2013 |
07.04.2021 - 12:45 Uhr
@NeoMath:Ha! Ich wusste, dass es mit den Exlovers klappen wird :). Freut mich, dass die Songs dir gefallen. Wie schon gesagt: einfach eine sehr tolle Band - auch live. Leider viel zu kurz aktiv gewesen... |
BVBe Postings: 542 Registriert seit 14.06.2013 |
07.04.2021 - 13:06 Uhr
SOPHIACITY AND COLOUR |
NeoMath Postings: 63 Registriert seit 11.03.2021 |
07.04.2021 - 13:38 Uhr
ah jo gute Idee, hab ich beide im Original :-) |
VelvetCell Postings: 3441 Registriert seit 14.06.2013 |
07.04.2021 - 14:51 Uhr
Ich unterstreiche noch mal nachdrücklich die oben genannten Gravenhurst und füge die letzten drei Soloalben von J. Mascis hinzu. |
NeoMath Postings: 63 Registriert seit 11.03.2021 |
07.04.2021 - 15:21 Uhr
Gravenhurst klingen gut. Ps.: Ich werde nach dem Seitenumbruch eine Liste zusammenfassen, was wir bisher alles an Ideen zusammengetragen haben und posten, damit man nicht immer mühsam durchscrollen muss |
Telecaster Postings: 1056 Registriert seit 14.06.2013 |
07.04.2021 - 15:53 Uhr
Beachwood Sparks - The Tarnished Gold |
Tom Postings: 39 Registriert seit 22.08.2019 |
07.04.2021 - 16:21 Uhr
Wenn ich es mal ruhig mag, greife ich gern zu Folgendem:https://noncanon.bandcamp.com/album/non-canon-ii (Das ruhige Alter Ego von Barry "Oxygen Thief" Dolan) https://thenthickens.bandcamp.com/ (Der Sänger/Gitarrist von Kong mit neuer Band und völlig anderer Musik) Bill Callahans "Apocalypse" ist auch schön ruhig. |
kingbritt Postings: 3602 Registriert seit 31.08.2016 |
07.04.2021 - 16:32 Uhr
If These Trees Could Talk "Red forest" |
Beefy Postings: 324 Registriert seit 16.03.2015 |
07.04.2021 - 16:43 Uhr
Logh, Jeniferever, Immanu El, Red House Painters, Savoy Grand, The Delano Orchestra zum Beispiel. |
Pepe Postings: 323 Registriert seit 14.06.2013 |
07.04.2021 - 18:56 Uhr
Mein absolutes Lieblingsalbum in diesem Bereich istMojave 3 - Excuses For Travellers aus dem Jahr 2000. |
AliBlaBla Postings: 238 Registriert seit 28.06.2020 |
08.04.2021 - 12:06 Uhr
Gravenhurst hatte ich schon ganz vergessen...Danke dafür! |
Der Wanderjunge Fridolin Postings: 2640 Registriert seit 15.06.2013 |
08.04.2021 - 12:47 Uhr
Mir ist das viel zu sehr klassisch-US-amerikanischer Indiesound, aber in diesem Thread fallen sie wohl voll ins Beuteschema:EARLY DAY MINERS Am besten mit dem Album LET US GARLANDS BRING starten, gibt's auf Spotify. Gehen in die Richtung Red House Painters/Gravenhurst. |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.