
La Dispute - No One Was Driving the Car
User | Beitrag |
---|---|
Affengitarre User und News-Scout Postings: 11412 Registriert seit 23.07.2014 |
19.02.2021 - 23:08 Uhr
Für die Abonnenten ihres Patreons gibt es anscheinend einen neuen Song, für die Normalsterblichen gibt es aber einen Teaser auf Youtube:Kommt da vielleicht sogar ein Album? |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 11412 Registriert seit 23.07.2014 |
19.02.2021 - 23:12 Uhr
Und was ich gerade noch viel spannender finde: Auf deren bandcamp gibt es scheinbar alles als "name your price"! |
Eurodance Commando Postings: 1731 Registriert seit 26.07.2019 |
20.02.2021 - 08:50 Uhr
Was ist daran spannend? |
Hoschi Postings: 1866 Registriert seit 16.01.2017 |
20.02.2021 - 13:38 Uhr
Ist leider einer der Bands, die ich mir irgendwie nicht mehr anhören kann, obwohl das musikalisch schon recht stark ist.Mit diesem "alles ist scheiße und die Welt will mein Tod" Ding bin ich seit Mitte 20 durch. |
Eurodance Commando Postings: 1731 Registriert seit 26.07.2019 |
20.02.2021 - 14:22 Uhr
Weil du schon tot bist? |
Hoschi Postings: 1866 Registriert seit 16.01.2017 |
20.02.2021 - 14:23 Uhr
So in etwa, ja. |
Oceantoolhead Postings: 2317 Registriert seit 22.09.2014 |
20.02.2021 - 15:51 Uhr
Diese Einstellung und Lebensgefühl vermittelt die Band doch gar nicht. |
Hoschi Postings: 1866 Registriert seit 16.01.2017 |
20.02.2021 - 17:51 Uhr
Gut möglich.Hab damals nur das Debüt, und das ziemlich ausgiebig, gehört und das geht textmäßig schon ziemlich in die Richtung. Zumindest so weit ich das interpretieren kann. Bei Wildlife bin ich ausgestiegen. Kann mich aber auch musikalisch nicht mehr wirklich damit identifizieren. |
sizeofanocean Postings: 1730 Registriert seit 27.01.2020 |
20.02.2021 - 21:58 Uhr
Musikalisch haben sie nach Wildlife auch nichts überzeugendes mehr rausgebracht, und das obwohl die Visions sich so sicher war, dass sie "die Zukunft des Hardcore" waren/sind... |
Oceantoolhead Postings: 2317 Registriert seit 22.09.2014 |
21.02.2021 - 00:44 Uhr
Rooms of the house war auf dem selben Niveau. |
SammyJankis Postings: 575 Registriert seit 03.02.2020 |
21.02.2021 - 01:29 Uhr
Die Visions hat auch absolut keine AHnung von Hardcore |
MartinS Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 1396 Registriert seit 31.10.2013 |
21.02.2021 - 09:45 Uhr
@siceofanocean:Es mag ja sein, dass sich die Band nach "Wildlife" stilistisch nicht mehr arg bewegt hat, aber bei "nichts überzeugendes" würde ich jetzt einfach mal wie ein bockiges Kind aufstampfen, weil ich sowohl "Rooms of the house" als auch "Panorama" besser finde als die für mich bemüht und kalkuliert klingende "Wildlife". Und die Visions glaubt ziemlich viel, wenn der Tag lang ist ;) |
Talibunny Postings: 2601 Registriert seit 14.01.2020 |
21.02.2021 - 16:13 Uhr
@MartinSKannst du den letzten Satz näher ausführen ? |
MartinS Plattentests.de-Mitarbeiter Postings: 1396 Registriert seit 31.10.2013 |
21.02.2021 - 17:11 Uhr
Der zielt einfach darauf ab, dass die Visions ab und an die Angewohnheit hat(te), die arg großen Schlagzeilen zu bemühen. Sowas eben wie "da ist die Zukunft des Hardcore". Irgendwann mal haben sie die in jenem Jahr noch gar nicht erschienene "Threes" von Sparta zum Album des Jahres erklärt, einfach um der Geste willen. Oder irgendwann war mal das "Jahr, in dem nichts mehr heilig war", nur weil ein gewisser Casper Indie und Rap zueinander brachte. Den Impact und die "Unheiligkeit" dieser Melange und ihren unglaublichen Popkulturellen Einfluss spürt man ja bis heute. Nicht. Genau wie bei La Dispute.Aber das ist ja auch alles nicht böse gemeint und die Visions hat sehr wohl Ahnung von Hardcore und hier geht es um La Dispute. Ein neues Album von denen wäre mir jederzeit willkommen. |
SammyJankis Postings: 575 Registriert seit 03.02.2020 |
21.02.2021 - 17:31 Uhr
Die Visions kratzt an der Oberfläche des Genres, das wars aber auch. Wenn man sich mal ein Bisschen durch die großen Acts klickt, sieht man auch, dass die Visions ost nicht einmal die erste Platte rezensiert hat. Davon abgesehen sind EPs im Hardcore viel präsenter als in anderen Genres und bleiben komplett außen vor. Ist auch im Endeffekt gar kein Ding, weil die viel zu viel Genres bedienen als dass man in alle bis zur Gänze eintauchen könnte.Aber wenn man nur an der Oberfläche kratzt, sind Aussage wie "die Zukunft des Hardcore" schon irgendwie übertrieben. generell ist die Aussage in meinen Augen Käse und trifft auf keine Band zu, weil Hardcore dafür viel zu schnelllebig ist. |
Affengitarre User und News-Scout Postings: 11412 Registriert seit 23.07.2014 |
21.02.2021 - 17:55 Uhr
Solche Aussagen muss man aber auch nicht überbewerten. Da schwang sicherlich auch etwas Stolz mit, da man "Wildlife" damals auch noch dem Magazin beilegen konnte und man sich vielleicht darüber freute, eine noch recht unbekannte, ziemlich gute Band einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.Ich fand die Entwicklung der Band sehr stimmig, die letzten beiden Alben super. Der ruhigere Ansatz und das bisschen Understatement stand denen echt gut, bin daher gespannt, wo die Reise noch hingeht. |
Vennart Postings: 1136 Registriert seit 24.03.2014 |
21.02.2021 - 23:01 Uhr
Neues Album wird arg erwartet, für mich war ihr letztes Album ihr Meisterwerk, obwohl "Wildlife" auch schon eines war.Was den von der Visions bemühten Hype angeht, bin ich bei Affengitarre. Solche Aussagen sind natürlich mit einer Prise Humor zu nehmen aber das Visions hat immer so Phasen, wo sie etwas zum "next big thing" pushen wollen. Bei La Dispute meiner Meinung nach verständlich, bei sowas wie Dirty Nil eher weniger. Und mit "Wildlife" haben La Dispute ein Album abgeliefert, dass auch von vielen anderen Seiten als das Magnum Opus des melodischen Hardcore der letzten Jahre angesehen wird, das hat sich das Visions nicht alleine ausgedacht. Meiner Meinung nach haben La Dispute im letzten Jahrzehnt den IndieRock-Emo-Hardcore (oder wie man es auch nennen mag) definiert wie beispielsweise Nails das in deftigeren Gefilden getan haben. |
doept Postings: 820 Registriert seit 09.12.2018 |
21.02.2021 - 23:29 Uhr
Bin da bei den letzten beiden Posts von Affengitarre und Vennart.Warum? Weil die Konzerte zu den letzten beiden Alben ziemlich gut besucht waren, und vor allem weil ich den Eindruck hatte dass viele Leute ihren Spaß hatten. Das zählt doch am Ende. Und wenn man dann ein Konzert noch mit King Park beenden kann - um so besser! |
Vennart Postings: 1136 Registriert seit 24.03.2014 |
21.02.2021 - 23:36 Uhr
"Und wenn man dann ein Konzert noch mit King Park beenden kann - um so besser!"Aber sowas von! Als ich sie live gesehen habe, wurde mit "King Park" eröffnet, da konnte ich mich auch nicht beklagen :) |
doept Postings: 820 Registriert seit 09.12.2018 |
21.02.2021 - 23:46 Uhr
Passt auch :-)Was mich an La Dispute immer fasziniert hat: Wieviele Leute die Texte kennen, und die sind ja eher nicht in der klassischen "Strophe-Chorus" Logik gehalten. Hae sie das erste mal in der alten(!) Frankfurter Batschkapp gesehen - in meinem Fall aufgrund der Visions CD, bin da gerne ehrlich - und war echt überrascht wie weite Teile des Publikums die nicht unbedingt einfachen Texte auch der älteren Lieder kannten. Und das hat sich bis heute wenig geändert. Ich kann die Texte aber immer noch nicht auswändig... |
Vennart Postings: 1136 Registriert seit 24.03.2014 |
22.02.2021 - 00:02 Uhr
Ja, die haben echt eine sehr hingebungsvolle Fangemeinde, wo auch sehr viele Leute sich irgendwelche Zitate oder Logos der Band tätowieren lassen. |
MickHead Postings: 5616 Registriert seit 21.01.2024 |
13.05.2025 - 19:59 Uhr
Die Band kündigt für den 05.09. das 4. Studioalbum "No One Was Driving The Car" an. Es folgt auf "Panorama" von 2019.3 Songs wurden heute geteilt: "I Shaved My Head" https://youtu.be/9kT3oEInnY0?si=Hfqwna7C_SgBnMOB "Man With Hands And Ankles Bound" https://youtu.be/LNDlE3-s3wo?si=r6FI6MGP9p-MOi_a "Autofiction Detail" https://youtu.be/fkgP3pIdwxc?si=Tfe-Ne78KQRxZBYW Tracklist: 01 “I Shaved My Head” 02 “Man With Hands And Ankles Bound” 03 “Autofiction Detail” 04 “Environmental Catastrophe Film” 05 “Self-Portrait Backwards” 06 “The Field” 07 “Sibling Fistfight At Mom’s Fiftieth / The Un-Sound” 08 “Landlord Calls The Sheriff In” 09 “Steve” 10 “Top-Sellers Banquet” 11 “Saturation Diver” 12 “I Dreamt Of A Room With All My Friends” 13 “No One Was Driving The Car” 14 “End Times Sermon” |
Akim Postings: 241 Registriert seit 17.04.2016 |
13.05.2025 - 23:34 Uhr
Geschätzter MickHead, es müsste doch das 5. Album sein. |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28845 Registriert seit 08.01.2012 |
13.05.2025 - 23:34 Uhr - Newsbeitrag
Die konzeptionelle Band La Dispute kündigt mit "No One Was Driving the Car" ihr erstes Album seit sechs Jahren über Epitaph Records an. Das selbstproduzierte und stark vom Psychothriller "First Reformed" aus dem Jahr 2017 inspirierte Album "No One Was Driving the Car“ erscheint am 05.09.2025 und beschäftigt sich mit dem Unbehagen im Schatten der drohenden Apokalypse, das sich durch den technischen Fortschritt nochmal deutlich verschlimmert hat. Der Titel ist ein Zitat eines Polizeibeamten, das Sänger Jordan Dreyer in einem Zeitungsartikel über einen tödlichen Unfall mit einem selbstfahrenden Tesla gelesen hat - ein absurdes Ereignis, das Fragen über die Kontrolle aufwirft, die wir über unser eigenes Leben haben. Während des gesamten Albums unterbrechen Bildschirme und Kameras Momente der Transzendenz. Dies geschieht neben Momenten alltäglichen Leids - häufige Tagträume vom Ertrinken, Rückblenden auf den Augenkontakt mit toten Tieren, Erfahrungen mit zerfallenden Beziehungen und Selbstmorden aus zweiter Hand - während Dreyer mit einem ursprünglicheren Sinn schreit und auf eine raffiniertere Weise singt, und die Gitarren schärfere Kanten haben als je zuvor. Heute veröffentlicht die Band den ersten Akt des kommenden Albums - bestehend aus drei Songs: 'I Shaved My Head', 'Man with Hands and Ankles Bound' und 'Autofiction Detail‘. "I Shaved My Head" kommt mit einem Video ausgesatttet daher, das ab sofort angesehen werden kann. Der erste Akt beschreibt eine einzige Nacht in der Krise. Jordan Dreyer erklärt zur Single mit Musikvideo: "Es beginnt mit einem mann, der seine eigene langsame dissoziation von sich selbst untersucht, während er sich nachts allein in einem Badezimmer den Kopf rasiert. dann wechselt er durch das offene Fenster eines Nachbarn zu einem Gespräch über Kontrolle und Begehren, gerahmt durch das Bild eines Mannes, der durch das Fenster gesehen wird: gefesselt auf dem Boden, vor ihm eine Frau, vermutlich eine Sexarbeiterin. Als die Frau das Gebäude verlässt (ihr Begleiter ist immer noch gefesselt), verlässt der Erzähler sein eigenes, er folgt weniger ihr als der Idee, die sie in seinem eigenen Kampf repräsentiert, sich wieder mit den Lebenswünschen zu verbinden, die von der Zeit, dem Selbst und den Umständen abgetrennt wurden, oder er flieht vielleicht vor den Implikationen, die er aus dem zurückgelassenen Mann zieht (vielleicht seine Hilflosigkeit oder seine Zuversicht, etwas Kompliziertes zu verfolgen, wo der Erzähler so konsequent versagt hat). Das dritte Lied folgt ihm auf diesem ziellosen nächtlichen Spaziergang, zwischen den Menschen auf der Straße und ihren Katastrophen, und endet dort, wohin er die ganze Nacht unbewusst immer gegangen war: in das Krankenhaus, in dem seine Partnerin arbeitet, und wo eine innere Abrechnung stattfindet.“ Der Rest des Albums wird bis zu seinem Abschluss im September in weiteren Akten folgen. +++ La Dispute werden außerdem auf eine Europa Tour kommen und somit glücklicherweise auch in zahlreichen deutschen Städten im Juli auftreten. Tickets sind ab sofort erhältlich. Alle für uns relevanten Tourdaten befinden sich unten: 14.07. - Hannover, MusikZentrum 15.07. - Nürnberg, Hirsch 16.07. - Karlsruhe, Substage 18.07. - Köln, Open Stage Südbrücke (mit Enter Shikari) 20.07. - Cuxhaven, Deichbrand Festival Tracklisting: 1. I Shaved My Head 2. Man with Hands and Ankles Bound 3. Autofiction Detail 4. Environmental Catastrophe Film 5. Self-Portrait Backwards 6. The Field 7. Sibling Fistfight at Mom’s Fiftieth / The Un-sound 8. Landlord Calls the Sheriff In 9. Steve 10. Top-Sellers Banquet 11. Saturation Diver 12. I Dreamt of a Room with All My Friends 13. No One Was Driving the Car |
Vivat Virtute Postings: 204 Registriert seit 05.11.2023 |
16.05.2025 - 10:25 Uhr
Einerseits find ich es blöd, dass quasi das ganze Album bis zur VÖ schon bekannt ist, andererseits machen die drei neuen Songs direkt Lust auf ein neues Album von denen. Ich mag sowohl "Rooms of the house" als auch "Panorama", ein weiteres verkapptes Slint-Album im Will-Yip-Sound wäre wohl nicht mehr so spannend gewesen. Umso schöner, dass man bei den drei neuen Songs wieder hört, dass hier eine im weitesten Sinne Hardcore Band am werkeln ist |
MickHead Postings: 5616 Registriert seit 21.01.2024 |
10.06.2025 - 18:06 Uhr
4. Song "Environmental Catastrophe Film"https://youtu.be/AHusIjLTu_M?si=v1oMLr1pmE9Ai8b0 |
Armin Plattentests.de-Chef Postings: 28845 Registriert seit 08.01.2012 |
11.06.2025 - 19:06 Uhr - Newsbeitrag
LA DISPUTENEUE SINGLE „ENVIRONMENTAL CATASTROPHE FILM“ MIT LYRIC VIDEO JETZT ANSEHEN! ALBUM „NO ONE WAS DRIVING THE CAR“ AB 5. SEPTEMBER VIA EPITAPH! Heute stellt die Band La Dispute den zweiten Akt des Albums „No One Was Driving The Car" vor: "Environmental Catastrophe Film", eine achtminütige Komposition, die akribisch im Detail und in ihrem Höhepunkt ist. >> LYRIC VIDEO ZU „ENVIRONMENTAL CATASTROPHE FILM“ JETZT ANSEHEN! |
Seite: 1
Zurück zur Übersicht
Hinterlasse uns eine Nachricht, warum Du diesen Post melden möchtest.
Teile uns Deine E-Mail-Adresse mit, damit wir Dich über neue Posts in diesem Thread benachrichtigen können.